WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Eigene WB Installation zusammenstellen

<< < (2/3) > >>

Waldschwein:

--- Quote from: maverik on February 07, 2010, 06:54:27 PM ---sinnvoller wäre da ein installationspacket und ein update packet zu schnüren. macht in meinen augen wenig sinn wenn man wie jetzt von 2.8.0 auf 2.8.1 das ganze packet hochdudelt und dabei noch hofft das der user auch die entsprechenden dateien wie config.php zb aus dem packet löscht.


--- End quote ---

Da muss ich einmal zu 100% zustimmen. Leider ist wegen der Header-Updates beinahe jede Datei anders....

Gruß Michael

s.fischer:

--- Quote from: maverik on February 07, 2010, 06:54:27 PM ---sinnvoller wäre da ein installationspacket und ein update packet zu schnüren. macht in meinen augen wenig sinn wenn man wie jetzt von 2.8.0 auf 2.8.1 das ganze packet hochdudelt und dabei noch hofft das der user auch die entsprechenden dateien wie config.php zb aus dem packet löscht.


--- End quote ---

ja wohl!

doc:
Hi,


--- Quote from: Hans->Null ---In der Planung ist zudem die Installation per Hash überprüfen zu können, damit Ausreden nicht mehr greifen "Wir haben nix gemacht".
--- End quote ---
Wenn dazu noch keine eigene Lösung existiert, einfach mal das Typolight Systemdiagnosetool 2.8.0.0 anschauen.

Das TL Diagnosescript prüft u.a., ob alle Dateien hochgeladen wurden, ob diese korregt sind (MD5 Hash ohne Kommentare und Zeilenumrüche etc., sprich nur wirkliche Änderungen keine z.B. ID tags von SVN) sowie die Dateiberechtigung von Dateien und Ordner. Denke so ein Diagnosescript würde helfen, die Support Anfragen zu reduzieren, bzw. zielgerichteter Stellen zu können. Nur so als Anreiz.

Doc

Waldschwein:
Hallo!

Gibt es bereits jemand, der solch ein Tool für WB programmiert oder fertig hat? Wenn nein, dann werde ich mich mal daran versuchen, ist ja nicht wirklich schwer, und für einen Nichtprogrammierer wie mich (mit etwas OOP-Erfahrung in Java) noch weniger, weil man sofort Ergebnisse sieht.

Gruß Michael

doc:
Hi,


--- Quote ---Gibt es bereits jemand, der solch ein Tool für WB programmiert oder fertig hat?
--- End quote ---
Soweit ich weiss gibt es für WB nur das Diagnose Script von Thorn (evtl. ihm mal ne PM schicken), das auch noch ein paar DB Settings überprüft.

Für WB 2.7 hatte ich den MD5 Teil mal für ein Kundenprojekt umgesetzt, da der FTP Client Filezilla immer wieder mal Aussetzer hatte. Das TL Script ist aber auf nem guten Stand und bringt die meisten notwendigen Funktionen mit. Braucht noch lediglich nen rekursive Verzeichnisdurchlau f um die MD5 Hashes der PHP, und Textdateien zu erstellen (z.B. scandir).

Doc

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version