WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Admin-Tool Backup Fehlermeldung
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Admin-Tool Backup Fehlermeldung  (Read 2277 times)

StudioVerlag

  • Guest
Admin-Tool Backup Fehlermeldung
« on: February 06, 2010, 10:32:22 AM »
Code: [Select]
Fatal error: Call to a member function fetchRow() on a non-object in Z:\html\modules\backup\backup-sql.php on line 59erhalte ich momentan beim Versuch ein Backup zu machen.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Installation:
Revision 1284
Lokaler Server (NGINX)
MySQL 5.1.35-community
PHP Version 5.2.10
Gruß, Hans>NUL
Logged

Offline maverik

  • Posts: 1572
  • Gender: Male
  • ..:: viva los tioz ::..
Re: Admin-Tool Backup Fehlermeldung
« Reply #1 on: February 06, 2010, 11:04:37 AM »
keine probleme mit dem backup hier

CMS Version 2.8.1
Revision 1284
Admin version 1.4

server siehe signatur
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Admin-Tool Backup Fehlermeldung
« Reply #2 on: February 06, 2010, 11:07:41 AM »
Kann den Fehler auch nicht reproduzieren. Wolltest du alle Tabellen oder nur WB Tabellen ?

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

StudioVerlag

  • Guest
Re: Admin-Tool Backup Fehlermeldung
« Reply #3 on: February 06, 2010, 11:12:40 AM »
@maverik
Der Server ist nur deshalb angegeben, weil hier keine Konfigurationsprobl eme auftreten und man sich damit bei Problemen ausschließlich auf PHP oder Datenbank konzentrieren kann.  :-D

Hier scheint es sich um ein DB-Problem zu handeln. Ob nun ein Eintrag fehlt, korrupt ist oder sonstwat: KEINE Ahnung. Kann sich auch im Laufe der Upgrades "irgendwie eingeschlichen" haben.

@Dietmar
Der Fehler tritt bei beiden Optionen auf.
Hast Du 'nen Geistesblitz, wo und wann "sowas" passiert sein könnte? Was macht das Teil an dieser Stelle (Kurzinfo) UND WIE reparieren????

Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: February 06, 2010, 11:23:01 AM by Hans>NULL »
Logged

AR1306

  • Guest
Re: Admin-Tool Backup Fehlermeldung
« Reply #4 on: February 06, 2010, 11:13:05 AM »
Linuxserver
WB 2.81 SVN1285
PHP 5.29


Bei beiden Exportvarianten keine Probleme ... nicht verifizierbar!

Andreas
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Admin-Tool Backup Fehlermeldung
« Reply #5 on: February 06, 2010, 11:17:45 AM »
Hmm, normal eigentlich nur, wenn eine Datenbank-Tabelle keine Einträge hat. MAch doch ma lein Backup mit PHPadmin oder ein anderes Tool.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

StudioVerlag

  • Guest
Re: Admin-Tool Backup Fehlermeldung
« Reply #6 on: February 06, 2010, 11:21:00 AM »
Würde Modul-Neuinstallation es möglicherweise beheben können?
Ich weiß, SEHR doofe Frage, machen, gucken und Rückmeldung........ ........
Komme aber erst spät wieder dazu.
Gruß, Hans>NUL
Logged

doc

  • Guest
Re: Admin-Tool Backup Fehlermeldung
« Reply #7 on: February 06, 2010, 11:52:36 AM »
Hi,

mit SVN Revision 1285 erhalte ich ebenfalls einen Fehler beim Backup der kompletten WB DB.
Getested auf Windows 7 64bit, XAMPP 1.7.3. Neue Installation, direkt ins Backend eingelogt und versucht zu sichern.

Fehlermeldung:
Notice: Use of undefined constant TIMEZONE - assumed 'TIMEZONE' in xxx\modules\backup\backup-sql.php on line 20

Ach ja, wenn man sich ein bischen im Backend hin und her bewegt und nochmals versucht, verschwindet der Fehler meist (sprich er taucht nur beim ersten mal auf).

Weitere Fehlermeldungen:
Wenn DEPRACATED Warnungen aktiviert sind und keine Default Zeitzone gesetzt ist, gibt es auch an der ein oder anderen Stelle noch Fehler- bzw. Warnmeldungen, welche die "normale Skriptausführung" unterbrechen. Einige davon betreffen Ticket 923 oder ähnliches.

Sollten "diese Fehler" in 2.8.1 gefixt werden können, wäre ein deutlicher Hinweis auf empfohlene error_reporting und Default php.ini Settings nicht schlecht.

Gruss Doc
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: Admin-Tool Backup Fehlermeldung
« Reply #8 on: February 06, 2010, 05:08:56 PM »
Der gemeldete Fehler ist behoben.
Ursache: Ein als corrupt hinterlassener Eintrag von EasyMenu in der DB (kein Zugriff View)
Mit meiner Ahnung lag ich richtig.
Stellt sich die Frage was der absolute Laie machen soll, wenn Teile der DB korrupt sind und das "eingebaute" Backup nicht mehr funktioniert. Das gibt aber richtig Aua.

Andere Tests und Prüfungen (siehe DOC) habe ich (noch) nicht vorgenommen.

Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: February 07, 2010, 07:48:15 AM by Hans>NULL »
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Admin-Tool Backup Fehlermeldung
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2