WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Frage zum Thread LoadjQuery Droplet

<< < (3/7) > >>

mr-fan:

--- Quote ---martin wir haben beide das gleiche anliegen, einfachheit, aber auch beide das gleiche problem. du wehrst dich gegen js weil du es wahrscheinlich noch nicht verstanden hast und ich wehre mich gegen droplets respektive php weil es mir komplizierter erscheint und mir zuviel einarbeitung abverlangt.

--- End quote ---

...und wo ist dann das problem?

zwei wege führen auch ans ziel...der eine hat mehr gepäck dabei und geht den ein wenig langweiligeren und sicheren steig....der andere hat weniger gepäck nimmt eine steilere route und muss mehr können aufbringen um am ende schneller ans zeil zu kommen   :wink:

die jQuery tutorials muss ich überarbeiten - weil ja der plugin ordner aus WB verschwunden ist - was ich sehr schade finde - die lightboxscripte haben bestens nur per einfachem droplet geklappt...

zwei dinge noch und dann hab ich zur zeit keine zeit mehr...

1. ich schade mit dieser idee/variante niemandem...nicht mal WB die tutseite ist nicht offiziell und falsches steht dort auch nicht (die jquery tuts sind in der werkstatt ;) )

hier im forum werden jede woche snippets und droplets veröffentlicht die dort ein script brauchen und an denen man einige anpassungen vornehmen muss um sie zu verwenden....das ist halt teilen damit andere was draus machen können...das ist sinn des forums...warum schreibst du nicht allen die hier ideen veröffentlichen "das ist zu kompliziert bitte löschen hier nur einfaches weil WB"...

jemand der php nicht mag/kann/versteht schaut sich doch meine sachen _gar nicht an_ und soll es auch nicht

ein anderer kann vielleicht daraus etwas gutes machen/abändern/nutzen...... :wink:

2. vielleicht gibt es bald ein modul das die handhabung von jquery datein und plugins wirklich verbessert und für alle einfach ist..


noch rein technisch:

--- Quote ---du wehrst dich gegen js weil du es wahrscheinlich noch nicht verstanden hast
--- End quote ---

ich habe verstanden das JS für animation und interaktion auf broserebene da ist!

nicht um scripte/css zu laden -> das geschieht serverseitig per php _bevor_ die seite beim user ankommt immer noch am besten - schnellsten und einfachsten

für nichtphpler müsste man halt ein admintool erstellen wie schon so oft geschrieben...

mfg martin

Stefek:

--- Quote from: maverik on February 05, 2010, 04:01:33 AM ---schau mal hier http://jqueryui.com/themeroller/ und hier http://jqueryui.com/download

da kannst du die fette kuh abspecken, dir eine ui nach deinen bedürfnissen zusammenschrauben.

--- End quote ---
Hallo Maverik.
Dann habe ich aber das gefrickele mit den WB Core Dateien... nee... das kanns nicht so praktisch sein.


--- Quote from: maverik on February 05, 2010, 04:01:33 AM ---und wenn js abgeschaltet ist lädt die ui.js nicht und dann brauchst auch keine ui.css

--- End quote ---
Ja, aber wenn es an ist, wird die Kuh gezogen.  :roll:

Versteh mich nicht falsch.
Ich finde es gut, dass Du die Sache vereinfacht erklärst - wahrscheinlich die einzige Doku zu diesem neuen "Feature".
Ich finde es nur so praktisch nicht.

Da muss noch dran gewerkelt werden.
Zumindest muss auswählbar sein, wie oben beschrieben, was man laden will ('jquery','ui')...
Aber ich verstehe, das ist nicht auf Deinem Mist gewachsen.

Gruß,
Stefek

mr-fan:

--- Quote ---Zitat
Diese Anker sind per Link verbunden, auch wenn die Animation und das langsame Einblenden des Scroll to Top Buttons nicht funktionieren, weil Javascript im Browser deaktiviert ist, funktioniert die Grundfunktion (An den Seitenanfang zu gelangen) trotzdem.

--- End quote ---
mit abgeschaltetem javascript komme ich auf der turorial seite nicht mehr an den seitenanfang

danke dir nochmal mav für deinen tipp...hab gestern die grafik von florian (danke an dieser stelle) eingefügt....dabei aus versehen den anker geändert....jetzt geht es auch ohne wieder....

Waldschwein:
Hallo!

Ich persönlich bin kein Freund von allgemeinen Aufrufen, obwohl sie gar nicht gebraucht werden.
Daher finde ich es - trotz dass es "schwerer" aussieht - besser, alles nach Bedarf zu laden.
Z.B. möchte ich kein Frontend-Template, wo jedes Mal jQuery geladen wird (am Besten noch die umfangreiche ui), obwohl man es nur auf 2-3 Seiten braucht.
Und: Haut mich, aber ich bin generell gegen zuviel JS im Frontend. Ab und zu mal eingesetzt: Ja. Aber nie mehr als nötig - ich finde, das ganze Herumgejavascripte mutiert immer mehr zum Flash-Ersatz, und ich finde das ist nicht wirklich so toll...

Gruß Michael

Edit: Im Backend ist es ganz nett - aber da gibt es mittlerweile ja auch Auswüchse (z.B. Kryn.cms) - ich weiß natürlich, dass der PC der Zukunft einen Browser und Internetzugang hat, Festplatte & Co. gar nicht mehr an Board hat, aber ich weiß ja nicht.........

DarkViper:
*ggg* da muß ich dem Waldschein doch tatsächlich mal 150% recht geben....  :wink:


--- Quote ---ich weiß natürlich, dass der PC der Zukunft einen Browser und Internetzugang hat, Festplatte & Co. gar nicht mehr an Board hat, ...
--- End quote ---
.. und ohne Netz überhaupt nicht mehr funktioniert , so dass absolut sichergestellt ist, dass alles, was Du mit Deiner (ist es wirklich noch Deine?) kontrolliert werden kann. - oder ist jemand tatsächlich noch so blauäugig zu glauben, dass die Daten im Netz sicher sind? Und wenn dann nicht brav bist... oder Deine GEZ nicht zahlst, wirst einfach für einen Monat vom Netz getrennt... nicht zur Strafe.. nur als Erziehungsmassnahme ..

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version