WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem  (Read 5094 times)

StudioVerlag

  • Guest
branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« on: December 29, 2009, 09:22:19 PM »
Betrifft: branches_2.8.x-r1231
Upgrade-Script meldet Fehler
Warning: stristr() [function.stristr]: Empty delimiter in Z:\html\upgrade-script.php on line 96

Gruß, Hans>NUL

Edit: "can't run Upgrade, missing tables"
Letzte Rev.: branches_2.8.x-r1221
« Last Edit: December 29, 2009, 09:26:10 PM by Hans>NULL »
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #1 on: December 29, 2009, 09:52:32 PM »
Hallo!

Hmm, komisch, mit #1221 habe ich direkt von 2.7 ohne Fehler (also anschließend...) upgraden können, allerdings mit einem upgrade-script frisch von Dietmar (weiß nicht, ob dasselbe in der SVN ist).

Gruß Michael
 
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #2 on: December 29, 2009, 10:04:21 PM »
Na, vielleicht war ich etwas kryptisch
meine aktuelle: branches_2.8.x-r1221
Upgraden wollte ich mit branches_2.8.x-r1231
Dann kam leider die Fhelermeldung
Gruß, Hans>NUL

Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #3 on: December 29, 2009, 11:21:44 PM »
habe die gleiche fehlermeldung ( von 1221 auf 1231 )

dbs
Logged
https://onkel-franky.de

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #4 on: December 29, 2009, 11:55:11 PM »
Ich schau mal nach,

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #5 on: December 30, 2009, 12:09:30 AM »
Manche Dinge kann man einfach nicht nachvollziehen. Ic hhabe bei mir auch eine frische Überspielung der 1231, upgradescript läuft einwandfrei durch.

@DBS
ich habe doch Zugriff bei dir, sag mir mal für welche Domain, dann kann ich bei dir schauen, um den Fehler mal #Live zu erleben


Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #6 on: December 30, 2009, 12:13:24 AM »
@dbs

ja gesehen, hmm was imuss ich da noch abfangen? Werde bei dir mal was testen. Komme nachher wieder

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #7 on: December 30, 2009, 12:30:15 AM »
Andere Server andere Sitten, anderes Verhalten, muss das zwar nochmal genau nachvollziehen, Gott sei dank, das es dbs gibt. Gibt wohl wieder Probleme mit  Severn, die mit confixx oder plesk arbeiten, vermute ich mal.

Hier aber das Fix des Problems. Bitte testen und Bescheid geben.

Dietmar

[gelöscht durch Administrator]
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

StudioVerlag

  • Guest
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #8 on: December 30, 2009, 12:33:01 AM »
Lieber "Luisehahne"
Bei mir triit's unter NGINX auf, also ganz ohne Server-Fehlkonfig und so.... (das schöne an dem teil, einfach transporteur)

Unter dem PHP (5.2.10) lief bisher alles was kreucht und fleucht an CMS

Grüatzi, Hans>NUL
« Last Edit: December 30, 2009, 12:36:10 AM by Hans>NULL »
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #9 on: December 30, 2009, 12:34:11 AM »
Probier mal das gefixte, dann kannste dir das Schreiben ersparen. Bin ich nicht nett?

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

StudioVerlag

  • Guest
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #10 on: December 30, 2009, 12:40:17 AM »
Congratulations: The upgrade script is finished ...

Wat war dat denn?
Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: December 30, 2009, 12:44:40 AM by Hans>NULL »
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #11 on: December 30, 2009, 12:47:15 AM »
Um mal zu erzählen, was da geändert ist. Es ist ja schon vorgekommen, dass User mitgelieferte Module gelöscht haben, wie z.B. das News Modul. Jetzt soll bevor das upgradescript läuft gewährleistet sein, das alle mitgelieferten Datenbanktabellen installiert sind, damit ein upgrade auch vernünftig laufen kann. Wir hatten das Problem, dass das upgradescript immer mit einem Fehler abbrach, und dasn unmal hässlich ist.

Der Gedanke ist halt auch mal über mehrere Versionen hinweg zu upgraden, ohne immer erst zur nächsten Version springen zu müssen. Die Funktion die da Probleme macht, checkt alle Tabellen auf Fehler durch. Diese habe ich jetzt erstmal bis zur entgültigen Lösung gesperrt. Ich kann es ja jetzt beim dbs testen, da bei mir der Fehler nicht auftrat.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

StudioVerlag

  • Guest
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #12 on: December 30, 2009, 12:53:38 AM »
Sehr merkwürdig, da ich GLAUBE bisher kontinuierlich alle branches nach und nach installiert (upgrade) zu haben.
Aber ich werde mich jetzt nicht hinstellen und sagen, daß alles perfekt gelaufen ist, obwohl bis 1221 ja alles ok war.
Oder habe ich etwas mißverstanden (ist schon wieder spät auf dem Planeten)
Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: December 30, 2009, 12:55:29 AM by Hans>NULL »
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #13 on: December 30, 2009, 01:02:28 AM »
Ich meinte auch nicht von Revision zu Revision, sondern z.b. um von der 2.6 direkt auf die 2.8.1 zu upgraden, ohne über die 2.7 zu gehen. Zwar müsste da für diesen Fall das upgradescript noch angepasste werden, aber ansonsten wäre das, glaube ich zumindest, ein Weg in die richtige Richtung.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Waldschwein

  • Guest
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #14 on: December 30, 2009, 01:08:31 AM »
Quote from: Luisehahne on December 30, 2009, 01:02:28 AM
Ich meinte auch nicht von Revision zu Revision, sondern z.b. um von der 2.6 direkt auf die 2.8.1 zu upgraden, ohne über die 2.7 zu gehen.
Das allerdings wäre wirklich ein Segen. Ich will gar nicht wissen, wie viele zigtausend der 2.6.x oder noch älter da draußen herumfliegen...

Gruß Michael
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #15 on: December 30, 2009, 01:10:14 AM »
So wie ich festgestellt habe noch genug. War vielen Anwender vielleicht bisher wegen der vielen Schritte auch zu lästig und aufwendig umzusteigen.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

StudioVerlag

  • Guest
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #16 on: December 30, 2009, 01:11:50 AM »
Ist vielleicht sinnvoll separate Scripts anzubieten und damit möglicherweise einfacher für die Programmierer.
Sach isch ma so............

Gruß, Hans>NUL
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #17 on: December 30, 2009, 01:15:20 AM »
Meistens geht es darum zusätzliche Felder in Tabellen anzulegen, und da gibt es halt Abfragen für, ob vorhanden oder nicht. Zu viele Script bergen wieder nur zusätzliche Fehlerquellen.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Waldschwein

  • Guest
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #18 on: December 30, 2009, 01:17:05 AM »
Am sinnvollsten ist sowie Upgradepakete in Zukunft von 2.8.0 auf 2.8.1 usw. anzubieten. Ich bin jedes mal eine Stunde beschäftigt mit Hochladen, User umstellen usw., nur wegen ein paar geänderter Dateien. Also wenn (ich hoffe doch) in Zukunft die Abstände zwischen den Minor Versionen kleiner sind kann man nicht jedes mal eine komplette Neuinstallationen (gerade bei Hostern, die zwischen PHPUser und FTPUser unterscheiden, wie meine) verlangen.

Gruß Michael

Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #19 on: December 30, 2009, 01:18:29 AM »
Quote
Zu viele Script bergen wieder nur zusätzliche Fehlerquellen.
gefressen  :-D
Gute Nacht, Hans>NUL
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #20 on: December 30, 2009, 07:56:34 AM »
da geht man mal paar stunden schlafen und zack sind die probleme gelöst  :-D
wenn doch alles so laufen würde...

nun noch die darstellung (z.b. news-modul) wieder anpassen und fertig.

guter job dietmar.

gruß dbs
Logged
https://onkel-franky.de

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
« Reply #21 on: December 30, 2009, 08:06:27 AM »
Guten Morgen,

das ist auch nur möglich, weil du das Vertrauen hast, mir Zugang zu deinem Server zu geben. Vielen Dank

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • branches_2.8.x-r1231 Upgradeproblem
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2