WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010  (Read 4440 times)

Offline escpro

  • Posts: 657
  • Gender: Male
  • schau ma moi
    • escpro
Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
« on: December 24, 2009, 01:02:11 PM »
Hallo zusammen

nun sitz ich wohl über den Gedanken wie Alle um die Vor-Sylvesterzeit: Die guten Vorsätze 2010

Wenn ich kurz das WB-Jahr gedanklich durchgeblättert war es mal wieder ein recht bewegendes und erfreuliches Jahr:
(mein Arzt ist da sicherlich anderer Meinung anbetracht des Blutdrucks)

Kurz ein paar "Momente":
es sind wieder ein paar neue WB-Domains wie Pilze aus dem Boden geschossen
Matthias und Core-Ende
WB 2.8 und Dropplets sagt "hello world"
WB 2.8.1
EV-Gründung
Gründungen der ersten Usergroups Berlin und Nürnberg
Ausbau des Bakery Shop
WBBericht im Journal
Reiberei um Sp33dCMS
WB Groups bei FaceBook und Lokalisten
und und und...

Zu Escpro.de
Ausbau der Erweiterung Etop (Frontend Admin) & Einsatz in 14 WBs
3 Sozial-Projekte mit wb
Ausstieg aus wb-temp Projekt
"I Be Escpro" Kampagne - (Escpro Opensource User) - Danke hier an alle Fans für die Einsendungen :-)
UG Nürnberg
Escpro (geschafft aber happy) back in Niederbayern
der sch... googleplatz 1 Jquery + WebsiteBaker ist mir leider wieder erhalten geblieben :-(


...ansich ein recht "gschmeidiges" Jahr :-)

...und nun ??? Was sind denn die neuen Vorsätze fürs neue 2010!

Welche Vorsätze hat den das Core ?
Was wird sich an den Addons&Core-Seiten ändern?
Welche Richtungen will/wollen/wird WB gehen?
Was soll/wird sich sonst "rund um" WB 2010 bewegen? - mit oder ohne Mütze :-)

Freu mich auf ein paar Lichtblicke :-)

Wünsche jetzt schon mal alle Bäcker ein schönes Frohes Fest und einen guten Start.

Michael
Logged
escpro on facebook

Offline maverik

  • Posts: 1572
  • Gender: Male
  • ..:: viva los tioz ::..
Re: Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
« Reply #1 on: December 24, 2009, 01:07:55 PM »
Quote
der sch... googleplatz 1 Jquery + WebsiteBaker ist mir leider wieder erhalten geblieben

das nächste jahr wird besser    :-D :-D :-D :-D
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
« Reply #2 on: December 24, 2009, 01:14:02 PM »
mütze + logo ist doch geklärt.... :-D

auch schöne weihnachten und einen guten rutsch...
Logged

Offline escpro

  • Posts: 657
  • Gender: Male
  • schau ma moi
    • escpro
Re: Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
« Reply #3 on: December 24, 2009, 01:31:49 PM »
@mr-fan: lool genau das meinte ich damit (hihi)
@maverik: dann sag i schonmal danke - aber wenn nicht holt dich nächstes Jahr der Grampus.. :-)
Logged
escpro on facebook

Waldschwein

  • Guest
Re: Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
« Reply #4 on: December 24, 2009, 02:59:58 PM »
Hallo!

Was wird WebsiteBaker 2010? Nun, man wird sich endlich einmal für eine einheitliche Schreibung des Wortes bemühen, zudem bekommt das Logo - wie von Chio schon auf seinem Blog veröffentlicht - einen Neuanstrich. Des weiteren werden natürlich auch neue Pfade aufgemacht - ein ganz heißes Thema habe ich mir sagen lassen wird der Bereich "Kleinkinder am PC" in Bezug auf die frühkindliche Förderung werden. Der Verein hat hier bereits enge Kontakte mit dem Familienministerium geknüpft, und die gesamte CI wird in Zukunft darauf ausgerichtet werden - Meldungen im heute-journal und den Tagesthemen inklusive. Aber bitte nicht weitersagen, das ist noch geheim.

Und sonst: 5000*12*5=300.000

Weihnachtliche Grüße
Michael
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
« Reply #5 on: December 24, 2009, 06:16:59 PM »
Es ist  -fast durchgehend- 'ne Menge positives zu beobachten.
Böse Ahnungen beschleichen mich trotzdem, denen ich hier aber keinen Platz einräume.

Wichtig wäre -nicht nur mir-
1.) von 2.8.1- 2.8.x: fixen, fixen, fixen, fixen, fixen, fixen, fixen...........
(PHP / XHTML / Barrierefreiheit = auf mitgelieferte Kernmodule beschränkt)
2.) sich an Niederschrift verbindlicher Richtlinien zur Gestaltung von Addons heranwagen
Beispiel Nutzung Zeit-/Datum systemweit/WB-bezogen
3.) Ja
4.) Karneval
5.) April, April

Gruß, Hans>NUL
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
« Reply #6 on: December 24, 2009, 10:36:41 PM »
Quote
1.) von 2.8.1- 2.8.x: fixen, fixen, fixen, fixen, fixen, fixen, fixen...........

Wir sind dabei, wobei wir uns natürlich die Frage stellen müssen ,wieviel Energie und Zeit wir noch in die 2er reinstecken sollen oder müssen. Viel hat sich verändert und eine Anpassung an die neuesten Gegebenheiten und Techniken sind nötig, aber schwerlich alles in der 2er umzusetzen.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

StudioVerlag

  • Guest
Re: Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
« Reply #7 on: December 24, 2009, 10:47:46 PM »
Na, dann mal anders formuliert.
Erstmal, bevor immer wieder "Anpassungen" vorgenommen werden, es kommen ja nicht alle zwei Monate neue PHP- oder MySql-Versionen, Fehler beseitigen, Fehler beseitigen,  Fehler beseitigen.
Sonst setzt sich der "alte" Trend fort: Immer neues aber nix fertig (oder abgeschlossen, hört sich freundlicher an) und Fehler immer wieder in die nächste Version mitschleppen, da wg. Dringlichkeiten immer wieder neue und andere Prioritäten gesetzt werden. (Kommt einem bekannt vor  :-D )
Aus meinem beruflichen Hintergrund kann ich zwar auch bestätigen "nichts ist wirklich endgültig fertig", doch die gesetzten Ziele werden erreicht. Genau diese sind nach wie vor nicht transparent. Mir ist lieber zu sehen, daß zwei Sachen in einem halben Jahr erreicht wurden, statt bei keiner einzigen Version zu wissen, was nun auf mich zukommt.

Grüßle vom Christkindl (Kaiser war gestern)
« Last Edit: December 24, 2009, 10:52:13 PM by Hans>NULL »
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
« Reply #8 on: December 25, 2009, 12:23:29 AM »
Also ich kann jetzt zwar nur aus meiner Sicht antworten. Bin jetzt 10 Monate intensiv dabei und finde das in sci hin der 2.8.x eine Menege bewegt hat. Sicher sind wir einer Meinung, dass Bugs zeitnah gefixt werde nsollten, was in der Vergangenheit nicht immer so war.

Mein Wunsch für 2010 wäre alle älteren Bugs vor Version 2.8 zu schliessen, die 2.8.x ausgiebig durch die Gemeinde testen zu lassen und Bugs zeitnah zu fixen. Es sind seit der Veröffentlichung der 2.8.0 schon fast 100 Änderungen/Fixes eingeflossen udn bis zur Stable wird da wohl noch einiges passieren.

Und noch eine persönliche Bitte, mir ist aufgefallen, dass inzwischen sofort Tickets geschrieben werden ohne vorher mal im Forum nachzufragen. Es gibt Fehler die sich über eine kurze Diskussion beheben lassen. Sollte dies nicht möglich sein, dann natürlci hein Ticket schreiben. Normal wird aber immer schnell geholfen.

Na denn mal los auf ins Jahr 2010, Entdecke die Welt von WebsiteBaker

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline BerndJM

  • Posts: 1764
  • Gender: Male
Re: Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
« Reply #9 on: December 25, 2009, 01:44:21 AM »
Nun ja,

ich bin ja mittlerweile auch schon bischen dabei und konnte die Entwicklung recht gut mitverfolgen.
Ich denke, das zu Ende gehende Jahr war ein entscheidender Fortschritt für WB!

Wurde doch aus einer "Ein-Mann-Klitsche" mit ein paar mehr (oder auch weniger) motiverter Mithelfer, keiner wirklichen Struktur und etlichen Besserwissern und "alles ganz anders machen Wollern" ein (zumindest in meinen Augen) zukunftsträchtiges Community-Projekt.

Tja und meine Wünsche für 2010:
- endlich die neuen Hilfeseiten mit meinen wunderbaren Mitarbeitern fertig zu bekommen
- daß sich mehr Leute zur Mitarbeit bewegen lassen (die dann aber auch wirklich was tun! - und es nicht nur bei der Meldung belassen ...)
- daß es mit WB weiterhin aufwärts geht - egal ob nun Bugfixing, Codebereinigung, neue Module, oder was auch immer
- daß "unnötige" Streitereien und Eifersüchteleien nicht mehr hier im Forum ausgetragen werden (müßen)
- daß wir uns Ende 2010 alle hier gesund wieder sehen und über die Ziele und Wünsche für 2011 sprechen können!

Geruhsame (Rest)Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
Bernd
Logged
In theory, there is no difference between theory and practice. But, in practice, there is.

Waldschwein

  • Guest
Re: Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
« Reply #10 on: December 25, 2009, 09:45:19 AM »
Hallo!

Naja, dann sage ich doch auch einmal etwas als "alter Hase" (jetzt nicht vom Alter, aber so lange ich eben bei WB dabei bin, von den aktiven bin ich ja da schon recht lange dabei).

Ich kann mich Bernd anschließen- auch wenn man nach außen hin keine Änderung bemerkt, hat es intern doch so einige Änderungen gegeben. Und ich muss sagen, dass dies auch wirklich zum Positiven ist. Früher war das alles einmal "naja, wir fragen mal Ryan, und wenn der Ja sagt, dann machen wir mal was wir denken, und wenn du Lust hast machst du mal was du denkst, aber am Ende schauen wir mal". Und daher auch das berühmt-berüchtigte "herumwurschteln".

Das hat sich glücklicherweise geändert - auch wenn es nicht unbedingt alles einfacher gemacht hat, aber trotzdem gibt es eine durchschaubare "Hierarchie" - und für solch ein Projekt muss das sein.

Meine Wünsche für 2010 (die Bescherung ist vorbei, drum kann man sich jetzt darum kümmern):
1.) 2.8x fixen, währenddessen 2.x einmotten und mit der NG beginnen. Viele wollen das nicht, aber mir ist schon jetzt zu viel herumgewuschtle wieder im kleinen, wenn ich mir die SVN so angucke. Bevor man jede Version ein neues Layout rausbringt und jede Minor-Version mit neuen Features glänzt sollte man - so hart das ist - alle Features auf die Zukunft schieben, und Bugfixes zeitnah herausbringen - wir müssten mittlerweile schon mindestens bei einer 2.8.3 angekommen sein. Wir sollten uns nicht einen nicht zu erreichenden Perfektionsmus angewöhnen, sondern auch mal den Mut haben, eine "Known Issues" fest zu schreiben. Und dann - nicht ewig mit der 2.x weitermachen. Wie ich sehe ist das Ding wirklich in die Jahre gekommen, und man sollte den Schritt doch mal an die NG wagen. Und ich weiß aus der Vergangenheit von WB - man kann einen langen Atem haben, aber er stirbt irgendwann aus.
2.) So früh und so gut wie möglich "mein Kindchen" an die Öffentlichkeit bringen. Die neue websitebaker2.org Webseite. Und mein größter Wunsch wäre es, dass wir am Ende auch auf einen gemeinsamen Nenner kommen, mit dem alle aktiven glücklich sind. Inklusive einheitlicher CI. Die bereitet mir im Moment so viele Magenschmerzen wie nichts anderes.
3.) Dass das Forum endlich mal in seiner Bedeutung auf sein Supportforum herabgestuft wird, und andere Techniken, die nicht auf PM-Kontakt sondern auf Qualität und Automatismus basieren eingeführt werden. Die Community muss einbezogen werden.
4.) Dass man endlich einmal aufhört, kleine Brötchen zu backen und sich auf eine Sache konzentriert. Wenn jemand eine externe Seite macht - soll er doch. Aber wir sollen aufhören, immer wieder neue Techniken und Webseiten aus dem Boden zu stampfen und die dann nebeneinander parallel laufen lassen. Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser ist ein guter Leitsatz, aber nicht für OpenSource. Das erstickt das nämlich.
5.) Dass getan wird und nicht geredet.

Ich könnte endlos weitermachen, in diesem Sinne aber:
Fröhliche Weihnachten noch und einen guten Rutsch
Michael




Logged

aldus

  • Guest
Re: Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
« Reply #11 on: December 25, 2009, 10:20:03 AM »
Logged

Offline escpro

  • Posts: 657
  • Gender: Male
  • schau ma moi
    • escpro
Re: Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
« Reply #12 on: December 25, 2009, 10:47:18 AM »
moin
kann es sein das aldus bis jetzt den einzigen zielpunkt (wb3.0) genannt hat ?

@waldschwein (alter hase)
"dein Kindchen" wb2.org = heisst was konkret ?

gruss m
Logged
escpro on facebook

Waldschwein

  • Guest
Re: Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
« Reply #13 on: December 25, 2009, 11:06:27 AM »
Quote from: escpro on December 25, 2009, 10:47:18 AM
@waldschwein (alter hase)
"dein Kindchen" wb2.org = heisst was konkret ?
:-D http://start.websitebaker2.org/de/teams.php -> Homepage
Mehr Konkretes kann ich nicht sagen weil noch nicht alles intern konkret ist - aber lasst euch einfach überraschen. Soll heißen: Nach 4-5 Jahren neue Webseite für WB. Wir arbeiten hart dran. Und: It's done between this christmas and the christmas after that.

Gruß Michael


Logged

chio

  • Guest
Re: Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
« Reply #14 on: December 25, 2009, 11:07:45 AM »
Mein Wunsch für 2010:
Für den Anfang mal etwas aufräumen. Es gibt allerhand Module, die zwar sinnvoll und nötig sind, die es aber über eine "Dauerbaustelle" bisher nicht hinausgebracht haben. Hier sollte mal durchgeputzt werden. Die Reihe der "offiziellen Module" sollte dann deutlich aufgestockt werden.

Dabei ist mir völlig klar, dass übertriebener Perfektionismus nichts bringt - die Module müssen gut funktionieren, sich auf eine Aufgabe beschränken, aber nicht perfekt sein. Oft sehe ich auch, dass sich Modulautoren allzu leicht von Wünschen aus dem Forum irritieren lassen.

Als Modul-Autor würde ich mir wünschen:
Mehr verbindliche Vorgaben, wie etwas zu handhaben ist. Derzeit bin ich leider dazu gezwungen, andere Module als Vorlage zu verwenden, wobei ich mir nicht immer sicher bin, ob ich da nicht alte Fehler und Schwachstellen mitübernehme. Ein ausführliches "HelloWorld"-Modul, mit allen möglichen Datentypen und deren Behandlung.

Was ich mir auf _meiner_ Site vorgenommen habe:
Die Template-Suche wird überarbeitet; sie bleibt zwar deutschsprachig, aber ich versuche durch mehr Icons und andere Wahl der Begriffe die Suche auch nicht deuschsprachigen besser zugänglich zu machen.
Es wird mehr und bessere Suchkriterien geben.

"Topics" durchputzen und auf 1.0 bringen, dasselbe für "Members". Ich liebäugle schon länger damit, "Members" unter neuem Namen und mit leicht geänderten Funktionen rauszubringen. Das Ding hat sich aus dem "Team"-Modul entwickelt, das steckt immer noch drin.

30 neue Templates machen, eins besser als das vorige ;-)

Und - ja: Die Rolle von WebsiteBaker.at deutlicher machen. (Auch optisch) näher an wb.org heranbringen, aber klarer machen, dass wb.at "nur" eine ergänzende Site ist.
Logged

Offline Luckyluke

  • Posts: 556
  • Gender: Male
  • Let's Rock
Re: Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
« Reply #15 on: December 26, 2009, 02:51:12 PM »
@Aldus:
Werde ich träumen? - Aber natürlich wirst du das. Alle intelligenten Wesen können träumen!

I'm curious what WB has to offer in 2010.
I look forward to it.

The very best wishes for 2010.

Grtz,
Luckyluke
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Vorsätze - Ziele: WebsiteBaker 2010
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2