WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Ankündigungen (closed) »
  • WebsiteBaker Tutorial Projekt
  • Print
Pages: [1] 2 3   Go Down

Author Topic: WebsiteBaker Tutorial Projekt  (Read 38922 times)

mr-fan

  • Guest
WebsiteBaker Tutorial Projekt
« on: December 10, 2009, 11:39:54 PM »
Ich bin sehr stolz darauf

Ich hab mir jetzt lange überlegt was ich hier schreiben soll, um das neue Tutorial Projekt ins Leben zu rufen.

Was man in solchen Situationen denkt und fühlt kommt dabei der Realität immer am nächsten.

In den vergangenen 5 Wochen hat eine Hand voll Leute, die etwas neues für WebsiteBaker erreichen wollten einfach losgelegt und mit Eigeninitiative und viel Arbeit etwas Neues geschaffen.

Hiermit möchte ich stellvertretend für das gesamte Projekt allen recht herzlich danken.
Ich persönlich bin überaus dankbar, weil ich dadurch sehr viel gelernt habe und das nicht nur was WebsiteBaker anbelangt.

So eine Teamarbeit schweißt zusammen und zeigt das man gemeinsam viel mehr bewegen kann.

Diese Teamarbeit kann ab heute abend unter:
http://www.websitebakers.de/

genutzt werden.

Ich hoffe, dass dort bald viele Interessante Anleitungen und Tutorials zu lesen sein werden, die das gesamte Hilfe Projekt sinnvoll ergänzen und vielleicht in Zukunft auch erweitern können.

Dieses Projekt ist von WebsiteBaker Usern für WebsiteBaker User - Mitmachen heißt etwas zurückgeben!

Wer sich als Autor zu einem ihm bekannten Thema anmelden möchte, oder ein Tipps und Tricks weitergeben kann, sollte das auch tun:
http://www.websitebakers.de/tutorials/tutorial-projekt/mach-mit/dein-tutorial.php

Noch einmal danke an das gesamte Team und jeden, der auch nur eine einzige Code- oder Textzeile zu diesem Projekt beigesteuert hat!

im Auftrag des Tutorial Projektes
mr-fan
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #1 on: December 10, 2009, 11:47:01 PM »
Hallo!

Ich finde es wirklich super, was ihr auf die Beine gestellt habt.  8-) Gerade mir war ein bißchen Blick hinter die Kulissen ja gegönnt (und nein, ich habe keine einzige Codezeile und keine einzige Textzeile beigesteuert, das haben aber fleißig andere gemacht wie man sieht, ich hab mir bloß die guten Ideen abgeguckt) und muss sagen:

Respekt!

Das ist wenn ich es richtig sehe das erste "echte" Vereinsprojekt so zusagen. Nunja, ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk eben.  :wink:

Und wer weiß... Vielleicht entdecken ja auch die nicht-deutschsprachigen eines Tages das Tutorialschreiben für sich.

Gruß Michael

Edit: Martin, ich hab dir gerade eine E-Mail geschrieben, guck mal ganz kurz rein.
Logged

Ralf Hertsch

  • Guest
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #2 on: December 11, 2009, 04:42:05 AM »
Auch von mir alle Glückwünsche, das ist ein wichtiger Baustein für die weitere Zukunft von WebsiteBaker!

Von mir wird da auch noch das eine oder andere kommen  :-D

Ich kann nicht anders, mir sind direkt ein paar Sachen aufgefallen:

Der Link Einfach registieren sollte noch richtig geschrieben werden.

Der Aufruf von Meine Tutorials erzeugt einen Fehler, wenn ich nicht angemeldet bin.

Gruß
Ralf
Logged

Offline BerndJM

  • Posts: 1764
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #3 on: December 11, 2009, 05:00:12 AM »
Quote
Ich bin sehr stolz darauf

Ja Martin, das kannst du auch! unbedingt!
Zeigt es doch (mal öffentlich) das es vernünftig weitergeht.

Das eigentliche Help-Project werkelt ja eher im verborgenen (und muß ein paar Hürden mehr nehmen) ... aber endlich geht es gemeinsam vorwärts.

Eines ist mir aber noch unklar:
war das jetzt ein verspäteter Nikolaus oder ein verfrühtes Christkindl  :-D :evil: :-D

Grüßle Bernd
Logged
In theory, there is no difference between theory and practice. But, in practice, there is.

doc

  • Guest
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #4 on: December 11, 2009, 07:25:39 AM »
Hallo Martin,

dann werde ich mich mal in die Reihe der Gratulanten einreihen.
Gutes Projekt, gute Umsetzung und frisches Layout. Bleibt zu hoffen, dass sich viele daran beteiligen und Tutorials für das Projekt bereit stellen.

Neben der WB Team Seite das erste öffentlich sichtbare Zeichen der Neustrukturierung des WB Projekts - das stimmt zuverischtlich.

Also nochmal, Hut ab, super Leistung.

Gruss Doc
« Last Edit: December 11, 2009, 07:29:02 AM by doc »
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #5 on: December 11, 2009, 07:33:46 AM »
tja der Autorenlogin den haben wir glatt vergessen beim "tieferlegen" - wahrscheinlich weil wir ja selber die ganze Zeit eh eingeloggt waren.... :evil: :roll: :-D

funktioniert alles - das r beim registrieren erfüllt auch wieder seine Aufgabe!

vielen dank fürs genaue hinschauen - man vergisst ja meist ne Kleinigkeit.

Danke für das Lob - Es kann jeder mitmachen und ein zwei kleine und/oder größere Tutorials schreiben  :wink:

Quote
war das jetzt ein verspäteter Nikolaus oder ein verfrühtes Christkindl
...Bernd ich glaub das war das über-überfällige Osterei  :lol: 8-)

Gruß Martin
Logged

doc

  • Guest
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #6 on: December 11, 2009, 07:35:47 AM »
Hi,

Quote from: mr-fan
..Bernd ich glaub das war das über-überfällige Osterei
Nette Formulierung, aber 100% Zustimmung :-)

Doc
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #7 on: December 11, 2009, 07:42:32 AM »
Von mir auch Herzlichen Glückwunsch und mögen schnell viele TUT's folgen.

Die Bilderchen zu den Einträgen/Titel wird man aber sicher noch selbst irgendwann uploaden können?

Gruß und Moin
dbs
Logged
https://onkel-franky.de

mr-fan

  • Guest
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #8 on: December 11, 2009, 09:24:20 AM »
Quote
Die Bilderchen zu den Einträgen/Titel wird man aber sicher noch selbst irgendwann uploaden können?

einfach per Email an mich senden....dann schmuggel ich die ins topics... :wink:

Da Du die Bilder erwähnst - vielen Dank an die Bilder"spenden" von Kirk und Vincent! Es ist ja quasi ein Anfangsbestand ,um die ersten Tutorials "aufzuhübschen". Ähnlich wie Bilder/Fotos in Blogs und Co.

mfg martin
Logged

Offline s.fischer

  • Posts: 289
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #9 on: December 11, 2009, 09:30:22 AM »
herzlichen und vor allem dank!!!

gruß sfischer
Logged
Glaube nicht alles was du denkst!!!

WebBird

  • Guest
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #10 on: December 11, 2009, 10:36:10 AM »
Die Seite ist wirklich super geworden, dickes Lob und Riesendank an alle Beteiligten! Ich denke, auf dieser Basis wird es sicherlich bald noch viel mehr Tutorials geben, einfach, weil man schon beim Lesen Lust bekommt, selbst etwas beizutragen.

Kleinigkeit: Typo auf Seite "Wunsch" -> Du wolltest immer schon mal wissen, wie etwas betsimmtes zu handhaben ist?

Edit: Der Link "wird hier veröffentlicht" auf der gleichen Seite führt ins Leere.
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #11 on: December 11, 2009, 10:49:57 AM »
Kleinigkeiten erledigt.... 8-)

Quote
Ich denke, auf dieser Basis wird es sicherlich bald noch viel mehr Tutorials geben, einfach, weil man schon beim Lesen Lust bekommt, selbst etwas beizutragen.

Das wäre/ist auch unser Ziel.

Eine Möglichkeit für alle die nicht direkt in einem Team mitarbeiten wollen/können, aber trotzdem ihren Beitrag leisten wollen für das gesamte Projekt.
Logged

erpe0812

  • Guest
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #12 on: December 11, 2009, 10:51:41 AM »
Mensch Martin,

bist du schnell.
Wollte die Kleinigkeiten eben erledigen, war aber zu spät.
Ich könnte schwören, dass genau der Link heute Nacht noch funktioniert hat.   :-D
Hatte die extra alle probiert.

Gruss

erpe
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #13 on: December 11, 2009, 10:58:28 AM »
Quote
Mensch Martin,
bist du schnell.

 :-D bin heute im büro nicht draußen unterwegs...ist eh sauwetter hier im süden
Logged

erpe0812

  • Guest
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #14 on: December 11, 2009, 11:08:42 AM »
Wetter?
Was für ein Wetter.

Hier im Norden sind wir seit gefühlten 8 Wochen ohne jeden Sonnenstrahl, alles nur grau (die Farben sind wohl von den Designern aufgebraucht, insbesondere das blau) und die Luftfeuchtigkeit beträgt  mindestens 110% bei Temperaturen um 8 Grad +- 1 Grad, egal ob Tag oder Nacht, unabhängig vom Wochentag.
Da wünscht man sich wirklich woanders hin  :-D

Gruss in den Süden der Republik verbunden mit dem Wunsch und der Hoffnung auf Besserung.

erpe
Logged

WebBird

  • Guest
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #15 on: December 11, 2009, 11:45:57 AM »
In der Mitte sieht es genauso aus. ;)
Logged

chio

  • Guest
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #16 on: December 11, 2009, 11:55:37 AM »
Auch meine Glückwünsche zu diesem Projekt!

Und ich bin schon neugierig auf weitere Tutorials.
Logged

Offline funas

  • Posts: 250
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #17 on: December 11, 2009, 01:01:00 PM »
Sehr schön ! Vielleicht erübrigt sich dann bald auch das durchsuchen des Forums und das zusammensuchen der Lösung :P

Allerdings gibt es jetzt wieder ne neue Seite, was es wieder unübersichtlicher macht...

Aber sonst sehr hilfreich!
Gruß
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #18 on: December 11, 2009, 01:08:08 PM »
Hallo Martin, und alle, die hier beigetragen haben.

Das Projekt ist weitaus mehr, als eine nette Tutorialseite.
Es ist ein Silberstreif am Horizont - für alle WB Liebhaber.

Daher großen Dank auch von mir!

LG,
Stefek




EDTI//
P.S.
Dem markierten Satz scheint ein Teil zu fehlen: 
Quote
http://www.websitebakers.de/tutorials/tutorial-projekt/mach-mit/dein-tutorial.php

Achte darauf das Dein Thema nicht schon in dieser Form existiert. Das kannst Du in über die Suche und die Übersichtsseite.
« Last Edit: December 11, 2009, 01:32:32 PM by Stefek »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

erpe0812

  • Guest
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #19 on: December 11, 2009, 01:26:22 PM »
Quote
Achte darauf das Dein Thema nicht schon in dieser Form existiert. Das kannst Du in über die Suche und die Übersichtsseite.

Erledigt und Danke

erpe
Logged

WebBird

  • Guest
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #20 on: December 11, 2009, 02:10:24 PM »
Quote from: funas on December 11, 2009, 01:01:00 PM
Allerdings gibt es jetzt wieder ne neue Seite, was es wieder unübersichtlicher macht...

Ich blicke bei den ganzen Domains mittlerweile auch nicht mehr durch. :cry: Ist mir grad erst wieder aufgefallen, als ich zwei Leuten Infos geschickt habe. "Offizielle Seite hier, Tutorials da, Module dort..." Furchtbar. :roll: Langfristig sollte das auf jeden Fall wieder alles zusammen wachsen.
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #21 on: December 11, 2009, 02:34:17 PM »
Quote
Langfristig sollte das auf jeden Fall wieder alles zusammen wachsen.

Ist auch so angedacht! Nur Tutorials für die wb.org klappen nur wenn wir das mehrsprachig hinbekommen...dann muss das natürlich als Unterpunkt und Ergänzung zur Hilfe dort stehen! (Hilfe=core+coreaddons - Tuts=alles drumherum)

Nur irgendjemand muss den ersten Schritt machen - hätten sich eine Hand voll Englischsprachiger WebsiteBaker Fans an so eine Seite gewagt, hätten wir das ganze nun in EN.

So kommt halt der erste Schritt in eine hoffentlich langfristig ge-/und durchdachte Richtung von der Deutschen Fan-Gemeinde.

Wer so was anpackt ist egal - hauptsache es wird mit angepackt..... 8-)
Persöhnlich hoffe ich das sich auch bald international Leute rege daran beteiligen, aber das wird sich mit der Zeit zeigen.

Das ganze sollte eine Plattform für solche ausführlichen Anleitungen bieten - die über die kurzen Support- und Hilfezeilen des Forums hinausgehen und ein nicht zu knappes Verfallsdatum haben.

Es sollte langsam und gesund wachsen und für viele eine Chance bieten, einige der ganzen "WB-Splitter" im Web, die in die selbe Richtung gehen einzufangen.... :wink:

Es freut mich sehrs, dass auch das Design und die Inhalte (werden ja ganz genau unter die Lupe genommen;) gefallen.

Hoffe das einige die Weihnachtsfeiertage sich vielleicht mal anmelden und eine gute Idee/Anleitung/Tipp zu Papier bringen!  :-D

denn....
Quote
Vielleicht erübrigt sich dann bald auch das durchsuchen des Forums und das zusammensuchen der Lösung

gelingt nur wenn alle fleisig mitmachen und den ganzen Reichtum des Forums und aller schlauen User unserer Gemeinde an einer Stelle übersichtlich bereitstellen...

Logged

Offline maverik

  • Posts: 1572
  • Gender: Male
  • ..:: viva los tioz ::..
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #22 on: December 11, 2009, 02:42:09 PM »
warum steht das template denn unter

Quote
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"

dadurch handelt man sich doch nur unnötige validierungsfehler ein
Logged

Offline funas

  • Posts: 250
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #23 on: December 11, 2009, 03:16:04 PM »
Quote from: mr-fan on December 11, 2009, 02:34:17 PM
Quote
Langfristig sollte das auf jeden Fall wieder alles zusammen wachsen.

Ist auch so angedacht! Nur Tutorials für die wb.org klappen nur wenn wir das mehrsprachig hinbekommen...dann muss das natürlich als Unterpunkt und Ergänzung zur Hilfe dort stehen! (Hilfe=core+coreaddons - Tuts=alles drumherum)

Also müssen die deutschen User jetzt darunter leiden, dass der Rest der Welt nicht so angagiert ist?
Ich finde, dass es durch die ganzen Zusatzseiten (intern, wie auch extern) ein rießen Durcheinander geworden ist, welches mal ordentlich aufgeräumt gehört! Einige Seite, Seiten wie diese, sollten einfach zur offiziellen Seite gehören!!
Logged

erpe0812

  • Guest
Re: WebsiteBaker Tutorial Projekt
« Reply #24 on: December 11, 2009, 03:49:59 PM »
@funas
Also zuallererst ist dies hier mal ein internationales Projekt und kein deutsches Projekt!
Und ob du leiden musst oder nicht, das entscheidest du ja selbst mit.

Ich finde dafür, dass du irgendwie nichts beiträgst, forderst du sehr viel ein.
Oder habe ich deine Meldung zur Mitarbeit verpasst?

Und welche Seiten zum offiziellen Projekt gehören entscheiden wohl eher andere.
Und ein Kriterium dafür ist sicher Mehrsprachigkeit oder eben alles in der Hauptsprache EN als kleinster gemeinsamer Nenner.

Also musst du wohl vorerst weiter "leiden"

erpe
Logged

  • Print
Pages: [1] 2 3   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Ankündigungen (closed) »
  • WebsiteBaker Tutorial Projekt
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2