WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • tutorials
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: tutorials  (Read 3135 times)

Offline maverik

  • Posts: 1572
  • Gender: Male
  • ..:: viva los tioz ::..
tutorials
« on: November 22, 2009, 03:49:52 PM »
ich muss noch einmal auf dieses thema zurück kommen, habe da nen knoten im kopf ;-)

was ich nicht verstehe

wenn ich mit meinem trecker auf dem feld gut zurecht komme, hege aber den wunsch mal in den urlaub zu fahren, versuche ich doch nicht meinen trecker reisetauglich umzubauen. ich greife auf vorhandene ressourcen zurück und kaufe mir nen pkw.

was ich sagen will

es muss ja unbedingt wb sein und so wird hier seit wochen, soweit ich das richtig verstanden habe, versucht das topics tutorial tauglich umzubauen. warum greift man nicht auf vorhandene resourcen zurück die out of the box laufen und verpasst denen das passende design und los gehts.

phpmyfaq zb ist in meinen augen ein ausgeklügeltes und gutes system eine faq, die ja auch ein tutorial sein kann, aufzubauen. es bringt von der userverwaltung bis zum rssfeed zu jedem thema über bewertung bis hin zur kommunikation mit dem user alles mit was man braucht. es können fragen gestellt werden und faq´s vorgeschlagen werden, anhand der statistik sieht man welche themen interessant sind und welche nicht.

dadurch wächst die faq viel schneller und man kann besser auf den user eingehen in dem man das schreibt was gefragt ist und nicht nachher feststellt das von den 10 tuts die man geschrieben hat nur 3 interressant sind und die anderen 7 bei 1000 besuchen nur 2 mal gelesen wurden.

warum das rad zweimal erfinden, für alles gibt es spezialisten, wb ist ein cms und das ist prima und zb phpmyfaq ist für faq´s und tut´s und ist für sich auch prima.
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: tutorials
« Reply #1 on: November 22, 2009, 04:14:24 PM »
Gibt es  da mal ein Beispiel oder Demolink?

Dietmar


Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

mr-fan

  • Guest
Re: tutorials
« Reply #2 on: November 22, 2009, 04:47:11 PM »
also geduld war hier noch nie eine stärke..... :-D

zu deiner "beschwerde"

Quote
so wird hier seit wochen, soweit ich das richtig verstanden habe, versucht das topics tutorial tauglich umzubauen

du scherzkeks....das hier ist kein "wir setzen das schnell mal auf und machen da schnell mal was - projekt"

da steckt viel mehr arbeit dahinter als eine kleine seite aufzubauen - das soll ein zukunftsprojekt werden

außerdem ist zur zeit sehr viel arbeitskraft in wichtigeren Bereichen aktiv/gebunden wie zum Beispiel das Hilfe-Projekt!!!

folgender kurzer stand.....

- zur zeit arbeiten im wesentlichen 4-5 leute an dem projekt!
danke an alle die mithelfen nun mal auch hier im forum (nicht nur im backoffice;)

- topics ist besser als irgendein faq-quatschmodul  - wir lieben WB - wir arbeiten mit WB - sonst ist das eine lachnummer...als vielleicht zukünftig (wenn mehrsprachig und mit vielen sinnvollen inhalten gefüllt) offiziellem projekt...

- ach ja topics läuft schon - nur gibt es wenn viele unterschiedliche autoren daran arbeiten sollen noch einiges anderes besonders rechtliches/organisatorisches zu regeln....es soll ja alles "mundgerecht" werden sonst meckert ja hinterher wieder wer...

- ich sag mal es wird nicht dezember werden... :wink:

und ich sag mal das ich die letzten wochen in meiner kompletten freizeit nichts anderes gemacht habe, als mit den wenigen und wirklich guten helfern (danke nochmal) zusammen mit erpe (der auch einiges anderes wichtigeres für die zukunft von WB zu tun hat) dieses projekt zu pushen!!

und da ist solche wenn vielleicht auch gut gemeinte (du hättest mir aber auch jederzeit eine PM schicken können und einfach fragen)

öffentliche kritilk einfach unangebracht und respektlos allen die sich damit die letzten wochen intensiv beschäftigt haben!

du hattest ja nur interesse als autor mitzuwirken - da dir mehr einsatz zuviel war (du aber in zugleich deine eigene minitut seite aufgesetzt hast... :? )

also must du auch warten bis offiziell und öffentlich das projekt startet.... :wink:

tutorials schreiben kann man jetzt auch schon - das machen so weit ich weis auch einige -

alles andere kommt!

die neue zeit für WebsiteBaker soll eine professionelle und bessere werden - also haben wir doch bitte gedult und den mut etwas richtig machen zu dürfen!

wissen wie es besser gehen könnte kann jeder....aktives mitarbeiten an einer guten sache nur wenige!

ich weis das du dich mit einige tutorials eingetragen hast - es tut mir leid wenn du dich damit immer noch nicht als ein teil dieses projektes siehst und wie schon gesagt einfach per mail oder PM nachfragen würdest...

schöne grüße an alle ungeduldigen unbeteiligten.... 8-)

martin
Logged

Offline maverik

  • Posts: 1572
  • Gender: Male
  • ..:: viva los tioz ::..
Re: tutorials
« Reply #3 on: November 22, 2009, 05:09:42 PM »
das war weder eine beschwerde noch ist es ungedult. war nur eine allgemeine anregung, ein gedanken gang, ein über den tellerrand schauen, hätte ich gewußt das du dich wieder persönlich angepisst fühlst hätte ich es mir verkniffen wie ich mir so anderes schon länger verkneife weil sich sofort jeder auf den schlips getreten fühlt und alles in diskussionen erstickt wird.

egal, jeder geht seinen weg und auch ihr werdet euren finden.
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: tutorials
« Reply #4 on: November 22, 2009, 06:27:11 PM »
du hast gerade die diskussion angefangen.... :wink:

andere arbeiten gerade auf hochtouren das das was wird....bei interesse zur mithilfe das alles schneller fertig wird....gerne melden  :-D

angepisst bin ich durch solche forumsdebatten -die ohne wissen über aktuellen stand keinen sinn machen weil ja eh schon laufend dran gearbeitet wird- ohne einfach persöhnlich nachzufragen....

alle im neu gebildeten WB-Team schaun über tellerrand!

hier gehen wir einen weg gemeinsam - mir kommt es immer so vor als ob du deinen weg gehst...und ab und zu den 2 cent einwirfst!  das ist auch ganz ok so - hab ich dir ja schon geschrieben das ich damit überhaupt kein problem habe...

du gibts ja auch wirklich einfachen und guten support anderen hier im forum!

aber frag halt einfach nach wenn du was wissen willst??

Quote
und alles in diskussionen erstickt wird.

das passiert hier im forum durch solche beiträge  - die den anschein erwecken das nichts vorwärts geht
->was definitiv nicht stimmt!

- deshalb bin ich angepisst! - hoffe du verstehst das und schaust mal über den organisatorischen tellerrand

grüße martin
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: tutorials
« Reply #5 on: November 22, 2009, 08:34:07 PM »
Hallo!

Mein kurzer Senf zu der Sache:
Ich finde es super, was sie in recht kurzer Zeit mit dem Tutorialprojekt geschafft haben (ich könnte glatt neidisch werden *hust*). Das Ganze ist natürlich nicht ohne Debatten im Background ausgegangen - ist ja immer noch Teamwork. Dass nicht alles 100%ig so toll ist wie man es gerne hätte ist schon sicher so - aber ich finde gerade auch, dass man zeigen sollte, was WebsiteBaker alles kann! Wir hätten die Hilfeseite auch mit Mediawiki und AMASP komplett mit Trac komplett machen können - doch man will irgendwo auch zeigen, was WB kann. Und genau daher finde ich es richtig so. Gerade auch so erkennt man durchaus hier und da Dinge, die man an die Entwickler weiterleiten kann, man sieht, wo es vielleicht hakt an WB und was man in zukünftigen Versionen verbessern kann.

Man sollte wo es Sinn macht, auf externe Lösungen greifen - ich will mir das Forum hier nicht mit den internen Forenmodulen von WB vorstellen (so gut sie sein mögen) und ich will mir auch nicht Trac mit Newsmodul, verbogen auf SVN-Zugriff und mit Bugtracker vorstellen.
Doch wo es Sinn macht - Tutorials macht das, Hilfeprojekt macht das, Webseite macht das, Benutzerseite des Erweiterungscenters macht das - sollte man schon eher auf WB Lösungen zurückgreifen, auch wenn nicht alles so wunderbar klappt wie man es möchte, mit jeglichem Schnickschnack.

Aber - man gucke sich nur um  - Professionalität der Tools um jeden Preis bringt nichts (Stichwort: Einsatz von Mediawiki und Hilfeseiten von 1894 zu drei Modulen halbfertig).
Da liegt das Problem wo ganz anders. Auf der menschlichen Seite nämlich...

Gruß Michael
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: tutorials
« Reply #6 on: November 22, 2009, 08:38:39 PM »
Finde ich gut wenn die Tuts mit WB und Topics gemacht werden.

Und dass es dauert... halte ich für ein Gerücht.

Der Teig muss eh erstmal ziehen, bevor das gute Stück in den Ofen kommt.

Weiter so, Martin.

Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: tutorials
« Reply #7 on: November 22, 2009, 11:16:14 PM »
Danke michael für deinen Beitrag. Diplomatie ist das Zauberwort. Hätte am Anfang auch gereicht,

Quote
Danke für deinen Hinweis, aber das Team hat demokratisch beschlossen........ .....

anstatt direkt auf Angriff zu gehen. Teamdenken ist schwer und ich finde es auch nicht schlecht, wenn sich jemand Gedanken macht und den dann frei äussert.

Aber Angriffe auf Anwender die helfen möchten, dann geht jede Motivation verloren.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

mr-fan

  • Guest
Re: tutorials
« Reply #8 on: November 23, 2009, 07:45:57 AM »
@dietmar: du hast zu einem kleinen teil unrecht und zum größten teil recht.... :wink:

es kann sehr gut sein das ich das falsch verstanden habe und wirklich zu persöhnlich genommen habe:

Quote
was ich nicht verstehe
wenn ich mit meinem trecker auf dem feld gut zurecht komme, hege aber den wunsch mal in den urlaub zu fahren, versuche ich doch nicht meinen trecker reisetauglich umzubauen.
Quote
und so wird hier seit wochen, soweit ich das richtig verstanden habe, versucht das topics tutorial tauglich umzubauen. warum greift man nicht auf vorhandene resourcen zurück die out of the box laufen und verpasst denen das passende design und los gehts.
Quote
warum das rad zweimal erfinden

der vorschlag mit phpmyfaq war ja gut gemeint!

also ingmar - es tut mir leid!

ich hab hier deinen post eher als angriff - fehlinterpretiert - da du mir ja jederzeit schreiben könntest und du als angemeldeter autor beim projekt jederzeit von mir einen lagebericht bekommen hättest! (andere haben das gemacht)

aber du must auch verstehen das hier bei WB die zeiten in denen "halbfertiges" im forum zum abschuß zur schau gestellt wird - vorbei - sind!

und aus diesem threat nie etwas werden konnte - da schlicht keine team internas/veröffentlichungen hier stehen werden -

also war es eher eine aggressive verteidigung meinerseits - nicht ein angriff auf dich!

aber letztendlich hat dietmar recht - das das nicht gut ist und zu nichts führt!

nochmal sorry - aber warum geben wir uns nicht die zeit die wir brauchen um alles fertig zu haben!

und danach ist immer noch genug zeit - es zu verbessern oder konstruktiv zu kritisieren... 8-)

mfg martin
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: tutorials
« Reply #9 on: November 23, 2009, 11:29:42 AM »
Danke

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • tutorials
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2