WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
SEO für WebsiteBaker
StudioVerlag:
@AR1306
Nee, die Links werden NICHT verfolgt wenn diese auf "gesperrte" interne Bereiche verweisen.
@Smax
Für IE6 sollte man NIX mehr machen, da es mittlerweile den W3C-kompatiblen IE8 gibt.
Also besser mit Conditional Comments "ausschließen".
Die nötigen Anpassungen für dieses Template sind, wenn es valide bleiben soll, aber nur dann, erheblich.
Das ist etwas für lange Winterabende, ist aber lösbar, da die Beispiele in valide Form gegossen werden können.
Wenn's nur um's Aussehen geht, gibt's Alternativen, wie schon von anderen bemerkt, bei denen dieser Arbeitsaufwand nicht geleistet werden muß. Da alle neuen Browser mittlerweile W3C-Standards einhalten tue ich mir die CSS-Hacks nicht mehr an.
Gruß, Hans>NUL
AR1306:
@Hans>Null
ich würde Dir sehr gern glauben, wenn ich es nicht selbst erlebt hätte ...
http://test07.westkreuz-onlineservice.de/
Hier stand mal City Kirche Berlin in St. Agnes - und glaub mir, per robot.txt meinte ich die Sache ausreichend "versteckt" zu haben - ich habe echt blöd aus der Wäsche geschaut, als mir jemand aus der Gemeinde den Tipp gab das mal bei Google einzugeben ...
Es sei denn Du meinst mit gesperrt einen per .htaccess "verriegelten" Bereich ...
OK - offtopic sollte nur mal erwähnt sein ... vorher Dinge zu bedenken ist allemal besser als die gleichen Fehler wie andere zu machen ...
StudioVerlag:
--- Quote ---ich würde Dir sehr gern glauben, wenn ich es nicht selbst erlebt hätte ..
--- End quote ---
Hehe, bei mir bzw. bei mehreren Domain konnte ich bisher immer das Gegenteil beobachten.
Na gut, können wir ja mal so stehen lassen.
Ich meinte, daß es mit robots NICHT geht, aber mit der XML-Sitemap sehr wohl. Man kann damit sogar Unterseiten freigeben ohne das darüberliegende Verzeichnis zu indexieren.
Gruß, Hans>NUL
AR1306:
Das krasse Gegenbeispiel war meine eigene Website - Vorgehensweise wie unter "normal" beschrieben und ... ein 3/4 Jahr hat es gedauert bis meine Seite "gelistet" wurde??? OK, da gehen nicht so viel rauf, aber das war halt der reguläre Weg etwas indizieren zu lassen ...
@Smax ... Deine Seite kann ich immer noch nicht sehen ...
@Hans>Null ... habe gerade Deinen geänderten Post registriert - Danke für den Tipp, habe ich so auch noch nicht verstanden - Dann ist Deine Erklärung natürlich logisch!
AR1306:
@Smax,
ich würde erst einmal die Hacks rausnehmen und einen Test unter FF und IE8 machen - das sollte funktionieren. Im IE8 auf den Kompatibilitätsmodu s gehen und schon hast Du das Verhalten unter dem IE7 abgebildet. Ich hätte es gern mal selber gesehen, aber Deine Seite ist nicht aufrufbar ...
Andreas
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version