WebsiteBaker 2.13.9 R22 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Wonach soll bei dem Testen Auschau gehalten werden?
Ein User hat neulich ein erweitertes Newsmodul ins Forum gestellt. Es verfügt über drag/drop der Beiträge und hat ein Archiv im Gepäck. Wäre es nicht sinnvoll, seine Anstrengungen in das Newsmodul einfließen zu lassen?
In erster Linie ging's darum das bestehende Modul nach langer Zeit fehlerfrei zu bekommen.
QuoteEin User hat neulich ein erweitertes Newsmodul ins Forum gestellt. Es verfügt über drag/drop der Beiträge und hat ein Archiv im Gepäck. Wäre es nicht sinnvoll, seine Anstrengungen in das Newsmodul einfließen zu lassen?Ist ja schön und gut und auch lobenswert. Aer darum geht es nicht. Hier existiert seit Jahren ein Modul welches mit WebsiteBaker ausgeliefert wird. Und das muss erstmal einwandfrei laufen. Viele Moduleentwickler setzen auf bestehende und mitgelieferte Module auf. Dadurch bedingt werden bestehende Fehler übernommen. Also besser das mitgelieferte Modul säubern und dann darauf aufbauen.Ich denke da auch z.B: an das Formmodul. Wenn ich mich nicht irre ist daraus das MPForm enstanden. Damit hat das MPForm erstmal alle Fehler übernommen. Aufgrund der Codeerweitwerungen ist dann ein Fehler im Grundgerüst immer schwerer einzukreisen.
@StefekMuss sich wohl in der Gemeinde erst noch rumsprechen, dass wir schneller geworden sind.
Welche Frage?
Wenn das Teil fertig ist, dann könnte man mit dem genannten Entwickler schauen, dass er es auf der Grundlage des "sauberen" Moduls macht und dann eine offizielle Version draus machen?Ein paar Features mehr kann das Newsmodul gebrauchen - und wenn sie gut eingearbeitet sind, keine Fehler ergeben und das ganze upgradefähig ist?Das wäre doch was.