WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • News-Modul / Neue Version / Update
  • Print
Pages: 1 2 [3]   Go Down

Author Topic: News-Modul / Neue Version / Update  (Read 12816 times)

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: News-Modul / Neue Version / Update
« Reply #50 on: October 08, 2009, 05:49:35 AM »
Quote
Wonach soll bei dem Testen Auschau gehalten werden?

Am liebsten alle Kombinationen. Mehrfachbenutzung des Newsmodul auf einer Seite, worum es ja eigentlich auch ging. Mit ohne Kommentar, Kommentar mit und ohne Captcha, Gruppen, Irgendwie alles was man damit antsllen kann.

Quote
Ein User hat neulich ein erweitertes Newsmodul ins Forum gestellt. Es verfügt über drag/drop der Beiträge und hat ein Archiv im Gepäck. Wäre es nicht sinnvoll, seine Anstrengungen in das Newsmodul einfließen zu lassen?

Ist ja schön und gut und auch lobenswert. Aer darum geht es nicht. Hier existiert seit Jahren ein Modul welches mit WebsiteBaker ausgeliefert wird. Und das muss erstmal einwandfrei laufen. Viele Moduleentwickler setzen auf bestehende und mitgelieferte Module auf. Dadurch bedingt werden bestehende Fehler übernommen. Also besser das mitgelieferte Modul säubern und dann darauf aufbauen.

Ich denke da auch z.B: an das Formmodul. Wenn ich mich nicht irre ist daraus das MPForm enstanden. Damit hat das MPForm erstmal alle Fehler übernommen. Aufgrund der Codeerweitwerungen ist dann ein Fehler im Grundgerüst immer schwerer einzukreisen.

Ich weiss nicht genau, so aber auch wahrscheinlich die Downloadgalerie, die FrankH jetzt unter seine Fittiche hat. Oder siehe meine WYSIWYG-Jquery Module, alle aufgebaut auf den WYS'IWYG.

Also lieber erstmal ein verfünftiges sauberes Grundgerüst, dann weiss ich als Moduleentwickler, ich muss den Fehler bei mir selber suchen.

So gesehen auch die doch inzwischen schnelle Fehler-Bereinigungen des Core. Was nützt mir das schönste Modul, wenn der Core nicht sauber und fehlerfrei arbeitet.

Ich weiss jetzt nicht, ob man mich richtig verstanden hat. So gesehen geb ich Hans>NULL recht und ist auch meine Meinung.

Quote
In erster Linie ging's darum das bestehende Modul nach langer Zeit fehlerfrei zu bekommen.

Das Grundgerüst muss stimmen, dafür kämpfe ich. Fixes dürfen nicht solange auf sich warten lassen. Mit dem jetzigen Dev-Team sind wir auf dem richtigen Weg. Nur dann können Modulewntwickler auch saubere Module, Snippets schreiben.

Es gibt noch viele Altlasten. "Packen wirs an"

Dietmar




« Last Edit: October 08, 2009, 05:51:15 AM by Luisehahne »
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

StudioVerlag

  • Guest
Re: News-Modul / Neue Version / Update
« Reply #51 on: October 08, 2009, 06:08:56 PM »
Erste Meldung zum Updatevorgang.
Scheint alles ohne Fehler zu funktionieren.
Angelegt wurde ein Newsblock mit einer Meldung + Gruppe + Kommentar + Zeitvorverlegung + Zeitformat US
Danach Update, Umstellung (EInstellungen) Zeitformat deutsch.
Anzeige korrekt!

Weiteres in Kürze, erstmal was essen.
Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: October 08, 2009, 06:43:37 PM by Hans>NULL »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: News-Modul / Neue Version / Update
« Reply #52 on: October 08, 2009, 06:15:33 PM »
Quote from: Luisehahne on October 08, 2009, 05:49:35 AM
Quote
Ein User hat neulich ein erweitertes Newsmodul ins Forum gestellt. Es verfügt über drag/drop der Beiträge und hat ein Archiv im Gepäck. Wäre es nicht sinnvoll, seine Anstrengungen in das Newsmodul einfließen zu lassen?

Ist ja schön und gut und auch lobenswert. Aer darum geht es nicht. Hier existiert seit Jahren ein Modul welches mit WebsiteBaker ausgeliefert wird. Und das muss erstmal einwandfrei laufen. Viele Moduleentwickler setzen auf bestehende und mitgelieferte Module auf. Dadurch bedingt werden bestehende Fehler übernommen. Also besser das mitgelieferte Modul säubern und dann darauf aufbauen.

Ich denke da auch z.B: an das Formmodul. Wenn ich mich nicht irre ist daraus das MPForm enstanden. Damit hat das MPForm erstmal alle Fehler übernommen. Aufgrund der Codeerweitwerungen ist dann ein Fehler im Grundgerüst immer schwerer einzukreisen.


Hallo Dietmar.
Das macht Sinn.
Auf der anderen Seite kann ich Entwickler verstehen. Ich meine, ich verstehe, warum sie das tun. Sie erweitern das Modul auf der Grundlage, die es zu dem Zeitpunkt mitbringt.
Und das ist gut so.
Stell Dir vor, jeder würde warten, bis die offiziellen Entwickler etwas tun. Das will glaube ich keiner.

Wie dem auch sei.
Wenn das Teil fertig ist, dann könnte man mit dem genannten Entwickler schauen, dass er es auf der Grundlage des "sauberen" Moduls macht und dann eine offizielle Version draus machen?
Ein paar Features mehr kann das Newsmodul gebrauchen - und wenn sie gut eingearbeitet sind, keine Fehler ergeben und das ganze upgradefähig ist?

Das wäre doch was.

Schönen Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: News-Modul / Neue Version / Update
« Reply #53 on: October 08, 2009, 06:23:59 PM »
Update von 3.0 auf 3.1
Sowohl bei wb2.7 als auch 2.8 führt der KLick "Kommentar hinzufügen" zu einem Sprung nach Home.
Vor dem Update funktionierte das.
Reload oder Cache leeren brachte keine Abhilfe.

dbs
Logged
https://onkel-franky.de

StudioVerlag

  • Guest
Re: News-Modul / Neue Version / Update
« Reply #54 on: October 08, 2009, 07:11:19 PM »
So, Essen war lecker........

Weitere Tests vorgenommen, konkret "wie gehabt" (wie der erste Test mit v3.0)
Zweite Seite mit NEWS angelegt
"Sprung nach Home" bei Captchaanwendung fand nicht statt (NGINX, nicht Apache)
1.) Bei Leerlassen des Feldes
2.) Bei fehlerhaften Ziffer
Stattdessen Ausgabe: "Die eingegebene Prüfziffer stimmt nicht überein. Wenn Sie....."

Nun noch einen weiteren News-Abschnitt hinzugefügt
Auch hier funktioniert alles........ aaaaaaaber,
nun komme ich doch zu der von mir -einige Posts vorher- gestrichenen Bemerkung.
Vom Anwender zu beachten ist, daß der neue Abschnitt in der Übersicht zeitlich am Ende liegt. (Siehe Anhang)
Das ist (programmtechnisch) logisch, da neuer Abschnitt, aber möglicherweise vom Anwender nicht nachzuvollziehen (Redakteure). Müßte man evtl. in den Hilfstext reinschreiben. (Oder doch alle News konsequent zeitlich ordnen, also nach Eingang? )

XHTML-Test: OK
WAI-Test wird bestanden, wenn frontend.css entsprechend, also z.B. auf em eingestellt wird
Gruß, Hans>NUL

Anmerkungen:
1.) Beim Update wird keine Erfolgsmeldung ausgegeben.
2.) Auch noch ein Update beim WB-Portable (also Apache) gemacht. Ausgabe OK
Beim Kommentar (es existierten schon einige) erfolgt KEIN Sprung nach HOME bei fehlendem Captcha-Eintrag.
3.) Der ROTE Warntext kommt übrigens nur, wenn sich auch Textinhalte im Feld befinden. Soll das .....?


[gelöscht durch Administrator]
« Last Edit: October 08, 2009, 08:57:14 PM by Hans>NULL »
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: News-Modul / Neue Version / Update
« Reply #55 on: October 08, 2009, 09:47:08 PM »
@Hans>NULL
Na das hört sich doch schon positiv an. Danke fürs testen. Erromeldungen wenn Fehlende Eingaben war mir auch aufgefallen, wird aber erst später kommen. Wollte das Modul erst mal sauber am Laufen haben

@DBS
ich komme noch auf dich zu. Wir hatten ja schon miteinander gesprochen

@Stefek
Muss sich wohl in der Gemeinde erst noch rumsprechen, dass wir schneller geworden sind.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: News-Modul / Neue Version / Update
« Reply #56 on: October 08, 2009, 09:55:26 PM »
Quote from: Luisehahne on October 08, 2009, 09:47:08 PM
@Stefek
Muss sich wohl in der Gemeinde erst noch rumsprechen, dass wir schneller geworden sind.
Das ist auf jeden Fall gut.  :-)

Beantwortet aber meine Frage nicht  :wink:

Gruß,
Stefek

Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: News-Modul / Neue Version / Update
« Reply #57 on: October 08, 2009, 10:02:27 PM »
Welche Frage, jeder kann ein Modul auf Grundlage eines anderen Modul entwickeln erweitern und anbieten. Oder wie darf ich dich verstehen?

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: News-Modul / Neue Version / Update
« Reply #58 on: October 08, 2009, 10:36:29 PM »


Quote from: Luisehahne on October 08, 2009, 10:02:27 PM
Welche Frage?

Da, bei dem Fragezeichen-->


Quote from: Stefek on October 08, 2009, 06:15:33 PM
Wenn das Teil fertig ist, dann könnte man mit dem genannten Entwickler
schauen, dass er es auf der Grundlage des "sauberen" Moduls macht und dann eine offizielle Version draus machen?
Ein paar Features mehr kann das Newsmodul gebrauchen - und wenn sie gut eingearbeitet sind, keine Fehler ergeben und das ganze upgradefähig ist?

Das wäre doch was.
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

  • Print
Pages: 1 2 [3]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • News-Modul / Neue Version / Update
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2