WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Wann gibts wieder Subversions?
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Wann gibts wieder Subversions?  (Read 4861 times)

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Wann gibts wieder Subversions?
« on: September 08, 2009, 10:56:42 PM »
Hallo,
ich wollte mal höflich fragen, wann es wieder was auf dem SVN gibt?

Da gabs einige Korrekturen bei der Suche, eine neue Methode zur Einbindung von jQuery Files und noch einige andere Behebungen.

Wird da bald was von auf dem Trunk zu sehen geben?

Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

StudioVerlag

  • Guest
Re: Wann gibts wieder Subversions?
« Reply #1 on: September 09, 2009, 08:49:03 PM »
Da braucht's vielleicht erst mal 'ne Vollversammlung.
Möglicherweise bei jedem trunk, damit das Vereinsleben Inhalte vorzuweisen hat  :evil:
Beschlußfähigkeit ist nur bei physischer Anwesenheit gegeben oder auch schriftlich oder fernmündlich möglich?
Sehe gerade "Virtuelle Anwesenheit". Bekommen Mitglieder 'nen Beamer?  :-D

Ich möchte auch einen neuen Trunk, alkoholfrei.
Gruß, Hans>NUL


p.s. "Wahlen sind geheim". Wie geht das virtuell vor sich ?
« Last Edit: September 09, 2009, 09:26:41 PM by Hans>NULL »
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Wann gibts wieder Subversions?
« Reply #2 on: September 09, 2009, 09:25:52 PM »
Hallo!

Zieht das Ganze doch nicht gleich ins Lächerliche. Der Verein mag kleinkariert erscheinen, aber immerhin wäre WebsiteBaker nicht der erste, so ziemlich jeder sieht die Seite hier wohl mit einem Produkt eines Vereins (Firefox). Als eines von vielen Beispielen. Immerhin deutlich besser als das was bisher war. Und es gibt immerhin die Chance etwas zu verändern, hinterher kann man immer noch schreien.  8-)

Und in der SVN wird es wohl dann etwas geben, wenn die Entwickler eben Zeit dazu haben, es kann ja auch nicht jede Korrektur einfach mal so übernommen werden, da gab es nicht selten dann erst richtig Korrekturen die auf die Korrektur folgten.

Gruß Michael
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: Wann gibts wieder Subversions?
« Reply #3 on: September 09, 2009, 09:31:29 PM »
Warum nicht lächerlich, sarkastisch oder ironisch?
Wir sind hier doch nicht im Pflegeheim.
Die Frage nach SVN hatte ich vor einiger Zeit auch gestellt, ohne jedoch eine -für mich- ausreichende Antwort zu erhalten. Krieg ich 'ne gescheite Anwort, gibt's von mir auch eine -ob nun formal oder inhaltlich. So einfach ist das. Bei den vielen Änderungen die noch ausstehen, auch welche die wg. der Veröffentlichung von 2.8 erstmal geopfert wurden, steht das doch an.

Einige meiner "Kunden" haben sich deshalb schon selbst ans Basteln gewagt. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht, aber die mußten pragmatisch vorgehen. Ich selbst habe mir schon die branches gezogen (für den lokalen Test). Da geht aber im Moment auch nix mehr.
Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: September 09, 2009, 09:38:59 PM by Hans>NULL »
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Wann gibts wieder Subversions?
« Reply #4 on: September 09, 2009, 09:38:08 PM »
Ich will mich jetzt nicht den Tiefen des Forentrollismus zuwenden, aber wieso sollte es eine "gescheite" Antwort geben? Niemand muss eine Antwort darauf geben, die Entwickler werden dann ein WB 2.8.1 / WB 2.9 / WB 2.10 / xyz rausbringen wenn sie es für nötig halten. Jemandem sagen müssen sie gar nichts. Und Ankündigungen hatte WebsiteBaker so viele (ich erinnere hier nur an Smarty, an WB 3 und an edgeCMS), die Zeit sollte ein für alle Mal Geschichte sein. Entweder es wird präsentiert oder es wird geschwiegen, fertig. Wer damit nicht klar kommt geht ins Entwicklerteam, lässt sich einen SVN Zugang geben und patcht alles.

Gruß Michael

Edit: Ich beziehe mich auf den Teil der Beiträge, die ich sehe wenn ich sie halt sehe. Wegen nachträglicher Änderungen werde ich nicht meine Beiträge ändern.  :wink:


« Last Edit: September 09, 2009, 09:40:21 PM by Waldschwein »
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: Wann gibts wieder Subversions?
« Reply #5 on: September 09, 2009, 09:43:40 PM »
Quote
Niemand muss eine Antwort darauf geben, die Entwickler werden dann ein WB 2.8.1 / WB 2.9 / WB 2.10 / xyz rausbringen wenn sie es für nötig halten. Jemandem sagen müssen sie gar nichts.
Das ist genau EINER der Haltungen, die ich seit einem Jahr kritisiere. Keine Transparenz! Keine zeitnahen Lösungen planbar! Wer solch ein CMS einsetzen will und auf Probleme stößt, ist im Ar.... gekniffen. Habe das jetzt schon einige Male erlebt, daß die Kunden einen Wechsel des CMS gefordert haben.  Das nervt nicht nur. Es ist auch für WB -zumindest für mich- keine gute Visitenkarte. Mit 'nem trunk hat man wenigsten noch 'ne "Einflußnahme".
Gruß, Hans>NUL

p.s. Textänderungen beziehen sich nur auf Schreibfehler oder Nachträge, die, wenn sie inhaltlich anderes aussagen, entsprechend gekennzeichnet bzw erkennbar sind.
« Last Edit: September 09, 2009, 10:22:29 PM by Hans>NULL »
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Wann gibts wieder Subversions?
« Reply #6 on: September 09, 2009, 09:46:21 PM »
Quote from: Hans>NULL on September 09, 2009, 09:43:40 PM
Quote
Niemand muss eine Antwort darauf geben, die Entwickler werden dann ein WB 2.8.1 / WB 2.9 / WB 2.10 / xyz rausbringen wenn sie es für nötig halten. Jemandem sagen müssen sie gar nichts.
Das ist genau EINER der Haltungen, die ich seit einem Jahr kritisiere. Keine Transparenz! Keine zeitnahen Lösungen planbar! Wer solch ein CMS einsetzen will und auf Probleme stößt, ist im Ar.... gekniffen. Habe das jetzt schon einige Male erlebt, daß die Kunden einen Wechsel des CMS gefordert haben.  Das nervt nicht nur. Es ist auch für WB -zumindest für mich- keine gute Cisitenkarte.

Ich kenne keine vergleichbare Software wo das anders wäre. Es bringt nichts, absolut nichts, irgendetwas anzukünddigen und dann später zu sehen, man halte es nicht ein. Das macht Joomla ebenso wenig anders wie phpBB wie Drupal. "It's done when it's done". Zeitpläne wird es nicht geben, und wenn werden sie nicht eingehalten... Dann habe ich lieber erst keine.  :wink:
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: Wann gibts wieder Subversions?
« Reply #7 on: September 09, 2009, 09:52:57 PM »
Quote
Dann habe ich lieber erst keine.
Genau so ist es. Deshalb springen dann auch einige wieder ab. Damit kann man auch leben.
Ist für mich auch "normalerweise" kein Problem. Wenn aber den Features mehr Aufmerksamkeit zukommt, als der Fehlerbereinigung des Bestehenden, dann ist das einfach Sche...., weshalb ich WB mittlerweile ja auch nicht mehr empfehle. Ich bin nur noch mit bestehenden Domains beschäftigt, die ich "pflegen" muß, und wo die Kunden es nicht so genau nehmen. Dieselben Kunden wollen sogar weitere Domains mit WB ausstatten, bzw. haben dies schon umgesetzt.
Gruß, Hans>NUL

Edit: Andere System beschränken sich z.B. auf 'nen Kern und gut ist. Der ist dann aber auch als solcher gekennzeichnet und wird nicht als CMS angeboten. Da liegt es dann in eigener Verantwortung was man zubastelt bzw. zuläd. Man weiß also genau auf was man sich einläßt.
« Last Edit: September 09, 2009, 10:01:50 PM by Hans>NULL »
Logged

Offline kweitzel

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 6983
  • Gender: Male
Re: Wann gibts wieder Subversions?
« Reply #8 on: September 09, 2009, 09:58:06 PM »
Dann holt Euch doch die aktuelle Version von der Projektseite ... da gibt es unten auf der Seite einen sehr nützlichen Link "Download in other formats" - Zip File

http://project.websitebaker2.org/browser/branches/2.8.x

Gruß

Klaus
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Wann gibts wieder Subversions?
« Reply #9 on: September 09, 2009, 10:02:53 PM »
OpenSource lebt von der Community. Das ist halt so. Wer damit nicht klar kommt, dass man für ein Jahr Support einen gewissen Beitrag an Geld bezahlt, und wenn etwas nicht klappt die 0190er Rufnummer ins Telefon tippt (oder die 0800er, je nach Supportkosten), der muss in der Regel mit etwas kostenlosen - was meistens unter OpenSource fungiert wie WB eben auch - Vorlieb nehmen. Denk mal bitte darüber nach. Und damit meine ich nicht "OS ist schlecht".
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: Wann gibts wieder Subversions?
« Reply #10 on: September 09, 2009, 10:13:50 PM »
Und ich erbringe seit den frühen 80ern die gleichen kostenlosen Leistungen in Vereinen und Alternativprojekten, also schon bevor es OS gab, die Idee dahinter aber ähnlich war/ist. Deshalb haben wir trotzdem klare Pläne vorgelegt und Qualitätssicherung betrieben, abgesehen von technischen Vorschriften die einzuhalten waren und sind. Die ewige Leier mit OS und Community und ach so frei wird mir zu sehr als Ausrede benutzt. <edit> Möchte mal den Aufstand sehen, wenn z.B. der Linux-Kernel fehlerhaft ist, und keine zeitnahe Lösung bereitgestellt wird. Das wird lustig. Merke: Je größer der Anwenderkreis, desto größer auch die Verantwortung, wenn man denn eine tragen will </edit>
Im universitären Bereich läuft's ähnlich, z.B. als OS-Projekt. Da kann nach zwei Semestern auch keiner sagen: War nix, nicht so wichtig, Hauptsache läuft irgendwie. Nee, es gibt konkrete zu formulierende Ziele, die erfüllt werden sollen.

Es ist nicht nachzuvollziehen, warum das in der Community ein Problem ist oder sein soll.

@kweitzel
Danke.
Gruß, Hans>NUL

Edit: Qualitätssicherung macht "man" normalerweise schon im Eigeninteresse. Das erhöht das Ansehen, selbstredend. Wer das nicht erkennt oder nicht ernst nimmt, darf sich natürlich weiterhin in die Tasche lügen.
« Last Edit: September 10, 2009, 12:13:25 AM by Hans>NULL »
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: Wann gibts wieder Subversions?
« Reply #11 on: September 09, 2009, 11:35:51 PM »
Quote
weshalb ich WB mittlerweile ja auch nicht mehr empfehle. Ich bin nur noch mit bestehenden Domains beschäftigt, die ich "pflegen" muß, und wo die Kunden es nicht so genau nehmen. Dieselben Kunden wollen sogar weitere Domains mit WB ausstatten, bzw. haben dies schon umgesetzt.

wo liegt denn dann das problem - schätz das sind jetz keine komplizierten gebilde die du da "am laufen" hast und "zu pflegen" sind?

Quote
Es ist nicht nachzuvollziehen, warum das in der Community ein Problem ist oder sein soll.

ist es auch nicht - ES _ist_ ja auch kein problem für die community - nur für dich  :wink:

du bist der _einsame_ erlöser der qualitätsunterbemit telten WB entwickler!  :-D

nein im ernst! die hotfixes sind alle im branch drin soweit ich das mitbekommen hab! und was damit passiert wäre gut zu wissen - doch wie michael schon schrieb! das wird veröffentlicht wenn es veröffentlicht wird!

2.8 läuft - und alle die konkret einzelne probleme haben -> nutzen den branch!

Quote
seit den frühen 80ern die gleichen kostenlosen Leistungen in Vereinen und Alternativprojekten

ich bin selbst im vorstand eines großen vereins und arbeite in einem e.V. mit ca. 1000 Mitgliedern...der WebsiteBaker e.V. steckt in den "kinderschuhen" die ersten schritte sind gemacht!
 
->lass die leute erst mal sortieren/kommunizieren/einteilen/loslegen!

->erwarte nicht das der abend vor dem tag kommt!

Quote
Nee, es gibt konkrete zu formulierende Ziele, die erfüllt werden sollen.

->erwarte nicht das ein einzelner _bimpf_ einem frisch aufgesetzen devteam oder dem vorstand des e.V.'s "die ziehle formulieren könnte"

ein OS Projekt mit einer community richtet sich auch nach dieser - nicht nach lauten aber einzelnen "einzel"-personen  :wink:

das um die uhrzeit dazu aus dem süden

martin
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Wann gibts wieder Subversions?
« Reply #12 on: September 09, 2009, 11:45:28 PM »
Quote from: kweitzel on September 09, 2009, 09:58:06 PM
Dann holt Euch doch die aktuelle Version von der Projektseite ... da gibt es unten auf der Seite einen sehr nützlichen Link "Download in other formats" - Zip File

http://project.websitebaker2.org/browser/branches/2.8.x

Gruß

Klaus

Hallo Klaus,
danke.

Ich distanziere mich mal zu den Aussagen von "Hans größer Null".

Ich wollte tatsächlich nur wissen, ob die neulich aufgetretenen und teilweise behobenen Fehler irgendwo korrigiert wurden.

Muss zugeben,dass ich den Thread hier jetzt nur überflogen habe.
Trotzdem danke für die konstruktiven Antworten.

Michael, schön Dich wieder hier in der Community zu haben.

Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

StudioVerlag

  • Guest
Re: Wann gibts wieder Subversions?
« Reply #13 on: September 09, 2009, 11:46:00 PM »
Quote
einem frisch aufgesetzen devteam oder dem vorstand des e.V.'s "die ziehle formulieren könnte"
Das hört sich nach: "Da gründen wir erst mal 'nen Verein" an.
Nee, aber mal Quatsch beiseite; das ist eine Sache (Qualitätssicherung) des (Selbst)Verständnisses, eine Haltung, also des Anspruchs an die eigene Arbeit. Da ist es egal ob frisch, alt, neu.
Und das Gute, die Community kann auf reichliche Erfahrung zugreifen.
Gruß, Hans>NUL

p.s. Ich distanziere mich auch von allem, allen und jedem.  :roll:

Edit: Ansonsten bitte noch mal lesen:
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,15184.msg97580.html#msg97580
« Last Edit: September 10, 2009, 12:06:38 AM by Hans>NULL »
Logged

thorn

  • Guest
Re: Wann gibts wieder Subversions?
« Reply #14 on: September 10, 2009, 10:19:34 AM »
Hallo,

Quote from: Stefek on September 08, 2009, 10:56:42 PM
Wird da bald was von auf dem Trunk zu sehen geben?

neuerdings werden Änderungen ja offensichtlich im 2.8er Branch statt im Trunk gemacht...
Hat das eigentlich einen tieferen Sinn? Änderung des Konzepts, oder so?


thorn.
Logged

Offline kweitzel

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 6983
  • Gender: Male
Re: Wann gibts wieder Subversions?
« Reply #15 on: September 10, 2009, 11:40:04 AM »
Ja ...

Gruß

Klaus
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Wann gibts wieder Subversions?
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2