WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Wann gibts wieder Subversions?

<< < (2/4) > >>

StudioVerlag:

--- Quote ---Niemand muss eine Antwort darauf geben, die Entwickler werden dann ein WB 2.8.1 / WB 2.9 / WB 2.10 / xyz rausbringen wenn sie es für nötig halten. Jemandem sagen müssen sie gar nichts.
--- End quote ---
Das ist genau EINER der Haltungen, die ich seit einem Jahr kritisiere. Keine Transparenz! Keine zeitnahen Lösungen planbar! Wer solch ein CMS einsetzen will und auf Probleme stößt, ist im Ar.... gekniffen. Habe das jetzt schon einige Male erlebt, daß die Kunden einen Wechsel des CMS gefordert haben.  Das nervt nicht nur. Es ist auch für WB -zumindest für mich- keine gute Visitenkarte. Mit 'nem trunk hat man wenigsten noch 'ne "Einflußnahme".
Gruß, Hans>NUL

p.s. Textänderungen beziehen sich nur auf Schreibfehler oder Nachträge, die, wenn sie inhaltlich anderes aussagen, entsprechend gekennzeichnet bzw erkennbar sind.

Waldschwein:

--- Quote from: Hans>NULL on September 09, 2009, 09:43:40 PM ---
--- Quote ---Niemand muss eine Antwort darauf geben, die Entwickler werden dann ein WB 2.8.1 / WB 2.9 / WB 2.10 / xyz rausbringen wenn sie es für nötig halten. Jemandem sagen müssen sie gar nichts.
--- End quote ---
Das ist genau EINER der Haltungen, die ich seit einem Jahr kritisiere. Keine Transparenz! Keine zeitnahen Lösungen planbar! Wer solch ein CMS einsetzen will und auf Probleme stößt, ist im Ar.... gekniffen. Habe das jetzt schon einige Male erlebt, daß die Kunden einen Wechsel des CMS gefordert haben.  Das nervt nicht nur. Es ist auch für WB -zumindest für mich- keine gute Cisitenkarte.

--- End quote ---

Ich kenne keine vergleichbare Software wo das anders wäre. Es bringt nichts, absolut nichts, irgendetwas anzukünddigen und dann später zu sehen, man halte es nicht ein. Das macht Joomla ebenso wenig anders wie phpBB wie Drupal. "It's done when it's done". Zeitpläne wird es nicht geben, und wenn werden sie nicht eingehalten... Dann habe ich lieber erst keine.  :wink:

StudioVerlag:

--- Quote ---Dann habe ich lieber erst keine.
--- End quote ---
Genau so ist es. Deshalb springen dann auch einige wieder ab. Damit kann man auch leben.
Ist für mich auch "normalerweise" kein Problem. Wenn aber den Features mehr Aufmerksamkeit zukommt, als der Fehlerbereinigung des Bestehenden, dann ist das einfach Sche...., weshalb ich WB mittlerweile ja auch nicht mehr empfehle. Ich bin nur noch mit bestehenden Domains beschäftigt, die ich "pflegen" muß, und wo die Kunden es nicht so genau nehmen. Dieselben Kunden wollen sogar weitere Domains mit WB ausstatten, bzw. haben dies schon umgesetzt.
Gruß, Hans>NUL

Edit: Andere System beschränken sich z.B. auf 'nen Kern und gut ist. Der ist dann aber auch als solcher gekennzeichnet und wird nicht als CMS angeboten. Da liegt es dann in eigener Verantwortung was man zubastelt bzw. zuläd. Man weiß also genau auf was man sich einläßt.

kweitzel:
Dann holt Euch doch die aktuelle Version von der Projektseite ... da gibt es unten auf der Seite einen sehr nützlichen Link "Download in other formats" - Zip File

http://project.websitebaker2.org/browser/branches/2.8.x

Gruß

Klaus

Waldschwein:
OpenSource lebt von der Community. Das ist halt so. Wer damit nicht klar kommt, dass man für ein Jahr Support einen gewissen Beitrag an Geld bezahlt, und wenn etwas nicht klappt die 0190er Rufnummer ins Telefon tippt (oder die 0800er, je nach Supportkosten), der muss in der Regel mit etwas kostenlosen - was meistens unter OpenSource fungiert wie WB eben auch - Vorlieb nehmen. Denk mal bitte darüber nach. Und damit meine ich nicht "OS ist schlecht".

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version