WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Ist er aktiviert, sehen Suchmaschinen und Textreader die eigentlich nur für Spamrobots vorgesehenen Zeilen.
<input type="hidden" name="s_key" value="0">
document.formular.s_key.value = captcha;
$_SESSION['mod_xxx_captcha'] = $captcha;
if(isset($_POST['s_key']) && !empty($_POST['s_key']) && $_POST['s_key']==$_SESSION['mod_xxx_captcha']) // OKelse // wrong captcha
Der Spamschutz ist ja schon lange da (in den Formularen), und bisher sind alle gut damit gefahren.
@FrankHQuoteDer Spamschutz ist ja schon lange da (in den Formularen), und bisher sind alle gut damit gefahren.Das war schon immer so, und auch wenn's nicht funktioniert, ist es gut so, es hat ja keiner was gemerkt.
richtig schöne fette serifenbehaftete Standardschrift
ist das vielleicht nicht schön
@webbird:Interessant. Das bedeutet, die Bots haben einfach ein Paket aus vorgefertigten Standardverfahren am Bord die dann entsprechend ausprobiert/angewendet werden. Sobald sie auf eine Seite treffen auf der diese Verfahren nicht greifen kann der Bot nichts mehr ausrichten -- solange bis der Bot entsprechend erweitert wird.
Man braucht doch nur ein wenig die soziale Intelligenz der jeweiligen Gruppe(n) anzusprechen.
Entweder ist WB barrierefrei, oder eben nicht.
und wenn die Felder nicht irgendwo im Index der Suchmaschinen zu sehen sein sollen
Da is nix mit Arroganz. Ich störe mich nur an o.a.