WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Fehler in Trunk 1075
  • Print
Pages: [1] 2   Go Down

Author Topic: Fehler in Trunk 1075  (Read 8530 times)

susigross

  • Guest
Fehler in Trunk 1075
« on: July 18, 2009, 08:52:19 AM »
Auf der Suchergebnisseite gibt es 2 Formulare, die beide mit
Code: [Select]
<form name="search" anfangen.
Namen sollten aber eindeutig sein.

Vieleicht kann man das ja noch in Ordnung bringen.
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #1 on: July 18, 2009, 09:00:25 AM »
Hallo,

ich habe auf der "Suchergebnisseite" im Quelltext immer nur ein Formular. Wieso hast du zwei?

Matthias
Logged

susigross

  • Guest
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #2 on: July 18, 2009, 09:07:06 AM »
Ganz neue Installation, nichts geändert.
Auf der Suchergebnisseite hat man dann links das Suchformular, was immer zu sehen ist.
Außerdem hat man über den Suchergebnissen noch ein Formular mit der Erweiterung "Alle Wörter Einzelne Wörter Genaue Wortfolge"

Wieso hast du nur 1 Formular?
Logged

susigross

  • Guest
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #3 on: July 18, 2009, 09:23:02 AM »
Kein richtiger Fehler, aber verbesserungswürdig (hat mich unter WB 2.7 mal einiges an Zeit gekostet):

in admin/pages/settings2.php
Zeile 171 aktuell:
Code: [Select]
if(!is_writable(WB_PATH.PAGES_DIRECTORY.'/')) {
Zeile 171 besser:
Code: [Select]
if(!is_writable(dirname($filename).'/')) {
Es ist nämlich wenig hilfreich, die Schreibrechte in einem anderen Verzeichnis zu testen als dort, wo man schreiben will.
Die Annahme, die Rechte wären identisch, trifft nicht immer zu, wie ich lernen musste.

Zeile 172 erweitert mann dann hilfreich so oder ähnlich:
Code: [Select]
$admin->print_error($MESSAGE['PAGES']['CANNOT_CREATE_ACCESS_FILE']." (FN: $filename)");
« Last Edit: July 18, 2009, 09:26:35 AM by FrankH »
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #4 on: July 18, 2009, 09:44:14 AM »
@Matthias,

habe das jetzt im Roundtemplate ausprobiert. Links steh tdas Scuhefeld Bei erfolgloser Suche erscheint im Contont das erweiterte Suchfeld. Also ist das 2 mal vorhanden. macht aber keine Probleme und ist vaiide oder worum gehts?

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

susigross

  • Guest
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #5 on: July 18, 2009, 09:54:19 AM »
Quote from: Luisehahne on July 18, 2009, 09:44:14 AM
@Matthias,

habe das jetzt im Roundtemplate ausprobiert. Links steh tdas Scuhefeld Bei erfolgloser Suche erscheint im Contont das erweiterte Suchfeld. Also ist das 2 mal vorhanden. macht aber keine Probleme und ist vaiide oder worum gehts?

Dietmar

1. Passiert das auch wenn die Suche erfolgreich ist.
2. ist es nicht valide
Quote
An anchor with the same name is already defined. Each anchor should be unique.
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #6 on: July 18, 2009, 10:02:44 AM »
Getestet, keine Probleme.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

susigross

  • Guest
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #7 on: July 18, 2009, 10:12:12 AM »
Quote from: Luisehahne on July 18, 2009, 10:02:44 AM
Getestet, keine Probleme.

Dietmar

So benimmt sich ein Developer? [EDIT: Persönlich Beleidigung entfernt.[/EDIT by kweitzel]
« Last Edit: July 29, 2009, 03:45:26 PM by kweitzel »
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #8 on: July 18, 2009, 10:13:38 AM »
Quote
Die Annahme, die Rechte wären identisch, trifft nicht immer zu, wie ich lernen musste.

Du meinst du hattest im Subverzeichnis der /pages/ andere Rechte? oder wo lag das Problem? Interessiert mich, so dass ich es nachverfolgen kann und mal austeste. In dem von dir beschriebenen Abschnitt geht es ja um das Umbenennen eines Title.

Obwohl die Rechte ja identisch mit der /pages/ sein

Quote
// Create a new file in the /pages dir if title changed

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #9 on: July 18, 2009, 10:19:51 AM »
Hallo,

bin dann später auch drauf gekommen, dass die zweite Suchmaske ja im Template liegt. Müßten also eigentlich nur die Templates angepasst werden (und die Hilfeseiten auf den erläutert wird, wie man eine suchmaske einbindet) wenn ich das richtig sehe.


Quote
in admin/pages/settings2.php
Zeile 171 aktuell:
Code:

if(!is_writable(WB_PATH.PAGES_DIREC TORY.'/')) {


Zeile 171 besser:
Code:

if(!is_writable(dirname($filename).'/')) {


Es ist nämlich wenig hilfreich, die Schreibrechte in einem anderen Verzeichnis zu testen als dort, wo man schreiben will.
Die Annahme, die Rechte wären identisch, trifft nicht immer zu, wie ich lernen musste.

Zeile 172 erweitert mann dann hilfreich so oder ähnlich:
Code:

$admin->print_error($MESSAGE['PAGES']['CANNOT_CREATE_ACCES S_FILE']." (FN: $filename)");

Hmm, muss ich auch mal reinschauen. Ich verstehe dich richtig, dass es besser wäre nicht den Ordner in dem die pages files liegen auf schreibberechtigung en zu testen, sondern nur die Datei, die man verändern will. Wenn ich dich so richtig verstanden habe macht das durchaus sinn.

Matthias
Logged

susigross

  • Guest
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #10 on: July 18, 2009, 10:34:02 AM »
Hallo Matthias,

wenn doch alle Antworten in diesem Forum so sachlich wären wie deine :-D

Zu den Schreibrechten:
Bisher wird getestet, ob man in der root Schreibrechte hat. Wenn das nicht der Fall ist, wird abgebrochen, auch wenn man gar nicht in die root schreiben will.
Es wird ja eine neue Datei angelegt (mittels create_access_file), also muß der Ordner, in den die Datei soll, das rechtemäßig erlauben.
Sicher ist es sinnvoll, daß das auch gleich in der Funktion create_access_file angepasst wird.

Zur Suchfunktion:
Wenn die zweite Suchmaske im Template liegt (wovon es ja nun ein paar hundert gibt), wäre es vielleicht einfacher, den Namen der ersten Suchmaske zu ändern?

« Last Edit: July 18, 2009, 10:36:31 AM by FrankH »
Logged

erpe0812

  • Guest
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #11 on: July 18, 2009, 10:43:43 AM »
Quote
wenn doch alle Antworten in diesem Forum so sachlich wären wie deine grin


Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeissen:
Quote
So benimmt sich ein Developer? Oder ein Holzkopf?
Das geht für meinen Geschmack schon unter die Gürtellinie und gehört nicht hierher.


Gruss

erpe
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #12 on: July 18, 2009, 11:55:50 AM »
Hallo FRank,

Ich weiss nicht, warum du die Probleme hattest. Habe mal eben ein in ein paar WB Installationen nachgeschaut. In jedem Subverzeichnis sind die selben Rechte, wie im Rootverezichnis, halt die Einstellung unter erweiterte Optionen
im Backend. Deswegen war es bisher auch nicht nötig mehr als das Rootverzeichnis abzufragen. Oder sehe ich da was verkehrt?

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

susigross

  • Guest
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #13 on: July 18, 2009, 12:04:46 PM »
Quote from: Luisehahne on July 18, 2009, 11:55:50 AM
Hallo FRank,

Ich weiss nicht, warum du die Probleme hattest. Habe mal eben ein in ein paar WB Installationen nachgeschaut. In jedem Subverzeichnis sind die selben Rechte, wie im Rootverezichnis, halt die Einstellung unter erweiterte Optionen
im Backend. Deswegen war es bisher auch nicht nötig mehr als das Rootverzeichnis abzufragen. Oder sehe ich da was verkehrt?

Dietmar

Man kann eine Installation ja auch sicherer machen, so daß nicht überall alles geändert werden kann.
Man muß ja auch kein pages-Verzeichnis haben, sondern kann gleich in der root anfangen und für die besondere Rechte vergeben.
Ich habe es aber satt, alles in langwierigen Diskussionen 3x begründen zu müssen, nur weil jemand die naheliegende allgemeingültige Lösung nicht akzeptieren will. Wahrscheinlich werde ich mir private Patchdateien anlegen und die dann ins fertige WB 2.8 übernehmen, das schont dann meine Nerven gewaltig.
Der Patch für die Mehrsprachigkeit von WB 2.8 ist gleich fertig :-)
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #14 on: July 18, 2009, 12:14:00 PM »
Hallo Frank,

weist du ich denke wahrscheinlich weiter als du. Wenn sich die Rechte in einem Subverzeichnis ändern, dann liegt irgendwo ein Fehler vor, entweder ein menschlicher und von WB. Ich kann natürlich alles umschiffen, indem ich das Core an alle Unzugänglichkeiten anpasse. Klar macht die Fehlersuche natürlich viel Arbeit. Aber wenn die Rechte im Sub anders sind als in der /pages/ muss man sich doch als allererstes fragen, warum.

Man kann es sich natürlcih auch bequem machen. Ist aber nicht mein Ding und sollte auch nicht vom Dev-Team so praktiziert werden. Wir wollen natürlich ein fehlerfreies System, aber nicht auf die Art und Weise.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

susigross

  • Guest
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #15 on: July 18, 2009, 12:20:10 PM »
Quote
weist du ich denke wahrscheinlich weiter als du. Wenn sich die Rechte in einem Subverzeichnis ändern, dann liegt irgendwo ein Fehler vor, entweder ein menschlicher und von WB.

Ich habe keine Lust, über deine Vermutung zu diskutieren, behalte da mein Wissen lieber für mich.
Der Fehler besteht nicht darin, dass jemand manuell die Rechte ändert, sondern darin, dass WB danach nicht mehr logisch funktioniert, sprich dass man keine Seite mehr in einem Verzeichnis anlegen kann, für das man Schreibrechte hat.
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #16 on: July 18, 2009, 12:28:37 PM »
Genau da ist das Problem, du machst es dir zu einfach. Du willst das ja noch nicht mal ausdiskutieren, so dass wir auf einen Nenner kommen. Also hatte ich doch recht mit meiner Vermutung

Quote
Der Fehler besteht nicht darin, dass jemand manuell die Rechte ändert,

und WB soll das jetzt ausbügeln.

Könnte mich mit dem Vorschlag anfreunden, Vergleiche Rootrechte der /pages/ mit den Subs, wenn ungleich Warnung. Das wäre für mich die Lösung. So Ideen kommen dann eben bei einer Diskussion, auch wenn man manchmal aneinander vorbei redet.

Du kannst natürlich auch stur bleiben oder denkst über meinen Vorschlag nach. Das überlasse ich dir.

Wie war das mit dem Holzkopf? Lassen wir die FRage im Raume stehen.

Dietmar



Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

erpe0812

  • Guest
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #17 on: July 18, 2009, 12:35:31 PM »
So, jetzt ist ja wohl mehr als alles gesagt............. ...

Das sinnvollste ist doch wohl, wenn sich das DEV-Team dieser Geschichte annimmt,  es intern zu Ende diskutiert und dann entscheidet, was gemacht wird.
Wenn es noch Sachargumente gibt, die der Sache dienlich sind, dann kann das hier ja noch gepostet werden.

Ansonsten solltet ihr aufhören, euch hier zu beharken. Oftmals ist es besser, wenn dann mal ein bisher unbeteiligter aber erfahrener Dritter draufschaut, der weiss, worüber da gesprochen wird.

In diesem Sinne einen schönen Tag noch.

Gruss

erpe
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #18 on: July 18, 2009, 01:17:53 PM »
Hallo Frank,

auch wenn du nicht mehr antworten willst, muss ich dir Recht geben, das da Handlungsbedarf besteht. Habs gerade mal durchgetestet und ein paar Rechte verändert. WB sagt ist alles ok, legt aber nichts an und das ohne Fehlermeldung. Werde da mal weiter verfolgen.

Trotzdem danke für die Anregung.

Dietmar

Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

susigross

  • Guest
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #19 on: July 19, 2009, 02:00:35 PM »
Hier ist noch ein Bug, Diskussionen darüber bitte ohne mich:
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,13754.msg91513.html#msg91513

Logged

susigross

  • Guest
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #20 on: July 19, 2009, 04:53:22 PM »
Noch etwas unschönes was die Usability betrifft:
Man legt einen neuen Benutzer an, klickt auf Hinzufügen und bekommt die Meldung, das Passwort wäre zu kurz.
Schlecht dabei
  • Man erfährt nicht, wie lang das PW sein muss
  • alle anderen Eingaben zum neuen Benutzer werden gelöscht, man muss also von vorne anfangen
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #21 on: July 19, 2009, 05:15:12 PM »
Hallo Frank,

Stimmt, dass hatte mich auch schon gestört und habe es auf meine Feature List gesetzt, dass inputs direkt bei der Eingabe zu validiert werden. Werde dies für die WB 2.9 anregen.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

susigross

  • Guest
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #22 on: July 20, 2009, 12:50:55 PM »
Quote from: Luisehahne on July 19, 2009, 05:15:12 PM
Hallo Frank,

Stimmt, dass hatte mich auch schon gestört und habe es auf meine Feature List gesetzt, dass inputs direkt bei der Eingabe zu validiert werden. Werde dies für die WB 2.9 anregen.

Dietmar

Schade, der Bug, dass alle Felder gelöscht werden, wurde ja erst in 2.8 eingebaut. Da hätte ich erwartet, daß er bis zum endgültigen Release auch wieder ausgebaut wird, und nicht erst in 2.9
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #23 on: July 20, 2009, 12:55:48 PM »
Hallo,

Quote
Schade, der Bug, dass alle Felder gelöscht werden, wurde ja erst in 2.8 eingebaut. Da hätte ich erwartet, daß er bis zum endgültigen Release auch wieder ausgebaut wird, und nicht erst in 2.9

Sicher, dass das nicht auch in der 2.7 schon so war? Kannst du das auch nochmal checken?

Matthias
Logged

erpe0812

  • Guest
Re: Fehler in Trunk 1075
« Reply #24 on: July 20, 2009, 01:01:54 PM »
Hallo

bin mir ziemlich sicher, dass das schon immer so war.
Habe mich auch schon öfter darüber geärgert.

Gruss

erpe
Logged

  • Print
Pages: [1] 2   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Fehler in Trunk 1075
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2