WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
WebsiteBaker 2.8 will run under PHP 4.4.9 as minimum requirement, but PHP 5.2 is strongly recommanded.
<?php$mktime = time()+ ((isset($user_time) AND $user_time == true) ? TIMEZONE : DEFAULT_TIMEZONE);
Also so wie ich das sehe ein PHP 5.1 aufwärts problem, wenn in der php.ini kein Wert für date.timezone gesetzt ist. Das hat also mit WB schon mal gar nix zu tun, noch dazu weil WB 2.8 folgende Mindestvoraussetzun g hat:
Über was man aber nachdenken sollte wäre das ersetzen von mktime() durch time() in der time_formats.php und der date_formats.php. Kann jemand von den php gurus da mal drüberschauen, ob das irgendwelche negative Auswertungen hat?
....Halt gucken, ob die Einstellung in der PHP.ini vorhanden ist, ansonsten passend setzen....
To what value would you suggest to set it?
php_value date.timezone 'Europe/Berlin'
<?php // today $jscal_today = gmdate('Y/m/d');
Also um sich seinen Server mit php 5.1 aufwärts korrekt einzustellen genügt eine Zeile in der .htaccessCode:php_value date.timezone 'Europe/Berlin'Die kann sich ja jeder setzen wie er will. Problem gerade bei billighostern kann ja auch sein, dass der Server gar nicht in der TZ steht (USA) in der die Seite veröffentlicht wird (Europa).
Wird WB 2.8 xhtml strict erlauben, also zumindest im Core und den mitgelieferten Modulen? Das Backend und der Editor interessieren in diesem Falle nicht.
Für die wenigen noch verbliebenen WB 2.7-Projekte hatte ich den Eignern die Hoffnung gemacht, daß dies wahrscheinlich so kommen wird. Wenn nicht, muß ich die Inhalte portieren, also weg von WB. In der Ferienzeit könnte ich das noch so nebenbei erledigen. Danach wär's der Horror.
QuoteAlso um sich seinen Server mit php 5.1 aufwärts korrekt einzustellen genügt eine Zeile in der .htaccessCode:php_value date.timezone 'Europe/Berlin'Die kann sich ja jeder setzen wie er will. Problem gerade bei billighostern kann ja auch sein, dass der Server gar nicht in der TZ steht (USA) in der die Seite veröffentlicht wird (Europa).Es gibt aber Leute, die haben WB auf irgendwelchen Billigangeboten gehostet, wo sie nicht mal ne .htaccess verwenden dürfen.
Javascript macht keine Probleme (mehr), ist also WAI-konform.
Die Diskussionen um Richtlinien für Module und mehr waren wohl hoffentlich "nicht für die Katz"?
Ob man das Target-Problem mit Javascript lösen sollte - nun ja
JS/CSS Code im Head
Der fehler wird mit folgender Änderung in add.php beseitigt:57: <td valign="top"><a href="[BACK]">[PAGE_TITLE]</a> >> <a href="[BACK]?g=[GROUP_ID]">[GROUP_TITLE]</a></td><td valign="top"><a href="[BACK]">[PAGE_TITLE] >></a> <a href="[BACK]?g=[GROUP_ID]">[GROUP_TITLE]</a></td>
Final komplett valide und Strict
target="_top" class="menu_default"
target="[target]"