WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Gruß, Hans>NUL
in strict mode
<?php if(function_exists('register_frontend_modfiles')) { register_frontend_modfiles('css');} ?></head> <body> <?php if(function_exists('register_frontend_modfiles')) { register_frontend_modfiles('js'); echo "<noscript> </noscript>";} ?>
Ein weiterer HTML-Output: <h2>Kommentare</h2><table cellpadding="2" cellspacing="0" border="0" width="98%">Keine gefunden<br /></table>Das <br /> innerhalb der Tabelle scheint nicht erlaubt
Add.php <td rowspan="3" style="display: [DISPLAY_IMAGE]"><img src="[GROUP_IMAGE]" alt="[GROUP_TITLE]" /></td> Betrifft; img src="[GROUP_IMAGE]" Existiert kein Gruppen-Image zeigt der Validator "" als fehlerhaft an. (Für alt trifft das in der Regel auch zu)
Die Zeichen >> machen Probleme (unerwartete Zeichen) müssen wohl weg huhTriit auf bei, html-Output:<tr style="display: none"><td valign="top"><a href="http://127.0.0.1:4001/wb28rc1/pages/home.php">Heimatseite</a> >> <a href="http://127.0.0.1:4001/wb28rc1/pages/home.php?g=0"></a></td></tr>
Das kann ich nicht nachvollziehen. Scheint ein Problem deines Validators zu sein.
Grundsätzlich sind das aber alles Dinge, die auch schon in WB 2.7 so vorhanden waren. Erstaunt mich, dass das jetzt erst auf den Tisch kommt. grin
Sinnvoll wäre schon , statt > > zu schreiben.
Man hat halt gehofft, das die Entwickler das schon selbst sehen werden, wenn sie eh den Code überarbeiten.
Add.php oder/und modify_post.php Die Zeichen >> machen Probleme (unerwartete Zeichen) müssen wohl weg Triit auf bei, html-Output:<tr style="display: none"><td valign="top"><a href="http://127.0.0.1:4001/wb28rc1/pages/home.php">Heimatseite</a> >> <a href="http://127.0.0.1:4001/wb28rc1/pages/home.php?g=0"></a></td></tr>
Ticket aufmachen?
Also ohne polemisch zu werden, aber nachdem ich die Erfahrung gemacht habe, welcher Aufwand es manchmal ist, einen Bug so überzeugend zu dokumentieren, dass er gefixt wird, habe ich das auch stecken gelassen.
Gibt es da nicht Unterschiede in verschiedenen PHP Versionen bezüglich date...
Gehört hier eigentlich nicht her, aber da ruebi hier mitliest... Ich krieg' in der Einstellung E_ALL+STRICT die Meldung:Strict Standards: date() [function.date]: It is not safe to rely on the system's timezone settings. Please use the date.timezone setting, the TZ environment variable or the date_default_timezo ne_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Paris' for '2.0/DST' instead in C:\_daten\apache\htdocs\_projects\wb28\include\jscalendar\wb-setup.php on line 50Ticket aufmachen?
Quote from: WebBird on July 13, 2009, 11:50:35 AMGehört hier eigentlich nicht her, aber da ruebi hier mitliest... Ich krieg' in der Einstellung E_ALL+STRICT die Meldung:Strict Standards: date() [function.date]: It is not safe to rely on the system's timezone settings. Please use the date.timezone setting, the TZ environment variable or the date_default_timezo ne_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Paris' for '2.0/DST' instead in C:\_daten\apache\htdocs\_projects\wb28\include\jscalendar\wb-setup.php on line 50Ticket aufmachen?Also in der WB 2.7 betraf das vielleicht 20 Kernel-Dateien. Man sollte eigentlich erwarten, daß die Entwickler ihr Produkt mal mit eingeschalteter Fehlerüberwachung laufen lassen, bevor sie es auf die Menschheit loslassen