WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WB 2.8 Fehlermeldungen (war xhtml strict)
StudioVerlag:
Fragen zum Form-Modul (Es geht nur um xHTML-Fehler!)
Warum ist keine Hilfe dem Modul beigefügt?
Kurztext: Größenangabe ??? (z.Z. 80 eingetragen)
Auswahlliste: Größenangabe ???
Langtext: Warum im Kurztext Längenangabe und im Langtext nicht ?
So wie das aussieht werden auch hier bei einigen Attributen keine Werte ("") angezeigt.
Möchte den Test mit ausgefüllten Feldern wiederholen.
<edit>
Aus Programmierersicht sind diese fehlenden Werte erstmal KEINE Fehler -LOGO
</edit>
Gruß, Hans>NUL
ruebenwurzel:
@hans>null
bis auf die Geschichte mit src und alt sollte jetzt alles soweit gefixt sein im News Modul. Bitte die letzte SVN Version mal probieren.
Matthias
StudioVerlag:
@ruebenwurzel
Verwendet wurde trunk-r1065 (+ eigene frontend.css)
Nachricht + Kommentar
Wie auch immer Du's als Programmierer gelöst hast, es klappt! :-D
Heißt: Kein xHTML-Fehler oder WAI laber, laber. (Transitional)
Werdet Ihr die andere "Geschichte" im nächsten RC angehen, ist da was geplant?
Noch eine Anmerkung.
Es überraschte mich, daß keine Warnmeldung bei Cookie-Abschaltung ausgegeben wird.
Für einen Admin im Backend ist die Voraussetzung klar, aber bei einem Kommentator?
Hoffen wir, daß ich ausreichend getestet habe. Gucke mir auch noch ein paar andere Teile an.
<edit>
Habe den nicht so strengen W3CCheck gemacht:
Beanstandet wird NUR noch
Attribute "target" exists, but can not be used for this element
http://127.0.0.1:4001/wb28rc1" target="_top" class="menu_default"> Home </a>
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Attribute "height" exists, but can not be used for this element
<td height="30"><h1>Nachrichten</h1></td>
</edit>
Gruß, Hans>NUL
doc:
@Hans:
Das Problem mit
--- Code: ---target="_top" class="menu_default"
--- End code ---
kann wie bereits in einer früheren Post erwähnt über show_menu2 gelöst werden (auch ohne an Coredateien zu frickeln). Dazu show_menu2 einfach mit den Parametern wie z.B. in den Template Guidelines (Figure 5)) gezeigt aufrufen und den Teil
--- Code: ---target="[target]"
--- End code ---
weglassen. Für show_menu müsste man dieses Feature durch ändern der Corefiles hinzufügen.
Doc
StudioVerlag:
Stimmt.
Ich werde in den beiden Testtemplates SM gegen SM2 tauschen.
Danke.
Gruß, Hans>NUL
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version