WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WB 2.8 Fehlermeldungen (war xhtml strict)
Ruud:
--- Quote from: WebBird on July 13, 2009, 03:14:46 PM ---....Halt gucken, ob die Einstellung in der PHP.ini vorhanden ist, ansonsten passend setzen....
--- End quote ---
To what value would you suggest to set it?
Europe/Berlin
Europe/Amsterdam
Australia/Perth
Asia/Kathmandu
Antarctica/South_Pole
or....
WebBird:
Of course, a default can't respect all possible settings. But I think it's better so set the timezone to GMT or something, maybe depending on the current locale, than letting PHP throw a bunch of error messages.
Edit: I think the TZ setting is not really important in most cases where mktime() and date() are used.
susigross:
--- Quote from: Ruud on July 13, 2009, 03:20:31 PM ---To what value would you suggest to set it?
--- End quote ---
Set it to the same value as it is set in the backend in Settings - Default settings - Timezone
ruebenwurzel:
Hallo,
was ist denn das schon wieder für ein Sprachenwirrwarr :?
Also um sich seinen Server mit php 5.1 aufwärts korrekt einzustellen genügt eine Zeile in der .htaccess
--- Code: ---php_value date.timezone 'Europe/Berlin'
--- End code ---
Die kann sich ja jeder setzen wie er will. Problem gerade bei billighostern kann ja auch sein, dass der Server gar nicht in der TZ steht (USA) in der die Seite veröffentlicht wird (Europa). Kann also sein, dass trotz gesetztem Wert in der php.ini die TZ nich passt. Da muss man dann sowieso eine Anpassung per .htaccess machen, oder seh ich das falsch.
Wenn wir jetzt noch mktime() durch time() ersetzen (wird nur in den zwei oben genannten Dateien eingesetzt im core) dann herscht sogar bei E_ALL&STRICT Ruhe.
Das sollte doch machbar sein oder.
Matthias
Edit: und schon erledigt, danke aldus http://project.websitebaker2.org/changeset/1059
aldus:
Nächste Runde ...
Bei "wb/include/jscalendar/wb-setup.php" sollte es mit "gmdate" anstatt "date" gehen ... Zeile 50 ...
--- Code: ---<?php
// today
$jscal_today = gmdate('Y/m/d');
--- End code ---
Da bei mir lokal eh nicht gemosert wird (php.ini eintrag vorhanden; waren die Jungs von MAMP) könnte
das mal einer der Anderen probieren ...
Gruß
Aldus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version