WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
  • Print
Pages: 1 [2] 3 4 5   Go Down

Author Topic: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.  (Read 34812 times)

StudioVerlag

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #25 on: June 29, 2009, 04:25:35 PM »
Liebe Leute,
LGPL ändert NICHTS an den rechtlichen Vorgaben, und das ist gut so, bis auf den Umgang der zusätzlich eingebrachten Funktionen, die, wenn man den Fundis del GPL-Szene glauben mag, am liebsten in allem zusätzlich eingebrachten "abgeleitete Werke" sehen möchten. Sie stehen damit rechtlich auf wackeligen Beinen und sind nicht weit von jenen Kraken, denen sie etwas entgegensetzten wollen.

Meinem Künstlernachbarn höre ich die letzten Tage etwas mehr zu. Der kennt noch die Vorgänge um Graswurzelbewegung und andere nach Alternativen Suchenden und so auch die Motive um die GPL Er findet sie ausgezeichnet, diese HARTE Variante, doch Dogmen mag er genauso wenig. Es verschlüsselt bzw. läßt Komponenten verschlüsseln, die er an Künstler für die Zusammenarbeit verteilt und nicht verkauft. "Da müßte ich aber arg bescheuert sein meinen Code dann wegen einer GPL auszuliefern, zumal die Arbeit bzw. die Funktionen dieses Code mehr über ein künstlerisches Projekt im voraus preisgeben, als erwünscht" sagt er. Er benutzt aus diesen Gründen XML-Frameworks mit Lgpl-Lizenz.

Wenn die WB-Entwickler deutlich machen könnten, was sie unter einem abgeleiteten Werk verstehen, könnte man die Lizenzfrage umgehen. Ich befürchte aber, daß es zu Äußerungen wie beim Joomla-Projekt kommt: "Konsultieren Sie bei solchen Problemstellungen Ihren Anwalt". Gut, das ist eine Vorwegnahme. Allein, daß diese Haltung überhaupt existiert, ist schon wunderlich. Zeigt sie doch eine gewisse Verbohrtheit.

Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: June 29, 2009, 04:29:03 PM by Hans>NULL »
Logged

WebBird

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #26 on: June 29, 2009, 04:37:11 PM »
Bei aller Liebe, aber ich glaube, Du verstehst da was nicht. Ob absichtlich oder unabsichtlich, möchte ich nicht beurteilen.

Die nachträgliche Änderung einer Lizenz bei einem bereits in Verbreitung befindlichen Produkt ist nicht ohne weiteres machbar. Man müßte die Lizenz bei allen "Rechteinhabern" abkündigen. Usw usf.

Verbohrtheit sehe ich jetzt eher bei denen, die eine Änderung der Lizenz fordern. Zumal diese nach wie vor eine konkrete Begründung, was daran nun wirklich "besser" sein soll, schuldig geblieben sind.
Logged

WebBird

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #27 on: June 29, 2009, 04:39:03 PM »
Übrigens finde ich Kommentare von "Künstlernachbarn" nicht besonders konstruktiv. Hast Du keine eigene Meinung? Wenn Dein Nachbar seine hier äußern will, kann er das mit eigener Kennung doch wohl selbst tun.
Logged

susigross

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #28 on: June 29, 2009, 04:44:11 PM »
Also das einfachste ist doch wohl:
  • Am vorhandenen Produkt wird die Lizenz nicht geändert. Sachliche Gründe hat z.B. Bianca geliefert.
  • Wenn jemand ein neues Modul o.ä. schreibt, so hat er doch sowieso die Freiheit, das unter der Lizenz zu veröffentlichen, die er bevorzugt. Das war schon immer so und bleibt auch so.

Und wo ist nun eigentlich das Problem?
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #29 on: June 29, 2009, 04:46:53 PM »
@WebBird
1.) Vielleicht doch mal lesen, bevor man antwortet.
Dann fallen auch Fehlschlüsse über "eigene Meinung" weg
2.) Es wurde nichts gefordert
3.) Muß man sich nicht auf Gemeinpätzen bewegen.
Die Voraussetzungen für eine mögliche Lizenzänderung ist allen bekannt.
4.)Typisch ist dann, sich nicht auf die beschriebene Konstellation einzulassen.

Die zeigt doch deutlich, daß es nicht in JEDEM Falle um Kommerz u.ä. geht
Lesen UND Verstehen sin eben doch zwei paar Schuhe.

@FrankH
Quote
Wenn jemand ein neues Modul o.ä. schreibt, so hat er doch sowieso die Freiheit, das unter der Lizenz zu veröffentlichen, die er bevorzugt.
Das ist so nicht richtig, eben wg GPL geht's NICHT. Zumindest wenn man den Fundis folgt.

Man muß, Interesse vorausgesetzt, schon ein paar Sachen lesen (anstrengend ist es, leider), um die Problematik zu entdecken. Und wie schon gesagt, man muß nicht zwingend die Lizenz ändern, es reicht "eigenständige Werke" von WB-Ableitungen per Definition zu trennen, und gut ist's.

Ein Vorschlag, der aber nur die technische Seite betrifft und nicht die inhaltliche Trennung (die wichtigere): Man könnte sowas wie eine "Bridge" definieren, damit externe "eigene Werke" darpber eingebundeen werden können.

Gruß. Hans>NUL
p.s. Übrigens: Locker bleiben, niemand will ärgern, schönes Wetter... Ich fahre jetzt auch wieder 'nen  Gang runter  :-D
« Last Edit: June 29, 2009, 05:01:27 PM by Hans>NULL »
Logged

WebBird

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #30 on: June 29, 2009, 05:05:26 PM »
Quote from: Hans>NULL on June 29, 2009, 04:46:53 PM
1.) Vielleicht doch mal lesen, bevor man antwortet.

Interessant, daß das gerade von Dir kommt.

Quote from: Hans>NULL on June 29, 2009, 04:46:53 PM
3.) Muß man sich nicht auf Gemeinpätzen bewegen.

Interessant, daß das gerade von Dir kommt.

Quote from: Hans>NULL on June 29, 2009, 04:46:53 PM
Die Voraussetzungen für eine mögliche Lizenzänderung ist allen bekannt.

Glaub ich kaum.

Quote from: Hans>NULL on June 29, 2009, 04:46:53 PM
4.)Typisch ist dann, sich nicht auf die beschriebene Konstellation einzulassen.

Ja, typisch ist hier so einiges. Alles andere klemm ich mir.

Quote from: Hans>NULL on June 29, 2009, 04:46:53 PM
Die zeigt doch deutlich, daß es nicht in JEDEM Falle um Kommerz u.ä. geht

Womit wir bei 1. wären. Ich hab nirgendwo behauptet, daß es um Kommerz oder nicht Kommerz geht, sondern lediglich, daß keine ausreichende Begründung zur Änderung der Lizenz von WB 2.x genannt wurde.

Quote from: Hans>NULL on June 29, 2009, 04:46:53 PM
Quote
Wenn jemand ein neues Modul o.ä. schreibt, so hat er doch sowieso die Freiheit, das unter der Lizenz zu veröffentlichen, die er bevorzugt.
Das ist so nicht richtig, eben wg GPL geht's NICHT.

Ich mag mich irren, ich bin zum Glück kein Anwalt, aber die GPL bezieht sich IMHO auf den Core sowie abgeleitete Werke, also solche Werke, die Teile des Cores für eigene Zwecke verwenden. (Sprich: Ich mach ne Kopie vom WB-Verzeichnis, fummel munter drin rum und geb das als neues Werk aus. Dann sind Bestandteile des Core, die unter der GPL stehen, Teil des Werkes, und in diesem Fall muß auch das abgeleitete Werk unter der GPL stehen.)

Wenn ich aber ein Modul schreibe, das zwar möglicherweise auf Funktionen des Core zurückgreift - etwa die bestehende Datenbankverbindung -, ansonsten aber 100% eigenen Code beinhaltet, kann ich mir sehr wohl meine Lizenz selbst aussuchen. Weil ich nämlich keine einzige Codezeile des unter GPL stehenden Codes in meinem Werk mitliefere, sondern lediglich das Werk eines anderen (samt dessen Lizenz) voraussetze.

Lesen und verstehen.
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #31 on: June 29, 2009, 05:17:18 PM »
Na, da verkneife ich mir jetzt auch einiges, da es nicht das Thema trifft
Quote
Wenn ich aber ein Modul schreibe, das zwar möglicherweise auf Funktionen des Core zurückgreift - etwa die bestehende Datenbankverbindung -, ansonsten aber 100% eigenen Code beinhaltet, kann ich mir sehr wohl meine Lizenz selbst aussuchen. Weil ich nämlich keine einzige Codezeile des unter GPL stehenden Codes in meinem Werk mitliefere, sondern lediglich das Werk eines anderen (samt dessen Lizenz) voraussetze.

Darum geht's doch die ganze Zeit.(oh, oh  :? )
Ich stimme Deiner Auffassung zu, denke auch, daß dies eine folgerichtige Auslegung ist. Da aber einige Entwickler, die Code unter GPL setzen  NICHT dieser Logik folgen wollen, stellt sich dann ja doch die rechtliche Frage. Die Lgpl geht auf derartige Umstände ein.

Allein die Einbindung des Moduls benötigt Code, der aus WB folgt, könnten Korinthenkacker behaupten. Deshalb bezieht sich Lgpl ja auch auf die Lib's z.B.

Gruß, Hans>NUL

Edit: Es könnte aber ganz einfach sein, wenn sich die Entwickler zu einer Ausnahmeregelung entschließen. Dann bleibt alles wie es ist, und mit eigens entwickelten Modulen u.ä. kann jeder machen was er will. Wenn man sich anschaut was alles für WB existiert, gibt es bestimmt nur noch spezielle Aufgaben die von WB nicht erfüllt werden. WB ist ganz schön mächtig geworden. Wovor sollte man sich fürchten?
« Last Edit: June 29, 2009, 05:40:56 PM by Hans>NULL »
Logged

WebBird

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #32 on: June 29, 2009, 06:07:36 PM »
Mag ja sein, daß es Dir darum geht, aber nach meinem Verständnis fordert der Thread im Eröffnungsposting ganz klar eine Änderung der Lizenz für WB.

Quote
Bitte setzt WB unter LGPL, oder sowas wie MIT oder wie auch immer, und gut ist's. Das haben andere CMS auch schon vollzogen.

Und da wollte ich doch bitte schön mal ne vernünftige Begründung für sehen. :roll:

Ich finde, man kann nicht voraussetzen, daß alle Forenbenutzer alle Threads im Detail kennen. (Und auch nicht, daß alle Benutzer sich dann die relevanten Threads selber zusammensuchen.) Wenn man dann so eine Disku wie diese anstößt, und sich dabei auf eine Forderung wie oben beschränkt, muß man sich nicht wundern, wenn die Disku an den eigenen Intentionen vorbei geht. :-P Ich sprech ja auch nicht in Halbsätzen und erwarte dann, daß alle wissen, was ich will. :-P

Also, verstehe ich das jetzt richtig: Du möchtest, daß

* entweder die Lizenz für WB so geändert wird, daß sie sich in eindeutiger Weise auch auf Module bezieht,
* oder zumindest eine klare Aussage darüber getroffen wird, wie Module lizenztechnisch zu behandeln sind

 :?
Logged

susigross

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #33 on: June 29, 2009, 06:14:16 PM »
Hallo Hans,

ich kann keine Logik in deinem letzten Beitrag entdecken.
Einerseits sagst du, das einige Einwickler die GPL merkwürdig auslegen. Nun die können sie auslegen wie sie wollen, hier gilt aber das Urheberrecht. Und danach kann ich als Urheber (von zu 100% von mir geschriebenem Code) ganz sicher festlegen, unter welche Lizenz dieser fällt.

Nun kommt das Unlogische an deiner Argumentation:
Du setzt voraus, das dieselben Entwickler, die deiner Meinung nach die GPL über das Urheberrecht stellen, bereit wären, die Lizenz für ihren eigenen Code zu ändern. Warum sollten sie das tun, wenn sie so verbohrt sind wie behauptet?
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #34 on: June 29, 2009, 06:32:18 PM »
@WebBird
Erklärung: Ursprünglich hatte der Thread einen anderen Titel
Da kam nach kurzer Zeit das "wahrscheinlich liest wieder kein..)
Eine ausführliche Doku oder entsprechende Links liest auch kaum jemand.
Kompromisse werden so für den wirklich interessierten natürlich zur Zumutung,
Meist wird sogar nur auf ein letztes Posting geantwortet.
Andererseits sind wir im Netz: Selber suchen, lesen und dann argumentieren ist nun auch nicht DIE Hürde. Man muß ja nicht erst in die STABI und in Beckschen Texten wühlen.
Aber ich stimme Dir zu, Verkürzungen bringen zumindest bei hitzigen Disk. eher Probleme.

Nun aber zu Deinen Alternativen.
Dem "oder" könnte das "entweder" folgen  :-D
Wie im geschilderten Fall des Künstlers, der auch schutzwürdige Interessen hat, die nicht ignoriert werden sollten, wäre eine Klarstellung nötig, eben wie in solchen Fällen zu verfahren wäre.
Gruß, Hans>NUL



« Last Edit: June 29, 2009, 06:34:36 PM by Hans>NULL »
Logged

WebBird

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #35 on: June 29, 2009, 06:38:31 PM »
Irgendwie ist das doch Gegacker über ungelegte Eier. Es geht ja schon damit los: _Wer_ sollte denn Lizenzrechte überhaupt einklagen? Es _gibt_ ja auch schon Module, die nicht unter GPL stehen - hat doch bisher kein Hahn nach gekräht. (Um bei der Analogie zu bleiben.)

@Hans: Ein Satz wie "Es wurde in letzter Zeit vermehrt über kommerzielle Module und diverse lizenzrechtliche Probleme diskutiert, die damit verbunden sind oder sein können. (Interessierte können beispielsweise hier nachlesen: ...) Daher mein Vorschlag..."

Ist mehr als ein Kompromiß und hätte niemanden gestört. Sei ehrlich - Du warst einfach zu faul, einen Link rauszusuchen. :P Zumal die meisten Threads in dem Umfeld vermutlich voller Flames sind.

Du hast eine sehr aggressive Art, Deine Vorschläge (ich tu mich schwer, das nicht in Anführungszeichen zu setzen) zu äußern. Mit ein bißchen mehr Fingerspitzengefühl bei der Formulierung bekommst Du ganz sicher in Zukunft auch weniger Flames. :roll:

Edit: BTW, sorry for flaming.
« Last Edit: June 29, 2009, 06:41:58 PM by WebBird »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #36 on: June 29, 2009, 06:46:42 PM »
Quote from: WebBird on June 29, 2009, 06:38:31 PM
Du hast eine sehr aggressive Art, Deine Vorschläge (ich tu mich schwer, das nicht in Anführungszeichen zu setzen) zu äußern.
:-D
Ich liebe es...

Hans, hör ma auf jetzt, sonst hol ich wieder meine aus Ökobiologischabbaub arenstoffengefertig tevodoopuppe raus.

Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

StudioVerlag

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #37 on: June 29, 2009, 06:51:25 PM »
@WebBird
Quote
Es _gibt_ ja auch schon Module, die nicht unter GPL stehen
Das kann sich jederzeit ändern (siehe Link zu Joomla)
Das hat in diesem Projekt dazu geführt, das bestehende Entwicklungen für die Tonne waren.
Bei unklaren Verträgen entscheidet am Schluß sowieso nur ein Richter, wenn denn unbedingt  jemand "durch die Wand" will.
Agressiver Stil kommt bei mir überwiegend nur dann auf, wenn ich die Antworten schon im voraus kenne, die aber inhaltlich nix bringen. Es gibt genügend Beiträge wo ich mit viel Geduld bei der Sache bin. Aber ich kann niemandem vorschreiben, was er lesen soll.
Gruß, Hans>NUL

@Stefek
is doch sooooooooooo schön hier  :-D
Logged

WebBird

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #38 on: June 29, 2009, 07:06:39 PM »
Quote from: Hans>NULL on June 29, 2009, 06:51:25 PM
Quote
Es _gibt_ ja auch schon Module, die nicht unter GPL stehen
Das kann sich jederzeit ändern (siehe Link zu Joomla)

Vielleicht versteh ich Dich schon wieder falsch, aber genau damit sich das nicht jederzeit ändern kann, beharren die Entwickler doch auf GPL für WB 2.x. :? Klarer geht's doch eigentlich nicht mehr.
Logged

WebBird

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #39 on: June 29, 2009, 07:15:17 PM »
Quote from: Hans>NULL on June 29, 2009, 06:51:25 PM
Agressiver Stil kommt bei mir überwiegend nur dann auf, wenn ich die Antworten schon im voraus kenne, die aber inhaltlich nix bringen.

Also ganz ehrlich - ich glaube, Du kriegst bestimmte Antworten aus zwei Gründen immer wieder:

1. Weil Du auf Themen herumreitest, die oft genug und ausführlich genug durchgekaut wurden und wo eine Entscheidung längst gefallen ist. Wo einfach kein Diskussionsbedarf mehr besteht.
2. Aufgrund Deines Stils.

Sorry, wenn das nicht nett klingt, aber es ist einfach so. :roll: Ich persönlich laß mich gern mit guten Argumenten überzeugen, reagiere aber extrem allergisch darauf, wenn ich das Gefühl habe, daß jemand auf Biegen und Brechen seinen Standpunkt durchdrücken will - auch dann, wenn er längst gemerkt haben sollte, daß die Mehrheit dagegen ist. Und das Gefühl kommt bei Dir einfach manchmal auf. Geh doch einfach mal selber mit weniger Emotionen an die Dinge ran! Und sei nicht immer so voreingenommen. ("Da kommt ja eh wieder nur Blödsinn...") Das liest man bei Dir teilweise so deutlich zwischen den Zeilen, daß man wirklich schon gar keine Lust mehr hat, das Thema sachlich zu diskutieren. Bisher hab ich diese Themen dann einfach ignoriert, aber das kann auf Dauer doch auch keine Lösung sein, und ist vor allem auch nicht sonderlich konstruktiv.

Es ist sicherlich gut, wenn hier auch Themen diskutiert werden, die lästig oder heikel sind. Aber gerade die muß man doch mit etwas Fingerspitzengefühl ansprechen, und nicht so, daß die Flames vorprogrammiert sind. Du _weißt_ doch inzwischen, wie man auf Dich reagiert, wenn Du so harsch bist - warum änderst Du es dann nicht? Oder glaubst Du echt, alle anderen sind doof und nur Du nicht? (Nicht bös gemeint.) :roll:
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #40 on: June 29, 2009, 07:17:34 PM »
Endlich komme ich dazu mal wieder an meinen Modulen zu arbeiten. Diskutiert mal weiter.

Dietmar

Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

StudioVerlag

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #41 on: June 29, 2009, 07:24:01 PM »
Quote
Entwickler doch auf GPL für WB 2.x.
Das sollen sie doch auch weiterhin so halten, weil's gut so ist. Da will doch keiner dran rütteln. Außerdem ist bei OpenSource niemand gezwungen alle Komponenten unter einer Lizenz zu stellen.

Um nochmal den Künstler zu nehmen: Der hat für eine Installation verschiedenene Kommunikationslevel, abhängig vom Fortschritt seines Gesamtwerkes, in sein CMS gebaut. Genaueres weiß ich nicht, vermute sowas wie Arbeitsgruppensoft. Bei ener Offenlegung kann er sich die Arbeit sparen und per Notizblock, Chat und Mail kommunizieren. Das kann's ja wohl nicht sein. Er hat auch schützenswerte Interessen, die er sich mit Lgpl wahren will.
Gruß, Hans>NUL

Edit: Upps, da kam ja noch ein ganzer Schwall hinterher.
Es sind meistens die gleichen, wo's sich reibt, also bedingt sich das.
Unterschätzen oder für blöd halten kommt aber deshalb trotzdem nicht in Frage.
Aber ziehe nicht den Umkehrschluß, als hätte ich keine anderen sozialen Strategien im Koffer.
Jeder spielt halt seine Rolle.

Leider kann ich Dir nicht in dem Punkt zustimmen, daß alles gesagt wäre oder kein Klärungsbedarf vorhanden wäre. Auf der WB-Hauptseite steht unter Lizenz: GPL. Da die GPL nicht in allen Punkte eindeutig ist, bedarf es der Klärung. Wenn das keiner will, kann man das sagen. Aber genau das macht niemand. Ignoranz und Aussitzen ist nicht der Weg für eine bessere Kommunikation. Weil dieses Verhalten leider nicht einmalig ist, hat sich bei mir mein agressiver Stil eingestellt, und nicht weil ich irgendwelche Ansichten durchsetzen will (wie soll das auch gehen? -also bloße Rhetorik). Das aber nur so am Rande.

Hier ein Dokument, das die LGPL ausführlich und leicht verständlich erläutert (ab Buchseite 289/pdf Seite 113): http://freie-software.bpb.de/Teil2.pdf  Auf die angesprochene Problematik wird ausführlich eingegangen.

So könnte es aussehen:
Code: [Select]
I have written a Component, Module, Template for WB. Do I have to release it under the GPL?

No. The GPL allows you to write your own extensions for WB and to release those extensions under whatever license you chose.    


« Last Edit: June 30, 2009, 01:59:20 AM by Hans>NULL »
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #42 on: June 29, 2009, 11:19:04 PM »
[complete OFFtopic]

Quote
Du _weißt_ doch inzwischen, wie man auf Dich reagiert, wenn Du so harsch bist - warum änderst Du es dann nicht?
das hab ich mich auch schon mal gefragt... :-D

Quote
Oder glaubst Du echt, alle anderen sind doof und nur Du nicht?
das glaub ich bei hans nicht....

Quote
Hans, hör ma auf jetzt, sonst hol ich wieder meine aus Ökobiologischabbaub arenstoffengefertig tevodoopuppe raus.

Quote
Diskutiert mal weiter.

Dietmar

...... :-D :-D

also ich war ja auch schon pedant zu diversen themen (gelle) aber ich hab mich an diesen stil gewöhnt und find ihn sehr lustig...was wäre unser forum ohne sätze wie:

Quote
Bei unklaren Verträgen entscheidet am Schluß sowieso nur ein Richter, wenn denn unbedingt  jemand "durch die Wand" will.
Quote
Das ist so nicht richtig, eben wg GPL geht's NICHT. Zumindest wenn man den Fundis folgt.
Quote
Man muß, Interesse vorausgesetzt, schon ein paar Sachen lesen (anstrengend ist es, leider), um die Problematik zu entdecken.
Quote
Darum geht's doch die ganze Zeit.(oh, oh
Quote
Es könnte aber ganz einfach sein

ich bin dafür das JEDER einen künstlernachbarn haben sollte - wo gibts das!!???

[//completeOFFtopic]

grüße martin
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #43 on: June 29, 2009, 11:32:42 PM »
Quote
ich bin dafür das JEDER einen künstlernachbarn haben sollte - wo gibts das!!???
Ich habe sogar ZWEI. Der andere tut sich diesen Blödsinn erst garnicht an.
Gruß, Hans>NUL
p.s. Haste für mich auch'n Kasten Bier?  :-D
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #44 on: June 29, 2009, 11:36:32 PM »
 :-D Watt'n los hier?

Vergeblich suche ich einen Smiley der lacht, während ihm gleichzeitig die Tränen aus den Augen kommen.

Bitte bastelt ihn euch gedanklich zusammen  :lol:+ :cry:
(Der sollte sich noch vor Schmerzen am Bauch fassen).

Mein (vorraussichtlich) letzter Beitrag zu diesem Thema.

Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

mr-fan

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #45 on: June 29, 2009, 11:39:56 PM »
Quote
p.s. Haste für mich auch'n Kasten Bier?  :-D

na ich verteidige hier deine ausdrucksweise und du stellst mich jetz als alki hin  :-D

verdammt wo war das "prost-smilie".... :?

auch mein letzter post - zu rechte im netz kenn ich mich leider nicht soweit aus um das niveau wieder hoch zu kriegen!
n8 ihr lieben
martin
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #46 on: June 29, 2009, 11:44:12 PM »
Ich überlege gerade die Identität Hans>NUL abzulegen,
und als "Martin" wieder reinzukommen.
http://www.youtube.com/watch?v=UBCcmBDm2Xo

Ich wette, daß Euch diese Type spätestens nach zwei Wochen auf'n Sack geht  :lol:
Da geht der Spaß erst richtig los.
Gruß, Hans>NUL
Logged

Offline BerndJM

  • Posts: 1764
  • Gender: Male
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #47 on: June 30, 2009, 04:42:10 AM »
Also Kinners,

ich überlege jetzt schon seit Minuten, ob ich euch alle nach einer vorher festzulegenden Reihenfolge einzeln totschlagen soll, oder ob ich den Thread einfach sperre.

Also kriegt euch bitte alle wieder ein und versucht einigermaßen sachlich weiter zu diskutieren (falls es da überhaupt noch was zu diskutieren gibt).

@Hans:
Ich weiß wirklich nicht, was du mit so reißerischen Überschriften
Quote
LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
bezwecken willst?
Du denkst über eine Thematik nach und kommst irgendwann zu dem Entschluß uns an deinen Überlegungen teilhaben zu lassen. Ist ja soweit o.k.
Aber warum mußt du so provokativ einsteigen?
Wir sind hier wohl alle verpennte Fuzzies die eh keine Peilung haben und die man wachrütteln muß.
Hast du vielleicht schon mal drüber nachgedacht, daß wir deine (Künstlergesteuerten) Gedankengänge nicht unbedingt nachvollziehen wollen/müßen.

Wenn dein Künstlernachbar seine mit dem Schweißbrenner in Stein gemeißelten Acrylgemälde als besonders schützenswert (oder was auch immer) betrachtet und deshalb eine entsprechende Lizenz wählt, ist das sein Ding - und nur sein Ding - und mit Sicherheit nicht allgemein übertragbar.

Quote
Ich wette, daß Euch diese Type spätestens nach zwei Wochen auf'n Sack geht 
Da geht der Spaß erst richtig los.

Ach so ... du bist nur hier um uns auf'n Sack zu gehen und uns zu bespaßen ... naja das erklärt ja einiges ...

Alles weitere, was ich noch zu sagen hätte kannst du bitte dem Posting von Webbird  von 19:15:17
entnehmen, das ist schon schön auf den Punkt gebracht.

@Martin:
Quote
ich bin dafür das JEDER einen künstlernachbarn haben sollte - wo gibts das!!???
Hhhm ... die Domain "kuenstlernachbar.de wäre noch frei ... in Verbindung mit  Bakery könnte man da einen netten Shop aufmachen ... blos ... wo kriegt man das Produkt her ...   (Aktennotiz: Hans fragen, wieviele er davon anzubieten hätte) :lol: :-D :lol:

Grüßle Bernd
Logged
In theory, there is no difference between theory and practice. But, in practice, there is.

WebBird

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #48 on: June 30, 2009, 10:27:54 AM »
Ich find's bezeichnend, wenn einer allen anderen Verbohrtheit vorwirft und sich dabei dann gleichzeitig dermaßen stur benimmt. Oder wenn einer permanent rumjammert, er würde ja eh immer nur dämliche, nichtssagende Antworten bekommen, das dann aber auch gleich von vornherein sagt - weil ja diese Art von Provokation und Beleidigung ein Garant für eine sachliche und themenbezogene Diskussion ist. :roll:

Ich find's ebenfalls bezeichnend, daß es in anderen Threads, wo es um wesentlich heiklere Themen geht als hier, ungemein sachlich und konstruktiv zugeht - nur in denen von Hans nicht.

Eigentlich ist das alles extrem schade. Es ist ja nicht so, als würde er nicht durchaus Themen ansprechen, die einer Diskussion wert wären. Nur leider verdirbt er diese dann gleich von vornherein so gründlich und nachhaltig, daß man später nicht mal mehr ohne ihn in Ruhe darüber reden kann, weil die Gemüter so aufgeheizt sind. :-( Beispiele: XHTML-Konformität, Barrierearmut, jetzt diese Lizenzdiskussion...

Nochmal für alle: Wenn man etwas erreichen will, gelingt das nur, wenn man die Leute "mitnimmt". Nicht, indem man sie überfährt und ihnen dann auch noch Beleidigungen hinterherwirft. ("Von Euch kriege ich ja sowieso keine vernünftigen Antworten" werte ich durchaus als Beleidigung. Von denen zwischen den Zeilen gar nicht zu reden. Etwa: "Mein toller Nachbar und ich lachen uns regelmäßig über Euch Idioten kaputt.")

So, damit ist von meiner Seite alles gesagt.
Logged

WebBird

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #49 on: June 30, 2009, 11:21:33 AM »
Aus der GPL-FAQ:

If I add a module to a GPL-covered program, do I have to use the GPL as the license for my module?

    The GPL says that the whole combined program has to be released under the GPL. So your module has to be available for use under the GPL.

    But you can give additional permission for the use of your code. You can, if you wish, release your program under a license which is more lax than the GPL but compatible with the GPL. The license list page gives a partial list of GPL-compatible licenses.


Demnach sehe ich nicht, daß die Lizenzfrage bei Modulen nicht geklärt ist:

Grundsätzlich haben auch die Module unter GPL zu stehen, man darf aber zusätzliche eine GPL-kompatible Lizenz verwenden. Davon gibt es einen ganzen Haufen. (Siehe http://www.gnu.org)
Logged

  • Print
Pages: 1 [2] 3 4 5   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2