WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
  • Print
Pages: [1] 2 3 ... 5   Go Down

Author Topic: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.  (Read 35125 times)

StudioVerlag

  • Guest
LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« on: June 27, 2009, 08:47:06 PM »
LGPL (MIT, BSD)
"Unfaßbar" fiel mir ein, nach dem Lesen des (warum geschlossenen) Threads "Kommerzielle Module". Sorry, daß ich das erst jetzt entdeckt habe. Bitte setzt WB unter LGPL, oder sowas wie MIT oder wie auch immer, und gut ist's. Das haben andere CMS auch schon vollzogen.
Bei vielen kommerziellen Produkten kann z.B. jeder seine Plugins basteln, ob nun frei oder kommerziell, ohne den Hersteller konsultieren zu müssen bzw vergleichbare Aktionen zu vollziehen.
Muß die GPL für kleinkariert stehen? Das ist ja fast sektenartig (lieber Sekt statt artig).
Die Copyrights bleiben bei LGPL auch erhalten und jeder kann basteln wie er will. Andere Lizenzen als GPL haben nicht zum Untergang geführt, sondern Bereicherung aus unterschiedlichsten Lagern erfahren. Will jemand  z.B. ein kommerzielles Modul bauen und benötigt Erweiterungen des Core, fließen diese Entwicklungen wieder in's Projekt, um bei LGPL zu bleiben.  Bei 'nem Fork für eine Firma/Organisation, wo die Soft nicht rausgegeben wird, interessiert sich kein Schw... für solche Diskussionen. Bei etwas offenerem Umgang käme bestimmt etwas zurück. <Polemik>Etwas, das sich die Gemeinde doch gebetsmühlenartig wünscht. </Polemik>
Gruß, Hans>NUL

Quote
4.2.2 LGPL

Die GNU Lesser General Public Licence (LGPL), vormals als GNU Library General Public Licence bekannt, ist mit der GPL in vielerlei Hinsicht identisch. Sie wurde aber hauptsächlich für die Entwicklung von Bibliotheken entworfen, also Sammlungen von Funktionen, die andere Programme nutzen können.

Software, die Funktionen einer LGPL-Bibliothek nutzt, ist gemäß dieser Lizenz - und im Gegensatz zur GPL - kein abgeleitetes Werk und muß demzufolge auch nicht mehr frei sein. So kann also beispielsweise ein proprietäres Mathematikprogramm die arithmetischen Funktionen einer LGPL-Bibliothek nutzen. Änderungen an der Bibliothek selbst fallen aber wiederum unter die LGPL und müssen frei sein.

Durch diese fast uneingeschränkten Nutzungsmöglichkeit en möchte die Free Software Foundation, der Erfinder der LGPL, eine schnelle, unkomplizierte Verbreitung von freien Bibliotheken sicherstellen, so daß diese den Status eines de-facto-Standards erreichen. Die bei jeder Linux-Distribution beiliegende GNU-C-Bibliothek unterliegt beispielsweise der LGPL.

Auch bei anderen Projekten besteht Verwirrung oder es wird wegen fehlender Transparenz solche erzeugt:
Core-Developer hält kommerzielle Joomla-Komponenten für illegal
WebsiteBaker wird auch erwähnt, mit vermeintlicher Klarheit   :evil:
« Last Edit: June 28, 2009, 11:17:53 AM by Hans>NULL »
Logged

thorn

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #1 on: June 28, 2009, 02:33:42 PM »
Hallo,

Quote from: Hans>NULL on June 27, 2009, 08:47:06 PM
Auch bei anderen Projekten besteht Verwirrung oder es wird wegen fehlender Transparenz solche erzeugt:
Core-Developer hält kommerzielle Joomla-Komponenten für illegal

hm, der Artikel ist aus 2007.

Heute haben wir 2009, und wie ist der Stand der Dinge:
JoomlaGPL
DrupalGPL
WordPressGPL
Typo3GPL

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Content_Management_Systems#PHP_2 listet 44 CMS (PHP/DB-basiert).
Davon benutzen
33GPL
4LGPL
3other
2AGPL
1CPAL
1Apache License
1BSD
(Summe 45, da bei einem CMS GPL und LGPL)

Ob das jetzt so ein großes Problem ist? ...


Thorn.
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #2 on: June 28, 2009, 02:57:57 PM »
Hallo finde ich auch.
Außerdem ist es nicht ohne weiteres möglich, ein bestehendes Projekt wie WebsiteBaker unter einer anderen Lizenz herauszubringen.
Der Initiator (Ryan) hat sich schon etwas dabei gedacht, als er dieses Lizenzmodel wählte.

Der Artikel an sich ist aber interessant, zeigt er doch, was ein Namhaftes Projekt benötigt, um sich auf einem so großen Markt durch  zu setzen.
Dieses Zitat gefällt mir ganz gut:
Quote
Auch wenn ich als Laie die Thematik juristisch nicht abschließend beurteilen kann: Ich bin der festen Überzeugung - und habe bei Steve einen entsprechenden Kommentar hinterlassen -, dass es für das Projekt Joomla äußerst schädlich wäre, die kommerziellen Entwickler zu verschrecken.

Manche kommerzielle Komponenten sind echte Zugpferde für Joomla! Soll das System im professionellen Umfeld eingesetzt werden, so ist es auch unabdingbar, dass professionelle Entwickler mit der Programmierung und dem Support leistungsfähiger Komponenten Geld verdienen können. Dies kommt schließlich umgekehrt dem Projekt Joomla wieder zugute.
Inteessant, da wir diese Art der Diskussion sehr oft, wenn auch unfruchtbar, geführt haben. Im Rahmen des WebsiteBaker Projekts.
Gut für die Joomies, dass sie sich von diesem Schwachsinn nicht haben beeindrucken lassen.

Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

StudioVerlag

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #3 on: June 28, 2009, 05:30:49 PM »
Quote
Ob das jetzt so ein großes Problem ist?
Es ist dann ein Problem, wenn darüber eher ideologisch diskutiert wird, also nicht über Vor- und Nachteile eines Lizenzmodells. Die Tellerränder sind bei einigen Projekten besonders hoch.
Die GPL als Mehrheitsmodell liegt auf dem Niveau: Millionen Fliegen können nicht irren, also ein Kracher und Sebstgänger. Da braucht sich dann keiner mehr bewegen. Wo ist da bezüglich des Verhaltens der Unterschied zu Unternehmen? Die GPL war und ist aus gutem Grund ein Gegenmodell. Da aber einige über den Tellerrand geguckt haben, gibt's halt auch Lgpl und andere. Sind das jetzt die Verräter einer Idee oder sind die nur ein wenig wacher?

Wenn sich jemand mal die LGPL durchliest und versteht, dann stellt sich doch zumindest die Frage warum nicht?
Doch es kommen keine Argumente, sondern "der wird sich was dabei gedacht haben" und Verweise auf Statistiken. Das zeigt mehr als gewollt ist. Aus meiner Sicht ein Armutszeugnis.

Mein Künstlernachbar frotzelt schon wieder: "Arbeite Dich doch an denen nicht ab. Warum geben die die Software nicht ausschließlich an Sitzpinkler, Atheisten, Ökos u.s.w.? "  :-D (oh. oh...) Den Rest schreib' ich nicht.

Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: June 28, 2009, 05:51:36 PM by Hans>NULL »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #4 on: June 28, 2009, 05:38:57 PM »
Du bist echt einer  :-D

Mann, mann.

Noch so eine Beleidigung, dann lege ich einen Öko Bann auf Dich  :evil:

Stefek

Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

StudioVerlag

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #5 on: June 28, 2009, 05:50:29 PM »
Das mit der "Beleidigung" meinste doch nicht im Ernst, oder?
Beleidigen will ich hier niemanden.
Aber ein -lachendes- Icon fehlt, das reiche ich nach.
Gruß, Hans>NUL
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #6 on: June 28, 2009, 05:56:12 PM »
Doch, meine ich ernst.

Sowohl Thorn als auch ich haben stichhaltige Argumente erbracht.

Doch Du spielst mal wieder den "Mussrechthabenmann".

Ryan hat es unter GPL rausgebracht und so ist es nunmal.

Also wenn man eine Sicht hat und sie halten kann, schön, mache ich genau so - aber wenn neue Dinge und stichhaltige Argumente kommen, kann man auch umdenken.

Stattdessen siehst Du irgedwo ein "Armutszeugnis".

Zur Ökohölle mit Dir  :-D
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

StudioVerlag

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #7 on: June 28, 2009, 06:07:20 PM »
1.) Mit "Recht haben wollen" hat es nix zu tun
2.) Es ist ein Armutszeugnis
Begründung:
1. In einer der obersten Zeilen stehen die BITTE sich für eine andere Lizenz zu entscheiden
2.) Sich mit dem Für und Wider der Lizenz auseinander zu setzen

Wenn das ausschließlich ignorant behandelt wird, ist das mehr als nur ein Armutszeugnis.
Gruß, Hans>NUL

<offtopic>
@Stefek
Haste den Servertip erhalten?
</offtopic>
« Last Edit: June 28, 2009, 06:08:51 PM by Hans>NULL »
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #8 on: June 28, 2009, 06:23:29 PM »
Einen wichtigen Einwand habe ich ganz vergessen, obwohl das ein Mitauslöser für den Beitrag war.
Bezüglich der Restriktionen der GPL auf "Zusatzsoftwäre die sich in andere Programme einklinken" ist in Deutschland die Situation in einer Grauzone. Endgültige Entscheidungen sind nach m.W. bisher noch nicht gefällt worden. Alleine deshalb könnte man sich "mal Gedanken machen".
Falls da jemand schon ein wenig weiter ist (Infos zu Urteilen), immer her damit.
Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: June 28, 2009, 06:48:12 PM by Hans>NULL »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #9 on: June 28, 2009, 06:30:56 PM »
Quote from: Hans>NULL on June 28, 2009, 06:07:20 PM
<offtopic>
@Stefek
Haste den Servertip erhalten?
</offtopic>
Ja habe ich, danke.
Der von Martin ist aber für meine Zwecke besser, weil der alles Liefert und 4 GB Sticks nachgeschmißen werden.
Außerdem habe ich nicht die Zeit mich da einzuarbeiten - der Lohn macht der Mühe nicht wett ;-)
Trotzdem Danke.

Wegen der Lizenz - wer soll sich da jetzt großartig Kopp machen?
Die Jungs arbeiten am Release von 2.8
Und so wichtig scheint es einfach nicht zu sein, mit der Lizenz.

Nehm den Ökofluch zurück - bevor Du grün wirst LOL.

Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

StudioVerlag

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #10 on: June 28, 2009, 06:38:23 PM »
Quote
Nehm den Ökofluch zurück - bevor Du grün wirst LOL
Das ist schon mal sehr gut. Er wirkte nämlich schon. Deshalb kam ja noch schnell der Nachtrag  :-D

Quote
Die Jungs arbeiten am Release von 2.8
Ist mir schon klar, daß ich damit mehr als spät und somit zum ungünstigsten Zeitpunkt ankomme.
Wäre aber gut, wenn das Thema mal "auf den Tisch käme".

Mein Künstlernachbar lästert schon wieder: "Ich mach gerne den Musterprozeß gegen die GPL" im LG Hamburg.
Der ist manchmal ganz schön heftig (fertig  :evil: )
Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: June 28, 2009, 06:49:28 PM by Hans>NULL »
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #11 on: June 28, 2009, 11:28:27 PM »
Ein kleiner Nachtrag:
LGPL begünstigt übrigens keine Codeklauer und unrechtmäßige Verwertung. Bei WB hätte es für Entwickler zudem noch den Vorteil, daß es eine Schnittstellenspezi fikation (Doku) gäbe, an die sich Entwickler halten müssen, um der Lizenz gerecht zu werden.
Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: June 29, 2009, 12:33:44 AM by Hans>NULL »
Logged

susigross

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #12 on: June 29, 2009, 07:15:18 AM »
Ich bin nun gar kein Lizenzexperte, daher mal die Frage:
Gibt es irgendwo einen guten Vergleich der ganzen Lizenzmodelle, so mit Vor- und Nachteilen?
Logged

WebBird

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #13 on: June 29, 2009, 11:37:43 AM »
Der Frage möchte ich mich anschließen. Ich vermisse nämlich in der Argumentation "LGPL ist viel besser als GPL, schon weil sie neuer ist!" die konkreten Punkte, wo die GPL für WB konkret ein Problem darstellen soll. Bevor man hier über die Änderung des Lizenzmodells debattiert, sollte man vielleicht erst mal die Punkte konkretisieren, die eine solche Änderung betreffen würde. :roll:

Edit: Ergänzung: Als registrierter CPAN- (Module für Perl) und Sourceforge-Developer habe ich mich bereits mit verschiedenen Lizenzmodellen auseinandergesetzt und mich für meine eigenen Projekte bewußt für ein anderes Modell entschieden. Und ja, ich habe mir da sehr viele Gedanken drüber gemacht, zumal man die Lizenz bei Sourceforge nicht nachträglich ändern kann. (!!!) Das wird auch Ryan getan haben.

Da der aktuelle WB nach wie vor auf Ryans Code basiert, wäre eine Änderung der Lizenz IMHO nur möglich, wenn der Core von Grund auf neu entwickelt wird. (Also >= V3.x)
« Last Edit: June 29, 2009, 11:41:15 AM by WebBird »
Logged

thorn

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #14 on: June 29, 2009, 11:52:36 AM »
Hallo,

Quote from: FrankH on June 29, 2009, 07:15:18 AM
Gibt es irgendwo einen guten Vergleich der ganzen Lizenzmodelle, so mit Vor- und Nachteilen?

Du meinst so richtig objektiv, ohne ideologische Färbung  --  Kenn ich keine.

Hier gibt es eine schöne Übersicht von gnu.org
http://www.gnu.org/philosophy/license-list.html (EDIT: link repariert)
mit der Fragestellung inwieweit andere Lizenzen mit der GPL kompatible sind.
Natürlich aus der Sicht der GPL  8-)


@Webbird:
Bei der LGPL kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen:
Auf http://www.gnu.org/licenses/lgpl.html findet man gleich als ersten Link:
Why you shouldn't use the Lesser GPL for your next library  :-D :-D :-D
Das heißt gnu.org rät inzwischen selbst von der Benutzung der LGPL ab. (Natürlich aus "ideologischen" Gründen)


thorn.
Logged

WebBird

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #15 on: June 29, 2009, 01:04:44 PM »
 :-D

Naja, nichts ist älter als die Zeitung von gestern, das Gleiche gilt wohl auch für Empfehlungen. Wie alles, was "lebt" und in Bewegung ist, haben die eine recht geringe Halbwertzeit.

Als Entwickler bin ich der Meinung: Ich sollte mir genau überlegen, was ich einem Anwender erlauben will und was nicht. Wobei die Lizenz auch nicht alles ist, weil wir schließlich auch noch Gesetze haben. Ich brauche z. B. in meine Lizenz nicht unbedingt reinschreiben, daß die entgeltliche Vermietung meines Werkes nicht zulässig ist, weil das im Urheberrechtsgesetz drin steht. Gilt dann natürlich nur für Deutschland und nicht für andere Länder. ;)

Wenn sich also Ryan diese Gedanken gemacht hat, wovon ich mal ausgehe, ist es nicht an uns, diese Entscheidung in Frage zu stellen. Wir können das allenfalls für künftige "Werke" tun, wie ich ja oben schon sagte.
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #16 on: June 29, 2009, 02:32:15 PM »
Quote from: WebBird on June 29, 2009, 01:04:44 PM
Wenn sich also Ryan diese Gedanken gemacht hat, wovon ich mal ausgehe, ist es nicht an uns, diese Entscheidung in Frage zu stellen. Wir können das allenfalls für künftige "Werke" tun, wie ich ja oben schon sagte.
Ja, und gar nicht so lange her - XT Commerce hat momentan richtig Probleme.
Diese sind unvermeidlich, wenn jemand sich an fremden Werken bereichern will (also nichts gegen Geldverdienen, das ist OK, aber zwanghaft alles verändern, um den Urheber raus zu haben, ist eine andere Sache).

Vor etwa einem Jahr wurde mir angeboten, an einem Fork zu arbeiten - einem WB Fork.
Ich habe mich dagegen entschieden, weil ich an WB "glaube".
Und ich finde, man sollte den ehren, wem Ehre gebührt und so bin ich nun mal.

Doch auch ein Fork hat eine Berechtigung, wenn die Motive/Beweggründe vernünftig sind.

Und die GPL macht es ja möglich.

Als Entwickler muss ich damit leben. (Wenn auch der Teil der Entwicklung aus Ideen und Visualisierungen besteht.)

Im Moment bin ich einfach gespannt, was hier passieren wird und wie sich das ganze entwickeln wird.
Lizenz hin oder her.

Der 2.8 mit Skinable Backend wird so geschaffen sein, dass jeder Designer seinen eigenen Brand schaffen kann.
WebsiteBaker neu verpacken und - solange die Lizenz beachtet wird - als seine Edition in den eigenen Service integrieren.
Das ist eine feine Sache.
Diese Community hier braucht auf jeden Fall helfende Hände und ein gewißes Wachstum, sodass auch neue Modulentwickler hinzukommen etc.
Alles scheint irgendwie ineinander zu greifen und - ungeachtet der Lizenz - könnte es sich so entwickeln, dass irgendwann die Ruhe ins Haus kehrt.


Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

WebBird

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #17 on: June 29, 2009, 02:54:50 PM »
Naja... man wird nie alle zufrieden stellen können. Ich habe zugegebenermaßen auch schon mal über einen Fork nachgedacht, aber was bringt uns denn ein Wildwuchs an abgeleiteten CMS? Dieses hat dann das, das andere das, aber keines hat alles. Ich denke, wenn man WB mag, sollte man sich darum bemühen, die Verbesserungen auch dort einzubringen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß das - ich schränke mal ein: in letzter Zeit - nicht so ganz einfach war. Im Hintergrund passieren halt viele Dinge (durch den Ausstieg von Ryan), die einfach Entwicklerressource n binden. Soweit ich weiß, ist da aber Licht am Ende des Tunnels. :wink: Ich warte halt drauf, daß wir aus dem Tunnel rauskommen, dann sehen wir weiter.

Auf der anderen Seite: WB hatte nie die Ambition, ein Framework zu sein. Wenn es jetzt dennoch als solches genutzt wird, ist das doch irgendwo auch ein Zeichen, daß es sooo schlecht nicht sein kann. :wink: Zumindest, solange die Forks nicht reine Geldschneiderei sind...
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #18 on: June 29, 2009, 03:10:29 PM »
Gebe Dir in allen Punkten Recht.

Wegen der Forks, weiß ich nicht - ich glaube eher, dass es eine Frustreaktion war.
Wie Du schon sagst, das Projekt ist im Tunnel - der ein oder andere hat vielleicht nicht genügend Taschenlampen auf den Weg mitgenommen.  :-D

Wegen Ryan, ob da was dran ist - keine Ahnung, will ich mich auch nicht drum kümmern - mir dauert es zu lange, als dass ich mich einbringen könnte - meine Chefin finanziert es nicht länger, und für uns ist WB einfach ein gutes Werkzeug.
Wenn's über Kopf geht, ist es schade, aber unsere Existenz würde dadurch nicht gefährdet - was ich sagen will, wir sehen es nicht so verbissen.

Quote
Ich warte halt drauf, daß wir aus dem Tunnel rauskommen, dann sehen wir weiter.
:-)
Süß. Ja, schließe mich an, Bianca.

LG,
Stefek

Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

WebBird

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #19 on: June 29, 2009, 03:22:35 PM »
Quote from: Stefek on June 29, 2009, 03:10:29 PM
Wegen der Forks, weiß ich nicht - ich glaube eher, dass es eine Frustreaktion war.

Ist es doch meistens. ;) Ich denke, je mehr einem das "Baby" ans Herz wächst und je mehr man damit und dafür macht, desto eher neigt man zu Frust, wenn man ständig gegen Wände läuft. Aber ich denke (bzw. hoffe), die Core-Entwickler wissen das auch und sind sich des Problems bewußt.

Auf der anderen Seite muß man als Core-Entwickler auch immer sehr vorsichtig sein. Man kann nicht jede Idee oder jeden Patch mal eben in der ersten Begeisterung einbauen, und hinterher fliegt einem dann das Zeug um die Ohren und man weiß erst gar nicht, welche der vielen Änderungen Schuld ist. Sammeln, sichten, aussortieren, dann nochmal sichten, nochmal aussortieren, und sich dann den Rest gründlich anschauen. :-D Danach den Aufwand kalkulieren und die Funktionalität in die Roadmap einsortieren. Und dann ist es ja immer noch nicht umgesetzt und getestet.

Ein einzelner Benutzer kann sich einen Hack ja viel leichter mal eben einbauen, als ein Core-Entwickler, der tausende bestehender Installationen im Hinterkopf haben muß. Man stelle sich vor, ein voreilig eingebauter Hack legt tausende von WB-Installationen lahm! Das wäre das Ende von WB.

Aber das geht ja nun weit am eigentlichen Thema "Lizenzmodell" vorbei. ;)
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #20 on: June 29, 2009, 03:29:53 PM »
Quote from: WebBird on June 29, 2009, 03:22:35 PM
Aber das geht ja nun weit am eigentlichen Thema "Lizenzmodell" vorbei. ;)
Ja, trotzdem sehr aufschlußrech.

Und ich denke das mit der Lizenz ist so gut wie abgehackt - für den Moment.

Wegen der Frustreaktionen. Ja, gebe ich Dir recht.
Da sagt man auch mal böse Sachen zu Leuten, die nicht der richtige Angriffspunkt sind - alles schon erlebt.
Und es kann sogar zur Lahmlegung eines kompletten Projekts führen....

Ich glaub ich ändere die Tage mal meinen Avatar - der sieht etwas zu fröhlich für die momentane Stimmung aus  :roll:

Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

WebBird

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #21 on: June 29, 2009, 03:34:17 PM »
Ach was. Man muß eine schlechte Stimmung ja nicht auch noch fördern, indem man seine eigene Laune und seinen Avatar daran anpaßt. :wink: Umgekehrt ist besser.
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #22 on: June 29, 2009, 03:40:30 PM »
Ja, lädt aber zum Frustablass ein  :-D
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

WebBird

  • Guest
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #23 on: June 29, 2009, 03:52:30 PM »
Leider darf ich hier keine gifs posten, sonst hätte ich ein paar Vorschläge gehabt... *ggg*
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
« Reply #24 on: June 29, 2009, 03:58:32 PM »
Oh ja, da würde ich mich freuen, konvertiere doch mal in PNG :-)

Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

  • Print
Pages: [1] 2 3 ... 5   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • LGPL, MIT, BSD, oder weiter schnarchen.
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2