WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Und wenn es nach mir geht, ja, das default backend theme von WB sollte zumindest in der WB 2.8 final dann auch valide sein.
<?php // diese Zeile wie gehabt nicht ....$display_none_str = "style=\"display:none;\"";$perm_names = array ('modules', 'templates', 'languages');foreach ($perm_names as $item) if ($admin->get_permission( $item ) != true) $template->set_var ("DISPLAY_".strtoupper($item), $display_none_str);?>
Die Frage stellt sich, wie sehr will man sich diesem ganzen "Validator-Dogma" beugen. Da hat Chio nicht ganz unrecht.Auf der anderen Seite, wenn es ohne all zu viel Aufwand gemacht werden kann, dann ist es auch gut.
Wer mit einem CMS müllen will soll's tun, fachlich versierte Webdesigner werden "sowas" meiden. Sowas ist für die Tonne.
Jo. Dann sind wir halt alle _nicht_ fachlich versiert. Und WB war bisher für die Tonne
@stefek1.) THEME_URL als Variable gibt es bereits, zieh dir am besten mal ne aktuelle SVN Version und schau dir die backend themes im templates Verzeichnis an.
2) Geht Dietmar auch an die /admin/pages/sections.php bei? Die ist am wenigsten behandelt worden.
Wie Matthias schon schrieb, bin ich dabei den Code zu bereinigen und eine htt dazu zu erstellen. Finde das mit den URL Variablen auch nicht verkehrt. ADMIN_URL, WB_URL, WB_PATH, THEME_URL sollten immer mit rein.
Jetzt fallen auch html Fehler in den Modulen auf.
Und ja, was mich etwas "beunruhig" - jetzt werden schöne Skins erstellt, die dann bei jedem Update ihrerseits selbst upgedatet werden müssen. Immer und immer wieder, bei jedem Update. Hat zwar auch Vorteile, aber nicht nur.Ist im Moment aber nicht so wichtig.
Eine Frage habe ich noch wegen der Media Verwaltung - da hat der Ruud mit Argos an etwas gearbeitet, was recht praktisch aussah. Gibts da irgendwelche Info zu?
Da liegst du aber völlig falsch. Gerade durch die Trennung von code und design müssen bei künftigen updates des WB codes an den eigenen designs nix aber auch gar nix mehr gemacht werden. Bisher ist es so, das alle, die ein eigenes Backenddesign nutzen es nach einem Core update mühsam wieder anpassen mussten. Das gehört mit den skinable admin interfaces der Vergangenheit an, da man im admin Verzeichnis nix mehr ändern braucht.
QuoteEine Frage habe ich noch wegen der Media Verwaltung - da hat der Ruud mit Argos an etwas gearbeitet, was recht praktisch aussah. Gibts da irgendwelche Info zu?Als aufmerksamer Leser des Forums, ist dir sicher nicht entgangen, dass es eigentlich geplant ist, das theme von Argos als drittes skinable Admin interface in den Core von WB aufzunehmen.
Aber vielleicht guckst Du zu beschränkt.