WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Frontend Filter Anpassung für FCKeditor SyntaxHighlighter Plugin
mr-fan:
ok das bringt mich schon weiter - die blanke demoseite auf der sourcewebsite ist auch nicht schlecht!
also ein frage hab ich jetz noch.... :-D ich weis ich nerve....sry
--- Code: ---shCore.all.js
--- End code ---
ist das die komprimierte datei mit allen brushes??? die ist im aktuellen 2.0 nicht mit dabei sondern nur
--- Code: ---shCore.js
--- End code ---
und dann halt die brushes....?
hast du die komprimiert in ein .js oder hats das im damaligen 1.5er higlighter gegeben?
wenn du das zusammengestaucht hast - wie macht mann das am besten...?
danke für deine hilfe - ich brauch nur ein paar "hinweise" dann find ich schon nen schritt weiter... :roll:
mfg martin
Luisehahne:
Wieso blanke Demoseite? Ic hmeinte z.B. hier
http://www.wdsnet.de/wb/pages/hilfehelp/einleitung/allgemein.php
da wirds ganz intensiv genutzt.
du brauchst das paket dp.SyntaxHighlighte r, da ist alles drin
Dietmar
mr-fan:
--- Quote ---Wieso blanke Demoseite? Ic hmeinte z.B. hier
http://www.wdsnet.de/wb/pages/hilfehelp/einleitung/allgemein.php
da wirds ganz intensiv genutzt.
--- End quote ---
dort ist soviel drin was ich gar nicht brauch - und was man nicht braucht macht die seite lahm/er...
aber jetz weis ich wenigstens das ich mit dem script richtig dran war - das funktioniert nur nicht mit der neuen version 2.0...
--- Quote ---du brauchst das paket dp.SyntaxHighlighte r, da ist alles drin
--- End quote ---
eben nicht - dort gibt es keine
--- Code: ---shCore.all.js
--- End code ---
!
wie ich schon geschrieben hab....manchmal glaub ich du liest nur die hälfte.... :-D
EGAL - du hast genug zu tun mit deinem relaunch... :wink:
und ich hab mir selber geholfen mit dem "standart-einbau" so wie er vorgesehen ist hier die zusammenfassung für andere die daran interessiert sind:
1. Schritt herunterladen von Syntaxhighlighter 2 hier: http://alexgorbatchev.com/wiki/SyntaxHighlighter
2. Herunterladen des FCK Plugins für den Syntaxhighlighter 2 hier: http://www.psykoptic.com/blog/post/2008/12/01/Code-Syntax-Highlight-Plugin-for-FCKeditor.aspx
3. installieren des Plugins wie beschrieben nur das
--- Code: ---FCKConfig.Plugins.Add( 'syntaxhighlight2', 'en') ;
--- End code ---
und
--- Code: ---FCKConfig.SyntaxHighlight2LangDefault = 'csharp' ;
--- End code ---
wie auf der seite von LuiseHahne beschrieben in die wb_fck_config.js kommen
http://www.wdsnet.de/wb/pages/hilfehelp/einleitung/code-highlighting.php
4. die Unterordner vom Syntaxhighlighter 2 in ein Verzeichnis deiner Wahl kopieren in meinem Beispiel /syntax/
5. einbinden der scripts wahlweise im head oder vor </body>
Einfaches Beispiel der Einbindung:
--- Code: ---
<!--Syntaxhighlighter-->
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="<?php echo WB_URL ?>/syntax/styles/shCore.css");/>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="<?php echo WB_URL ?>/syntax/styles/shThemeDefault.css");/>
<script src="<?php echo WB_URL ?>/syntax/scripts/shCore.js" type="text/javascript"></script>
<script src="<?php echo WB_URL ?>/syntax/scripts/shBrushCss.js" type="text/javascript"></script>
<script src="<?php echo WB_URL ?>/syntax/scripts/shBrushJScript.js" type="text/javascript"></script>
<script src="<?php echo WB_URL ?>/syntax/scripts/shBrushPhp.js" type="text/javascript"></script>
<script src="<?php echo WB_URL ?>/syntax/scripts/shBrushPlain.js" type="text/javascript"></script>
<script typ="text/javascript">
SyntaxHighlighter.config.clipboardSwf = "<?php echo WB_URL ?>/syntax/scripts/clipboard.swf";
SyntaxHighlighter.all();
</script>
--- End code ---
weiter parameter auf der seite des entwicklers (settings, themes, usw.)
http://alexgorbatchev.com/wiki/SyntaxHighlighter:Configuration
per Fckplugin werden automatisch die richtigen <pre> classen gesetz die dann hervorgehoben werden
runde sache das teill und funzt einwandfrei mit 2.8 RC2 trunk 1102
mfg martin (so schnelle geht das...)
das Jquery Teil ist auch nicht ohne - nur die Einbindung per FCK Plugin ist wesentlich komfortabler... :-D
Luisehahne:
Dann war ja die Hilfestellung auf meiner wdsnet verständlich. Gut zu wissen, ich tue mich da manchmal sehr schwer im erklären. Ich programmiere dir alles, aber der Rest da haperts.
Dietmar
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version