WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Hi, nur mal "laut gedacht":*im Editor* - vermute mal damit ist der FCK-Editor gemeint?Dir ist aber schon klar, daß der FCKE ein "Fremdprodukt" ist und nur in WB eingebunden wird?Wären dann Änderungswünsche am FCKE nicht im dortigen Forum besser aufgehoben?Grüßle Bernd
wieso? Darf man dort keine Änderungen bzw. Verbesserungen vornehmen?
Hi,Das hat doch nichts mit "dürfen" zu tun Meine Überlegung geht eher in die Richtung, daß die Jungs von FCKE sich bei solchen Änderungen bedeutend leichter tun, da sie das Ding in- und auswendig kennen (sollten).Der Metzger tut sich beim Schlachten einer Sau schließlich auch leichter als der Schreiner ...Grüßle Bernd
Wie mein Kollege schon vorgeschlagen hat. Im Editor ein extra Button für Zoombild. Im Eigenschaften Fenster:1. Thumb auswählen2. Grosses Bild auswählen3. Art von Zoom auswählenFertig!
Also hat die Sache doch sehr wohl was mit dem Editor zu tun (sogar mehr als du denkst), denn irgendwie muß ja dieser "extra Button für Zoom" in den Editor eingebaut werden (natürlich zusammen mit der entsprechenden Funktionalität)...
Aber wenn die Entwickler von FCK Editor die Funktion einbauen, wird sie doch nicht automatisch in WB funktionieren, oder?
Ich sags ja, der Ajaxfilemanager, der hat nämlcih auch einen Image Editor mit drin.
Das Thema Bilder ist in WB ein bisschen ein Stiefkind.. Wenn mich meine Kunden fragen, warum das so unkomfortabel ist, sage ich immer: Man sollte die Bildbearbeitung (verkleinern, nachschärfen usw) ohnehin nicht PHP überlassen; Photoshop machts 3x so gut und 5x kleiner. Aber es hat natürlich nicht jeder Photoshop und oft einmal will einer nur schnell ein paar Bilder von der Veranstaltung hochladen, ohne irgendwas.
Am besten noch mächtiges und gutes HTML/PHP Editor einbauen und alles gleich in CMS machen: die Templates, Bilder wie in Photoshop bearbeiten und speichern. Das wäre doch was.
Ein 1024x800px Bild kann im Editor auf 400xYYpx verkleinert werden, braucht aber nach wie vor 1024x800px Speicherplatz und Ladezeit.
Hoffe ich konnte die Idee etwas klarer formulieren
Bilder wie in Photoshop bearbeiten: Pixlr Online Photo Editor