WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Bilder zum vergrößern einfach gemacht Teil II :-)
  • Print
Pages: 1 [2]   Go Down

Author Topic: Bilder zum vergrößern einfach gemacht Teil II :-)  (Read 10024 times)

chio

  • Guest
Re: Bilder zum vergrößern einfach gemacht Teil II :-)
« Reply #25 on: May 26, 2009, 09:49:22 PM »
Quote
Meine Güte! Was es schon alles gibt!
Ja, das war auch mein erster Gedanke. Flash ist schon SEHR weit von Lustig-Buchstaben-Flutschen entfernt. Wir werden Flash im Auge behalten müssen, das wird noch eine wichtige Rolle spielen.

Aber 1: Der Online Photo Editor ist nahe an Bildbearbeitungssof tware - wie zb Photoshop - angelehnt, aber kommt natürlich prinzipbedingt weit nicht ran. Das mag für ein AHA! Erlebnis reichen, aber wenn ich weiß, dass das Ding (fast) wie Photoshop ist, dann kenne ich Photoshop und nutze Photoshop. Dann brauche ich ihn nicht.
Das, was jemand braucht, der Photoshop NICHT kennt, kann das Ding nur so halb und viel zu kompliziert.

Aber 2: Wie kommt das Bild in WB rein? Da muss man frickeln, am Sicherheitskonzept von WB vorbei. Da kann man dann Post wie "WB Site gehackt" gleich automatisch löschen.
Logged

doc

  • Guest
Re: Bilder zum vergrößern einfach gemacht Teil II :-)
« Reply #26 on: May 26, 2009, 10:12:59 PM »
Hi,

zu 1: Naja, Bilder vergrössern, verkleiner, Bereich ausschneiden oder Text einfügen geht mit dem Flash Dingens recht einfach. Wer mehr braucht sollte eh eine Bildbearbeitung wie Photoshop, GIMP etc. bemühen. Das ganze taugt meines erachtens nach gut für kleine (minimale) "Änderungen".

Quote
Aber 2: Wie kommt das Bild in WB rein? Da muss man frickeln, am Sicherheitskonzept von WB vorbei. Da kann man dann Post wie "WB Site gehackt" gleich automatisch löschen.
Naja, ganz so schlimm ist es nicht. Entweder Bild lokal speichern und z.B. per FTP oder WB Medienverwaltung hochladen. Alternativ den Addon File Editor mit aktiviertem Pixlr Support verwenden. Das geänderte Bild wird am gleichen Ort wie das Originalbild abgelegt (bildname_pixlr.jpg). Zugriff ist auf die Leute begrenzt, die Zugang zum Addon File Editor haben.

Eine einfache Lösung die im Hintergrund z.B. die Bildgroesse anpasst, wenn ein Redakteur die Originalgrösse im WYSIWYG Editor mit der Maus ändert würde aber schon 90% der meisten Anwendungsfälle abdecken.

Gruss Christian
Logged

chio

  • Guest
Re: Bilder zum vergrößern einfach gemacht Teil II :-)
« Reply #27 on: May 26, 2009, 10:29:16 PM »
Servus!
Na - mir brauchst du das nicht erzählen. Aber wir sind hier in einem Thread, der damit begonnen hat, dass jemand es nicht schafft, von einem Bild einen Link auf ein anderes zu setzen und die richtige KLasse einzugeben.  :evil:

Sobald du den Punkt hast, dass aus dieser wunderbaren Online-Welt etwas auf die Festplatte gespeichert werden muss, und dann über die WB-Medienverwaltung hochgeladen werden muss (Grausbirn) und über den Editor reingehängt werden muss  - dann bricht diese wunderbare Online-Welt zusammen, weil es 3 Schritte zuviel sind. Und wer ist schuld?
Die Rufe werden dann kommen, nach einem Menüpunkt "Für WebsiteBaker speichern" (Hoffentlich gibt es nicht vorher "Für Typo3 speichern" ;-)
Logged

doc

  • Guest
Re: Bilder zum vergrößern einfach gemacht Teil II :-)
« Reply #28 on: May 26, 2009, 10:35:41 PM »
Hi Chio,

und genau dafür habe ich die experimentelle Pixlr-API im Addon File Editor eingebaut. Mal gucken, ob Feedback kommt, oder nicht. Das ganze läuft dabei so ab:

1. Auf Bilddateinamen klicken (Bild wird automatisch nach Pixlr übertragen und in der Backendsprache geöffnet)
2. Bild in Pixlr bearbeiten
3. Speichern Button drücken (Bild wird automatisch an gleichen Ort auf WB Server geschoben und xxx_pixlr.jpg genannt)

Aber nochmals. Ich denke für die meisten WB Anwender würde ein ich ziehe ein Bild im WYSIWYG Editor auf eine Grösse und es wird automatisch hoch- oder runtergerechnet reichen. Einfach, bequem und Admin sicher. Machen einige CMS bereits.

Gruss Christian
« Last Edit: May 26, 2009, 10:57:38 PM by doc »
Logged

chio

  • Guest
Re: Bilder zum vergrößern einfach gemacht Teil II :-)
« Reply #29 on: May 26, 2009, 10:47:49 PM »
Ich habe mich scheinbar zuwenig damit beschäftigt.
Sollte ich nachholen.
Logged

Offline maxxxi

  • Posts: 64
Re: Bilder zum vergrößern einfach gemacht Teil II :-)
« Reply #30 on: May 26, 2009, 10:53:51 PM »
Quote from: chio on May 26, 2009, 10:29:16 PM

Na - mir brauchst du das nicht erzählen. Aber wir sind hier in einem Thread, der damit begonnen hat, dass jemand es nicht schafft, von einem Bild einen Link auf ein anderes zu setzen und die richtige KLasse einzugeben.  :evil:


Der hat damit begonnen, dass es vielleicht nette Möglichkeit wäre einem Kunden seine Administration zu erleichtern.

Ihr seit alle Helden und super Coder aber versucht doch mal wie z.B. ein 60-jähriger Zahnarzt. Der ist doch schon froh, dass er seine Mails lesen kann... Der ist bestimmt nicht blöder als wir, er beschäfftigt sich nun mal mit ganz anderen Dingen.
Logged

Offline albatros

  • Posts: 696
  • Gender: Male
    • http://www.willingen-ferienhaus.de
Re: Bilder zum vergrößern einfach gemacht Teil II :-)
« Reply #31 on: May 26, 2009, 11:13:36 PM »
Quote from: maxxxi on May 26, 2009, 10:53:51 PM
aber versucht doch mal wie z.B. ein 60-jähriger Zahnarzt.  ...  er beschäfftigt sich nun mal mit ganz anderen Dingen.

Nicht ganz ernst gemeint, aber etwas schon: soll er vielleicht auch. Willst Du, nur so nebenbei, für ihn Zähne ziehen?  :-D

Natürlich soll auch ein "Laie" mit einem CMS die Inhalte seiner Website pflegen können. Aber muss dieses CMS ihm alles ermöglichen, wofür er sonst Dich beschäftigen würde? Ich finde, wie gesagt, die Zielsetzung dieses Threads sehr positiv und lobenswert. Andererseits denke ich schon, dass der Zahnarzt, so er sich nicht intensiver mit der Materie beschäftigen möchte oder kann, ruhig seine Grenzen in diesem Bereich sehen darf. Das CMS könnte ihm ja auch die Erstellung von Flashanimationen abnehmen...

Gruß

albatros
Logged
أنا لست إرهابيا. ليس لدى أي ورشة عمل القنبلة في الطابق السفلي. ليس لدى أي مرض الجمرة الخبيثة أيضا. أريد شراء لا مادة الريسين. أنا سوف ابدأ السفر إلى الولايات المتحدة الأمريكية

mr-fan

  • Guest
Re: Bilder zum vergrößern einfach gemacht Teil II :-)
« Reply #32 on: May 26, 2009, 11:43:05 PM »
mal kurze offtopic zumm thema kunde Chio is halt immer einen link wert!  8-)
http://WebsiteBaker.at/topics/freies-cms.html

wichtig für unseren "Zahnarzt" sind die Sätze 3 und 4...

Das mit den Bildern die einfach im Hintergrund vom CMS angepasst abgespeichert werden wird schätze ich auch mal in WB umgesetzt werden evtl. mit den php grundlagen vom Imageoptimizer und einem Plugin für den Fck oder so ähnlich...aber heute ist nicht alle tage....und bis dahin werden wahrscheinlich noch viele zähne gezogen  :wink:

mfg martin
Logged

Offline maxxxi

  • Posts: 64
Re: Bilder zum vergrößern einfach gemacht Teil II :-)
« Reply #33 on: May 27, 2009, 10:21:04 AM »
Quote from: mr-fan on May 26, 2009, 11:43:05 PM
mal kurze offtopic zumm thema kunde Chio is halt immer einen link wert!  8-)
http://WebsiteBaker.at/topics/freies-cms.html

wichtig für unseren "Zahnarzt" sind die Sätze 3 und 4...

Das mit den Bildern die einfach im Hintergrund vom CMS angepasst abgespeichert werden wird schätze ich auch mal in WB umgesetzt werden evtl. mit den php grundlagen vom Imageoptimizer und einem Plugin für den Fck oder so ähnlich...aber heute ist nicht alle tage....und bis dahin werden wahrscheinlich noch viele zähne gezogen  :wink:

mfg martin

Bei diesem Thema geht es eigentlich um eine einfache Möglichkeit für den Kunden ein "Zoombild" zu platzieren und nicht um die Bildbearbeitung...
Logged

  • Print
Pages: 1 [2]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Bilder zum vergrößern einfach gemacht Teil II :-)
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2