WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
So ungeschickt finde ich mein Modell mit "Gruppenpasswort" nicht. Es ist ein "workarround" für paar Leute (Künstler halt), die mit IT so gut wie nichts am Hut haben. Ich kenne ein paar Anwender von z.B JOOMLA, die damit auch Probleme haben oder hatten und das genauso gelöst haben. Mir fällt fast keine bessere Lösung ein (unglaublich - aber wahr)
Gruppe B darf die Seiten einer Gruppe ändern (was mir auch nicht so behagt, benutzerabhängig wäre mir lieber - ein Benutzer darf nur seine Seiten ändern), weil ja sonst ZUFÄLLIG einer die Seiten eines anderen manipulieren könnte. Ex Mitglieder dieser Kategorie kann man ja nun löschen - scheint mir fast unproblematisch.
Auf jeden Fall ist unsere Seite IT mäßig "geschützt".
Grundsätzlich ist es schon klar, daß jeder Benutzer eigene Zugangsdaten haben könnte(die, die ihre Seiten selber gestalten haben das) , dann ist er auch für diese verantwortlich, die könnten aber genausogut "in falsche Hände" geraten - und wie gesagt - die Benutzer sind absolute EDV Ignoranten, bei denen jede Erschwerniss des Zugangs dazu führt, daß nichts mehr passiert.
Man muß sich unbedingt am Anwender orientieren !
Insofern wäre ein Kästchen "Backend" in den Gruppenoptionen das beim login abgeprüft wird nicht so verkehrt.
drausen regnet es bei mir.