WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • WYSIWYG TAB mit Header
  • Print
Pages: [1] 2 3 4   Go Down

Author Topic: WYSIWYG TAB mit Header  (Read 27609 times)

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
WYSIWYG TAB mit Header
« on: March 21, 2009, 09:29:04 PM »
Hallo,

Im Modul WYSIWYG Tab besteht jetzt die Möglichkeit wie Query den ButtonTeyxt zu setzen. Beschreibung ist in der DEMO dabei. Ich habe in der TAB Demo einige Module gemischt, wo es schoneinmal Probleme gab.

Einzige Voraussetzung damitdie Module laufen:

Download des jquery.include.zip. Dort befinden sich alle JQUERY JS und CSS. Es gibt 2 Unterornder im Zip die in das include Verzeichnis von WB entpackt werden müssen. 1) Verzeichnis Base mit allen css und Verzeichnis ui mit allen JS. Damit dürfeten alle zukünftigen Entwicklungen mit JQUERY abgedeckt sein

Im Header des Templates sind folgende Scripte einzusetzen. Damit wird gewährleistet das kein JS 2mal aufgerufen wird und die Module nicht laufen. Desweiteren hat es den Vorteil, dass sich auf allen Seiten im Text die Lightbox aufrufen lässt. Einfach in der URL rel="lightbox" setzen.

Hier die Scripte für das Template im Headbereich

Code: [Select]
<!-- Externes Stylesheet einbinden -->
<link href="<?php echo TEMPLATE_DIR; ?>/css/my_layout.css" rel="stylesheet" type="text/css"/>
<link href="<?php echo WB_URL; ?>/include/base/ui.all.css" media="screen" rel="stylesheet" type="text/css" />
<link href="<?php echo WB_URL; ?>/include/base/jquery.slimbox2.css" media="screen" rel="stylesheet" type="text/css" />
<script src="<?php echo WB_URL; ?>/include/ui/jquery-1.3.2.js" type="text/javascript"></script>
<script src="<?php echo WB_URL; ?>/include/ui/jquery-ui-min.js" type="text/javascript"></script>
<script src="<?php echo WB_URL; ?>/include/ui/jquery.syncheight.js" type="text/javascript"></script>
<script src="<?php echo WB_URL; ?>/include/ui/jquery.slimbox2.js" type="text/javascript"></script>
<?php
if(function_exists(&#39;register_frontend_modfiles&#39;)) {
  
register_frontend_modfiles(&#39;js&#39;);
  
register_frontend_modfiles(&#39;css&#39;);
}
?>


Diese o.g. Änderungen sind notwendig, da keins meiner Module die o.g. Scripte mehr mit einbindet, dami nichts doppelt und dreifach aufgerufen wird und nur Fehler verursacht.

Die Empfehlung ist ja ausserdem, die Scripte am Ende des Templates zu setzen, damit HTTP Anfragen schneller beantwortet werden. Ich werde dies über einen längeren Zeitraum austesten, ob und wieweit die Module noch stabil laufen.

Sollten noch Fragen sein oder sich Probleme mit anderen Modulen ergeben, so bitte ich um kurzen Bescheid. Lightbox2 habe ich bei mir bereits auch auf jquery umgestellt. So kommt bestimmt das Ein oder Andere Modul dazu. Denke JQUERY ist ein guter Standard. Vielleicht kann das WB-Team sich dazu mal äußern. Könnte mir vorstellen JQUERY fest in WB einzubinden.

Hier nochmal der Link zur DEMO und DOWNLOAD Seite

http://www.wdsnet.de/wb/pages/downloads/wysiwyg-tab.php


Gruss
Dietmar
« Last Edit: April 29, 2009, 07:10:08 PM by Luisehahne »
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline kweitzel

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 6983
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #1 on: March 21, 2009, 09:46:41 PM »
Hi Dietmar,

Du hast immer noch zusätzlich zum Forum die Möglichkeit auf unserer Projektseite ein Ticket als "Feature Request" zu machen.

Ich denke aber, wenn jQuery kommt, wird es erst mit WB3 kommen ...

Gruß

Klaus
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #2 on: March 21, 2009, 09:56:06 PM »
Hallo Klaus,

Vielleicht sollte man aber die Module oder wenigsten die neuen schon mit JQUERY entwickeln. Da sind viele gute Ansätze.

Gruss
Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #3 on: March 24, 2009, 09:25:24 PM »
dietmar, kannst mal gucken was hier nicht stimmt?
*link entfernt*
« Last Edit: September 14, 2011, 05:11:15 PM by dbs »
Logged
https://onkel-franky.de

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #4 on: March 24, 2009, 10:04:50 PM »
Hallo,

gib mal bei deinem selector #container ein overflow:hidden;

hatte ich auch, und dann ging es

Gruss
Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #5 on: March 24, 2009, 11:32:59 PM »
perfekt, danke  :-D

gruß frank
Logged
https://onkel-franky.de

Jürgen

  • Guest
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #6 on: April 06, 2009, 12:46:13 AM »
Hallo Dietmar

Super Arbeit die du da machst.

Ich bin Fußgänger und weis nicht wie man da Tabs machen kann.

http://www.webarte.de/CMS/pages/wysiwyg-tab1.7.php

wie geht das denn ?

Gr. Jürgen
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #7 on: April 06, 2009, 01:56:22 AM »
Hallo Jürgen,

erstmal das im Header deines Templates einbinden

Code: [Select]
<script src="http://code.jquery.com/jquery-latest.js" type="text/javascript"></script>


und dann sehen wir weiter

Gruss
Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Jürgen

  • Guest
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #8 on: April 07, 2009, 01:46:45 AM »
Hallo Dietmar

Ich habe deine Javas schon in meinen Header eingebaut, doch dann hat meine imagegalerie nicht mehr funktioniert.
 Habe auch dein Modul zum laufen gebracht, es ist echt super...
Nur das er mir dann als Überschrift immer Block 45 Block 46 usw anzeigt konnte ich auch noch nicht lössen.

Aber passt schon ich komme noch dahinter.
Bin neu in diesem Bereich un tu mir halt weg schwer.

:-)
Grüße Jürgen
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #9 on: April 07, 2009, 08:21:26 AM »
Hallo Jürgen,

Das deine Imagegalerie nicht mehr funktioniert liegt wahrscheinlich daran, dass das entsprechende Jvascript jetzt 2mal aufgerufen wird. Mein Wunsch für die nächsten Versionen ist es ja, JQUERY als Standard einzusetzen, da sich mit diesem Framework alles abdecken lässt. Habe bei mir z.B. Ligthbox2 auch entsprechend angepasst.

Mit dem Header ist ganz einfach, setze vor deinem Text einfach eine Überschrift mit einem H Tag h1-h6 sind erlaubt.

Kannst ja mal deine Url angeben, dann schaue ich wegen der Imagegalerie.

Gruss
Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Jürgen

  • Guest
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #10 on: April 08, 2009, 12:10:41 AM »
Hallo Dietmar

Meine URL ist www.webarte.de/CMS
aber das hast du doch im oberen Beitrag schon gesehen oder...

Auf dieser meiner Blogseite möchte ich ja eigentlich dein Modul nur vorstellen und sagen ... hey da is was neues. Einsetzen wollte ich es dann aber auf meiner www.webarte.de die aus verschiedenen Templates besteht bzw info.php´s wegen Grafik und so...

Ich mach mal weiter
Grüße Jürgen
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #11 on: April 08, 2009, 07:20:31 AM »
Hallo Jürgen,

keine Chance auf deiner webarte nachzuschauen, da Browser hängen bleibt, denke da beissen sich 2 javascripte ganz gewaltig.

Gruss
Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline masterk

  • Posts: 1
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #12 on: May 06, 2009, 02:06:29 PM »
Hallo,

wo finde ich den die jquery.include.zip die ich einbinden soll. Finde sie nicht.

Schöne Grüße

Christian
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #13 on: May 15, 2009, 06:50:29 PM »
Du findest alles bei mir auf den Seiten, inzwischen ist auch die deutsche Hilfe fertig. Hoffe, dass ich verständlich erklärt habe.

Gruss
Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #14 on: May 15, 2009, 08:22:46 PM »
lokal hatte ich dein "css in den head, js ans ende vom body" schon umgesetzt. eben mal schnell auch online und schwupps ging was nicht.
sobald das script für jquery-1.3.2.js nicht im head ist, funktioniert dein rel=lightbox für bilder nicht mehr.
musste nun also dieses eine script im head belassen.
oder was sagst du?

gruß
dbs
Logged
https://onkel-franky.de

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #15 on: May 15, 2009, 09:25:51 PM »
Hallo DBS,

schau in meinen Quellcode, bei mir funktioniert es. Aber wie auch immer, Hauptsache es läuft bei dir, Ich habe jetzt auch mal eine Hilfe erstellt. Deutsch ist fertig.

Gruss
Dietmar

P.S.

Ich habe ja dein Template, werde morgen mal schauen
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #16 on: May 15, 2009, 09:31:02 PM »
Hallo DBS,

habe eben mal schnell in deine Source geschaut. Du nimmst für die Bilderanzeige nicht meine Entwicklung sondern thumballview.js, und da beisst sich was. Es gibt nichts was jquery nicht kann.

ich schau mir das in ruhe an.

Gruss
Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #17 on: May 15, 2009, 09:56:34 PM »
habe den jungs da die wahl gelassen zwischen thumbnail und lightbox für ein bild.
*link entfernt*
die seite die ich meine wurde allerdings mit fancybox aufgerufen. und die geht nicht mehr wenn die jquery-1.3.2.js ganz unten aufgerufen wird.
*link entfernt*

gruß
dbs
« Last Edit: September 14, 2011, 05:13:14 PM by dbs »
Logged
https://onkel-franky.de

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #18 on: May 15, 2009, 10:15:22 PM »
Hi dbs,

werde mir mal fancybox am wochenende reinziehen, läßt sich garantier auch mit jquery umsetzen.

Gruss
Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline crnogorac081

  • Posts: 2161
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #19 on: July 30, 2009, 06:21:26 PM »
Hi,

I instaled  WYSIWYG TAB Version 1.7.2 Beta WB 2.8 ready from
Code: [Select]
http://www.wdsnet.de/wb/pages/downloads.php and all I have is text.. is there anything else I should do ?

cheers
Logged
Web developer

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #20 on: July 30, 2009, 07:26:20 PM »
Hallo,

ganz einfach. Du gibst einfach über den Text eine Überschrift ein z.B. <h2>Title</h2> und der erscheint dann im Tab. Dann gibt es eine ini Datei im Verzeichnis wysiwyg_tab. dort gibt es einen Eintrag HeaderReplace. Auf true gesetzt, wird die Überschrift über den Text nicht gesetzt.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline crnogorac081

  • Posts: 2161
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #21 on: July 30, 2009, 08:07:36 PM »
I put part of text in heading 2 format, but still have simple text...

I have this in my source:

Code: [Select]
<div class="tabs"><!-- begin tab -->
<ul><!-- begin List -->
<li><p><a href="#tabs-10">First tab title</a></p></li>
<a class="section_anchor" id="wb_11" name="wb_11"></a><li><p><a href="#tabs-11">Seccond tab title</a></p></li>
<a class="section_anchor" id="wb_12" name="wb_12"></a><li><p><a href="#tabs-12">Third tab title</a></p></li>
</ul><!-- end List -->
<div id="tabs-10"><!-- begin content -->
<a id="wb_10" name="wb_10"></a>

<p>first tab text</p>
<br />
</div><!-- end content -->
<div id="tabs-11"><!-- begin content -->
<a id="wb_11" name="wb_11"></a>

<p>seccond tab text</p>
</div><!-- end content -->
<div id="tabs-12"><!-- begin content -->
<a id="wb_12" name="wb_12"></a>

<p>third tab text</p>
</div><!-- end content -->

</div><!-- end tab -->


and this in header when I view source:

Code: [Select]
   <link href="http://127.0.0.1:4001/inf/modules/wysiwyg_tab/frontend.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" />
<script type="text/javascript" src="http://127.0.0.1:4001/inf/modules/wysiwyg_tab/frontend.js"></script>


is there anything else I should include ?
« Last Edit: July 30, 2009, 08:15:09 PM by crnogorac081 »
Logged
Web developer

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #22 on: July 30, 2009, 08:13:48 PM »
I will be going to test and inform you. Do you have normaly headertext in content or do you mean in the tab

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #23 on: July 30, 2009, 08:21:29 PM »
The font-sisze fpr the tab you can change it in the frontend.css

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline crnogorac081

  • Posts: 2161
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #24 on: July 30, 2009, 08:28:21 PM »
I am building template from scratch.. so there is nothing special in the header  :-D

Code: [Select]
<link href="<?php echo TEMPLATE_DIR; ?>/stylel.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" />

    <?php
    
if(function_exists(&#39;register_frontend_modfiles&#39;)) {
    
register_frontend_modfiles(&#39;css&#39;);
    
register_frontend_modfiles(&#39;js&#39;);
    
} ?>


and attached picture is how it looks like on page  :cry:

I dont know why the scripts are not doing their job..the code seems to be ok..

btw, where do you define the color/or grafic for tabs ?

thanks for help.
all best,
ivan

[gelöscht durch Administrator]
« Last Edit: July 30, 2009, 08:37:21 PM by crnogorac081 »
Logged
Web developer

  • Print
Pages: [1] 2 3 4   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • WYSIWYG TAB mit Header
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2