WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • WYSIWYG TAB mit Header
  • Print
Pages: 1 2 [3] 4   Go Down

Author Topic: WYSIWYG TAB mit Header  (Read 27473 times)

doc

  • Guest
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #50 on: July 31, 2009, 03:42:09 PM »
Hi,

Quote from: Luisehahne
Was ist nur, wenn du es in jedder module frontend.js einbindest.

Quote from: doc on July 31, 2009, 01:44:57 PM
...The code above could be added to the register_modfile_fu nctions routine to create those variables automatically if register_modfiles(xxx.js) is invoked from the template. Same is true for the WB backend.

Also wie bereits gepostet, nicht in der Module frontend.js, sondern EINMALIG als Erweiterung der WB Funktion register_frontend_modfile. Idealierweise nur, wenn register_frontend_m odifle('js') oder register_frontend_m odifle('javascript') im Template aufgerufen wird. Einbindung VOR jQuery und eigenen Scripten, dann haben alle was davon. Die Funktion ist in /framework/frontend.functions.php zu finden.

Das gleiche dann noch fürs Backend (im HEAD). Das dürfte die Entwicklung mit JS um einiges erleichtern.

Neben WB_PATH, WB_URL, ADMIN_PATH, ADMIN_URL sollten evtl. noch die frei wählbaren Verzeichnise (/pages und /media, THEME) bereit gestellt werden. Evtl. noch die Spracheinstellung (LANGUAGE). Der Punktselektor bietet den Vorteil, dass der Namensraum übersichtlich bleibt (WB.PATH ...).

Sollte nach Möglichkeit mit WB 2.8 FINAL eingeführt werden, damit eigene Add-ons davon Gebrauch machen können. Wer will kann dafür ja ein Ticket erstellen, damit es nicht unter den Teppich fällt.

Doc

P.S.: Warum wird eigentlich in letzter Zeit so häufig Deutsch und Englische Beiträge gemischt?
« Last Edit: July 31, 2009, 04:40:25 PM by doc »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #51 on: July 31, 2009, 04:03:51 PM »
Ja, eine sehr gute Idee.

Sowohl für Front-, als auch Backend.

Wenn es dort eingenistet ist, kann man immer darauf zurückgreifen.

Das ist eine große Erleichterung, weil man es einfach zentral hat und mit allem anderen Zeug austauschen kann.

Cool, cool.

Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

doc

  • Guest
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #52 on: July 31, 2009, 04:13:28 PM »
Hi,

have created a ticket for this: http://project.websitebaker2.org/ticket/763

Doc
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #53 on: July 31, 2009, 04:13:41 PM »
Hall oFoc,

Hatte das schonmal angesprochen. Vielleicht ist mit deinen Ausführungen jetzt der Weg dafür geöffnet.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

doc

  • Guest
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #54 on: July 31, 2009, 04:34:34 PM »
Hi,

Quote from: Luisehahne
Hatte das schonmal angesprochen. Vielleicht ist mit deinen Ausführungen jetzt der Weg dafür geöffnet.
Wenn nicht kannst Du ja mal nachfragen, ob schon mal jemand versucht hat, eine weitere JS Datei aus der frontend.js eines Moduls heraus zu laden (document.write). Und zwar wenn das Seitenverzeichnis nicht /pages heisst sondern beliebig ist und WB nicht im Rootverzeichnis des Servers installiert ist, sondern in sagen wir 1-x Ebenen tieferen Unterverzeichnis und das Modul über einen Seitenast wie EN/Ebene1/Ebene2/MeineModulSeite angelegt wurde, ohne dass im Template die Base URL gesetzt ist.

Bei sowas ist ne WB.URL und WB.PAGES Variable echt praktisch  :wink:

Bei Admintools ist das ganze natürlich trivial und Bedarf keiner WB.xxx oder was auch immer.

Doc
« Last Edit: July 31, 2009, 04:38:00 PM by doc »
Logged

Offline Luckyluke

  • Posts: 556
  • Gender: Male
  • Let's Rock
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #55 on: September 11, 2009, 11:04:10 PM »
WB 2.8 is out now, including jquery.
Do we have to do something special to get this module work?
Or can you start a new topic in the English section of this forum?

Grtz,
Luc
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #56 on: September 12, 2009, 01:03:09 AM »
Pls start a new topic in English forum, so that all english user can read it. In moment i write a installation help for my modules with jquery here
http://WebsiteBaker.wdsnet.de/wb/pages/de/jquery/jquery-einbinden.php

it too will be following in English in the middle of next week

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #57 on: September 12, 2009, 08:17:27 AM »
etwas verwirrend dietmar. in 2.8 ist doch extra include/jquery drin, aber du sprichst in der hilfe von modules/jquery

dbs
Logged
https://onkel-franky.de

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #58 on: September 12, 2009, 01:33:20 PM »
Ich drücke es mal klarer aus. Das Problem ist, dass viele nicht wissen, was muss ich einbinden um Jquery vernümftig zum Laufen zu bringen. Das war in der Vergangenheit immer das Problem. Deswegen bin ich hingegangen und habe jquery  als Modul programmiert. Zusätzlich in der Datei frontend.functions. php im Ordner framework, die Möglichkeit geschaffen, jquery Api bequem ins Template einzubinden ohne dass ich mir Gedanken machen muss, ob ich etwas vergessen habe. Geanu da lag in der Vergangenheit immer das Problem, dass Plugins nicht liefen, weil ein Core oder Stylesheet, sowie ein paar Javascriptvariablen fehlten.

Ein weiterer Grund das jquery als Modul zu integrieren, ist die Erweiterung von Plugins. Sollte jetzt ein Upgrade oder noch schlimmer eine Neuinstallation von WebsiteBaker erfolgen, bleiben in Modules alle Plugins erhalten. Muss also nicht mehr grossartig hin ud her kopieren mit der Gefahr etwas zu vergessen. Klar spielt es keine Rolle wo der jquery Ordner liegt. Aber als Modul ist es meiner Meinung nach flexibler.

Es soll ja auch noch die Möglichkeit geschaffenb werden, Plugins hochzuladen. Und da bietet sich jquery als Modul halt besser an. Nicht jeder Editor, Designer usw soll ja FTP Zugang bekommen um da rumwirbeln zu können.

Hoffe, dass ich meinen Standpunkt verständlich erklären konnte.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #59 on: September 12, 2009, 02:11:31 PM »
Ein sehr benutzerfreundliche r Standpunkt, ja.  :-)
Habe nämlich selbst mit deiner Hilfeseite Schwierigkeiten gehabt, jquery ins Template einzubinden. Bin gespannt wie das dann mit deinem Modul wird, auf jeden fall ist es besser als zig Scripte ins Template schreiben zu müssen(das enfällt hoffentlich).

dbs
Logged
https://onkel-franky.de

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #60 on: September 12, 2009, 03:26:17 PM »
Hallo DBS,

hier findest du das Tool

http://WebsiteBaker.wdsnet.de/wb/pages/de/downloads/tools.php

und hier die Hilfe dazu

http://WebsiteBaker.wdsnet.de/wb/pages/de/jquery/jquery-einbinden.php

Sollte etwas unklar sein, so bitte ich um Mitteilung

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #61 on: September 12, 2009, 04:22:46 PM »
Ausprobiert und ... klappt sofort.
Wenn ich das richtig gemacht habe.

Verwirrend ist es dennoch bisschen, denn

1. man soll ein Modul installieren, welches du auf der Downloadseite Api Snippet nennst
2. sagt die hilfeseite nicht eindeutig aus, dass man nach register fronten modifiles schon fertig ist
3. die genannte jquery-frontend-js ist wo? muss man wohl erst anlegen und den code einfügen
    den code für rounded corners muss ich dann auch dort einfügen?

kann im moment keinen normalen wysiwyg-abschnitt bearbeiten und dann speichern, weil meldung kommt:
Code: [Select]
Unknown column 'user_id' in 'field list'kann das was mit jqery zu tun haben? wobei ein abschnitt wysiwyg-query sehr wohl bearbeitbar und speicherbar ist.

ansonsten wäre das eine prima sache mit dem modul install und dann register frontenend und fertig.

gruß dbs

Logged
https://onkel-franky.de

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #62 on: September 12, 2009, 05:14:42 PM »
Hallo,

zu 1: hätte es auch core oder framework nennen können
zu 2: welche Hilfeseite meinst du, meine oder die von WebsiteBaker, register jquery ist eine Erweiterung von mir
zu 3: die jquery_frontend ist wie beschriebn im deinem Templateordner. So wie frondend.css, usw in Modulordnern automatisach erkannt werden, war mein Gedanke die Erkennung einer jquery_frontend.js im Templateordner. Dort lasse nsich dann schon einige jqueryfunktion unterbringen, wie Lightbox, usw. Ich werde noch einige nützliche Funktionen auflisten, die dort dann untergebracht werden könnten.

Der Fehler kann nichts mir jwuery zu tun haben. Da scheint in einer Tabelle das Feld user_id zu fehlen. Welche Tabelle ist das? Achja du hast ja die Historie, die scheint kein Feld user_id zu haben. Ich schau mir das mal an. Mach dafür mal ein extra Topic auf. Du musstest ja die settings2.php austauschen und die lehnt sich nur an dem originalen wysiwyg Modul an.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #63 on: September 12, 2009, 05:47:12 PM »
ich meinte deine hilfeseite aus dem obigen link.
im jedem template muss man also eine jquery-frontend.js erstellen, denn drin ist ja keine.

wegen dem fehler probier ich erst nochmal an einer anderen portable2.8-installation...
scheint aber am history zu liegen, danke für den hinweis. arbeitskopie lässt sich nämlich nicht erstellen.

dbs
Logged
https://onkel-franky.de

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #64 on: September 12, 2009, 06:30:55 PM »
Die history scheint keine user_id zu haben, habe auch noch nicht nachgeschaut.

Quote
im jedem template muss man also eine jquery-frontend.js erstellen, denn drin ist ja keine.

richtig, habe ja auch ein Beispiel dabei was da drinstehen könnte.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #65 on: September 12, 2009, 07:05:03 PM »
*seufz* bin nun in einer kopie der liveseite auf wb-portable. dies ist ein upgrade von 2.7 auf 2.8.
den anweisungen folgend:
  • "modul" installieren
  • frontend.functions.php austauschen
  • code in index für head einfügen (und  head- und body-tag löschen weil zu viel) (alles was vorher vom alten jquery an code da war löschen)
  • jquery_frontend.js im template anlegen und mit deinem beispiel füllen (corner-code auch noch dazu)

das was jetzt geht ist wysiwyg-query, allerdings ohne die css-anweisungen, also nackig.
slider geht auch noch, ist allerdings die vorversion und geht komischerweise auch ohne register_frontend_m odfiles('jquery');
tabs geht gar nicht.
rel=lightbox geht!
corner geht!


dbs
« Last Edit: September 12, 2009, 07:41:47 PM by dbs »
Logged
https://onkel-franky.de

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #66 on: September 12, 2009, 07:44:20 PM »
Die neuesten Versionen sind jetzt 1.7.3b

Wir können ja auch mal skypen

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #67 on: September 13, 2009, 12:49:40 PM »
Hallo DBS,

danke für deinen Test. Teste mal bitte jquery als module. Es wird jetzt alles automatisch installiert und angelegt. Kein manuelles Eingreifen mehr erforderlich, ausser Erweiterung der Funktionen in der jquery_frontend.js

http://WebsiteBaker.wdsnet.de/wb/pages/de/downloads/tools.php

Für alle Anderen die es testen möchten, den jquery Ordner im Verzeichnis include stehen lassen, falls Module darauf zugreifen sollten.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #68 on: September 13, 2009, 01:11:46 PM »
Hi Dietmar, habe zum Testen mal alles wieder rausgenommen was mit JQery zu tun hatte.
Nach install deines Moduls braucht nur noch das register_frontend_m odfiles('jquery') in die index.php und fertig ist man. Klasse.  :-)

die frontend.functions. php ist allerdings nicht erneuert worden
und bei der jquery_frontend.js wird hoffentlich vorher geprüft ob schon vorhanden, um neue einträge nicht zu verlieren.

Was bei mir jetzt noch nicht geht(und das war schion vorher so), dass wysiwyg_tab ein totalausfall ist. letzte version 1.7.4b

gruß frank
Logged
https://onkel-franky.de

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #69 on: September 13, 2009, 01:18:08 PM »
Es sieht so aus, die /framework/frontend.functions.php wird nur ausgetauscht, wenn keine frontend.functions. php.org vorhanden ist, sicher bedarf es da noch eine etwas andere Abfrage. Kommt dann später mal.

Die jquery_frontend.js wird nur angelegt, wenn keine vorhanden ist.

Das wysiwyg_tab werde nwir auch noch hinbekommen. Kann ja leider nicht online nachschauen.

Danke für den Test.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #70 on: September 13, 2009, 01:27:25 PM »
zu wysiwyg-tab: firebug-script sagt mir, dass wysiwyg-tab sowie wysiwyg-query jeweils ihre frontend.css laden, aber nur query läd auch eine frontend.js.

dbs
« Last Edit: September 13, 2009, 01:53:41 PM by dbs »
Logged
https://onkel-franky.de

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #71 on: September 13, 2009, 01:38:03 PM »
Tab hat eine frontend_body.js, benenn diese mal in frontend.js um.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #72 on: September 13, 2009, 01:51:56 PM »
*lach* das war's und sooo einfach.
nehme an das kommt daher, dass du eigentlich die scripte in der index.php vor body-ende laden wolltest.

frank
« Last Edit: September 14, 2009, 03:05:56 PM by dbs »
Logged
https://onkel-franky.de

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #73 on: September 13, 2009, 02:02:21 PM »
Quote
nehme an das kommt daher, dass du eigentlich die scripte in der index.php vor body-ende laden wolltest

Ich nutze beide Möglichkeiten

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: WYSIWYG TAB mit Header
« Reply #74 on: September 14, 2009, 03:05:28 PM »
frage: wäre es nicht eine gute idee das theme für tab, query, slider jeweils in der tab.ini oder query.ini festzulegen?

nochmal edit: schlage vor, dass dieser thread nach Templates/Module&Co verschoben wird...

dbs  :wink:
Logged
https://onkel-franky.de

  • Print
Pages: 1 2 [3] 4   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • WYSIWYG TAB mit Header
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2