WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Ich werde also den Frontendfilter auch weiterhin pflegen.Zur Zeit kann er aber nicht mit 2.8 (SVN) eingesetzt werden, dafür werden dann ein paar Anpassungen notwendig sein.....Der Frontendfilter bietet ein paar Funktionen......die droplets "bauart-bedingt" nicht unterstützen kann
ein high-end-frontend-filter für "zusätzliche funktion/en" & eine droplet-engine für "mini-module" ergibt durchaus sinn!
Ich werde also den Frontendfilter auch weiterhin pflegen.Zur Zeit kann er aber nicht mit 2.8 (SVN) eingesetzt werden, dafür werden dann ein paar Anpassungen notwendig sein.
Ich ärgere mich z. B. andauernd, daß ich keine CSS-Links für die Ausgabe im Header registrieren kann, sondern immer das komplette CSS im Body ausgeben muß. Das ist bei umfangreicherem CSS ziemlich kontraproduktiv.
register_css( WB_URL.....'/blafasel.css' );
Sinnvoll wäre auch, wenn man in den Modulen auswählen könnte, ob CSS oder JS Dateien für alle Seiten, oder nur bei bestimmten Seiten geladen werden sollen.
Stefek, ich will nicht sagen, daß die Idee schlecht ist, aber sie überläßt natürlich die Entscheidung dem Admin. Ich finde, der sollte sowas nicht entscheiden müssen, jedenfalls nicht "im Alltag". Als Zusatzoption okay, aber eigentlich sollte solche Logik in den Modulen und im Core stecken, nicht im Kopf des Benutzers.