WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Feature Request für kommende Versionen von WB CMS

<< < (7/8) > >>

Stefek:
Hallo.

Bin zwar nicht "Das Team", aber verfolge ich das Forum auf täglicher Basis und so wie es aussieht, besteht viel Interesse an jQuery. Finde ich persönlich auch gut, wenn das komplette Framework ins Core kommt und die olle Yahoo Geschichte ausgemustert wird.

Gruß,
Stefek

ruebenwurzel:
Hallo,

wir überlegen uns gerade, JQuery als Bestandteil von WB ins include Verzeichnis einzubauen. Da kann es dann von Modulen oder dem backend genutzt werden. Welche scripte man am besten wie ins include Verzeichnis reinlegt überlasse ich den JQuery Spezialisten. Also Feuer frei, wenn was vernünftiges kommt, dann pack ich das ins core.

Matthias

Luisehahne:
Hi Matthias,

das nenne ich eine Aussage. Du siehst in mir einen glücklichen Menschen. Es gibt fast nichts was jquery nicht kann. Bin leider nicht so der JS Coder. Benötige da also Unterstützung, auch für meine Module, ob da alles gerade läuft.

Gruss
Dietmar

escpro:
Hallo Matthias
Danke find ich mal einen guten Ansatz aber wie kann ich dich dahingehend verstehen- was meinst du mit Feuer Frei ??
Ideen zu Admin? Zu Jquery (Design & Funktion) Einsätzen?

Wir hatten da ja mal ein Proto als Kundenprojekt wenn du willst kann ich dir diese gerne mal listen. (Teil davon hattest du ja damals schon mal als admin gesehn :-) bzw wurde hier mal vorgestellt)

Gruss Escpro



--- Quote from: ruebenwurzel on May 05, 2009, 07:07:04 PM ---Hallo,

wir überlegen uns gerade, JQuery als Bestandteil von WB ins include Verzeichnis einzubauen. Da kann es dann von Modulen oder dem backend genutzt werden. Welche scripte man am besten wie ins include Verzeichnis reinlegt überlasse ich den JQuery Spezialisten. Also Feuer frei, wenn was vernünftiges kommt, dann pack ich das ins core.

Matthias

--- End quote ---

Luisehahne:
Ich hatte da gerade so eine verrückte Idee, die sich auch umsetzen lassen sollte. Wir haben doch immer das Problem mit der Geschwindigkeit der Editoren, wenn du viele Abschnittsblöcke lädst. Es sollte doch möglcih sein in der Auflistung der Abschnittsblöcke immer jeweils nur dass ausgewählte Content in den Editor zu holen, der editiert werden soll und nicht alle die zur Page gehören.

Meiner Meinung nach würde das die Bearbeitung in WB stark beschleuningen.

Gruss
Dietmar

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version