WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Feature Request für kommende Versionen von WB CMS
Luisehahne:
Hallo,
deswegen arbeite ich gerade ein Konzept mit JQUERY aus. Es gibt z.B. für das Core diesen Link, den ich bei mir statisch im Template einbinde um immer die aktuellste Version zu haben.
--- Code: ---http://code.jquery.com/jquery-latest.js
--- End code ---
Für meine Module verwende ich die $.insert Funktion um Scripte aufzurufen, wenn sie benötigt werden.
Gruss
Dietmar
WebBird:
--- Quote from: thorn on May 04, 2009, 08:49:32 PM ---Das in der Laufzeit der Module (view.php) einbinden zu lassen wird aber nicht funktionieren:
Wenn die view.php der Module abgearbeitet werden, ist der Head schon lange fertig.
--- End quote ---
Stimmt, hab ich vergessen. Wobei man da für spätere Versionen ja auch "Hooks" vorsehen könnte. Wie gesagt, bei anderen Systemen abschauen ist hilfreich und nicht verboten. :-D
Mir will grad ums Verrecken nicht einfallen, für welches System ich schon mal sowas gemacht habe... *grbl* Da gab es nämlich genau solche register_bla Funktionen. :roll: Hm, na, egal.
Luisehahne:
Hi,
das Einbinden zur Laufzeit funktioniert. Deswegen mein Umstieg auf JQUERY. Es werden einfach bestimmte Class-Selectoren abgefragt und dann entsprechend erst das Script aufgerufen. Muss mal da einfach eine vernünftige Anleitung schreiben.
Gruss
Dietmar
thorn:
Das klingt interessant.
Geht das mit beliebigen JS, oder nur mit jquery-skripten?
Und bietet das auch eine Lösung für CSS?
Hast du da mal einen einleitenden Link zur Hand?
thorn.
Luisehahne:
Hallo,
ist speziell für jquery und sollte auch mit css gehen. Muss ich aber erst noch testen, wenn meine Kiste wieder läuft.
Wäre vielleicht mal sinnvoll ein spzielles jquery thread aufzumachen. Was hält das WB-Team davon?
Gruss
Dietmar
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version