WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Ankündigungen (closed) »
  • Die Zukunft von WebsiteBaker
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Die Zukunft von WebsiteBaker  (Read 73224 times)

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Die Zukunft von WebsiteBaker
« on: February 18, 2009, 12:11:37 AM »
Liebe Community Mitglieder,

in der letzten Zeit gab es einige strukturelle Veränderungen im WebsiteBaker Projekt. Unglücklicherweise wurde die Diskussion über die Zukunft des WebsiteBaker Projektes durch einige Diskussionen überlagert, so dass nicht mehr ersichtlich ist, welche Entscheidung nun eigentlich getroffen wurde.Als Ergebnis des durch Ryan eröffneten Threads ( open discussion about the future of WebsiteBaker) muss festgehalten werden: Ryan wird die Entwicklung des vermeintlichen Nachfolgers von WebsiteBaker 2  (bis hierher als WebsiteBaker 3 betitelt) unter dem neuen Projekt-Namen „PlatformRad Open Source Edition“ weiter verfolgen, da es sich um einen neues eigenständiges CMS handelt. Diese Entscheidung birgt einige Risiken, bietet aber vor allem eine Reihe von Chancen und neuen Möglichkeiten für das eigentliche ursprüngliche WebsiteBaker Projekt.

In den letzten drei Jahren hatte das WebsiteBaker Projekt aus verschiedenen Gründen einen Mangel an Führungsqualität und war daher offensichtlich nicht in der Lage, aktiv neue Team-Mitglieder aus den Reihen der WebsiteBaker Community zur offiziellen Mitarbeit zu bewegen. Allerdings werden unbedingt aktive Team-Mitglieder benötigt, um das Wachstum und die kontinuierliche Entwicklung von Opern Source Projekten, und somit auch von WebsiteBaker, zu ermöglichen.

Ein kleines Team von Community Mitgliedern entwickelt derzeit die nächste Version von WebsiteBaker - Version 2.8. Diese Version beinhaltet etliche Fehlerbehebungen und eine kleine Anzahl an Verbesserungen bzw. Neuheiten. Ein primäres Ziel dieser Version ist sicher auch der Community zu zeigen, dass das WebsiteBaker Projekt weiterlebt.

Die aktuelle Anzahl der Team-Mitglieder ist allerdings zu gering, um wirklich neue Feature zu entwickeln, wie z.B. ein erweitertes Media Center, zeitgemäße Benutzer- und Gruppenberechtigung en oder eben die Anregungen und Verbesserungsvorsch läge aus der Community aufzunehmen und umzusetzen. Neben der Core-Entwicklung werden Helfer benötigt, um die Foren zu moderieren, die Hilfeseiten aktuell zu halten, neue Templates und Module zu testen oder an der Neugestaltung der offiziellen WebsiteBaker Projekt Homepage mitzuwirken.

Allerdings kann dieses nur erreicht werden,  wenn es gelingt, neue aktive Mitarbeiter zu gewinnen, die einerseits Arbeit andererseits aber auch Verantwortung in einem der oben aufgeführten Bereiche übernehmen. Jede Hilfe ist willkommen, unabhängig davon ob du Kenntnisse in PHP, JavaScript oder HTML hast. Es gibt mehr als genug in allen Bereichen des WebsiteBaker Projektes zu tun. Also: gib dir einen Ruck und werde jetzt Mitglied des WebsiteBaker Teams.

Wir sind davon überzeugt, dass WebsiteBaker eine Zukunft hat, wenn es gelingt, neue aktive Mitstreiter zur  Mitarbeit zu bewegen, um diesem Projekt eine zukunftsweisende Ausrichtung und Gestaltung zu geben. Wenn DU Interesse hast, aktiv an diesem großartigen Open Source Projekt mitzuarbeiten, bitte Formular ausfüllen und absenden.

ryan, doc, ruebenwurzel, pcwacht, ruud, aldus
« Last Edit: February 18, 2009, 08:04:26 AM by ruebenwurzel »
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Die Zukunft von WebsiteBaker
« Reply #1 on: February 26, 2009, 09:31:48 PM »
Hallo,

nachdem das Annoncement jetzt grad mal ein bisserl mehr als eine Woche draußen ist muss ich sagen, ich bin über die Resonanz mehr als begeistert. Ich hätte nie gedacht, dass sich so viele Leute für WB engagieren wollen. Wir versuchen nun das ganze ein bisserl zu sortieren. Und was ich mit Stolz festgestellt habe, der deutschsprachige Raum ist eindeutig der aktivste Part.

Aber keinen Grund jetzt auszruhen. Das ist erst ein Anfang und es werden noch vielmehr Aktive gebraucht um das Projekt sinnvoll weiter betreiben zu können. Also keine Hemmungen, wir finden garantiert für jeden was zu tun  :wink:

Matthias
Logged

Offline MrRedlich

  • Posts: 93
  • Gender: Male
Re: Die Zukunft von WebsiteBaker
« Reply #2 on: March 07, 2009, 03:31:50 AM »
Die "New features" der 2.8  http://project.websitebaker2.org/milestone/2.8.x   hauen mich nicht sonderlich vom Hocker.

Ganz oben bei meiner Wunschliste, wie schon damals bei der 2.7 währe das einfügen von leeren Menüeinträgen als Abstandshalter, ohne das man weniger schön mit diesem Sonderzeichen arbeiten muss, welches bestenfalls einen halben Abstandhalter entspricht, oder beim Template per Hand rumfummeln muss.




Was vermutlich weniger problematisch währe, eine Info an welchem Tag zu welcher Urzeit mit welcher IP Adresse man zuletzt im Admin Verwaltungsfenster eingelogt war.
Logged
I nur speek Deutsch
Ich only spreche German

doc

  • Guest
Re: Die Zukunft von WebsiteBaker
« Reply #3 on: March 07, 2009, 08:39:00 AM »
Hi,

was Du erreichen willst, funktioniert z.B. über Droplets, oder aber auch über den Frontenfilter von Thorn. Droplets werden mit grosser Wahrscheinlichkeit Einzug in WB 2.8 halten.

Gruss Christian
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Die Zukunft von WebsiteBaker
« Reply #4 on: March 17, 2009, 12:57:58 PM »
Hello!

Gibts was neues vom Release Canditaten für WB CMS 2.8 ?

Nichts dagegen, wenn es sich verzögert, eine kleine Info wäre aber willkommen.

Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

WebBird

  • Guest
Re: Die Zukunft von WebsiteBaker
« Reply #5 on: March 30, 2009, 01:03:32 PM »
Quote from: doc on March 07, 2009, 08:39:00 AM
Hi,

was Du erreichen willst, funktioniert z.B. über Droplets, oder aber auch über den Frontenfilter von Thorn. Droplets werden mit grosser Wahrscheinlichkeit Einzug in WB 2.8 halten.

Gruss Christian

Sollte aber auch kein Problem sein, einen Abstandhalter als "Seitentyp" zu implementieren. Hat Typo3 z. B. auch. ;)
Logged

mondstern

  • Guest
Re: Die Zukunft von WebsiteBaker
« Reply #6 on: April 04, 2009, 04:51:40 PM »
ich bin auch gespannt, wann/wenn 2.8 kommt.
Logged

storr

  • Guest
Re: Die Zukunft von WebsiteBaker
« Reply #7 on: April 28, 2009, 07:25:12 PM »
Anregung:
Ich habe mir mal das Formular "Mitglied im WebsiteBaker Team" werden angeschaut und frage mich, ob da nicht auch die Option Werbung/Marketing dazugehört:

Wenn das Projekt weitergehen soll, dann ist es sicher hilfreich, einen PayPal-Donation-Knopf anzubringen und WebsiteBaker mit Artikeln, Kontakten zur Presse etc. bekannt zu machen. Um so mehr von WebsiteBaker erfahren, desto mehr potentielle Förderer kommen zum Projekt. Und das hilft allen ...Mozilla macht es nicht anders.

Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Ankündigungen (closed) »
  • Die Zukunft von WebsiteBaker
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2