WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Text im Content-Bereich verschiedenen CSS-Klassen zuweisen
egnal:
--- Quote from: Rayne on October 08, 2008, 05:52:21 PM ---Also wenn ich nur Klassen (#) in die editor.css schreibe, dann passiert im Editor gar nichts. Erst, wenn ich eine Klasse nach der anderen in eine ID (.) wandle, erscheint der Eintrag im Menü.
Dass manche Einträge nicht angezeigt werden, liegt darin, dass der Text als weiß deklariert ist und dieser weiße Text vor weißem Hintergrund steht. Gibt es dafür eine Lösung?
--- End quote ---
Ich glaube so ist es richtig:
. class
#div ID
Stefek:
Du hast Recht, Egnal.
Ist mir vorhin nicht aufgefallen.
Es ist ein kleines Missverständnis:
# Die Raute bedeutet ID
. der Punkt bedeutet Klasse
So müsste es dann auch gehen.
Stefek
--- Quote from: Rayne on October 08, 2008, 05:52:21 PM ---Also wenn ich nur Klassen (#) in die editor.css schreibe, dann passiert im Editor gar nichts. Erst, wenn ich eine Klasse nach der anderen in eine ID (.) wandle, erscheint der Eintrag im Menü.
--- End quote ---
StudioVerlag:
@Rayne
Öffne
/fckeditor/fckeditor/fckconfig.js
--- Code: ---FCKConfig.CustomStyles =
{
'Red Title' : { Element : 'h3', Styles : { 'color' : 'Red' } }
};
--- End code ---
Löschen. (oder deaktivieren, da Option für eigene Styles !)
In der editor.css können dann neue Klassen eingetragen werden.
Gruß, Hans>NUL
Stefek:
--- Quote from: Hans>NULL on October 08, 2008, 07:58:15 PM ---In der editor.css können dann neue Klassen eingetragen werden.
--- End quote ---
Du meinst, vorher werden die editor.css Klassen nicht eingelesen?
Und wenn man das rausnimmt, werden sie dann schön seitlich gelistet werden?
Gruß,
Stefek
StudioVerlag:
@stefek
Mache gerade zig Sachen auf einmal. Hoffe, dass ich Dich richtig verstanden habe.
Mit den Klassen ist ja vom Template abhängig, und wer xhtml/css macht sollte nach Möglichkeit seinen Code da (editor.css) reinpacken. Im JS bfindet sich im angegeben Abschnitt ja INLINE Code, also zusätzlicher (zu den Template Styles). Für eine Redaktion z.B. sind die Vor-Definitionen im JS u.U. praktischer und schneller zu erreichen als die Styles im editor.css und auf jedes Template anwendbar. Da kann also jeder schauen wie er die Formatierung sinnvoll verteilt.
Falls ich was falsch verstanden habe oder einem Irrtum aufsitze, her damit. Man lernt jeden Tag dazu. Seit gestern eben auch mal so nebenbei von "Stefek" wg. Hinweis auf FCK-Eingemachtes.
Gruß, Hans>NUL
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version