WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • WebsiteBaker Error log
  • Print
Pages: 1 [2]   Go Down

Author Topic: WebsiteBaker Error log  (Read 61021 times)

Offline schnorx

  • Posts: 59
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker Error log
« Reply #25 on: July 03, 2024, 11:31:02 AM »
bei mir sieht das so aus:

Code: [Select]
CREATE TABLE `wb_mod_news_settings` (
  `section_id` int(11) NOT NULL DEFAULT '0',
  `page_id` int(11) NOT NULL DEFAULT '0',
  `posts_per_page` int(11) NOT NULL DEFAULT '0',
  `commenting` varchar(14) CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci NOT NULL DEFAULT 'none',
  `resize` int(11) NOT NULL DEFAULT '0',
  `use_captcha` int(11) NOT NULL DEFAULT '0',
  `order_field` varchar(50) CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci NOT NULL DEFAULT 'published_when',
  `order` varchar(7) CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci NOT NULL DEFAULT 'DESC',
  `layout` varchar(64) CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci NOT NULL DEFAULT 'div_layout',
  `data_protection_link` int(11) NOT NULL DEFAULT '-1',
  `use_data_protection` int(11) NOT NULL DEFAULT '0',
  `layout_id` int(11) NOT NULL DEFAULT '2'
) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8mb4 COLLATE=utf8mb4_unicode_ci ROW_FORMAT=DYNAMIC;


Ich habe das Modul News v4.0.3 ist das ok?
« Last Edit: July 03, 2024, 01:13:43 PM by hgs »
Logged
Keep on the sunny side of life.

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: WebsiteBaker Error log
« Reply #26 on: July 03, 2024, 01:08:36 PM »
Ist nicht die Tabelle aus der Fehlermeldung (wb_mod_news_settings statt websolar_mod_news_settings), aber egal, du weißt ja, worauf du achten mußt.

Quote
Ich habe das Modul News v4.0.3 ist das ok?

ist nicht die allerneueste Version (WB 2.13.5 R 213), aber passt schon. Latest Version ist WB 2.13.5 R 223.
Ich glaube auch, die Version macht jetzt nicht den Unterschied. Ich vermute etwas Altes, so wie ein Droplet, das man schon seit Ewigkeiten mitschleppt oder ein ebenso alte Anynews.
Du mußt halt den Auslöser finden
Logged

Offline schnorx

  • Posts: 59
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker Error log
« Reply #27 on: July 03, 2024, 02:57:49 PM »
der Ordnung halber die ander Tabelle

CREATE TABLE `websolar_mod_news_settings` (
  `section_id` int(11) NOT NULL DEFAULT '0',
  `page_id` int(11) NOT NULL DEFAULT '0',
  `posts_per_page` int(11) NOT NULL DEFAULT '0',
  `commenting` varchar(14) CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci NOT NULL DEFAULT 'none',
  `resize` int(11) NOT NULL DEFAULT '0',
  `use_captcha` int(11) NOT NULL DEFAULT '0',
  `order_field` varchar(50) CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci NOT NULL DEFAULT 'published_when',
  `order` varchar(7) CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci NOT NULL DEFAULT 'DESC',
  `layout` varchar(64) CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci NOT NULL DEFAULT 'div_layout',
  `data_protection_link` int(11) NOT NULL DEFAULT '-1',
  `use_data_protection` int(11) NOT NULL DEFAULT '0',
  `layout_id` int(11) NOT NULL DEFAULT '2'
) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8mb4 COLLATE=utf8mb4_unicode_ci ROW_FORMAT=DYNAMIC;

--
-- Daten für Tabelle `websolar_mod_news_settings`
--

INSERT INTO `websolar_mod_news_settings` (`section_id`, `page_id`, `posts_per_page`, `commenting`, `resize`, `use_captcha`, `order_field`, `order`, `layout`, `data_protection_link`, `use_data_protection`, `layout_id`) VALUES
(0, 0, 0, '', 0, 0, 'published_when', 'DESC', 'default_layout', 0, 0, 1),
(7, 5, 0, 'none', 0, 1, 'published_when', 'DESC', 'default_layout', 0, 0, 1),
(31, 5, 5, 'none', 0, 1, 'published_when', 'DESC', 'default_layout', 0, 0, 1),
(40, 5, 5, 'none', 0, 1, 'published_when', 'DESC', 'default_layout', 0, 0, 1),
(46, 5, 5, 'none', 0, 1, 'published_when', 'DESC', 'default_layout46', 0, 0, 0),
(47, 29, 5, 'none', 0, 1, 'published_when', 'DESC', 'default_layout47', 0, 0, 0),
(50, 30, 5, 'none', 0, 1, 'published_when', 'DESC', 'default_layout50', 0, 0, 0),
(58, 5, 0, 'none', 0, 1, 'published_when', 'DESC', 'div_layout', 0, 0, 2);

und nochmal 2 Bilder. Kannst du da was erkennen, was nicht passt bzw. weg kann? Dieses Anynews wird zwar bei den Details angezeigt, geht aber nicht zu deinstallieren.
« Last Edit: July 03, 2024, 03:06:08 PM by schnorx »
Logged
Keep on the sunny side of life.

Offline schnorx

  • Posts: 59
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker Error log
« Reply #28 on: July 03, 2024, 03:27:04 PM »
ist nicht die allerneueste Version (WB 2.13.5 R 213), aber passt schon. Latest Version ist WB 2.13.5 R 223.
Ich glaube auch, die Version macht jetzt nicht den Unterschied. Ich vermute etwas Altes, so wie ein Droplet, das man schon seit Ewigkeiten mitschleppt oder ein ebenso alte Anynews.
Du mußt halt den Auslöser finden
[/quote]

Ich denke die Version ist ok, oder?
Logged
Keep on the sunny side of life.

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: WebsiteBaker Error log
« Reply #29 on: July 03, 2024, 07:39:05 PM »
Quote from: schnorx on July 03, 2024, 03:27:04 PM
Ich denke die Version ist ok, oder?

Ja, das ist die aktuelle Version von WB (dein Bild)

Logged

Offline schnorx

  • Posts: 59
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker Error log
« Reply #30 on: July 04, 2024, 11:10:07 AM »
Anynews z.B. kann ich direkt im WB nicht deinstallieren. Da wird es nur unter Details zum Module angezeigt. Beim FileZilla sehe ich es, siehe Anhang. Wenn ich dort den Ordner lösche, ist das sinnvoll?
Logged
Keep on the sunny side of life.

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: WebsiteBaker Error log
« Reply #31 on: July 04, 2024, 11:48:48 AM »
Um Gottes Willen nicht gleich löschen, erst schauen, ob und wo es im Einsatz ist. Wenn du es löschen würdest, ohne die Aufrufe zu deaktivieren, bekommst du ohne Ende Fehlermeldungen bis hin zu einem möglichen Blackout, einer weißen Seite

Wenn man die Webseite kennt, müßte man ungefähr wissen, wo Anynews ausgegeben wird, es sind ja immer kleine News-Übersichten an verschiedensten Stellen. Alternativ kann man auch das Datenbank-Backup nach Verwendung des Codes (getNewsItems) durchsuchen,

Ich meine, es wurde schon mal an einer neuen Version gearbeitet, finde aber nicht auf Anhieb eine Public-Version. Vielleicht können die Kollegen da mal zu schreiben.

Solltest du Hilfe brauchen, bräuchte ich entweder vollen Backend-Zugang oder ein Datei- und Datenbank-Backup
Logged

Offline schnorx

  • Posts: 59
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker Error log
« Reply #32 on: July 04, 2024, 12:20:49 PM »
Alles klar. Ich hatte ja das Fehler Log gelöscht, vor einigen Tagen. Da warte ich erstmal ob sich das wieder füllt. Vielleicht hat es mit dem alten CKEditor zu tun?
Logged
Keep on the sunny side of life.

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: WebsiteBaker Error log
« Reply #33 on: July 04, 2024, 12:43:34 PM »
Na die Fehlermedung aus dem Eingangs-Beitrag hat nur mit News, Anynews oder Droplets zu tun, die auf das News zugreifen.
News-Modul kann ich ausschließen, weil es ein aktuelles Modul ist und das ließe sich auch schnell testen, wenn du eine deiner 7 Newssektionen im Frontend anschaust. Blieben also nur Anynews oder Droplets
Das Vorhandensein und auch das Alter des Anynews-Ordners (von 2016)  favorisieren dieses aber für den Fehler
Logged

Offline schnorx

  • Posts: 59
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker Error log
« Reply #34 on: July 04, 2024, 12:47:47 PM »
kann ich denn Anynews deinstallieren wenn nur noch Fragmente davon da sind? Anynews neu installieren und dann sauber deinstallieren? Ich könnte den Ordner ja auch erstmal nur entfernen und wenn was schiefgeht wieder hoch schieben.
Logged
Keep on the sunny side of life.

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: WebsiteBaker Error log
« Reply #35 on: July 04, 2024, 02:56:25 PM »
Quote from: schnorx on July 04, 2024, 12:47:47 PM
kann ich denn Anynews deinstallieren wenn nur noch Fragmente davon da sind?

Wer sagt dir, das es nur noch Fragmente sind?  ;-)

Also, grundsätzlich: es ist deine Installation, kannst du mit machen, was du willst

Anynews ist ein sogenanntes Snippet und diese arbeiten, im Gegensatz zu den Page-Modulen, ohne einen Eintrag in der Section-Tabelle. Sie funktionieren i.d.R. über einen Code-Aufruf, ähnlich einem Droplet. Weil nirgendwo verzeichnet ist, wo solch Codeaufruf drin steht, gibt es i.d.R auch keine Deinstallationsrout ine.
Ein Entfernen des Ordners könnte zur Folge haben, das deine Webseite nur noch eine weiße Seite darstellt, weil eben diese Funktion nicht mehr ausgeführt werden kann. Ist z.b. Anynews in der Sidebar und damit immer sichtbar, geht die komplette Seite nicht mehr. Hat man Anynews nur auf einigen Unterseiten, dann betrifft es diese Seiten.

Offensichtlich scheust du dich wohl, die Frontend-Seiten mal durchzuklicken, um den Auslöser zu finden.
Ich würde auch eher andere Methoden wählen, aber die setzen halt Kenntnisse in PHP und auch entsprechende Werkzeuge voraus. Ich würde z.b. danach suchen, welches andere Addon greift auf die Settings vom News-Modul zu (Suchbegriff: mod_news_settings). Und das in Dateien (Ordner modules und templates) und dem Datenbank-Back (da stehen nämlich die Droplet-Codes drin). Das würde auch die Backend-Dateien mit einschließen, es wäre ja durchaus möglich, das ein Modul (das News einbegriffen) da in die mod_news_settings-Tabelle schreiben oder von dort lesen möchte.
Das Gleiche dann mit der Funktion getNewsItems

P.S. ich beschränke mich hier nur auf Anynews. In Frage kämen aber auch andere Module, die auf die settings-Tabelle vom News-Modul zugreifen. Und selbst das News-Modul ist nicht raus. Wenn z.b. da beim Update nicht alles sauber überschrieben wurde.
Ist aus der Ferne ein Rätselraten, wie du siehst. Und es bringt da auch nicht viel, Lösungen zig mal zu wiederholen. Ohne eigenen Einsatz wirst du nicht vorankommen.

Quote
Anynews neu installieren und dann sauber deinstallieren?
siehe oben - es muß ja nicht Anynews sein
Zum Sauber installieren braucht es dann auch eine "saubere" Version. Luisehahne hatte in 2020 mal einen Beta-Test angesprochen. Keine Ahnung, was draus geworden ist. Ich finde zumindest keine Public Version im Addons.

Quote
Ich könnte den Ordner ja auch erstmal nur entfernen und wenn was schiefgeht wieder hoch schieben.
nennt sich Holzhammer-Methode  ;-)
Sie würde ja erfordern, das du im Anschluß jede Seite deines Projekts einmal anschaust, um auf mögliche Fehler zu kontrollieren. Das könntest du auch einfacher haben

Logged

Offline schnorx

  • Posts: 59
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker Error log
« Reply #36 on: July 04, 2024, 06:49:11 PM »
Quote
Offensichtlich scheust du dich wohl, die Frontend-Seiten mal durchzuklicken, um den Auslöser zu finden.
Nein nein und nochmals nein.
Das muss ich kategorisch ablehnen!! Nichts mache ich lieber. Leider zeichnet mich mein "Halbwissen" in diesem Gebiet aus. Es gibt aber schon Fachbereiche wo ich Vollprofi bin, nur zur Info.
Aber tausend Dank für deine Hilfe. Im Moment ist das Error log leer.
« Last Edit: July 05, 2024, 08:20:35 AM by hgs »
Logged
Keep on the sunny side of life.

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: WebsiteBaker Error log
« Reply #37 on: July 05, 2024, 01:10:29 AM »
Quote from: schnorx on July 04, 2024, 06:49:11 PM
Das muss ich kategorisch ablehnen!! Nichts mache ich lieber.

vielleicht hab ich ja den Ergeiz etwas gekitzelt  ;-)


Quote from: schnorx on July 04, 2024, 06:49:11 PM
Leider zeichnet mich mein "Halbwissen" in diesem Gebiet aus. Es gibt aber schon Fachbereiche wo ich Vollprofi bin, nur zur Info.

Jeder in seinem Fach, sag ich immer  :wink: - wenn jeder ein Fachmann auf diesem Gebiet wäre, bin ich arbeitslos. Und genau dafür wurde ja diese CMS entwickelt, damit auch ein "Nichtfachmann" damit eine schöne Webseite gestalten kann.

Vielleicht fällt dir ja der Auslöser in die Hände, wenn man etwas mehr darauf achtet und öfters in die error.log schaut. Und wenn es dir zuviel wird, wir sind ja da  ;-)
Logged

Offline schnorx

  • Posts: 59
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker Error log
« Reply #38 on: July 12, 2024, 11:53:12 AM »
Zu deiner Info. Ich habe mir die Finger wund geklickt  :-), scheint alles zu funktionuggeln.
Logged
Keep on the sunny side of life.

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: WebsiteBaker Error log
« Reply #39 on: July 13, 2024, 12:37:30 PM »
dann hoffen wir mal  ;-)

P.S.: danke für die Rückmeldung  (Y)
Logged

  • Print
Pages: 1 [2]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • WebsiteBaker Error log
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2