Ich trau mich mal und behaupte, das ist bei WB und dem CKEditor schon seit Ewigkeiten so....
Ursache sind die erlaubten File-Extensionen ($Config['AllowedExtensions']) im Connector des Filebrowsers. Wie ruebenwurzel richtig bemerkt, ist das eine Sache des CKEditors, der im Gesamtpaket von der CKEditor-Group kommt und von Seite WebsiteBakers nur mit ein paar wenigen Plugins erweitert wurde, z.b. der wblink und wbdroplets, den es in anderen CMS eben nicht gibt. (Zur Info: andere Systeme wie z.b. auch Wordpress, Typo3 oder Drupal nutzen das gleiche CKEditor-Paket)
Der Filebrowser des Editors erlaubt in seinen Dialogen nur immer bestimmte File-Typen. Ein Link, der aus dem Link-Dialog her ausgewählt werden darf, hat dabei die größte Auswahl an Dateitypen ('pdf','zip','pptx','csv','txt','gif','jpeg','jpg','png','ico','mp3','mp4','webp').
Das aktuelle Problem bezieht sich auf den IMAGE-Dialog und aus diesem heraus sind bei der Originalversion des CKEditors nur die Dateitypen 'bmp','gif','ico','jpeg','jpg','png' und 'webp' erlaubt, wobei 'webp' erst in der letzten Version hinzugefügt wurde.
Es wäre nun ein leichtes, den Dateityp 'pdf' aus dem IMAGE-Dialog heraus den dort erlaubten AllowedExtensions hinzuzufügen, allerdings hält das eben nur bis zum nächsten Editor-Update.
Wir werden mal schauen, ob es eine Möglichkeit gibt, diese config-Einstellung über die von WB kommende include.php oder/und wb_ckconfig.js zu setzen, das bedarf aber noch ein paar Test's und später eines Updates vom Editor
