Hallo WebsiteBaker-Freunde,
könnte mir jemand bitte einen Tipp geben? Ich möchte gerne ein ganzes DIV inkl. dessen Inhalt als Link definieren. Leider verändert der ckeditor automatisch den html-Code, so dass das Bearbeiten dieses Abschnitts zur Tortur wird. Nachfolgend ein Bespiel:
<a href="https://WebsiteBaker.org" title="Das ganze nachfolgende DIV soll anklickbar sein.">
<div class="touchbarer_DIV_Container">
<div><h4>Überschrift</h4></div>
<div>Notiz</div>
<div><img src="https://WebsiteBaker.org/templates/WebsiteBakerOrg/img/WB-logo.png"></div>
<div>Text1</div>
<div>Text2</div>
<div>Text3</div>
</div>
</a>
Dieser Code funktioniert erstmalig abgespeichert tadellos mit WebsiteBaker und der
html-validator hat am Code nichts auszusetzen. Sobald ich aber den Abschnitt mit dem wysiwyg-Modul erneut bearbeiten möchte, wird der Code oder Text gleich wie folgt dargestellt:
<div class="touchbarer_DIV_Container">
<div><h4><a href="https://WebsiteBaker.org" title="Das ganze nachfolgende DIV soll anklickbar sein.">Überschrift</a></h4></div>
<div><a href="https://WebsiteBaker.org" title="Das ganze nachfolgende DIV soll anklickbar sein.">Notiz</a></div>
<div><a href="https://WebsiteBaker.org" title="Das ganze nachfolgende DIV soll anklickbar sein.">
<img src="https://WebsiteBaker.org/templates/WebsiteBakerOrg/img/WB-logo.png" /></a></div>
<div><a href="https://WebsiteBaker.org" title="Das ganze nachfolgende DIV soll anklickbar sein.">Text1</a></div>
<div><a href="https://WebsiteBaker.org" title="Das ganze nachfolgende DIV soll anklickbar sein.">Text2</a></div>
<div><a href="https://WebsiteBaker.org" title="Das ganze nachfolgende DIV soll anklickbar sein.">Text3</a></div>
</div>
Der CKEditor baut also in jedes DIV diesen Link ein. Kann man dieses Verhalten dem ckeditor irgendwie abgewöhnen? Oder könnte ich zumindest für diesen speziellen Abschnitt einen anderen Code-Editor benutzen?
Bei diesem Problem half ja auch eine Veränderung in der
wb_config.js. Mein Würgaround ist bislang das Speichern und Editieren des Quelltextes in einem externen Editor, um es danach immer wieder neu reinzukopieren. Aber das lokale Abspeichern von Quelltext macht in einem CMS keinen Sinn, vor allem wenn mehrere Leute daran mitarbeiten sollen. Für Tipps oder Hinweise wäre ich daher sehr dankbar. Ich nutze übrigens WebsiteBaker in der Version 2.13.0 r63.