Deutsch: In WB 2.13 wurde eine neue Version von
Sweetalert2 in
/include/plugins/default/sweetalert2/dist eingeführt.
Dieses Plugin wird von der Minigallery v2.5.0 verwendet, um Beschreibungen zu den Bildern hinzuzufügen und wenn nach einer Bestätigung gefragt wird, um ein Bild zu löschen.
Soweit ich das beurteilen kann, gibt es keine anderen Module, die Sweetalert2 verwenden, aber korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege.
Indem Sie die neue
sweetalert2.all.min gegen die alte Version, die in WB 2.12 war, austauschen, können Sie das Backend von Minigal wieder zum Laufen bringen.
Sie müssen die alte Datei umbenennen, da sie
sweetalert2.all.js heißt und Sie sie in
sweetalert2.all.min.js umbenennen müssen - Wenn Sie wirklich gründlich sein wollen, sollten Sie die alte Datei tatsächlich minifizieren, damit sie selbst zu einer .min-Datei wird
Entwickler: Wenn es keinen Grund gibt, dass die neue Version in WB 2.13 enthalten ist (sie wird nicht vom WB-Kern verwendet), ist es vielleicht sinnvoll, die alte Version wieder aufzunehmen?
English:In WB 2.13, a new version of
Sweetalert2 was introduced in
/include/plugins/default/sweetalert2/distThis plugin is used by Minigallery v2.5.0 for adding descriptions to the images and when asking for confirmation to delete an image.
As far as I can tell, there are no other modules that use Sweetalert2, but correct me if I'm wrong.
By replacing the new
sweetalert2.all.min for the old version that was in WB 2.12, you can get the backend of Minigal working again.
You will need to rename that old file since it is called
sweetalert2.all.js and you need it to be
sweetalert2.all.min.js - If you want to be really thorough, you should actually minify the old file so it will become a .min file by itself
Developers: If there is no reason for the new version to be included in WB 2.13 (it is not used by WB core), it may be wise to include the old version again?