Author Topic: Procalendar Bug  (Read 7195 times)

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #25 on: April 16, 2021, 08:54:04 AM »
Hallo Dietmar,
hab ich zwar, aber immer nur dann an, wenn ichs grad mal brauche. E-Mail, Signal oder Telegram könnt ich sonst noch bieten.

Noch ne Sache, die mir aufgefallen ist... Versuche ich ein GIF hochzuladen, kommt eine Fehlermeldung (bei der hinten ein a zu viel steht). Klicke ich bei der Meldung auf Schließen, wird versucht die /modules/procalendar/index.php aufzurufen, was in einem "Not Found" resultiert.

Offline hgs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 1743
    • EFG MG
Re: Procalendar Bug
« Reply #26 on: April 16, 2021, 10:04:39 AM »
Moin zusammen
Ganz vorne im Betrag hatte ich schon mal angeboten, dein Modul mit allen Änderungen zu packen und hier zur Verfügung zu stellen.

Wir haben natürlich nur in der Defaulteinstellung getestet und da gibt es 2 Möglichkeiten ein Bild in den Infoblock zu platieren, eine Möglichkeit davon hat nicht funktioniert und das wurde gefixt. (Es passte zu deiner Fehlerbeschreibung und so haben wir überlesen, dass du ein zusätzliches Custem-Feld angelegt hast.

Deshalb benötigen wir entweder
• Super-Admin und FTP Zugriff auf deine Testseite (am besten eine 1:1 Kopie der Liveseite) Idelal, da wir leider nicht die Möglichkeit einer Umlautdomäne  haben.
• Dein angepasstes Modul (wir könnten testen ob es auf unseren Testservern läuft)

Die 1. Option ist u.E. immer vorzuziehen, um auch alle "Servereinstellungen" vom Original zu haben.

Und bis jetzt haben wir noch alle Probleme erfolgreich hinbekommen.
Zugangsdaten, wenn du uns dein Vertrauen schenkst, bitte an Luisehahne, dbs oder mich per pm
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

Offline hgs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 1743
    • EFG MG
Re: Procalendar Bug
« Reply #27 on: April 16, 2021, 10:59:17 AM »
Nachtrag
Habe mit der Version 1.7.3 dev3 gerade getestet und ein zusätzliches "Bildfeld" an Position 7 eingefügt (war leer)
Es werden beide Bilder sowohl vom lokalen PC als auch vom Webserver übernommen (alle Möglichkeiten über Kreuz durchgetestet), gespeichert und auch im FE angezeigt.
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #28 on: April 16, 2021, 11:13:05 AM »
Hallo,
ich habs auch mal probiert. Feld 7 ging auch bei mir. Ich hab jetzt mal alle durchprobiert. Bei 4 und 7 hats funktioniert, bei den anderen nicht.

FTP-Zugang kann ich leider nicht machen, das ist ein Produktivsystem... Ich kann aber gern mal das Modul packen. Soll ich die DB-Tabellen auch mit dazupacken?

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8803
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Procalendar Bug
« Reply #29 on: April 16, 2021, 11:24:15 AM »
Habe Bild in Felder 4,7,8 und erhalte nun auch deine Meldung.
Code: [Select]
There was an uncatched exception
 Argument 1 passed to ReplaceAbsoluteMediaUrl() must be of the type string, null given, called in .../modules/procalendar/save.php on line 257
 in line (23) of (/modules/procalendar/functions.php):


Offline hgs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 1743
    • EFG MG
Re: Procalendar Bug
« Reply #30 on: April 16, 2021, 11:25:45 AM »
Der DB Dump ist immer gut, das es ab Feld 8 nicht mehr geht, können wir bestätigen (siehe post dbs  :-o).
Also gib mal dein geändertes Modul mit dem DB Dump und wir schauen, was möglich ist.
Gerne auch als Mail, wenn du es nicht öffentlich posten möchtest.
Eine FTP-Zugang kann ich dir auch exclusiv anlegen,
alles geht - nichts muss
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

Offline hgs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 1743
    • EFG MG
Re: Procalendar Bug
« Reply #31 on: April 16, 2021, 11:33:28 AM »
Hab dir ne PM geschickt
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8803
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Procalendar Bug
« Reply #32 on: April 16, 2021, 11:35:49 AM »
Ich widerrufe. Habe jetzt 4 Bilder drin. Felder 4,7,8,9
Geht.
Was auffiel war, dass zwischendurch ein Bild Feld von "Bild" zu "nicht genutzt" sprang.
Nach Umstellen auf Bild und speichern ging alles wie gewünscht.

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #33 on: April 16, 2021, 11:55:55 AM »
Hm... Ich hab auch nochmal bisschen rumgetestet. Wirklich zuverlässig funktionierts bei mir nur mit Feld 4. Die 7 geht jetzt z.B. auch wieder nicht. Wenn ich nachsehe, ist aber Bild ausgewählt...

Ich hab auf dem Testserver mal den kompletten Baker und den DB-Dump in ein Verzeichnis "msfrog" gelegt. Ist nur mein Testsystem, an dem anderen hab ich jetzt erstmal nichts mehr gemacht.

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #34 on: April 16, 2021, 12:08:18 PM »
So, jetzt geht es mal wieder mit der 7. Ich hab jetzt auch mal ein paar Termine angelegt und geändert, es funktioniert offenbar zuverlässig, wenns einmal geht. Wenn ich aber z.B. ein anderes Custom-Feld zu Bild mache und es nicht geht, dann funktionierts auch zuverlässig nicht. In der Datenbank werden die jeweiligen "usecustom"-Felder auf 4 gesetzt, daran liegts also nicht.

Ich kann mir da keinen Reim drauf machen... Ne Idee, was ich noch testen könnte?

Offline hgs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 1743
    • EFG MG
Re: Procalendar Bug
« Reply #35 on: April 16, 2021, 12:48:18 PM »
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #36 on: April 16, 2021, 12:56:28 PM »
Das ist mit Bild in Custom 4, so wie es hier funktioniert. Versuch mal Custom 1 z.B. zu Bild zu machen und ein Bild in nen Termin zu speicherrn. Dann sollte der Fehler kommen.

Offline hgs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 1743
    • EFG MG
Re: Procalendar Bug
« Reply #37 on: April 16, 2021, 01:12:31 PM »
https://msfrog.umojasingers.de/pages/test.php?test%20hgs&month=4&year=2021&day=16&show=0&id=1&section_id=5&detail=1

3 Bilder in verschiedenen Felder 4, 6 und 7 glaube ich.
Kooektur, sind die Custom-Felder 4, 7 + 8

Und ich habe es folgendermaßen gemacht, da du alle Custom-Feler leer gemacht hattest und auch alle auf "nicht genutzt" standen.
1. Section mit ProCalender gelöscht
2. ProCalendar gelöscht
3. ProCalendar 1.7.2 dev3 installiert
4. zusätzliche Sektion mit ProCalendar wieder angelegt
5. alle Custom-Felder so gelassen wie sie sind
6. zwei zusätzliche Bilder-Felder durch Auswahl vom "Typ Bild" und dem html-Code aus Custom-Feld 4 zusätzlich erzeugt
7. einen Termin angelegt und 3 Bilder ausgesucht.

Fertig
« Last Edit: April 16, 2021, 01:21:11 PM by hgs »
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

Offline hgs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 1743
    • EFG MG
Re: Procalendar Bug
« Reply #38 on: April 16, 2021, 01:25:19 PM »
Da ich ein "Nur-Anwender" bin, vermute ich, dass durch dein "löschen" der Custom-Felder, der Fehler mit reingekommen ist. (Aber das ist nur eine Vermutung)
Da nur das ausgegeben wird, was der USER eingibt, stören die nicht genutzen Custom-Fehler ja nicht und ich auch DAU würde diese nie löschen/verändern.

Hoffe das dir das weiterhilft.
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #39 on: April 16, 2021, 01:43:13 PM »
Ich hab jetzt nochmal einen Dump erstellt, wo der Fehler geworfen wird. Willst du das nochmal probieren?

Dass die Felder alle geleert sind, ist nur bei dem Testsystem der Fall, das spielt für das Auftreten des Fehlers keine Geige. Ich hatte das gemacht, um die Felder alle einzeln durchprobieren zu können.

Offline hgs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 1743
    • EFG MG
Re: Procalendar Bug
« Reply #40 on: April 17, 2021, 07:58:28 PM »
So bin wieder nach einer lannnngen Veranstalltung online.
Bitte mach es bei unserem Testsystem bitte mal so wie es bei dir nicht funktioniert.
Wenn es schneller mit deinem Dump geht, gibt ihn her, oder du stellst es auf der Testdomäne alles so ein.
Werde dir den FTP-Zugang auf das Verzeichnis legen. Bekommst per pm die ZUgangsdaten und ein Admin-Passwort für die Testdonäne.
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #41 on: April 21, 2021, 11:26:57 AM »
Grüß euch,
ich habs leider heute erst geschafft, mich weiter drum zu kümmern. Hab die "defekte" Installation auf den Testserver geladen, bin gespannt, obs bei euch funktioniert...

Offline hgs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 1743
    • EFG MG
Re: Procalendar Bug
« Reply #42 on: April 21, 2021, 11:49:47 AM »
Testdomäne mit deinen Daten angelegt. Die "eigenen Felder" sind "immer noch/oder schon wieder" leer.
Wie wir es hinbekommen steht im #38
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,31890.msg223293.html#msg223293

Erkläre uns dein Vorgehen?
Warum sind alle Felder bei dir leer und auf "nicht genutzt" eingestellt?
und wo stellst du dann ein zusätzliches Bild ein?
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

Offline hgs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 1743
    • EFG MG
Re: Procalendar Bug
« Reply #43 on: April 21, 2021, 12:00:16 PM »
OK, sehe gerade das "eigenes Feld 1" auf" Bild" gestellt ist, aber kein html Code für die ausführung darunter steht.

Da müsste
Code: [Select]
<div class="field_line">
    <img src="[CUSTOM_CONTENT]" border ="0" alt="[CUSTOM_NAME]" />
</div>
stehen.

Ich teste das gerade mal, wie geschrieben bei 4,7+8 läuft es wenn man 1-6 so lässt wie das Modul es vorgibt.
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #44 on: April 21, 2021, 12:02:38 PM »
Feld 1 ist auf Bild gesetzt, auch auf eurem Server. Die anderen Felder sind auf "nicht genutzt" gesetzt, weil für den Test unerheblich. Versuche mal einen neuen Termin anzulegen und ein Bild aus dem Dropdown einzufügen (oder ein neues hochzuladen, spielt keine Rolle). Es kommt immer der Fehler:

There was an uncatched exception
Argument 1 passed to ReplaceAbsoluteMedi aUrl() must be of the type string, null given, called in /www/htdocs/xxx/WB_Testbereich/msfrog/modules/procalendar/save.php on line 257
in line (23) of (/modules/procalendar/functions.php):

Bei mir funktioniert das Bildfeld ausschließlich als Feld 4 korrekt. Setze ich ein anderes Feld auf Bild (egal ob zusätzlich zu Feld 4 oder nur das), gibts beim Anlegen eines Termins Fehlermeldungen. Nur mit Feld 7 hat es bei einem Test mal geklappt, aber auch nur einmal. Nachdem ich ein anderes Feld versucht und dann nochmal die 7 probiert hatte, gings wieder nicht.

Ich mein, man kann doch dabei eigentlich nichts falsch machen...

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #45 on: April 21, 2021, 12:14:50 PM »
OK, sehe gerade das "eigenes Feld 1" auf" Bild" gestellt ist, aber kein html Code für die ausführung darunter steht.

Da müsste
Code: [Select]
<div class="field_line">
    <img src="[CUSTOM_CONTENT]" border ="0" alt="[CUSTOM_NAME]" />
</div>
stehen.

Den Code brauch ich nicht, nur den Link des Bildes. Ich lese mir die Termine mit nem eigenen Script aus der DB aus. Der Procalendar dient mir quasi nur als Admin-Oberfläche zum Eintragen. Ist aber auch unerheblich, denn in Feld 4 funktionierts perfekt, auch, wenn ich mir nur [CUSTOM_CONTENT] ausgeben lasse.

Ich teste das gerade mal, wie geschrieben bei 4,7+8 läuft es wenn man 1-6 so lässt wie das Modul es vorgibt.

Es ist doch aber nicht Sinn und Zweck der Sache, dass sowas nur mit den Default-Einstellungen funktioniert. Zumindest hast du Recht, dass es zu klappen scheint, sofern ich die ersten 3 Felder nicht anfasse. Ich hab eben auf meinem eigenen Testserver mal die 1.7.2 dev3 neu installiert. Felder 1 - 4 habe ich Default gelassen, Feld 5 zusätzlich als Bild definiert -> geht. Dann noch Feld 6 zusätzlich als Bild -> geht auch. Dann Feld 1 auf Bild -> Fehler.

Offline hgs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 1743
    • EFG MG
Re: Procalendar Bug
« Reply #46 on: April 21, 2021, 12:25:17 PM »
Erkläre uns dein Vorgehen?
Warum sind alle Felder bei dir leer und auf "nicht genutzt" eingestellt?
und wo stellst du dann ein zusätzliches Bild ein?

Wäre ein wichtiger Hinweis gewesen
Quote
Den Code brauch ich nicht, nur den Link des Bildes. Ich lese mir die Termine mit nem eigenen Script aus der DB aus. Der Procalendar dient mir quasi nur als Admin-Oberfläche zum Eintragen. Ist aber auch unerheblich, denn in Feld 4 funktionierts perfekt, auch, wenn ich mir nur [CUSTOM_CONTENT] ausgeben lasse.

Wir suchen im Modul, von einem eigenen Script hören wir jetzt zum 1. Mal
Wie sieht dein script aus und wo bindest du es ein?

LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #47 on: April 21, 2021, 02:05:52 PM »
Wäre ein wichtiger Hinweis gewesen

Naja, ich hab doch oben genau beschrieben, was ich gemacht habe, um den Fehler hervorzurufen... Was fehlte denn da jetzt?

Quote
Wir suchen im Modul, von einem eigenen Script hören wir jetzt zum 1. Mal
Wie sieht dein script aus und wo bindest du es ein?

Der Fehler tritt ja auch im Modul auf, mit meinem Skript hat das nichts zu tun. In der Testumgebung ist das ja noch nichtmal irgendwo eingebaut / in Verwendung. Das Ding macht nichts anderes, als die DB-Felder auszulesen und das Ergebnis in HTML zu verpacken. Aber wie gesagt - der Fehler ist davon *komplett* unabhängig. Eingebaut ist es über ein Code-Feld, auf der Seite, wo der Inhalt erscheinen soll.

Ich sehe grade, dass es auf dem Testserver jetzt mit nem Bild in Feld 1 funktioniert. Wie hast du das hinbekommen?
« Last Edit: April 21, 2021, 02:13:55 PM by msfrog »

Offline hgs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 1743
    • EFG MG
Re: Procalendar Bug
« Reply #48 on: April 21, 2021, 02:28:32 PM »
Teste es mal bei dir, indem du dir das Modul von unserem Testserver über den AFE als zip auf deinen PC ziehst und dann noch mal bei dir installieren.

Weißt du wie das mit dem AddonFileEditor geht? Ist dort unter Admin installiert

LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #49 on: April 21, 2021, 02:41:19 PM »
Nein, das Teil hab ich noch nie benutzt. Habs aber hinbekommen.

Jetzt funktionierts offenbar. Hab das alte Modul deinstalliert, das runtergeladene installiert, nen Kalender angelegt, Feld 1 als Bild und alle anderen auf deaktiviert gesetzt. Ging auf Anhieb. Ich werd nochmal ein bisschen rumspielen, aber das sieht vielversprechend aus.

Habt ihr da jetzt noch was geändert oder muss ich bei mir mal schauen, ob irgendwas kaputt ist?