Danach käme - im Quellcode meiner eigenen Seite im Backend zu sehen, Code, der so aussieht wie:
<textarea id="content15" name="content15" rows="8" cols="60">
Der wird aber schon nicht mehr angezeigt.
die Codezeile mit dem textarea stammt (schon) aus dem CKEditor. Wenn hier das Laden abgebrochen wird, wird auch der Rest nicht mehr dargestellt. Als Beispiel: ich habe eine Seite mit 2 Sectionen, oben ein Wysiwyg mit Einleitung, darunter die FG. Bricht das Wysiwyg ab, wird auch die Maske der FG nicht dargestellt.
Ich vermute, wie auch beim letzten Thread, ein Problem mit der Groß- und Kleinschreibung, hier im Speziellen im CKEditor, Verzeichnis modules/ckeditor/ckeditor
Anbei ein Screenshot dieses Ordners, hier geht es besonders um die beiden PHP-Dateien CKEditor.php und CKEditorPlus.php. Ich würde empfehlen, den gesamten Inhalt des Ordners zu löschen und aus dem WB-Paket inklusive Nachkontrolle neu hochzuladen. Gleiches gilt für den Ordner modules/foldergallery

P.S.: du bist häufig von diesen Problemen betroffen. Eine mögliche Ursache könnte neben Windows auch dein
FTP-Client sein. Hier gibt es einige mit der Option "Alle Dateien mit Kleinbuchstaben" oder "Dateinamen bei Übertragung ändern", z.b. WSFTP, Wise-FTP, Total Commander usw
Bei CKEditor sind die zwei genannten eigentlich die Basis des Editors, ohne die geht garnichts und in der FG würde es schon reichen, wenn der DirectoryHandler nicht mehr angesprochen wird. Auch das eine Datei, die mit großem Buchstaben beginnt.