Author Topic: RSS und OFA  (Read 20624 times)

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #100 on: July 05, 2019, 07:23:26 AM »
Perfekt, klappt - danke! :-D

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: RSS und OFA
« Reply #101 on: July 05, 2019, 10:54:14 AM »
Kleiner Nachtrag zu
Quote
Hab mir ne Firefox-Erweiterung installiert (Awesome RSS)... und wie sehe ich das nun anders? Wenn ich auf den Feed klicke, sehe ich trotzdem nur den Code...
...............
der den RSS-Feed auch optisch darstellt.... oder gibts da noch was anderes?
Man muß dafür das Addon deaktivieren, aber nicht löschen.
Ist zwar nervig, aber geht.

Was anderes = Weitere Browser und zusätzlich einen RSS-Client.

Tja, und nochmals Gratulation, daß Ihr mit Biß weitergemacht habt  (Y)
MfG. Evaki

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8819
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: RSS und OFA
« Reply #102 on: July 05, 2019, 11:03:54 AM »
Awesome RSS macht nur ein RSS Symbol da hin? Dann brauchst tatsächlich noch einen Client. Ich benutze Addon "Brief".
Normalerweise musst du nun im Addon den Feed abonnieren, also deine Feed URL da angeben.

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: RSS und OFA
« Reply #103 on: July 05, 2019, 11:07:31 AM »
Bei meiner Version funktioniert das so beim direkten Aufruf mit FF von rss.php + Parameter.
Da das Teil "FF" aber öfter mal Speicherprobleme hat, ist es sehr gut möglich, daß es wie von Dir angemerkt funktionieren sollte.

Pause: Ich gucke mal gerade, was hier installiert ist...
Awesome RSS = gibt's hier nicht
add-ons:
rss.html = aktiviert
xml Viewer Plus = aktiviert
pretty xml = deaktiviert

MfG. Evaki
« Last Edit: July 05, 2019, 11:13:26 AM by evaki »

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #104 on: July 05, 2019, 01:10:27 PM »
Ich hatte dann AwesomeRSS wieder deinstalliert und stattdessen RSSPreview installiert. Damit geht es problemlos.

LG,
Astrid

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8819
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: RSS und OFA
« Reply #105 on: July 06, 2019, 01:58:05 PM »
Das Datum Problem könnte gelöst werden.
In der item_loop.htt:
Code: [Select]
<pubDate>##DATE##</pubDate>
Dazu dann noch die include.php aus dem Anhang (umbenennen) für das snippet ofa_rss.
Sah bei mir gut aus. pubDate zeigt das letzte Änderungsdatum.

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #106 on: July 06, 2019, 08:33:02 PM »
Ich will ja gerade NICHT das letzte Änderungsdatum, sondern das Datum aus einem OFA Feld...


Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8819
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: RSS und OFA
« Reply #107 on: July 07, 2019, 10:42:47 AM »
Das ist mir klar, aber das ist nicht die übliche Verwendung. Deshalb erstmal der normale Weg.
Deine Spezialanfertigung müsste so aussehen.

In der .htt bleibt dein Platzhalter und
diesen braucht man nun in der include.php Zeile 130 als letzten Eintrag.
Code: [Select]
<?php
            
// Make array of general placeholders
            
$general_placeholders = array('[PAGE_TITLE]''[THUMB]''[THUMBS]''[THUMB_SRC]''[IMAGE]''[IMAGES]''[IMAGE_SRC]''[TITLE]''[ITEM_ID]''[LINK]''[DATE]''[TIME]''[USER_ID]''[USERNAME]''[DISPLAY_NAME]''[USER_EMAIL]''[TEXT_READ_MORE]''[TXT_ITEM]','[DEIN_PLATZHALTER]');

Gleiche Datei in ca. Zeile 394 kommen 2 neue Zeilen dazu und im array eine weitere Variable.
Das sieht dann so aus:
Code: [Select]
<?php
                    $datum_feld_id 
14// field_id des Datum-Feldes. Wenn leer dann Datum zuletzt geändert
                    
$item_date_rss = !empty($values[$datum_feld_id]) ? date('r'strtotime($values[$datum_feld_id])) : date('r'$item['modified_when']); 
                    
// Make array of general values of current item
                    
$general_values = array(PAGE_TITLE$thumb$thumbs$thumb_src$image$images$image_src$title$item_id$item_link$item_date$item_time$uid$users[$uid]['username'], $users[$uid]['display_name'], $users[$uid]['email'], $TEXT['READ_MORE'], $MOD_ONEFORALL[$mod_name]['TXT_ITEM'], $item_date_rss);

Da fehlt nun nur deine richtige ID bei $datum_feld_id.
Das Format für pubDate erwartet eigentlich auch die Zeit, deshalb wirst du in der Ausgabe dann 01:00 oder 02:00 je nach Zeitzone sehen.
« Last Edit: July 07, 2019, 10:49:00 AM by dbs »

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #108 on: July 08, 2019, 08:51:22 AM »
Ich fusch da jetzt nicht mehr dran rum. Die letzte Variante zeigt (zumindest im Firefox-Plugin RSSPreview) auch das Datum an. Ohne fiktive Zeit - und einstellige Monate/Tage werden auch nur einstellig angezeigt, aber das ist schon OK so.

LG,
Astrid

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8819
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: RSS und OFA
« Reply #109 on: July 08, 2019, 09:33:42 AM »
Zur Info: Niemand schaut sich RSS Feeds als Preview an.
Man benutzt RSS Reader in denen dann mehrere RSS Feeds von verschiedenen Seiten gesammelt werden. So hat man schnell eine Übersicht was es wo an Neuigkeiten gibt. Es soll ja gerade nicht nötig sein zu jeder einzelnen Webseite zu hecheln.

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8819
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: RSS und OFA
« Reply #110 on: July 10, 2019, 07:03:11 PM »
Keine Reaktion mehr, bist wohl zufrieden.
Hattest du eine Belohnung angeboten? Ich wäre nicht abgeneigt.  :)

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: RSS und OFA
« Reply #111 on: July 12, 2019, 09:36:38 AM »
Schreib mir mal ne Mail, wir werden uns schon einig. :-)