WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.10.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Section ohne auto-div
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Section ohne auto-div  (Read 5105 times)

Offline evaki

  • Posts: 2810
Section ohne auto-div
« on: October 05, 2017, 03:42:38 PM »
Gibts 'ne Möglichkeit die pro Section "automatisch" gesetzten DIV per Option ab- und zuzuschalten?
Hintergrund ist zum einen, daß anscheinend css nicht zugeordnet werden kann. Zum anderen paßt es nicht zur semantischen "Ordnung" in html5, auch wenn man anscheinend (vorläufiger Kenntnisstand) html5-Elemente in ein div packen darf/kann -käme dann aber doppelt gemoppelt daher.
Abgesehen davon gibt die Option für'n DIV ja schon seit ewiger Zeit im Editor.

Auch den in einem andern Topic geäußerten Wunsch nach D.C. würde sich dann mit weniger "Verrenkungen" umsetzen lassen, so zumindest die Verlautbarungen aus dem "Sandkasten".

Falls eine Abschaltung der DIV hardcodet möglich ist, würde mich das Wie interessieren.
MfG. Evaki
« Last Edit: October 05, 2017, 03:48:21 PM by evaki »
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Section ohne auto-div
« Reply #1 on: October 05, 2017, 03:54:40 PM »
Guckst du Optionen > Erweiterte Optionen > Server Einstellungen > Abschnitt Anker Text : none
Logged
https://onkel-franky.de

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Section ohne auto-div
« Reply #2 on: October 05, 2017, 04:01:33 PM »
Ich halt's im Kopf nicht aus -aua, aua, aua
Dank für die schnelle Reaktion und die Lösung (Y)
Bisher haben alle unsere Anwender inkl. meiner Person KEIN "none" eingesetzt, sondern nur die Vorgabe gelöscht, und das seit Jahren. Wie es dann so ist, guckt niemand mehr nach, wenns unter xhtml läuft.   
Wahrscheinlich war das zu Zeiten von xhtml, als wir eine valide Lösung suchten, und so der Anker weg mußte. Das div hatte damals ja niemanden gestört. Erst jetzt, im (x)html5 ist auch das div relevant.

Das freut mich, und nicht nur mich (hoffentlich auch den Sandkasten)  :lol:
MfG. Evaki
« Last Edit: October 05, 2017, 04:11:33 PM by evaki »
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.10.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Section ohne auto-div
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2