WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Quotewenn es eben keine Wirkung hat muss man das wie Backup und vieles andere auch einfach rauswerfen.Oder, bevor z.B. ein Module-GAU auftritt, also nach einem Upgrade viele Sites einen GAU erleben könnten ("nix geht mehr"), die Module-Autoren schon jetzt benachrichtigen, um bei Bedarf Änderungen durchzuführen. Wenn es denn noch nicht geschehen und notwendig ist.
wenn es eben keine Wirkung hat muss man das wie Backup und vieles andere auch einfach rauswerfen.
Was ich noch gerne angreifen würde, ist die Geschichte mit den Homefolder. Da ich aber bisher noch nie damit gearbeitet habe, kenne ich den Ablauf bzw. das Handling nicht und der Code ist da auch nicht sehr aussagekräftig. Vieleicht kann da jemand was in kurzen Worten zu schreiben und erklären,
läuft unter anderem im Tutorial Projekt so das jeder Autor sein eigenes Verzeichniss hat und da nicht zig Dateien querbeet rumfliegen - jeder kann nur in _seinen_ Ordner laden und aus seinem Ordner verwenden! (Wäre ein riesen Durcheinander sonst mit so vielen Tutorialfiles, Bildern, Screens, zip's usw.)
'LINK_TARGET' => '_SELF',
'LINK_TARGET' => '',
Und beim Tutorialsprojekt offenbart sich ein kleiner Logikfehler in den Homefolders an sich
Es dient so wie es jetzt läuft der besseren Übersicht...hochsic here/geheime/nur für bestimmte leute bestimmte Daten haben im jetzigen!! Mediaverzeichniss ohne weitere Schutzmechanismen eh nichts verloren (htaccess oder sonstwas ist eh ein anderer threat darüber im gange)
Suggestion: Compared to the "default themes" in previous releases, the 2.8.2 "default theme" is nicely baked. So why not removing "argos_theme" from the default package and offer it as Add-ons to reduce the files to maintain by the DEV team?
erst mal 100% Zustimmung.
Quote from: DarkViper on June 24, 2010, 12:04:31 PMerst mal 100% Zustimmung.Danke - hab diese Funktion nie anders benutzt, oder gedacht das da Sicherheitsrelevant e Aspekte nötig wären!Wäre schön wenn das in einer 2.8.2 genau so wie vorher funktioniert und ein "Zuckerl" wenn ein "neu laden" das bringt was es soll nähmlich nur den Homeordner des jeweiligen Users der sich in Media tummelt...ging aber bisher auch ohne...da der dann ja mit durchklicken bis zu seinem Ordner "bestraft" wird.Grüße Martin
Wir sollten jetzt aber nur fixen, so gut wie keine Features mehr, da hat es inzwischen genug davon. Schliesslich sollen ja alle Module ohne Änderungen weiterhin mit dieser Version laufen. Dietmar
Lasst euch nicht hetzen!! Würde auch sagen das wenn das was jetz steht technisch sauber funktioniert unter RC setzen und in die Welt bzw. auf viele Serverlein lassen.
Zur iFrame-ProblematikWie wär's mit <object>Läßt sich zudem per Browser-Tag UND CSS formatieren
egarding home folders. Why not modify the code to make home folders working as explained at the help site?
Vielleicht hat ja jemand Lust das zu programmieren und zu coden, auch mit der Option dies als Filemanager für die Editoren einzusetzen?