WebsiteBaker Community Forum

WebsiteBaker Support (2.8.x) => Hilfe & Support (deutsch) => General Help & Support => Diskussion über WB (closed) => Topic started by: justy on August 18, 2014, 11:12:29 AM

Title: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: justy on August 18, 2014, 11:12:29 AM
Hallo,

wo, außer hier im Forum und auf der WebsiteBaker.org-Hauptseite, wird das noch publiziert, daß  WebsiteBaker 2.8.3-SP2 erschienen ist?
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: fischstäbchenbrenner on August 18, 2014, 11:24:41 AM
Auf WB.at werde ich wohl bald einmal drauf hinweisen.

Was mich noch abhält davon: dass ich nicht getestet habe, ob das zb auf WB.at läuft.
Die Version 2.8.4 hat mir gezeigt, dass das sehr ins Auge gehen kann..
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: justy on August 18, 2014, 11:28:53 AM
Hast Recht Chio,

ist wahrscheinlich (noch) nicht der richtige Zeitpunkt, aber wenns dann stabil läuft sollte man das den Leuten schon, aus verschiedenen Quellen, wissen lassen.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: instantflorian on August 18, 2014, 03:14:51 PM
Naja, welche weiteren Quellen gibt's denn noch? Ist ja nicht wie bei WP, wo das CMS selbst auf Aktualisierungsbeda rf hinweist. Twitter und Facebook böten sich an, wobei damit auch bestenfalls nur ~700 Leute erreicht werden.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: DarkViper on August 18, 2014, 03:46:14 PM
Es gibt verschiedene Softwarearchive (z.B. heise Download (http://www.heise.de/download/website-baker-1121394.html)), bei denen WB gelistet ist. Allerdings kann ich in den Angeboten nichts ändern, da ich keine Ahnung habe, wer die jeweiligen Accounts angelegt und die Zugangsdaten dazu hat.
Soweit ich weiß hat das einfach irgendwann irgendjemand gemacht, der gerade Lust dazu hatte und es für gut befand. Mir ist auch nichts bekannt, dass dazu eine zentrale Liste mit Adressen und Zugangsdaten existieren könnte. Denke, eher nicht.  Naja, ist eben der Vorteil der verteilten Kompetenz und Verantwortung.. ;-)
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: instantflorian on August 18, 2014, 04:02:32 PM
Ohje, und der Link zur Herstellerwebsite bei heise.de versandet auf der bizarren URL
addon.WebsiteBaker. org/de/download/neueste-version.php
Hat wer einen Heise-Account? Dann könnte da zumindest ein Kommentar gepostet werden, in dem auf SP2 hingewiesen wird.
Sonderbar find ich ja auch die Betriebssystem-Zuordnung
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on August 18, 2014, 04:13:17 PM
Kann man auch per htaccess abfangen
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: robo77 on August 18, 2014, 04:23:58 PM
so, habe gerade die neue Version auf heise gepostet und auch die Download-Adresse korrigiert. Die Ankündigung braucht einige Zeit, bis sie erscheint.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: DarkViper on August 18, 2014, 04:59:57 PM
so, habe gerade die neue Version auf heise gepostet und auch die Download-Adresse korrigiert. Die Ankündigung braucht einige Zeit, bis sie erscheint.
Die Mindestanforderung für PHP auch auf min. 5.3 besser 5.4/5.5 gesetzt?
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: robo77 on August 18, 2014, 05:34:50 PM
so, habe gerade die neue Version auf heise gepostet und auch die Download-Adresse korrigiert. Die Ankündigung braucht einige Zeit, bis sie erscheint.
Die Mindestanforderung für PHP auch auf min. 5.3 besser 5.4/5.5 gesetzt?
Habe jetzt die Angaben nachgeholt ;-)
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2 und MEMBERS modul
Post by: hillschmidt on August 26, 2014, 01:18:08 PM
Kann mit dem Members Modul v. 0.8.2 die einzelnen Mitglieder einer Gruppe nicht mehr ändern ... und das seit dem Einspielen von SP2 (Version 2.8.3 SP2, Revision 1638)
Es gibt keine Fehlermeldung - die Seite wird nur zum Teil geladen, Bilder kann ich mir nicht mehr anzeigen lassen.
Gibt es da eine Lösung?
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: dbs on August 26, 2014, 01:38:37 PM
Da solltest du in den Members-Thread schauen, glaube da gab es eine 0.8.3 von mr-fan.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: hillschmidt on August 26, 2014, 01:57:06 PM
ok, das wäre da: http://www.WebsiteBaker.org/forum/index.php/topic,26704.0.html (http://www.WebsiteBaker.org/forum/index.php/topic,26704.0.html)

Installiert - gleiches Problem ...
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: hillschmidt on August 26, 2014, 02:03:45 PM
mit Fehlermeldungen sieht das dann so aus:

Fatal error: Maximum execution time of 60 seconds exceeded in /home/www/web338/html/CMS/modules/ckeditor/ckeditor/CKEditorPlus.php on line 151

... und nun ?
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: badknight on August 26, 2014, 02:04:40 PM
mit Fehlermeldungen sieht das dann so aus:

Fatal error: Maximum execution time of 60 seconds exceeded in /home/www/web338/html/CMS/modules/ckeditor/ckeditor/CKEditorPlus.php on line 151

... und nun ?
http://www.WebsiteBaker.org/forum/index.php/topic,27517.0.html
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: dbs on August 26, 2014, 02:06:09 PM
Nur zur Info, hattest du Probleme mit 2.8.3 SP1 und hast deshalb das SP2 eingespielt?
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: hillschmidt on August 26, 2014, 02:12:21 PM
CKEditor v.4.4.3 (sogar vor dem Reply im Thread!) eingespielt - nun geht es wieder. DANKE!

Ich hatte KEINE Probleme mit dem SP1, aber wenn es schon einen SP2 (als Zwischenlösung zu 2.8.4) gibt, dann kann ich ja 'live' testen, wenn ich sonst nur von WB profitiere ...

Neue Konstellation nun:
Version 2.8.3 SP2, Revision 1638
Members Version:    0.8.3
CKEditor Version:    4.4.3

Mal gespannt, was ich noch entdecke - aber wenn es jemandem hilft, dann bin ich froh!
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: rjgamer on October 10, 2014, 06:33:15 AM
Kann einer mal sagen wie es nun eigentlich mit WB weitergeht?

Gruss
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: dbs on October 10, 2014, 10:34:36 AM
Soweit ich weiß ist das SP3 rausgekommen um keine Probleme mit neueren PHP-Versionen zu haben.
Ansonsten wird an der 2.8.4 weitergearbeitet.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: rjgamer on October 13, 2014, 10:48:52 AM
Alles klar. Aber nun hoffentlich auch mit einem optisch überarbeiteten Backend.

Was ich optisch bis jetzt von WB2.8.4 sah, gab eher denn anschein wenn es von einem 12-jährigen HTML-Kiddie erstellt wurde. Wie ich es vor 14 Jahren auch mal war  :evil:
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: jacobi22 on October 13, 2014, 11:11:24 AM
Quote
Was ich optisch bis jetzt von WB2.8.4 sah, gab eher denn anschein wenn es von einem 12-jährigen HTML-Kiddie erstellt wurde
dann mach doch praktische Vorschläge, aber nur fordern ist sicher einfacher  :roll:
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: badknight on October 13, 2014, 11:38:39 AM
Was ich optisch bis jetzt von WB2.8.4 sah, gab eher denn anschein wenn es von einem 12-jährigen HTML-Kiddie erstellt wurde. Wie ich es vor 14 Jahren auch mal war  :evil:

Wie gesagt wurde: Dann zeig uns doch, wie du es machen würdest. Wir sind immer für konstruktive Kritik zu haben ;)
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 13, 2014, 11:55:40 AM
Ich schließe mich rjgamer mit der Kritik am Backend an.  :-P

Genau wie gefühlte 99,9% aller anderen WB User und der ungezählten Nummer derer, die es aufgrund des Backends nicht geschafft haben, sich das wunderbare CMS näher anzuschauen.

 :-D
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: hillschmidt on October 13, 2014, 12:34:22 PM
also, ich kann mich (auch einfach mal so behauptet: wie 98% der WB Benutzer) der Kritik am Backend NICHT anschließen ... schlank und alles drin, was gebraucht wird ...

Wenn die Kritiker mal ein Backend Template selbst erstellen möchten?
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 13, 2014, 12:44:13 PM
Könnte man machen, geht im Moment aber nicht.
Zumindest nicht vernünftig.

Schlank ist das Backend übrigens.
Aber dass es alles drin hat, was man brauch... wonach beurteilst Du das?
Es gibt Leute, die ihre Seiteninhalte direkt über PhpMyAdmin pflegen, weil es "alles hat was man braucht".

Gruß,
Stefek
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: hillschmidt on October 13, 2014, 12:48:58 PM
Quote
wonach beurteilst Du das?
z.B. nach meinen eigenen Bedürfnissen, aber auch (und insbesondere) nach den Redakteuren, die nun selbständig ihre Inhalte bearbeiten ...
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: DarkViper on October 13, 2014, 12:56:11 PM
Es wird, einschließlich der 2.8.4, definitiv kein offizielles neues Backend-Theme geben.

Ich hab hier derzeit täglich ein paar Stunden Zeit um an WB zu arbeiten.
Arbeit liegt hier für etwa 10 mal soviel Zeit.
Ich und alle hier wissen aus meinen Posts (sofern man sie gelesen hat), dass nach der 2.8.4 auf eine neue Templateengine umgestellt wird... was auf gut deutsch nichts anderes bedeutet, als dass sämtliche bisher erstellten Backend-Themes für den Gulli sind und komplett neu erstellt werden müssen.
Da werde ich den Teufel tun und jetzt x³ Stunden in ein neues Theme investieren.. und gut 300 Dateien dafür ändern (wenn es wirklich neu sein soll und nicht nur bisserl Alibikosmetik) wenn ich genau weiß, dass ich es ein paar Monate später wieder löschen darf.
Dazu ist mir meine Zeit einfach nur zu schade.
Alternative: Ich arbeite gern jeden Tag so 8-12 Stunden... und bau auch ein neues Theme... wenn die Bezahlung stimmt.

LG,
Manuela
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: jacobi22 on October 13, 2014, 12:59:40 PM
und der ungezählten Nummer derer, die es aufgrund des Backends nicht geschafft haben, sich das wunderbare CMS näher anzuschauen.

also, ich hab noch keinen Nutzer getroffen, dem etwas gefehlt hat und erst recht keinen, dem es "auf Grund des Backends" nicht gelungen ist, das CMS auch nur anzuschauen.
In den allermeisten Fällen hab ich User, für die die Arbeit in einem CMS neu ist und sicher gibt es da die eine oder andere Frage, aber zu jedem anderen System bekomme ich da mehr Fragen, so finden z.b. 100% meiner User, das WP im Vergleich zu WB für sie viel zu kompliziert ist.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 13, 2014, 01:00:25 PM
Quote
wonach beurteilst Du das?
z.B. nach meinen eigenen Bedürfnissen, aber auch (und insbesondere) nach den Redakteuren, die nun selbständig ihre Inhalte bearbeiten ...
Super.

Und kannst Du Dir vorstellen, dass es viele andere Leute gibt, die andere Ansprüche haben als Du oder die Redakteure, mit denen Du zusammenarbeitest?

Womöglich kann man die vorgebrachte Kritik (die übrigens sehr oft hier im Forum kommt) nicht verstehen, wenn man das ganze nur aus einem Blickwinkel betrachtet.

Kannst Du Dir überhaupt vorstellen, dass das Backend besser sein könnte (wenn auch Deiner Meinung nach nicht müßte)?

Gruß,
Stefek
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: hillschmidt on October 13, 2014, 01:39:46 PM
Grundsätzlich kann man alles verbessern ... genauso aber auch verschlimmbessern ... wenn Du konkreter wärest, was Dir z.B. im Backend fehlt, dann könnte man ja weiter diskutieren ... bisher konnte ich alles im Backend finden und bearbeiten, was die (zugegebrnermaßen von mir geschulten) Redakteure und ich gebraucht haben - von Kosmetik rede ich ja nicht.

Und Manuela kann ich nur zustimmen!

Zuviele Änderungen zwischen den Releasen im Backend wären m.E. nach eh' tödlich für viele WB Nutzer ... die Mehrzahl (und damit meine ich nicht nur mich) scheint mit dem jetzigen auszukommen ...
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 13, 2014, 01:49:52 PM
Hillschmidt,

danke.

Ja, es darf nicht so eine Änderung sein, dass sich niemand mehr zurecht findet.
Fakt ist, und Manuela weiß es auch, das Backend, um es richtig zu machen, muss komplett umgeschrieben werden.
Die Kritik ist keinesfalls Unberechtigt.

Gruß,
Stefek
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 13, 2014, 01:50:16 PM
Alternative: Ich arbeite gern jeden Tag so 8-12 Stunden... und bau auch ein neues Theme... wenn die Bezahlung stimmt.
Dass sich die Arbeit an Open Source Software monetarisiert ist mit Sicherheit eine wünschenswerte Angelegenheit.

Da bisher kein Core-Entwickler aber bezahlt wurde (sie alle mussten das ganze eher Nebenher machen), sollte das Vorankommen des CMS nicht davon abhängig gemacht werden.

Zumal es Leute gibt, die ihren aktiven Beitrag gerne unentgeltlich leisten. (Siehe dazu meine letzten PMs.)

Auf der anderen Seite ist es auch so, dass die Monetarisierung viel wahrscheinlicher ist, je mehr zufriedengestellte User vorhanden sind (also auch neue dazu, nicht nur alte nach und nach immer mehr weg).

WB 2.8.4. wurde schon lange angekündigt und es tut mir leid, jetzt zu erfahren, dass Du nicht weiter machst, weil Dir die finanziellen Mittel zu wenig sind.
Man kann sich die Arbeit auch teilen.
Es sollte eine Community Angelegenheit sein, das ganze voranzubringen.

Schönen Gruß,
Stefek
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: instantflorian on October 13, 2014, 02:00:58 PM
Hallo,

kurzer Senf von mir: Ich habe letztens bei einer richtig großen 2.8.3er Seite mit vielen Linkobjekten Stefeks "Turbo Page Tree-Patch" und den Named-Sections-Patch eingebaut. Wenn das ins 2.8.4-Backend-Theme übernommen werden könnte, wäre schon extrem viel gewonnen. Das müsste doch mit vergleichsweise überschaubarem Aufwand machbar sein und wäre eine auch für den_die Normalnutzer_in wahrnehmbare (imho positive) Veränderung.

Wegen Monetarisierung - Funktioniert denn der Spendenknopf auf der WB-Homepage noch, bzw. kommt die Knete an, oder versandet das irgendwo?

Ansonsten bitte nicht schon wieder streiten. Das hatten wir doch alles schon gefühlt viertausend Mal durchgekaut.

Just my 2 Cents
-f.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: jacobi22 on October 13, 2014, 02:02:11 PM
Kannst Du Dir überhaupt vorstellen, dass das Backend besser sein könnte
ich vertrete die grundsätzliche Meinung, das es immer noch besser geht, das betrifft aber alle Bereiche des Lebens, WB eingeschlossen

die vorgebrachte Kritik (die übrigens sehr oft hier im Forum kommt)
ich glaube, das ist jetzt in 2014 das zweite Mal, das dieses Thema Backend-Theme angerissen wird. In den meisten Fällen kannst du solche Postings auch einem festen Userkreis zuordnen, ohne, das dies in irgendeiner Weise abwertend oder abweisend gemeint ist. Diese (vielleicht) 10 Leute haben ein Bedarf an anderen Funktionen, auch wenn eigentlich noch nie jemand konkret gesagt hat, was er denn nun unbedingt noch haben muß. Das einzige, was bisher von ein paar mehr Leuten kam, war die Nachfrage nach einen responsiven Backend-Theme.
Wenn ich nun die 200 Leute, Redakteure, Eigner entgegenstelle,  mit denen ich z.Z. arbeite oder gearbeitet hab, dann gingen deren Wünsche in Richtung Individualisierung und da speziell für die Wysiwyg-Editoren, z.b. feste Farbschemen, begrenzte Schriftauswahl, spezielle Vorlagen usw, zwei Leute wollten eine geänderte Farbzusammenstellun g im BE, allesamt Sachen, die eher projekt- oder personengebunden sind und wo die Möglichkeiten dazu auch vorhanden sind. Andere wollten Zusatzfunktionen, die durch Addons gelöst werden konnten.

Es gab sicher schon einige Diskussionen, die anregten, das Backend moderner zu machen. Ob das aber der Rettungsanker sein wird, wage ich zu bezweifeln. Vergleicht man die Forenaktivitäten der letzten Wochen und Monate mit denen ein oder zwei Jahre zurück, stellt sich eher die Frage, ob noch wer da ist, der das nutzen würde. Bis auf uns, die letzten 10 - 20 Mohikaner scheint kaum noch wer da zu sein.
 
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 13, 2014, 02:03:57 PM
Instantflorian,

man kann vieles tun, wenn man sich die Arbeit teilt.

Streiten: es geht nicht um Streiten.
Es geht darum, dem Grund auf die Spur zu kommen, aus dem es nicht weiter geht.
Es gibt sehr viel Verbesserungspotenz ial und es spräche nichts dagegen, es umzusetzen.

Gruß,
Stefek
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 13, 2014, 02:08:08 PM
@Uwe,

ja, es mögen 10 Leute sein, die das moderner haben wollen.
Bei 20 Mohikanern ist das schon das halbe Reservat.  :wink:

Übrigens, es geht nicht nur um die Optik oder Funktion (Useablity).
Es geht darum, allgemein voranzukommen.

Gruß,
Stefek
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: jacobi22 on October 13, 2014, 02:14:39 PM
Quote
Bei 20 Mohikanern ist das schon das halbe Reservat

mehr gibt meine aktuelle Zählung auch nicht her  :cry:
Und ohne PHP 5.5 / 5.6 und dem SP3 dazu wäre den ganzen Sommer über kaum noch ein neues Posting im Forum gewesen.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: DarkViper on October 13, 2014, 03:06:25 PM
Da spendier ich doch auch mal ein paar Zahlen:
WB-2.8.3-SP1 wurde ca. 100.000 mal heruntergeladen

WB-2.8.3.SP3 (incl. standalone SP) ca. 8.000 mal, was durchaus normal ist, da SP3 nur benötigt wird, wenn PHP ein Upgrade bekommt.

Gut Uwe, Mohikaner gibt's nur wenige..  eigentlich war Uncas ja sogar der letzte (behauptet J.F.Cooper). ;-)

Wenn ich mir jedoch die Zugriffszahlen im Forum so anschaue, dann ist 2014 bis jetzt das zugriffsstärkste Jahr seit es WB gibt. Gut, es gab Jahre, Monate in denen mehr geschrieben wurde, was aber nicht unbedingt auch etwas über die Qualität der Posts aussagt.
Die hohen Zugriffszahlen lassen eher den Schluß zu, dass derzeit viele Anfragen bereits durch die Suchfunktion und Forenbeiträge allgemein beantwortet werden, ohne dass sich die Leute dazu auch schriftlich äußern.

Da bisher kein Core-Entwickler aber bezahlt wurde (sie alle mussten das ganze eher Nebenher machen), sollte das Vorankommen des CMS nicht davon abhängig gemacht werden.
[...]
WB 2.8.4. wurde schon lange angekündigt und es tut mir leid, jetzt zu erfahren, dass Du nicht weiter machst, weil Dir die finanziellen Mittel zu wenig sind.
Wer sagt, dass ich für meine Arbeit an WB-allgemein bezahlt werden will? Ich nicht.  :roll:
Ich sagte nur, dass ich gegen vernünftige Bezahlung gerne mehr Zeit zur Verfügung stelle, um persönliche Sonderwünsche außerhalb der geplanten Weiterentwicklung zu erfüllen.. so wie es wohl fast jede/r von Euch auch macht.  8-)

Manuela
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 13, 2014, 03:40:16 PM
Wir wollen, dass die Entwicklung am System weiter geht, nicht etwaige Sonderwünsche die man als Service gegen Entgelt wo macht.

Es tut sich nichts und Du hast oben geäußert, dass Du "derzeit täglich ein paar Stunden Zeit um an WB zu arbeiten" hast.
Das würde normallerweise auch genügen.
Im Moment tut sich nichts im SVN und es ist nicht gut, dass Du (zumindest entsteht der Eindruck ganz stark) andere nicht in die Arbeit involvieren willst.
Um es frei auszusprechen, es tut sich nichts und Du als "alleinverantwortlic he Person" hinderst die anderen, weil Du der Meinung bist, deren Beiträge würden nicht ins Konzept passen.
Ich sag mal hey, schlechter als der Spaghetti-Code kanns nicht werden.  :wink:

Gruß,
Stefek
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 14, 2014, 11:00:19 PM
Statistiken, die wirklich interessant wären:

- bewegung im SVN
- veröffentlichte Artikel in Fachzeitschriften über WB
- Community-Beiträge:
  '- Module
  '- Templates

- neue, agile Stamm-Entwickler in der Community dazugekommen

- eingesammelte Spendenbeiträge für den Verein


Was mich nicht interessiert:
- zugriffe auf das Forum
- automatische SPAM-Accounts "Neue Mitglieder"
- neue eröffnete Themen (vor allem in der Art "wie kriege ich den unterstrich beim Link weg")
- neue Forenbeiträge (vor allem in der Art "du würdest es ja eh nie kappieren")

Schönen Abend,
Stefek
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: jacobi22 on October 15, 2014, 12:24:36 AM
Was mich nicht interessiert:
Egoist?  :wink:
ich hatte nach diesen Zahlen gefragt, weil mein Bauchgefühl sagt, es ist verdammt ruhig geworden und wenn ich eine Kurve für den angezeigten Zeitraum ziehe, kann ich meinen Bauch streicheln, der lag nicht soooo falsch

Quote
eingesammelte Spendenbeiträge für den Verein
ich glaub, das gehört hier nicht her. Macht ihr da keine Versammlung oder so?
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 15, 2014, 01:02:10 AM
Egoist? Nein, ich teile gerne meine Arbeit. Vielleicht hast Du das noch nicht mitbekommen, aber meine Module waren bisher alle im Sinne der Gemeinnützigkeit veröffentlich worden. Ich würde gerne mehr machen, doch seit gut 1,5 Jahren ist die Pipeline verstopft, weil die Software aufgrund nicht verständlicher Gründe nicht weiter entwickelt wird (zumindest öffentlich, sodass es auch nachvollziehbar wäre).

So liegen nun gut 4 Module in der Pipeline. Unter anderem "Particles", "SimpleToDo", "Gbook" und nicht zuletzt "DownloadLister".

Nein, warum es mich NICHT interessiert ist, weil es überhaupt nichts darüber aussagt, wie es um das Projekt bestellt ist.

Die Gemeinnützigkeit scheint entgültig dahin zu sein. Was sehr schade ist.


P.S. Ich vergass "ImageIN", das Gallery Modul, an dem ich arbeite. Und es gäbe noch einige andere.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: cwsoft on October 15, 2014, 01:14:43 PM
Hi,

Statistiken, die wirklich interessant wären:
- bewegung im SVN
- veröffentlichte Artikel in Fachzeitschriften über WB
- Community-Beiträge:
  '- Module
  '- Templates
- neue, agile Stamm-Entwickler in der Community dazugekommen

Die Infos kannst Du Dir doch öffentlich besorgen (SVN Tracker, oder mein GitHub Repo --> Aktivitäte keine in den letzten 8 Monaten). Es gab seit mehr als 2 Jahren keine Beiträge mehr in PC/PHP Zeitschriften - zumindest keine die mir aufgefallen sind. Community Beiträge (Template/Module etc.) sieht man im Forum oder der WB-Addon Seite (sehr wenige und wenn meist von den gleichen Personen).

Gruss cwsoft
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 15, 2014, 11:16:40 PM
Ja, genau!

Das meinte ich damit.
Die Foren-Statistiken sind nichtssagend.

Ich möchte mich im moment nicht weiter äußern oder eine Debatte lostreten, da ich auf dem Weg zum Familienbesuch bin.

Schöne Grüße,
Stefek
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: jacobi22 on October 15, 2014, 11:22:28 PM
Die Foren-Statistiken sind nichtssagend.

ich hab danach gefragt und eine Antwort bekommen.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 15, 2014, 11:25:51 PM
Gut, Du verstehst meine Aussage nicht. Wenn Du eine Debatte brauchst, geh mal tief in Dich.

Stefek
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: jacobi22 on October 15, 2014, 11:36:52 PM
Du bist der Held, alle anderen sind doof - nun zufrieden?
Hab ja gestern gedacht, du bist so sackig, weil ihr beim Fußball nicht gewonnen habt.
Mensch, du als Vereinsmitglied, als Moderator, als angekündigter Modulentwicklungs-Chef müßtest uns doch diese Fragen beantworten können, nicht umgekehrt.
Geh doch mal selbst in dich und frag, ob deine ständige Nörgelei und WB-Schlechtmacherei nicht vielleicht contraproduktiv sein könnte, die Geschichte mit dem Wald und so. Vielleicht liegt auch ein kleines bischen an der Art, wie man fragt  :wink:

Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 16, 2014, 12:08:03 AM
Tut mir leid, aber Du kennst mich nicht.
Ich spiel kein Fußball und interessiere mich nicht für Fussball.
Ich bin auch nicht sackig. Du schließt von Dir auf andere.
 
Lies die letzen Posts nochmal durch.

Nochmal im Klartext:
Die Open Source Entwicklung des WebsiteBakerCMS geht nicht weiter.
Es gibt kein Team, wie Du es Dir vorstellst. DarkViper behindert Core-Beiträge anderer Entwickler, seit dem er das Ruder übernommen hat. (Viele sind gegangen und die Reaktion, die ich gehört habe, war, ist ja nicht schlimm, die konnten sowie so nicht programmieren - wir können OOP.)
Eine Lauffähige 2.8.4. ist über 1.5 Jahre überfällig.

Du magst es als Nörgelei auffassen.
Ich kritisiere nicht, ich zeige auf Gründe, aus denen das Projekt nicht voran kommt.

Du bist mit dem Status Quo vielleicht zufieden, weil Du keine Module entwickelst. Mag sein, dass Du deswegen meine allmäliche Ungedult als Kritik auffasst.
Das mag sein.

Geh in Dich und finde den Punkt, der Dir ermöglich, Dinge aus jemandes anderen Perspektive zu betrachten, ohne Dinge hineinzuinterpretie ren wie Fussballergebnisse oder den Stand des Saturns im Sternzeichen Fische.



Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: jacobi22 on October 16, 2014, 02:14:37 AM
Geh in Dich und finde den Punkt, der Dir ermöglich, Dinge aus jemandes anderen Perspektive zu betrachten, ohne Dinge hineinzuinterpretie ren wie Fussballergebnisse oder den Stand des Saturns im Sternzeichen Fische.

nu is mal gut
sobald jemand deine Version der Meinung nicht teilt, machst du ihn nieder. Du allein bist der mit dem Heiligenschein, der Durchblicker. Chio war vor ein paar Wochen noch dein Held als es um die Templates ging. In der Euphorie der Tage habt ihr die Hinweise, das solches Konzept an irgendeinen Punkt ja doch die Mitwirkung oder zumindest die Zustimmung der Administration dieser Seite hier bedarf, überlesen oder ignoriert. Um so größer war dann die Enttäuschung als von dieser Seite Einwände kamen. Plötzlich war Chio dann ein heulendes Kind, auch, weil Stefek zu dem Zeitpunkt gerade seine "WB ist das beste CMS der Welt-Phase" hatte. Nun, ein paar Wochen später, ist der gleiche Chio, dem du seinerzeit ein kindisches Verhalten vorgeworfen hast, genau deswegen wieder dein Held, weil es dir nicht ins Kram passt, das die API noch nicht fertig ist.

Quote
Es gibt kein Team, wie Du es Dir vorstellst.
hab ich das irgendwo behauptet? Nee, ganz im Gegenteil. Die Leute, die aktuell aktiv am Projekt arbeiten, kann man an einer Hand abzählen. Statt immer nur zu meckern, such doch einfach mal den Kontakt und mach dich schlau, was denn im Moment, wo alle nach deiner Interpretation scheinbar die letzten Sonnenstrahlen genießen, wirklich passiert. Denn entgegen deinen Äußerungen wird tatsächlich am Projekt gearbeitet. Aber mal wieder einen vom Leder ziehen, ist natürlich einfacher. Schaut mal, wie lieb ich bin, Projekte in der Pipeline, alles für die Gemeinnützigkeit, erkennt meinen Heiligenschein, ihr Ungläubigen. Schuld ist nur die böse Manu, die verhindert alles.

ich weiß, jetzt kommt wieder solche Antwort, such die innere Ruhe *Räucherstäbchen anzünd
 gehe in dich, bla bla, bla bla, Hauptsache andere schlecht machen und selbst der Held sein. Kritik ist gut und hilfreich, aber nur, wenn sie auch vernünftig vorgebracht wird, allerdings dreht sich dein Fähnchen immer schön im Wind (siehe Chio). In den 4 Wochen um den Termin zur "Beförderung zum Moderator" gab es von dir nur noch Pro-WB-Äußerungen und wehe, einer hat auch nur einen Zweifel geäußert. Vom Januar bis dahin und nun wieder: nur Gemecker.

Mal ganz ehrlich und ohne das typische Stefek-Geschwafel: wie lang würdest du dich denn hier noch engagieren, wenn du das hättest einstecken müssen, was Manu das letzte Jahr hier einstecken mußte?
Wenn du auch nur etwas Rückgrat hast, nimmst du ein Telefon oder deine Tastatur in die Hand und du bequatscht das mit der bösen Manu mal persönlich. Das ständige öffentliche Niedermachen, das du hier betreibst, geht für mich in Richtung vereins- und projektschädigendes Verhalten und in jedem anderen Forum und auch in der freien Wirtschaft hätte man dir den Abschied schon nahe gelegt.

Quote
DarkViper behindert Core-Beiträge anderer Entwickler, seit dem er das Ruder übernommen hat.
SIE bitte

Quote
Du bist mit dem Status Quo vielleicht zufrieden, weil Du keine Module entwickelst.
Wer sagt, das ich zufrieden bin und wer sagt, das ich keine Module entwickle?

Quote
Geh in Dich und finde den Punkt, der Dir ermöglich, Dinge aus jemandes anderen Perspektive zu betrachten
Hab ich gemacht und dir oben auch empfohlen. ICH weiß, was in den letzten Wochen und Monaten am Projekt gemacht wurde und woran aktuell gearbeitet wird und darum fällt es mir auch nicht schwer, diese Leistungen anzuerkennen. Mach dir selber die Mühe, an diese Infos zu kommen.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: hillschmidt on October 16, 2014, 03:02:07 PM
nu is mal gut.
Allerdings.

Sind wir wieder an einem Punkt, wo die Fetzen fliegen und sich WB Fans mal wieder gegenseitig an- und so (langfristig) das Projekt ausmachen werden?!?

Wie wirken solche Diskussionen auf die, die WB einfach (!) nur benutzen wollen?

In Kurzfassung hört sich das so an:
- es gibt eine Entwicklerin, die keinen anderen an den Core ranlassen will ...
- es gibt mehrere Entwickler, die gerne am Core mit programmieren wollen, aber nur in jeweils ihrem Sinne ...
- es geht drunter und drüber ...
- es gibt dadurch kein neues Release mehr ...
- es geht bergab mit WB.

Ich kenne weder die (historischen) Streitereien, die zu Forks führten, noch die Details, wie man an einem offenen Projekt organisert und verteilt programmieren kann, aber ich glaube, solche Diskussionen sollten nicht öffentlich geführt werden. Das schafft nur Unruhe und Unmut und insgesamt ein negatives Gefühl für WB.

Vielleicht war es ein Fehler, WB 2.8.4 so öffentlich anzukündigen?
Vielleicht wäre es besser, wen Manuela ganz alleine die Entwicklung von WB voran treibt, aber mit einer anderen Öffentlichkeitsarbe it? Oder nur noch mit lokal verfügbaren Ressourcen?
Wieviele Menschen fühlen sich denn überhaupt noch verantwortlich, am WB Kern (d.h. für mich, an allem außer Modulen und Templates) zu programmieren?
Wer ist eigentlich der Verein?

Kurzum, ich glaube, es sollte erst einmal Klarheit geschaffen werden, was die Fakten sind. Wenn Manuela nur von ganz wenigen wirkliche Hilfe am Core bekommt, dann soll sie doch alleine das machen, was sie in der ihr für dieses Projekt zur Verfügung stehenden Zeit schafft. Punkt. Dann muß sie sich auch nicht um solche Diskussionen hier kümmern. Punkt.

Und wer dann glaubt, den Core verbesern zu müssen, der soll es einfach machen = Open Source - und einen Fork oder was auch immer machen - wie z.B. der bekannte Ferienwohnungsfall.

Alle anderen warten ansonsten auf eine Lösung / Update / ... von Manuela. Punkt.
Und dann braucht es auch einige Entwicklungsdiskuss ionen weniger - dafür vielleicht wieder mehr Usability Diskussionen. Denn WebsiteBaker soll doch ein kostenfreies, einfaches Content Management System bleiben und nicht in der Diskussion um Codierungen, in die kaum ein End-User hineinschauen wird, enden.

So, ich gebe es gerne zu: ich nutze WB WEIL ES EINFACH IST ... und warte auch gerne noch länger auf ein 2.8.4 ... ich will eine Info erst dann haben, wenn das Update fertig ist.

Ihr seht das anders, Stefek, jacobi22, kann ich auch alles verstehen, aus welcher Motivation heraus:
auch Ihr seid WB Enthusiasten, an der Programmierungsseit e - aber durch solche Diskussionen (sofern sie gelesen werden) verprellen den 0-8-15 Anwender, der WB einfach nur für seinen Webauftritt benutzen will. Punkt.
So wie ich. Punkt.

Ich nutze auch DokuWiki. Da kenne ich solche Diskussionen nicht. Da gibt es einen Entwickler, der von Zeit zu Zeit einen Update herausbringt und über einen netten Automatismus die Admins beim Aufruf des Backend darüber informiert - der Update läuft auf Wunsch komplett "automatisch" ab ... Gut, ein Wiki - aber DAS ist effizient und läuft völlig diskussionsfrei ab ... EIN ENTWICKLER - EIN PROJEKT ... OPEN SOURCE dennoch ...
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: jacobi22 on October 16, 2014, 03:36:09 PM
Vielleicht war es ein Fehler, WB 2.8.4 so öffentlich anzukündigen?

nur den Satz dazu zur "Aufklärung"
Wir, der Kreis der Tester, waren eigentlich im Dezember 2013 geschlossen der Meinung, die Version ist fertig, sie kann raus. Das dabei wichtige Sachen übersehen wurden, die dann wieder zur Rücknahme der Version geführt haben, muß ich mir selber auch ankreiden. Hätte nicht passieren dürfen.
Für den Zeitraum danach hat Manu eine Erklärung geschrieben, wer das liest und mal das ganze Projekt betrachtet und nicht nur seine Module in der Warteliste, der sollte eigentlich verstehen, warum das in in einer Woche oder einen Monat fertig ist.

Aus heutiger Sicht war es Ende 2012/Anfang 2013 sicher ein Fehler, die Fertigstellung der 2.8.4 innerhalb der nächsten Wochen anzukündigen, aber auch dieser Termin ist nicht irgendwo zugeflogen, er war zu diesem Zeitpunkt halbwegs realistisch. Ein paar Extrawünsche hier, ein paar ungeplante Umbauten da. Und ganz nebenbei hat jeder auch noch ein privates Leben außerhalb von WB mit allen Pflichten und Sorgen.

Sicher hast du Recht und solche Beiträge wären in einem nicht-öffentlichen Bereich besser aufgehoben, aber die letzten 10 Tage hab ich sicher 4 öffentliche Postings gelesen, das sich die böse Manu immer nur verweigert und in der Sonne liegt, Letzteres nicht wörtlich gesagt, aber so kommt es eben rüber. Ich meine, da reichen 2 min, um mal persönlich nachzufragen, aber nein, immer mit dem Knüppel drauf
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 16, 2014, 09:41:31 PM
Hey Uwe,

na da hast Du mir aber einen gegeben.

Ich machs kurz, weil ich eine schöne Zeit bei meinen Eltern habe.

Du sagst, Du bist nicht zufrieden.
Du zählst einige Mohikaner.
Du hast den Durchblick.
Ich habe den Heiligenschein.

Was will man mehr.

Vielleich endlich mal die überfällige 2.8.4.

DarkViper ist ein guter Programmierer, aber unzuverläßig. Das ist äußerst schade.
Ich verlasse mich gerne auf Leute. Wenn sie sagen, ist vor den Sommerferien fertig, und ich frage 3 mal nach, dann ist gut.
Wenn ich dann höre, doch erst nach den Sommerferien, mache ich diesen hier ->  :roll:
Wenn die Leute anfangen, Kürbise zu schnitzen und Laterne zu laufen und es ist immer noch nicht da, verliere ich das Vertrauen.

Ich könnte vieles mehr schreiben, welche Erwartungen ich aus den vergangenen Aussagen an WebsiteBaker hatte, und wieviel Arbeit ich im Module reingesteckt habe, die ich der Community überlassen wollte (die alle auf zukünftigen Schnittstellen aufbauen) aber bei diesem Tempo werden wir in 3 Jahren das neu erschienene 2.8.4. für eine dann erscheinende neue PHP Version anpassen müßen - falls Du die Anspielung verstehst.








Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: instantflorian on October 17, 2014, 08:50:24 AM
Hallo,

die Abstände, in denen diese Diskussionen hochploppen, werden auch immer kürzer...

Und damit ich mich mal so richtig schön zwischen alle Stühle setze: Aus meiner Sicht habt ihr alle Recht, was den Kern der Sache angeht. Auch wenn die Wortwahl teilweise etwas unglücklich ist.

Einerseits: Der WB-Core ist ein Eine-Entwicklerin-Projekt geworden, und da selbige sich dem Thema WB nicht fulltime widmen kann und mag, dauert das ganze halt seine Zeit. Mit 2.8.3 SP3 steht eine auch mit PHP 5.5 funktionierende Version zur Verfügung, also warum das Gedrängel?
Andererseits: Die Kommunikation zum Entwicklungsstand, wo es möglicherweise gerade hakt sowie Aussagen zum Launchtermin waren und sind -leider- verbesserungswürdig . Und bei anderen CMS klappt die Zusammenarbeit mehrerer Core-Entwickler ja auch irgendwie.

Einerseits: 2.8.4 wird ja nur eine Zwischenversion sein.
Andererseits: Gefühlt steht in jedem 2. Beitrag von Manu zu irgendwelchen Problemen "in 2.8.4 ist alles besser". Das weckt dann schon Bgehrlichkeiten.

Einerseits: Einen Veröffentlichungste rmin für ein komplexes Projekt mit wenig Unterstützern zu benennen, ist riskant bis unmöglich.
Andererseits: Wer das CMS professionell/kommerziell einsetzt, ist auf Planungssicherheit angewiesen. Mir ist von Mal zu Mal unwohler dabei, noch Seiten mit 2.8.3 aufzusetzen, wenn ich davon ausgehen kann, diese kurz- bis mittelfristig auf 2.8.4 migrieren zu müssen. (Und ich nicht weiß, was sich dadurch alles ändert und wie problematisch die Migration sein wird.)

Einerseits: Weiterentwicklungen sind ohne Frage zu begrüßen. Neue Templateengine, Modernisierungen "unter der Haube", höhere Sicherheit usw.
Andererseits: Zumindest bei der Rev. 2101 ist davon für den Endanwender nachweislich wenig zu erkennen, und dass die neueste Version immer noch mit dem FCKEditor von vor 10 Jahren ausgeliefert wird, sämtliche mitgelieferte Module immer noch Tabellendesign von anno 1996 produzieren und die mitgelieferten Templates ebenfalls Relikte aus der HTML-Steinzeit sind, wird nicht zur Steigerung der Beliebtheit beitragen.

Einerseits: In 2.9 wird alles anders, also warum noch noch mehr Energie und Zeit in 2.8.4 investieren?
Andererseits: 2.8.4 soll laut WB-was-war-Thread ein LTR sein; wann kommt 2.9; und wird es mit 2.9 und 2.8.x so sein wie mit Joomla, bei dem eine alte Seite nur noch in die Tonne getreten werden kann, weil der Versuch, diese auf 3 zu migrieren von vornherein zum Scheitern verurteilt ist? Und wer wird noch da sein, um Module für 2.9 zu programmieren?

Einerseits: Man kann an der Forenaktivität nicht unbedingt ablesen, wie attraktiv ein CMS ist und wie viele Leute es noch oder neuerdings nutzen.
Andererseits: Man kann sehr wohl an der Anzahl der entstehenden und gepflegten Erweiterungen für ein CMS ablesen, wie es um die Nutzung eines CMS bestellt ist. Bei WB ist das Medium dafür: das Forum. Hm. Und je weniger neue und funktionierende Erweiterungen und schöne Templates es gibt, desto unattraktiver ist ein CMS für die Nutzer. Fakt ist auch, dass einige zuvor aktive Leute öffentlich verkündet haben, sich von WB abzuwenden.

Was daraus zu schließen ist? Ich weiß es nicht. Vielleicht ein Update zum aktuellen Entwicklungsstand zu veröffentlichen. Oder halt einfach auch diesen Thread hier zu schließen. Noch länger rumzudiskutieren bringt letztlich ja auch nichts.

Noch ein Gedanke zur Monetarisierung: Ich habe gestern etwas über eine erfolgreiche Crowdfounding-Aktion für ReactOS (http://www.heise.de/open/artikel/ReactOS-Grosse-Fortschritte-und-Stipendien-fuer-Entwickler-beim-freien-Windows-Nachbau-2410783.html) gelesen:

Quote
Zusammen mit den vorhandenen Mitteln des Vereins ReactOS Deutschland sollen weitere Entwickler das Projekt im Rahmen eines Stipendiums voranbringen.

„Ziel dieser Förderung durch Stipendien ist nicht die Festanstellung von Entwicklern, sondern die Förderung von jungen Informatikern, die beispielsweise begleitend zu ihrem Studium durch praktische Arbeit an ReactOS lernen möchten.

Wäre so etwas möglicherweise auch eine Option für WB?


VG
-f.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 17, 2014, 11:58:21 AM
Florian, danke für den Beitrag - er zeugt davon, dass Du über einen flexiblen Intellekt verfügst und mehrere Standpunkte gleichzeitig in Augenschein nehmen kannst (jenseits von Schwarz-Weiß Wertezuweisungen).
Wo andere auf den Messanger schießen, weil der Wahrheitsgehalt der Message, die er mitzuteilen hat, zu schmerzhaft ist ;-)

Es ist nicht nur so, dass nur ein einzelner Programmierer die Core-Entwicklung führt (was schlimm genug ist). Zudem wurden erfolgreiche (=bewährte) Mechanismen aufgegeben, die in der Vergangenheit WB gut gedient haben:
 - SVN (es wird nicht mehr öffentlich programmiert, es geht nichts in Echtzeit ins SVN)
 - Release Cycles (beta, RC etc.) werden nicht mehr öffentlich gemacht, was dazu führt, dass nur eine Handvoll an Testern beteiligt ist (es gab interne Rechtfertigungen auch dafür, diese haben den Test der Zeit aber nicht gehalten)


Die anderen Aspekte hast Du alle ganz toll aufgeführt.
Ich werde mir allenfalls meine zukünftigen Beiträge, Entwicklungen und vor allem Veröffentlichungen im ganz neuen Lichte betrachten. Warum? Weil auf die Entwicklung von WB in seiner jetzigen Form kein Verlass ist und man kann auf den Aussagen, nicht aufbauen, nicht zeitlich planen und das ist äußerst kontra-produktiv. Nicht nur für mich als Entwickler, sondern für das Projekt als ganzes.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: easyuser on October 18, 2014, 04:44:42 PM
Wäre so etwas möglicherweise auch eine Option für WB?
Nein.
Zur Zeit, wo es noch zwei aktive Entwickler an der 2.8.x gab und ich WB für "Google Summer of Code" vorschlagen wollte, kam sinngemäß die Aussage: "Die Arbeit an WB ist momentan zu komplex, dass man Externe einbinden kann. Das können nur zwei untereinander machen. Und wir wüssten gar nicht, was die machen sollten."
Betrachtet einfach WB nicht als Community-Projekt (das ist es seit 2.8.2/.3 nicht mehr) sondern als Ein-Mann-Projekt, dann tut ihr euch leichter, vieles zu verstehen / akzeptieren.  :-)
Was man dann mit der Erkenntnis macht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen - ganz ohne Wertung.

Zu den Downloads / Statistiken:
WB 2.7 wurde im ersten Monat 25.000 Mal heruntergeladen. In der einschlägigem Presse (http://www.WebsiteBaker.org/de/news/pressespiegel.php) / Blogs wurde es natürlich bekanntgegeben.
Die Forenzahlen kommen nur deswegen zustande, weil kein funktionierender Spamschutz vorhanden ist. Sonst würde die absolute Mitgliederzahl z.B. in keiner Relation zu den monatlichen Neuanmeldungen stehen.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: easyuser on October 18, 2014, 04:55:06 PM
Es gibt verschiedene Softwarearchive (z.B. heise Download (http://www.heise.de/download/website-baker-1121394.html)), bei denen WB gelistet ist. Allerdings kann ich in den Angeboten nichts ändern, da ich keine Ahnung habe, wer die jeweiligen Accounts angelegt und die Zugangsdaten dazu hat.
Soweit ich weiß hat das einfach irgendwann irgendjemand gemacht, der gerade Lust dazu hatte und es für gut befand. Mir ist auch nichts bekannt, dass dazu eine zentrale Liste mit Adressen und Zugangsdaten existieren könnte. Denke, eher nicht.  Naja, ist eben der Vorteil der verteilten Kompetenz und Verantwortung.. ;-)
Das machen die Plattformen selbst.
Zu den einschlägigen Presseportalen gibt es Zugänge, die mir bekannten wurden aber an WB am 03.08.2011 übergeben.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 19, 2014, 03:14:09 PM
Wäre so etwas möglicherweise auch eine Option für WB?
Nein.
Zur Zeit, wo es noch zwei aktive Entwickler an der 2.8.x gab und ich WB für "Google Summer of Code" vorschlagen wollte, kam sinngemäß die Aussage: "Die Arbeit an WB ist momentan zu komplex, dass man Externe einbinden kann. Das können nur zwei untereinander machen. Und wir wüssten gar nicht, was die machen sollten."
Betrachtet einfach WB nicht als Community-Projekt (das ist es seit 2.8.2/.3 nicht mehr) sondern als Ein-Mann-Projekt, dann tut ihr euch leichter, vieles zu verstehen / akzeptieren.  :-)
Was man dann mit der Erkenntnis macht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen - ganz ohne Wertung.

Zu den Downloads / Statistiken:
WB 2.7 wurde im ersten Monat 25.000 Mal heruntergeladen. In der einschlägigem Presse (http://www.WebsiteBaker.org/de/news/pressespiegel.php) / Blogs wurde es natürlich bekanntgegeben.
Die Forenzahlen kommen nur deswegen zustande, weil kein funktionierender Spamschutz vorhanden ist. Sonst würde die absolute Mitgliederzahl z.B. in keiner Relation zu den monatlichen Neuanmeldungen stehen.
Ja, Michi. Es ist wahrscheinlich auch zu komplex für sie.
Dazu wollen sie zu viel in einem Zug ändern.
An sich war das von vornherein mit der 2.8.4. zum Scheitern verurteilt gewesen.

Und jetzt, selbst wenn der 2.8.4. rauskommt, ist er weiterhin genau so aufgebläht wie vorher, obwohl es auch anders ginge und zwar mit einfachen Mitteln.

Ich hatte das schon mal. Da bin ich 3 Jahre hinter den Gurus hergelaufen und habe versucht sie davon zu überzeugen, dass sie mit einem minimalen Eingriff sich die Arbeit an immer wieder 3 AdminThemes Sets sparen könnten.
Aber nein, wer würde auf einen Designer hören, wenn man doch selbst den totalen Überblick über das woher und wohin mit dem Core hat.

Die geistige Inzucht, in die sie sich da hineingeschlittert haben, ist sehr nachteilig für das Gesamtprojekt.
Es geht nicht weiter und es ist nicht ersichtlich wann es weiter geht.
Es gibt keinen Sinn, jetzt Module herauszugeben, weil sie mit dem Erscheinen des 2.8.4. nicht mehr Zeitgemäß sind und es dauert länger, sie für 2.8.3. zu programmieren, weil mehrere Classes fehlen.
Backend freeze seit nunmehr 2 Jahren, da hat sogar Argos aufgegeben und ist zu einem anderen CMS übergelaufen.

Diejenigen die stillschweigend mit dem Status Quo übereinstimmen, tun es nur, weil sie ohnehin so gut wie keine Ambitionen haben, etwas für WebsiteBaker zu veröffentlichen, sodass die Community was davon hat und womöglich sogar wächst.

So, im Moment bin ich wenig online, weil wir weiterhin auf Familienbesuch sind.
Bin aber gespannt auf Reaktionen. Auch deren Ausbleiben verrät mehr, als die Angesprochenen erahnen.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: cwsoft on October 19, 2014, 06:34:51 PM
Hi,

@easyuser: Naja, für Google Summer of Code Projekte brauchts auch einen Mentor, ne Projektbeschreibung und einiges mehr an aktive Unterstützung für die möglichen Teilnehmer. Das stemmt man nicht so nebenbei - auch wenn die Idee dahinter eigentlich ganz gut ist. Da hatten auch weitaus grössere CMS in der Vergangenheit Probleme, diesen Support zu stemmen (z.B. SilverStripe beim Umstieg von 2.4 nach 3.x)

@Stefek: Wenn Du was beitragen willst, mach einfach und warte nicht auf andere. Es wird frühestens mit 2.9/3.0 eine stabile API geben, die Modulentwickler nutzen können. Ich konnte für WB 2.8.x bisher noch jedes Kundenprojekt umsetzen, inkl. Twig, Mehrsprachigkeit, jQuery und Co.

Gruss cwsoft
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 19, 2014, 07:13:36 PM

@Stefek: Wenn Du was beitragen willst, mach einfach und warte nicht auf andere. Es wird frühestens mit 2.9/3.0 eine stabile API geben, die Modulentwickler nutzen können. Ich konnte für WB 2.8.x bisher noch jedes Kundenprojekt umsetzen, inkl. Twig, Mehrsprachigkeit, jQuery und Co.

Gruss cwsoft

Hallo Christian,
guter Tipp, doch so einfach "mach einfach" geht das hier leider nicht. Ich habe mich zu sehr auf Aussagen von Luisehahne und neuerdings auch DarkViper verlassen.
Dazu kommt noch, in dem Tempo: wann meinst Du, wann die 2.9.0. kommen wird.
Die 2.8.4. habe ich vor 2 Jahren schon auf Weihnachten 2015 postuliert. Wie es aussieht, werde ich recht behalten.

Ehrlich gesagt, auch wenn der Code damals noch nicht so fortgeschritten war, hat die Entwicklung unter Deiner Führung (2.7.0.) für mich als damals noch richtig "Grünen" viel besser ausgesehen.

Aber lassen wir das mal bei Seite.

Nämlich habe ich auch an Sachen gearbeitet, die einen großen Teil bereinigen, ohne woanders Teile aufzureißen, die nicht einfach geschloßen werden könnten.
Das kann ich nicht beitragen indem ich "einfach mache", weil es sich um Core handelt. Bei einem sich unten in der Kathedrale befindenden SVN, der für niemanden einsehbar ist, kann man da nicht viel beitragen.

Quote
Ich konnte für WB 2.8.x bisher noch jedes Kundenprojekt umsetzen, inkl. Twig, Mehrsprachigkeit, jQuery und Co.
Ja. Ich bin einen Schritt weiter gegangen und habe bereits OOP gearbeitet und die 2.8.4. classes verwendet.
Für mich alleine ist das auch OK und in meinen Projekten verwende ich sie auch, doch es wäre gut, wenn ich die jetzt vom Stappel lassen könnte. Nichts schafft mehr Raum für Neues als der Abschluss offener Enden.

Das ACP ist auch fast fertig auf TWIG umgestellt, da ich einige zusätzliche Klassen geschrieben habe, die sehr viel Zeug im Admin Folder überflüßig macht.

Trotzdem, danke für den Tipp.
Stefek
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: ICE on October 19, 2014, 07:35:14 PM
Darf ich mal fragen? Wer entscheidet eigentlich darüber, wer WB entwickelt und das Projekt geführt wird? Der Verein?
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: cwsoft on October 19, 2014, 08:13:45 PM
Hi,

Darf ich mal fragen? Wer entscheidet eigentlich darüber, wer WB entwickelt und das Projekt geführt wird? Der Verein?
Verein? Denke Schattenkabinett trifft es wohl eher  :|
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: easyuser on October 20, 2014, 12:02:06 PM
Ja, Michi. Es ist wahrscheinlich auch zu komplex für sie.
Dazu wollen sie zu viel in einem Zug ändern.
An sich war das von vornherein mit der 2.8.4. zum Scheitern verurteilt gewesen.

Dass das ein grundsätzliches Problem vieler Projekte ist, ist ja auch kein Geheimnis.
Ein ähnliches Projekt ("zu viel in einem Zug ändern") habe ich auch in der Arbeit - die Details, in einer Konzernstruktur mal eben die Rechnungserstellung zu ändern erspare ich mir. Und die gesetzlichen Vorgaben / die Zeit sind da noch die kleinsten Übel.

Es würde schon die Luft rausnehmen, wenn man sagen würde: "Wir schaffen das nicht, macht was für 2.8.3, 2.8.4 kommt in 2 Jahren, 3 Jahre später 2.9". Aber die Diskussion ist ja schon so alt wie WB - die 3.0 wurde 2005 angekündigt.

Hi,

Darf ich mal fragen? Wer entscheidet eigentlich darüber, wer WB entwickelt und das Projekt geführt wird? Der Verein?
Verein? Denke Schattenkabinett trifft es wohl eher  :|
Ich bin ja schon auf die nächste Steuererklärung und die Reaktion gespannt - ein e.V. ist in Deutschland kein Kinderzirkus, der kann auch aberkannt werden. :wink:
Aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen, man hat schon genügend andere Probleme.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: cwsoft on October 20, 2014, 07:14:55 PM
Hi,

@easyuser: Mein Kommentar bezog sich mehr darauf, dass zu einem Verein auch Mitglieder gehören. Je nach Satzung reicht zum weiterbestehen ein voll besetzter Vorstand - das dürfte gegeben sein.

@Stefek: Man muss sich halt entscheiden, ob man was der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen will - dann schreib für WB 2.8.3, oder man auf WB 2.8.4 / 2.9 oder was auch immer warten will. Es gibt und gab nie eine Garantie, dass es eine nächste Version gibt, geschweige denn eine zeitnahe. Lass den einzig verbliebenen Entwickler mal die Lust verlieren, oder krank werden. Dann steht WB zwischen Uraltcode auf Basis von PHP 4 und teils neuem Code auf PHP 5 Basis, ohne wirkliche Doku etc. Dann wird das Hauptproblem sein, ob sich jemand findet, der den Scherbenhaufen weiterpflegen will, bzw. kann. Ob das dann nach Communitywillen geht, steht auch völlig in den Sternen.

Sprich wer langt fragt, geht lang irr. Daher bevorzuge ich machen statt warten oder diskutieren  :wink:

Gruss cwsoft
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: jacobi22 on October 20, 2014, 07:41:58 PM
Quote
Lass den einzig verbliebenen Entwickler mal die Lust verlieren...

damit muß man halt rechnen, wenn man am Stuhl des "Schattenkabinet's" sägt
und die angesprochene Steuererklärung ist dann das kleinste Problem

Nehmen wir doch mal nur eine Minute an, du, Stefek, hast DarkViper erfolgreich vertrieben. Bist du denn überhaupt bereit und zeitlich in der Lage, das komplette Projekt zu stemmen?
- die gesamte Vereinsarbeit zu leisten?
- das Forum zu verwalten und aktiv Userprobleme zu lösen?
- die gesamten Server zu verwalten und da, wo noch nötig, Ordnung reinzubringem?
- die Projekt HP zu verwalten und umzubauen, (z.b. Templatebereich)?
- Bedienhandbücher /Doku-Wiki / Modul-Autoren-Richtlinien zu schreiben?
- eine WB-was-auch-immer zu erstellen und wenn ja, bis wann?

Oder willst du einfach nur, das deine erstellten Module auch von den Usern genutzt werden können?

Fall Letzteres, ist dagegen überhaupt nichts einzuwenden. Aber ist es dann nicht irgendwo kontraproduktiv, wenn man den ein, zwei Leuten, die all das Aufgezählte (und auch das, was ich vergessen hab) noch bewältigen, immer wieder eins "drüber zu zieht"?
Vielleicht tu ich dir auch Unrecht und das "Absägen" ist garnicht gewollt, aber das oben sind schon recht persönliche Angriffe, die man eigentlich auch nur genauso aussprechen sollte, ganz persönlich, unter 4 Augen.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 20, 2014, 11:00:05 PM
Ich will hier niemanden vertreiben.

DarkViper ist ein guter Programmierer.

Es seid ihr, die auf diese Interpretationen kommen. Vor allem Du, Jacobi.

Anzusprechen, dass Versprechen nicht eingehalten werden, kann man auch nicht damit gleichsetzen, dass jemandem am Stuhl gesägt wird.

Eine sozial eingestellte Person nimmt nicht jede Kritik übel. Eine sozial eingestellte Person läßt sich auch helfen und kontrolliert nicht exzessiv jeden Winkel des eigenen Einflußbereichs.

Ich finde es auch nicht kontraproduktiv, zu sagen, dass ich etwas ausgearbeitet habe, das dazu beitragen könnte, dass die Entwicklung schneller voran geht.

Du gehst einfach davon aus, dass die Dinge schon irgendwie werden, wenn man nur für Ruhe sorgt.
Das ist aber nicht der Grund.
Als Ralf aus dem Forum gebannt wurde, wurde mit den Achseln gezuckt und behauptet, dass es kein großer Verlust war. Ich sah es anders. Aufgrund der Verbohrtheit wurde viel kreative Kraft eingebüßt.
Und mich hat man sogar einmal per Skype angerufen, um mir nahe zu legen, dass ich mal so ordentlich Stress mit BiBi machen sollte, um sie in Rage zu bringen, damit sie komplett aus dem Forum gebannt werden kann.
Aber entgegen der landläufigen Meinung, bin ich mehr an konstruktiver Zusammenarbei interessiert als Leute loszuwerden. Somit kannst Du Dir meine Antwort zusammenreimen (oder auch nicht).
Hier wird oft auch hinter den Threads über PMs und andere Kanäle ordentlich Stimmung gegen Leute gemacht, die es auf irgendeine Weise wagen, die Core-Devs in Frage zu stellen.
Seis drum.

Ich weiß, was ich mit meiner Arbeit vorhabe und es scheint einen Interessenkonflikt zu geben.
Mein Interesse im Klartext:
- die Entwicklung im öffentlichen SVN
- Beiträge außerhalb der Gruppe der Core-Entwickler berücksichtigen
- Versuchen, Leute zu involvieren, um mitzuhelfen, statt sich hinter Aussagen zu verstecken, dass das ganze zu komplex ist (das ist es nicht, wenn man weiß, wo man hin will)
- Zumindest zu versuchen

Auch wenn es für manche "egoistisch" klingen könnte (wahscheinlich weil sie sich nicht vorstellen können, dass es Leute gibt, die auch an andere denken), es ist nichts im Vergleich dazu, wie egoistisch sich im Moment die Core-Entwickler verhalten: nämlich nichts zu tun, um zumindest den Hauch von Interesse zu demonstrieren und die offenen Enden abzuschließen.

Ein ganz klarer Fall von Organisationsschwäc he ist, so große Sprünge zu veranstalten.
Es ginge viel besser.

Bereits vor 2 Jahren hätte nichts (nichts) dagegen gesprochen, einen Zwischenrelease zu machen, in dem Twig mit am Bord gewesen wäre.

Dann hätte man im nachhinein ein kleines späteres Release machen können, wo einige neue Klassen drin sind und ein Teil des Cores überarbeitet.
Dann auch ein Zwischenrelease, wo das Backend auf Twig umgestellt geworden wäre, mit einem MicroFramwork für CSS für Module, wie bereits vor 3 Jahren angedacht.

Kleine, überschaubare Schritte.

Auf Stelzen kann man nur schwer herumstolzieren.

Und es tut dem ganzen Projekt nicht gut, dass diese all zu großen Pausen zwischen den Releases kommen.

@Stefek: Man muss sich halt entscheiden, ob man was der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen will - dann schreib für WB 2.8.3,
Warum sollte ich das machen?
2.8.4. wurde vor langer Zeit angekündigt.

Es macht auch absolut keinen Sinn, dass jetzt nicht weiter dadran gearbeitet wird (oder falls ja, warum es nicht öffentlich gezeigt wird).

Hat da einer was zu verbergen?

Ich höre immer nur von da oben "wir lassen uns nicht erpressen".

Entschuldige, dass ich auch was von mir mal um sonst geben will. Nicht auszuhalten, die Freigeb-Mafia schlägt wieder zu.

Auch neulich bei der Debatte mit Chio und seinem Showcase. Und das ärgert mich wirklich, weil ich wirklich darauf vertraut habe, dass DarkViper mit BadKnight das Ding wirklich binnen paar Tagen machen. Aber nein.

Gut, man lernt dazu.

Schönen Abend,
Stefek

Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: jacobi22 on October 21, 2014, 01:13:50 AM
Quote
Anzusprechen, dass Versprechen nicht eingehalten werden, kann man auch nicht damit gleichsetzen, dass jemandem am Stuhl gesägt wird.
Nein, aber jemanden immerwieder schlecht zu machen, das passt da schon eher hin

Es seid ihr, die auf diese Interpretationen kommen. Vor allem Du, Jacobi.

Warum komm ich auf so etwas?

Deswegen vielleicht?
Quote from: Stefek
DarkViper ist ein guter Programmierer, aber unzuverläßig.

Quote from: Stefek
....zu komplex für sie...

Quote from: Stefek
An sich war das von vornherein mit der 2.8.4. zum Scheitern verurteilt gewesen.

Quote from: Stefek
...geistige Inzucht...

Quote from: Stefek
Es geht nicht weiter und es ist nicht ersichtlich wann es weiter geht.

Quote from: Stefek
DarkViper behindert Core-Beiträge anderer Entwickler...

nur mal schnell aus diesem Thread hier zitiert.
Und ich finde, solche Sätze gehen über das
Quote
Anzusprechen, dass Versprechen nicht eingehalten werden
hinaus

Quote from: Stefek
Du gehst einfach davon aus, dass die Dinge schon irgendwie werden, wenn man nur für Ruhe sorgt
Nein, definitiv nicht. Ich denke, das solche Meinungen wie die zitierten nicht in die Öffentlichkeit gehören. Warum sagst du ihr das nicht einfach persönlich? Bist du tatsächlich der Meinung, das obige Zitate noch konstruktive Kritik sind? Oder könnte es vielleicht doch dazu führen, das da jemand mal sagt, meine Freizeit kann ich auch schöner verbringen?
Einfach die Klappe halten, bringt nichts, da stimm ich dir schon zu, aber aus meiner Sicht ist die Art und Weise alles andere als fair.
Du unterstellst Stillstand - wer sagt dir das? Hast du dir nur einmal die Mühe gemacht, zu erfragen, was denn aktuell im Hintergrund passiert? Ich unterstelle ein NEIN, denn wäre es anders, würdest auch du anders schreiben.
Nimm meine Liste oben. Wer macht es denn? Wer schreib denn z.b. ein Handbuch? Einfache Antwort: der, der es kann. Ich kann es nicht. Ich könnte wohl 100 Seiten abschreiben, aber dazu muß es irgendwer mal geschrieben haben. All das, was du und ich in den 2.8.4er Modulen haben, muß doch für andere erst einmal formuliert werden. Als damals das Wort Wiki fiel, waren alle begeistert. Was meinst du, wer würde sich denn da ran setzen? Ein leeres Wiki nützt keinem, also müssen Inhalte rein und das, bevor eine 2.8.4 erscheint.
Als es hieß, die Projektseite soll überarbeitet werden, waren alle Feuer und Flamme. Aber wenn man sich da einbringen möchte, muß man sich doch mit den Verantwortlichen zusammensetzen. Wie ist das Konzept, was kann ich tun? Ist dieser Weg nicht sinnvoller als der Weg, der z.b. mit den Templates gewählt wurde?

Verein: Jeder, der sich irgendwo eingebracht hatte, wußte, das Dietmar die Vereinsgeschäfte geleitet hat. Das es hier schwieriger ist, einen Verein zu organisieren als z.b. im örtlichen Kegelclub, leuchtet mir schon ein. Wenn die Leute aus halb Europa kommen, macht man nicht eben mal eine Versammlung. Als es dann eine halbwegs offizielle Nachricht über Dietmars Gesundheitszustand gab, herrschte Betroffenheit, eine recht große Anteilnahme bis hin zu geplanten Aktionen zur moralischen Unterstützung. Hat sich aber niemand der Vereinsmitglieder in diesen 9 Monaten Gedanken darüber gemacht, wie es mit der Vereinsverwaltung weitergeht? Das da vielleicht Pflichten sind, die Dietmar nicht erledigen kann?

So kann man jetzt Punkt für Punkt durchgehen und wahrscheinlich fehlen da auch noch ein paar Sachen, die irgendwer erledigen muß, damit der Laden hier weiterläuft. Du bist selber Modulautor, hast auch andere Sachen für WB gemacht, rechne mal deine Programmierzeiten zusammen. Du weißt doch genau, das es keine Spielerei ist und auch, das man solch Projekt nicht mit einer Stunde pro Tag stemmen kann. Wie hättest du denn reagiert, wenn man deine Arbeit mit obigen Sätzen über Monate kommentiert hätte?

Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 21, 2014, 02:00:22 AM
Hör mal, ich weiß nicht, was einer tun soll, damit Du verstehst und in die Richtung guckst, wo das Problem tatsächlich ist.

Wie schon erwähnt:

- kein öffentliches SVN
- Versprechen und Zeitziele hinken hinterher
- Arbeit anderer (aus der Community) wird nicht in betracht gezogen, wenn es um den Core geht


Ich habe verstanden, dass Du Dich lieber dafür einsetzt, dass es genau so weiter geht.

Und ja, wie gesagt, ich die Dinge schon angesprochen bei DarkViper.
Vor Sommerferien, nach Sommerferien und als ich mir den ersten Kürbis vom Markt geholt habe.

Ich für meinen Teil werde von Dir hier nur angemacht, weil ich die Dinge anspreche, die mir wichtig sind und die über einen langen Zeitraum einen fallenden Trend aufzeigen.

Ich erwarte allerdings nicht mehr, dass Du meine Aussagen nachvollziehen kannst. Denn mehr als Zitate aus dem Zusammenhang zu reißen, kannst Du offebar nicht.

Das nächste mal, schreib doch gerne etwas darüber, wie Du dazu beitragen wirst, dass es bald wieder weiter geht, sodass die Leute in den Genuss von mehr und besser WebsiteBaker kommen.

Quote
Du unterstellst Stillstand - wer sagt dir das? Hast du dir nur einmal die Mühe gemacht, zu erfragen, was denn aktuell im Hintergrund passiert? I
Bei einem Open Source Projekt sollte man das im SVN und in der Roadmap sehen können. So war es hier auch bei WebsiteBaker, bevor DarkViper ans Ruder kam.
Vielleicht solltest Du den ganzen Thread noch einmal studieren, um wirklich unterscheiden zu können zwischen dem, was Du mir andeutest und dem, was ich tatsächlich geschrieben habe.

Es wird nichts unternommen, um die Entwicklung von WebsiteBaker als Community-Anstrengung weiter zu führen.
Und ja, einer hat's oben sogar angesprochen, springt DarkViper mal ab, weiß keiner mehr genau, wie es weiter gehen sollte.


Gute Nacht.
Stefek

Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: jacobi22 on October 21, 2014, 02:40:45 AM
Ich habe verstanden, dass Du Dich lieber dafür einsetzt, dass es genau so weiter geht.
Nichts von dem, was ich schrieb, hast du verstanden

Denn mehr als Zitate aus dem Zusammenhang zu reißen, kannst Du offebar nicht.
du hast Null Respekt vor der Leistung, die andere hier erbringen, aber so kennen wir dich ja. Solang alles nach deinem Willen läuft, Daumen hoch und Honig ums Maul, aber wehe, wenn nicht. Beispiele dafür gibt es genug hier im Forum und für so manches hättest du im RealLife sicher schon desöfteren ein paar blaue Augen bekommen.

Quote
Ich für meinen Teil werde von Dir hier nur angemacht, weil ich die Dinge anspreche, die mir wichtig sind

Siehste, nichts kapiert  :roll:
Nicht, weil du Dinge ansprichst, sondern WIE du das machst
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: Stefek on October 21, 2014, 03:08:48 AM
Hör mal, Kollege, jetzt gehst Du etwas zu weit.

Ich bin nicht in einem Land groß geworden, wo man wegen Erich leise sprechen musste oder sich vor irgendwelchen Obrigkeiten ducken musste.

Deine Verallgemeinerungen kannst Du für Dich behalten.

Würdest Du den Thread nicht so lang ziehen, hätte ich einfach nur gesagt, was ich gesagt habe und gut wäre gewesen. Aber nein, Du klettest Dich wie eine Zecke, weil Du der Meinung bist, jemandes Aussagen seien nicht political correct.

Wach auf.

Wenn Du wirklich verstanden hast, worüber ich spreche, würdest Du langsam gut sein lassen.

Vielleicht besuche ich Dich auch mal in RealLife, dann kannst Du mal gucken.
Macht es Dir Spaß, solche Aussagen überhaupt zu machen? Oder wirst Du gar dazu ermutigt?

Geh mal in Dich. Weil langsam fällt mein Respekt für Dich wirklich in Keller.
Und diesmal etwas konstruktiver bitte.

Es geht immer noch um diese Punkte hier:

- kein öffentliches SVN
- Versprechen und Zeitziele hinken hinterher
- Arbeit anderer (aus der Community) wird nicht in betracht gezogen, wenn es um den Core geht

Stefek

Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: instantflorian on October 21, 2014, 08:24:42 AM
Oh Mann... und das alles sozusagen nur, weil rjgamer das Backend-Theme kritisiert hat... gute Güte.
.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: DarkViper on October 21, 2014, 10:15:37 AM
Tausendmal berührt, tausendmal ist nix passiert
Tausend und eine Nacht, und es hat ZOOM gemacht!! (by Klaus Lage)


Man sagt uns Steinbock-Geborenen Ruhe, Gelassenheit und eine schier endlose Geduld nach. Nur übersehen manche Leute, dass diese Geduld eben nicht endlos ist und Steinböcke dann sehr konträr reagieren.
Jedenfalls ist mein Geduldsfaden heute gerissen. Und bevor ich meine Festplatten lösche (wozu ich größte Lust hätte) und dadurch die ganze Comunity schädige, habe ich Stefek heute zeitlich begrenzt die Schreibberechtigung im Forum entzogen.

Dieser Thread enthält genügend persönliche Beleidigungen, Diffamierungen, Unverschämtheiten,  'Wortverdrehereien' etc. um diesen Schritt zu rechtfertigen. In jedem anderen Forum wäre diese Reaktion schon wesentlich früher erfolgt.
Alleine die Unterstellung, ich würde die Entwicklung bewusst verzögern, weil ich kein oder zu wenig Geld bekommen würde schlägt schon dem Fass den Boden aus! Von wessen Konto werden denn seit fast einem Jahr wohl monatlich über 50€ freiwillig für den neuen Server abgebucht (der bereits teilweise in Betrieb ist), um das marode Budget des Vereins zu entlasten?
Und soll es mir als Entwickler etwa verboten sein, Auftragsarbeiten rund um WB gegen Bezahlung auszuführen? Während viele der aktiven hier ihre täglichen Brötchen mit solchen Arbeiten verdienen? Ich bin nicht die Leibeigene von WB, sondern investiere 'nur' einen Teil meines Privatlebens für lau, den ich dadurch u.a. meiner Frau wegnehme.

speziell an Stefek (er kann ja mitlesen, nur eben nicht schreiben):
Nach den langen Gesprächen, die wir hatten, empfinde ich Deinen Einsatz des falschen Pronomens, wenn Du über mich schreibst,  schon mehr als provokant wenn nicht gar beleidigend.
Du hast das ACP schon fast komplett umgeschrieben? Nett...  nur dass für diesen Alleingang  vorher/während keinerlei Abstimmung mit mir erfolgt ist. Auch ich habe bereits einiges vorbereitet, so wie es zwischen uns abgesprochen war. Jetzt können wir wohl würfeln, wessen Arbeit in die Tonne getreten wird? Ich denke nicht, dass beide Lösungen rein zufällig voll kompatibel sind.
Soviel zum schnelleren Vorankommen des Projektes. Das Gegenteil wurde erreicht, da Arbeitszeit (Deine oder meine) sinnlos verschwendet wurde.
Die Absprache war: 2.8.4 fertigstellen...  dann zusammen die Schnittstellen etc, des gesamten ACP/Core erarbeiten und definieren...  und dann Schritt für Schritt das ACP aufbauen. Ok, für die Verzögerung durch den Umbau der 2.8.3 bedanken wir uns bei der PHP-Group.
Von Leuten, die mit mir zusammenarbeiten erwarte ich eigentlich, dass sie ihr Hirn einschalten, mitdenken und nicht blindlings stur auf einen Fixpunkt losstürmen und dabei den Rest der Welt links und rechts ignorieren.
Eine sinnvolle Arbeit, die wirklichen Gewinn gebracht hätte und völlig unabhängig vom Rest ist, wäre z.B. die sorgfältige Umstellung der WbDatabase auf mysqli gewesen, die auf jeden Fall noch vor der Veröffentlichung erfolgen muss. Egal, mach ich ebenfalls auch selber, dauert eben wieder seine Zeit. :(

Gut, bevor ich jetzt noch X Seiten weiter schreibe, mach ich für den Moment lieber mal Schluss und rege mich ab (schon wieder überflüssige Arbeit!).

Manuela
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: herbi on October 21, 2014, 10:59:58 AM
Man sagt uns Steinbock-Geborenen Ruhe, Gelassenheit und eine schier endlose Geduld nach.

Diese Diskussion, wie auch die Anderen, verfolge ich schon seit langem.  :-D

Mein Fazit, traurig, traurig, traurig.  :x
Dieser Entzug der Schreibberechtigung war überfällig.  :-D

Als Widder hätte ich nicht solange Geduld gehabt.

Meine Hoffnung, vielleicht kehrt nun wieder Ruhe ein und die Engagierten können sicher wieder auf die Kernaufgaben konzentrieren. Den User zu helfen, zu raten, Tipps zu geben.

Als Nicht-Coder oder Nicht-Programmierer, aber als Power-User, wünsche ich mir, dass dieses CMS-System weiterläuft, weiter entwickelt wird und nicht in der Versenkung verschwindet.

 8-) :-)
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: jacobi22 on October 21, 2014, 11:53:42 AM
Oder wirst Du gar dazu ermutigt?
Von dir allein
Weißt du, ich bin auch nicht erst seit gestern hier. Ich hab hier in relativ kurzer Zeit über 5000 Postings und in gut jedem 3. davon findest du eine Problem-gelöst-Meldung, weil meine Mitstreiter und ich erfolgreich helfen konnten, ganz so blöd, wie du mich hinstellst, bin ich dann wohl auch nicht.
Was du formulierst, provoziert eine Spaltung. Diese zu verhindern, ist meine Ambition - nicht mehr, nicht weniger.

Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: dbs on October 21, 2014, 12:21:56 PM
Danke an Manu und an Uwe für die Geduld und an alle die konstruktiv geblieben sind.
Völlig in Ordnung, dass Stefek gebremst wurde. Sein Anliegen kam gar nicht mehr bis zu mir durch, weil die Art und Weise mit anderen umzugehen einfach daneben war. Ich hoffe das ändert sich wieder.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: justy on November 22, 2014, 01:35:13 PM
Schade, daß es hier im Forum immer noch so abgeht und Meinungsverschieden heiten nicht konstruktiv besprochen werden können.
Mit einer einseitigen Schreibberechtigung wird das Problem sich aber, meines Erachtens, nicht (mehr) auflösen (können), da in einer Demokratie jeder zu Wort kommen sollte, was hier aber leider nicht mehr der Fall ist. Ein versöhnlicher Austausch untereinander, wäre hier sehr wünschenswert.

Ich bin nach wie vor ein großer Fan von WB.  :-(

Mit freundlichen Grüßen an Alle
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: jacobi22 on November 22, 2014, 02:24:08 PM
..... da in einer Demokratie jeder zu Wort kommen sollte...
Solang man sich dabei an gewisse Regeln hält.....
Ich kann sicher in einem 4-Augen-Gespräch unserer Kanzlerin in vernünftigen Worten all das mitteilen, was mir an ihrer Politik nicht gefällt, sie wird zuhören, sicher auch widersprechen, Anderes erklären und vielleicht auch einiges einsehen.
Wenn ich ihr aber bei einer öffentlichen Veranstaltung ein paar deftige Beleidigungen zubrülle, hat mich die Security zu Recht bald weggesperrt und da hilft mir auch die Demokratie nicht.
Im speziellem Fall haben alle Beteiligten sicher Verständnis dafür, das es Unmut auf der einen oder anderen Position gibt. Es ist aber zum einem so, das alle Beteiligten Zugang zu einem internem Bereich haben, in dem es nach allseitiger Zustimmung auch mal etwas offener zugehen kann, zum anderen haben alle dort Beteiligten auch persönlichen Kontakt und da stellt sich eben die Frage, warum nicht einer dieser Wege gewählt wurde, schließlich eint uns doch ein besonderes Interesse an WB.
Eine Demokratie ist kein Freibrief.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: justy on November 22, 2014, 02:43:44 PM
Hallo jacobi22,

daß es einen Zugang zum internen Bereich gibt habe ich nicht gewußt. Wäre wohl der bessere Weg gewesen.
Mich persönlich würde es trotzdem sehr freuen, wenn sich die Beteiligten wieder vertragen würden bzw. mal aufeinander zugehen würde um das Ganze zu bereinigen(speziell die unangemessenen Worte).

Meiner Meinung nach ist das Internet(spez. in Foren) teilweise eh schon zu sehr zu einem Schlachtfeld mutiert. Das hat WB und deren User/Community gar nicht nötig. Eine kreatives Miteinander würde sicher förderlicher sein.

Wie schon erwähnt: Mich würd's echt freuen wenn man sich wieder verträgt und untereinander verständigen könnte.

Mit freundlichen Grüßen
J.



Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: justy on November 28, 2014, 07:15:44 PM
Muß meinen Eintrag hier editieren = fett geschrieben:

Ich bin nach wie vor ein großer (aber schwer enttäuschter) Fan von WB.  :-(




Ich bin nach wie vor ein großer Fan von WB.  :-(

Mit freundlichen Grüßen an Alle

Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: rjgamer on December 03, 2014, 01:10:12 PM
Als langjähriger Leser geht es mir genauso.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: daydreamer on December 05, 2014, 01:57:52 AM
WB is dead and has been for a long time. Move on to a better CMS there's loads
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: evaki on December 05, 2014, 01:09:54 PM
Das Internet ist tot, weil es solche Übersetzungen zuläßt:
"WB ist tot und hat für eine lange Zeit gewesen. Fahren Sie mit einem besseren CMS es gibt Lasten"

Und ja, Vergleiche hinken - Kriegsinvaliden des Internets überall   :roll:
MfG. Evaki
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: fischstäbchenbrenner on December 05, 2014, 04:06:27 PM
no, Evaki, steht dir wieder ein Wochenende im kühlen Serverkammerl bevor? - mit einer Kiste Erdnussflips und einem Whiskey-Automaten? Hoffentlich ist er wenigstens gut gefüllt.
Title: Re: WebsiteBaker 2.8.3-SP2
Post by: evaki on December 05, 2014, 05:14:19 PM
Fischstäbchen müssen die deutsche Sprache nicht verstehen. Denen reichts zu blubbern. Such Dir 'nen Teich  :-D
Ein schönes W.e. wünscht Evaki