WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Ist Barrierefreiheit mit WebsiteBaker möglich?
aurora3107:
Hallo,
ist Barriefreiheit grundsätzlich mit wb möglich? Ich möchte eine Seite für einen Pflegedienst erstellen, diese sollte möglichst barriearm sein. Alternativ würde ich papoo nehmen.
Hier wäre mal ein erster Entwurf:
http://schorndorf.sc.funpic.de/
hier eine andere Seite, mit papoo: http://seniorenforum.familiensuppe.de/
Was meint ihr?
Grüße
Nicole
Waldschwein:
Hallo!
Barrierefreiheit ist mit WB 100% möglich, da das Design vollständig "eigenständig" läuft. Auch (X)HTML und CSS Validität ist natürlich möglich. Im Templatebereich findest du einige Designs, die barrierefrei sind (z.B. ALLCSS2, aber natürlich kann man auch selbst ein barrierefreies Template erstellen oder anpassen. Zum Schriftgröße ändern gibt es hier ein Thema.
Inwieweit die Verwaltung barrierefrei ist (und sein muss), bin ich aber überfragt.
Gruß Michael
albatros:
--- Quote from: Waldschwein on September 20, 2007, 01:53:38 PM --- Zum Schriftgröße ändern gibt es hier ein Thema.
--- End quote ---
Hi,
wenn ich mich recht erinnere, versaut einem der dort vorgestellte Javascript-Styleswitcher aber die Validität. Ich habe kürzlich einen auf PHP-Basis gefunden, bei dem das nicht der Fall ist:
http://um-fritz.de/styleswitcher
Gruß
albatros
ruebenwurzel:
Hallo,
würde bei barrierefreien Seiten komplett auf irgendwelche switcher verzichten. Schriftgröße im body des stylesheets angeben und alle anderen Werten dann durch "em" definieren. Wenn verschiedene fixe Anzeigengrößen gewünscht sind, kann man das mit verschiedenen css files machen.
Aber da schweifen wir schon wieder in Stylesdiskussionen ab. Der code den WB produziert ist so, dass damit 100% valide Seiten generiert werden können. Aufpassen muss man nur bei den Modulen. WB 2.6.7 enthält zwar den Code dafür das stylsheets der Module im head Bereich des Templates angezeigt werden, die Module sind aber noch nicht angepasst.
Matthias
chio:
Einige Module machen Ärger bei Barrierefreiheit, aber ansonsten: Überhaupt kein Problem.
Schriftgrößen-Schalter halte ich für blanken Hohn: Wer schlecht sieht, findet den Winzigschalter nicht. Außerdem sind die häufig mitübergebenen Parameter ganz schlecht für Google (1 Inhalt, mehrere URLs)
Surf mal mit IE6, ändere den Schriftgrad auf "sehr groß" und schau, wieviele der "barrierefreien" Seiten das wirklich darstellen. Ein Witz.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version