WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Neue WebsiteBaker Hilfe Seite ist Online
doc:
Hallo Deutsche WB Community,
die neue mehrsprachige WebsiteBaker Hilfe Webseite ist ab sofort online.
http://help.WebsiteBaker.org
Das Hilfe Portal fasst alle Informationen rund um WebsiteBaker an einer zentralen Stelle zusammen. Alle Informationen sind sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfügbar.
Das neue Hilfe Portal ersetzt das bisherige auf Wiki basierte Infoportal von http://project.WebsiteBaker.org.
Die wichtigsten Features seien nachfolgend kurz erwähnt:
* Installationanleitung und Erste Schritte Guide
* alle Einstellmöglichkeit en des WB Backends werden detailiert beschrieben
* Informationen zur Erstellung eigener Templates
* Informationen für die Erstellung eigener Module
* die wichtigsten WB Funktionen und Variablen werden kurz vorgestellt
* FAQ and Knowledge base
* Downloadbereich für Dokumentation im PDF Format
* die Hilfe Seite ist rein mit WebsiteBaker realisiert; kein WIKI
* mehrsprachig (Deutsch und Englisch)
* durchsuchbar mit Hervorhebungsfunkti on
* Linkliste zu CSS, HTML, PHP, MySQL, Apache Weblinks
* Checklisten und Leitfaden für die richtige Fragestellung im WB Forum
Änderungen in der Forumskultur
Da wir einige Zeit in dieses Projekt gesteckt haben, wollen wir die Chance nutzen, ein paar Änderungen der Forumskultur einzuführen (ab sofort gültig).
Wir werden nicht WebsiteBaker bezogene Fragen in Zukunft ignorieren. Themen die ausschliesslich um CSS, HTML, Server Konfiguration/Einstellungen, MySQL, Javascript ... etc. haben keinen Platz im WB Forum.
Dies ist schliesslich ein WebsiteBaker Forum und daher sollte der Schwerpunkt dieses Forums auf eine einzige Sache ausgerichtet sein: WebsiteBaker
Bevor Du hier im Forum postest, nimm Dir ein paar Minuten Zeit um das Forum nach ähnlich gelagerten Problemen zu durchsuchen. Verwende die Erweiterte Suche des Forums und schau Dir alle Informationen auf http://help.WebsiteBaker.org an, bevor Du hier postest. Die Hilfe Seiten sind übrigens auch durchsuchbar.
Lese auch die Checkliste und Leitfaden für die richtige Fragestellung vor dem Posten hier im Forum durch.
Schlussbemerkung:
Ich wollte mich nochmals bei den folgenden Forummitgliedern für Ihre Unterstützung beim WebsiteBaker Hilfe Projekt bedanken - ich finde es hat sich gelohnt:
Michael Tenschert (waldschwein), Bernd (berndjm), Igor de Oliveira Couto (icouto), Klaus (kweitzel), Matthias (ruebenwurzel), Andrew (scribbz), Rob (panther), Ryan und last but not least thorn.
Viel Spass Christian (doc)
doc:
Hallo,
nach ein paar Diskussionen mit anderen Forumsmitgliedern haben wir uns entschlossen, diesen Thread wieder für Posts zu öffnen.
Dieser Thread sollte für Kritik, Anmerkungen, Verbesserungsvorsch läge, oder Lob bezüglich der Neuen WebsiteBaker Hilfe Seiten in Deutscher Sprache verwendet werden.
Um Kommentare auf Englisch abzugeben, verwendet bitte diesen Thread hier.
Danke und Gruss
Christian
muecki:
--- Quote from: doc on September 17, 2007, 07:06:43 AM ---nach ein paar Diskussionen mit anderen Forumsmitgliedern haben wir uns entschlossen, diesen Thread wieder für Posts zu öffnen.
--- End quote ---
Hallo Christian,
für eine Diskussion fand ich die Formulierungen teilweise doch etwas heftig. Von den Anspielungen, die wohl nur bestimmte Forumsmitglieder verstehen, mal ganz abgesehen.
Allen, die an dem Hilfe-Projekt beteiligt waren, möchte ich herzlichen Dank sagen. Obwohl WB sehr einfach zu bedienen ist, wird diese phantastische Hilfe WB weiter nach vorne bringen.
Viele Grüße
Helmut
Waldschwein:
Hallo Helmut!
Naja, ich habe beides miteinander vereint. Diskutierer (Nörgler) und (mehr-oder-weniger) Mitarbeiter beim Hilfe-Projekt. :-D
Gruß Michael
doc:
@mucki:
--- Quote from: doc ---nach ein paar Diskussionen mit anderen Forumsmitgliedern haben wir uns entschlossen, diesen Thread wieder für Posts zu öffnen.
--- End quote ---
Dieser Thread war eigentlich von Anfang als Announcement gedacht, nicht zum posten. Daher wurde er gleich nach der ersten Post geschlossen.
Wir haben einen Thread im Board Documentation aufgemacht, der für Kritik / Anmerkungen / Lob ... bezüglich der neuen Hilfe Seite verwendet werden sollte (Englisch). Einige deutschsprachige Benutzer fanden es aber nicht gut, dass Sie Ihren Senf nur in Englisch abgeben konnten (was ich nachvollziehen kann). Daher haben wir diesen Thread wieder geöffnet.
Sprich es kann nun jeder seinen Senf in Deutsch oder Englisch zur neune Hilfe Seite abgeben.
Hoffe das ganze trägt zur Aufklärung der Situation etwas bei.
Gruss Christian
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version