WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • General Community »
  • Global WebsiteBaker 2.8.x discussion »
  • Form -> SMTP Auth
  • Print
Pages: [1] 2   Go Down

Author Topic: Form -> SMTP Auth  (Read 45957 times)

Offline TschiepTschiep

  • Posts: 29
Form -> SMTP Auth
« on: January 11, 2007, 08:26:36 PM »
Hello,

My provider only support SMTP with Auth (Login/Password) for sending mail.
Is there a possibility to make WebsiteBaker to work with this (mail)server?
Logged
Gruß
TschiepTschiep

doc

  • Guest
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #1 on: January 11, 2007, 10:22:48 PM »
WB 2.6.5 includes the PHPMailer class which is able to send outgoing mail via SMTP.

The configuration of the SMTP host is only accessable via the installation process.
If you have upgradet from v2.6.4 via copying all files with a FTP program, you need to add the following code line into the config.php file (root dir of your WB installation).
Once the constant is set, WB uses SMTP instead of the PHP mail function.

Code: [Select]
define('WBMAILER_SMTP_HOST', 'smtp.myhost.com');

Give it at try and let me know the result.

Regards Christian
« Last Edit: January 11, 2007, 10:27:39 PM by doc »
Logged

Offline TschiepTschiep

  • Posts: 29
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #2 on: January 12, 2007, 10:01:27 AM »
ok, but where i had to set login and password?
Logged
Gruß
TschiepTschiep

doc

  • Guest
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #3 on: January 12, 2007, 04:38:11 PM »
Hi,

you need to add 3 code lines to the file class.wbmailer.php located in /framework directory. Search for the following code lines (starts around line 42)

Code: [Select]
function wbmailer() {
  // set method to send out emails
  if(defined('WBMAILER_SMTP_HOST')) {
    // sets Mailer to send messages using SMTP
    $this->IsSMTP();                                           
    $this->Host = WBMAILER_SMTP_HOST;               // use STMP host defined in config.php

and add the 3 lines of code below to enable SMTP authentification.

Code: [Select]
$this->SMTPAuth = true;                  // SMTP with authentification
$this->Username = "mxxxxxxxx-x";  // SMTP-Username
$this->Password = "xxxxxx";    // SMTP-Password

Regards Christian

P.S.: We should add this feature to the next WB version 2.7
« Last Edit: January 12, 2007, 04:41:36 PM by doc »
Logged

Offline TschiepTschiep

  • Posts: 29
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #4 on: January 12, 2007, 06:56:25 PM »
Thanks. I´ll test it...
Logged
Gruß
TschiepTschiep

Offline TschiepTschiep

  • Posts: 29
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #5 on: January 13, 2007, 02:36:42 PM »
Works fine, but ther is still a problem with the german "special-chars" like ü,ß,ä and so on.
In database there are the correct chars but in the mail they are replaced with funny signs like �.

Any ideas how to solve these problem?
Logged
Gruß
TschiepTschiep

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #6 on: January 13, 2007, 03:20:48 PM »
Hello,

für die korrekte Anzeige der Umlaute solltest du das charset in den erweiterten Optionen auf ISO-8859-1 einstellen.

Matthias
Logged

Offline TschiepTschiep

  • Posts: 29
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #7 on: January 13, 2007, 03:41:15 PM »
Och nööö.. So einfach soll das ein? Hätt ich ja auch mal drauf kommen können... :-/

Danke & Thanks :-)
Logged
Gruß
TschiepTschiep

doc

  • Guest
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #8 on: January 14, 2007, 09:52:48 PM »
@tschiep: Benutzt Du eventuell GMX, bzw. hast Du eine Mitglied der GMX benutzt?

Gruss Christian
Logged

Offline TschiepTschiep

  • Posts: 29
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #9 on: January 14, 2007, 11:00:33 PM »
Nein- nutze einen eigenen Web- und Mailserver.
Ab nächste Woche Mi hoste ich bei all-inkl.com mit zugehörigem Mailserver.
Ich bastel im Moment an meiner Testumgebung.

PS: Umlaute und Mails versenden funktioniert :-)
Logged
Gruß
TschiepTschiep

doc

  • Guest
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #10 on: January 14, 2007, 11:02:30 PM »
@tschiep: Sorry meinte ob Du schon mal probiert hast, Dir eine Email an eine GMX Adresse senden zu lassen (vorausgesetzt Du oder ein Mitglied Deiner Webseite verfügt über eine Emailadresse bei GMX)

Gruss Christian
Logged

Offline TschiepTschiep

  • Posts: 29
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #11 on: January 15, 2007, 12:27:19 AM »
Funktioniert...
Getestet auf JanaServer (zu Hause) und Testaccount bei all-inkl.com mit dem Massmail-Modul.
Logged
Gruß
TschiepTschiep

sirprise

  • Guest
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #12 on: February 26, 2007, 09:22:16 PM »
Hi folks,

ich hatte grad das selbe Problem.

Frage: wieso packt ihr die Infos nicht gleich mit in die config.php??

Code: [Select]
define('WBMAILER_SMTP_HOST', 'mail.example.com');
define('WBMAILER_SMTP_SMTPAuth', 'true');   // SMTP with authentification
define('WBMAILER_SMTP_USERNAME', 'username');  // SMTP-Username
define('WBMAILER_SMTP_PASSWORD', '*********');   // SMTP-Password

und in die class.wbmailer.php


Code: [Select]
$this->SMTPAuth = WBMAILER_SMTP_SMTPAuth;               // SMTP with authentification
$this->Username = WBMAILER_SMTP_USERNAME;               // SMTP-Username
$this->Password = WBMAILER_SMTP_PASSWORD;

wäre doch ein Vorschlag, oder?
Logged

doc

  • Guest
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #13 on: February 26, 2007, 09:33:13 PM »
@sirprise
Die Konfiguration des WBMailers (host, authentification, username, password) ist für WB2.7 über das Administrationspane l (WB Backend Optionen) konfigurierbar. Weitere Details gibt es hier.

Die config.php war nur eine Notlösung, um die neue Mailroutine bereits in WB2.6.5 integrieren zu können. Kleine Updates (z.B. 2.6.4 => 2.6.5) dürfen keine Änderung an Datenbankstruktur und Sprachdateien vornehmen. Ausserdem habe ich bei der Integration nicht an SMTP Authentifizierung gedacht. Tschiep war der erste der diese benötigt hat  :-)

Gruss Christian
« Last Edit: November 04, 2008, 08:05:58 PM by doc »
Logged

sirprise

  • Guest
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #14 on: February 28, 2007, 05:58:34 PM »
ja das einzige was mir dazu noch einfällt ist Geil-O-mat  :mrgreen:
Logged

moritz

  • Guest
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #15 on: March 03, 2007, 11:39:02 PM »
Hat jemand Erfahrung mit 1und1. Versuche gerade mit Eurer Anleitung von oben die Sache anslaufen zu kriegen, aber ich bekomme keine Mails. Der Eintrag in die Datenbank funktioniert allerdings gut.

Gut's Nächtle

Moritz
Logged

Offline kweitzel

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 6983
  • Gender: Male
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #16 on: March 04, 2007, 12:12:30 AM »
Hmmm ... weitzel.biz läuft auf 1und1, aber ich benutze den "standard" PHP Mailer ohne auf SMTP extra zuzugreifen.

Muss aber auch gestehen, dass ich dort noch WB 2.6.4 laufen habe ...

Gruß

Klaus
Logged

doc

  • Guest
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #17 on: March 04, 2007, 06:39:18 AM »
@Moritz
Was hast Du bisher probiert, welche WB version, unterstützt Deine Provider SMTP, wenn ja hast Du das schon probiert (nur WB v2.6.5). Hast Du schon die Tips und Tricks in der FAQ gelesen?

@Kweitzel
Wenn Du Deine Seite mal auf v2.6.5 umstelltst, gib bitte kurz bescheid, ob es Probleme gibt.


Gruss Christian
Logged

moritz

  • Guest
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #18 on: March 04, 2007, 09:31:51 AM »
@kweitzel und @doc

ich arbeite mit version 2.6.5 (direkte installation, kein upgrade)

FAQ habe ich gelesen und hat mich angeregt SMTP Auth zu verwenden, da ich mit meinem Standarmail Client NICHT ohne SMTP Auth arbeiten kann.

Umso mehr bin ich jetzt erstaunt, dass es mit dem "standard mailer" ohne php funktioniert. ??? php auth wäre mir dennoch lieber.

Folgendes habe ich unternommen:

- in der config.php den smtp.host eingetragen
- in der framework/class.webmailer.php folgenden code eingetragen
Code: [Select]

// sets Mailer to send messages using SMTP
$this->IsSMTP();                                           
$this->Host = WBMAILER_SMTP_HOST;                        // use STMP host defined in config.php
$this->SMTPAuth = true;                  // SMTP with authentification
$this->Username = "xxxx@yyyy.de";  // SMTP-Username
$this->Password = "xxxx";    // SMTP-Password


Habe ich da was falsch gemacht?

Logged

Offline kweitzel

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 6983
  • Gender: Male
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #19 on: March 04, 2007, 09:52:48 AM »
Hallo Moritz,

Du darfst bei der Aussage über die Mail nicht den Client mit dem Server verwechseln.

Quote
FAQ habe ich gelesen und hat mich angeregt SMTP Auth zu verwenden, da ich mit meinem Standarmail Client NICHT ohne SMTP Auth arbeiten kann.

Dein Client ist dazu da die Mails auf dem Server abzuholen, bzw, von Deinem Lokalen Computer zu versenden. Wenn Dein Mailhost dort SMTP Auth verlangt ist das eine Sache. WB setzt auf die PHP Mail Funktionen (in den älterne Versionen). Bei dieser Funktion wird die Mail über den Webserver versendet.

In 2.6.5 ist die Funktion hinzugekommen, dass man die Form Mails auch über einen externen Mailserver versenden kann. Dazu kannst Du dann die notwendigen Eintragungen in der confi(.)php machen und über diesen externen Server versenden. Gedacht ist diese Funktion für User, be denen der standard Versand via PHP nicht funktioniert.

Als ich oben gesagt habe "standard mailer" meinte ich den normalen versand ohne SMTP aber nicht, dass dies ohne PHP klappt ;-)

Also, versuch ruhig mal die ganze Sache (zumindest auf 1und1 und AllInkl. Servern) ohne SMTP zu machen, wie gesagt, es hängt nicht von den Einstellungen Deines Mail Clients ab sondern davon, ob auf dem webserver die Mailfunktionen aktiviert sind (sprich ein Mailserver zum Versenden läuft).

Gruß

Klaus
Logged

moritz

  • Guest
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #20 on: March 04, 2007, 11:36:02 AM »
Vielen Dank für Deine Erklärungen. Wenn ich das jetzt richtig verstehe unterstützt 1und1 den Versand von Mails über deren Webserver und brauch ich mich somit um die SMTP Sache nicht zu sorgen, richtig?

Viele Grüße
aus Frankreich
Logged

Offline kweitzel

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 6983
  • Gender: Male
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #21 on: March 04, 2007, 01:07:32 PM »
Ja, das ist richtig. Bei mir funktioniert das wunderbar.

Gruß

Klaus
Logged

Offline TschiepTschiep

  • Posts: 29
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #22 on: June 24, 2007, 07:22:30 PM »
Quote from: doc on February 26, 2007, 09:33:13 PM
Die Konfiguration des WBMailers (host, authentification, username, password) ist für WB2.7 über das Administrationspane l (WB Backend Optionen) konfigurierbar. Siehe nachfolgende Abbildung.



Hallo Christian,

wo gibt es diese Version von WB (zur Not kann es auch eine beta/rc sein...)??
Hintergrund ist der, dass ich jetzt erneut eine Page damit aufsetzen möchte wo SMTP Auth benötigt wird...

LG TschiepTschiep
Logged
Gruß
TschiepTschiep

doc

  • Guest
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #23 on: June 24, 2007, 07:28:32 PM »
Hallo,

es gibt noch keine Vorversion von WB 2.7. Wenn Du SMTP auth implementieren willst oder musst, folge bitte dem Beispiel in Beitrag 18 von Moritz in diesem Thread.

Gruss Christian
Logged

Offline TschiepTschiep

  • Posts: 29
Re: Form -> SMTP Auth
« Reply #24 on: June 24, 2007, 07:42:12 PM »
Schade- hätt ja klappen können...
Schönen Abend noch... :-)
Logged
Gruß
TschiepTschiep

  • Print
Pages: [1] 2   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • General Community »
  • Global WebsiteBaker 2.8.x discussion »
  • Form -> SMTP Auth
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2