WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.9 R24 is now available!


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • General Help & Support »
  • Groß- Kleinschreibung bei Zugriffsdateinamen
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Groß- Kleinschreibung bei Zugriffsdateinamen  (Read 813 times)

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8553
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Groß- Kleinschreibung bei Zugriffsdateinamen
« on: October 23, 2025, 01:13:15 PM »
Hallo,

mir ist gerade folgendes aufgefallen:

- beim Anlegen neuer Seiten wird der Acessfile Name kleingeschrieben. Beim Seitenname "Test" wird eine "test.php" erstellt.
- wenn ich bei den Seitenoptionen (pages/settings.php) den Namen der Zugriffsdatei herauslösche und über speichern neu generiere, wird beim Seitenname "Test" eine "Test.php" erstellt.

Ich würde eine einheitliche Schreibweise der Zugriffsdateinamen bevorzugen. Also entweder alles kleingeschrieben (meine bevorzugte Variante) oder in der gleichen Schreibweise wie der Seitenname. Auf die Funktionalität hat beides keinerlei Einfluss, insofern besteht technisch gesehen kein zwingender Grund hier was zu ändern, mir persönlich gefällt aber der Mischmasch aus unterschiedlich geschriebenen Zugriffsdateinamen nicht.

Gruß
Matthias

Ergänzung: WB 2.13.9 R24, PHP 8.4
« Last Edit: October 23, 2025, 01:28:47 PM by ruebenwurzel »
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 665
Re: Groß- Kleinschreibung bei Zugriffsdateinamen
« Reply #1 on: October 23, 2025, 01:36:14 PM »
Danke für den Hinweis.  (Y)
In der Theorie läuft der Dateiname durch die Funktion page_filename() - heute sanitizeFilename() - und die gibt einen klein geschriebenen Dateinamen zurück. Ich werde mal forschen, was da schief geht. Ich kann mich zwar nicht erinnern, da etwas getan zu haben, aber ein anderer kommt ja nicht in Frage.

Hast aber Recht, das sollte und muß einheitlich sein und wird dann wieder mit Kleinbuchstaben, wie es immer war.

« Last Edit: October 23, 2025, 01:44:25 PM by sternchen8875 »
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 665
Re: Groß- Kleinschreibung bei Zugriffsdateinamen
« Reply #2 on: October 23, 2025, 02:41:17 PM »
Da hat sich der Dietmar ja was Feines ausgedacht  ;-)

Also.... der Dateiname läuft bei der Bearbeitung der Page-Settings dann als seo_title weiter. Das bedeutet, der User darf bestimmen, wie die Datei heißen soll. Damit folgte er anderen Systemen wie Wordpress oder (insbesondere) Joomla, wo das viel verbreitet wurde.
Reich code-technisch ist es so, das in der add.php der eingetragene Page_Title genutzt wird, das die erwähnte Funktion durchläuft, in der die Option CaseSensitive == false ist (per default)

Das läuft dann Analog auch in den Page-Settings, nur ist dort CaseSensitive == true, heißt: der User bestimmt die Schreibweise. Ich erspare mir die Sucherei im Forum, ob es dort mal eine Diskussion gegeben hat, könnte mir aber vorstellen, das das Setzen von CaseSensitive hier in guter Absicht passierte, um ein "Stück Selbstbestimmung" zu überlassen. Eine Rolle spielte dabei mit Sicherheit der Umbau der internen Funktionen und das Zusammenfassen mehrerer Funktionen in einer einzigen, der sanitizeFilename()
Sei es, wie es sei....

Nicht bedacht war dabei wohl die Option, die du verwendet hast, den Dateinamen herauszulöschen. In diesem Fall wird dann wieder auf den Page_Title zugegriffen, der in der Regel mit Großbuchstaben geschrieben wurde.

Was wäre die Lösung?
die Empfehlung geht ganz klar zur Kleinschreibung in Dateinamen. Es gibt auch keine Vor- oder Nachteile in SEO-Dingen. Von daher könnte man auf diese Option, die Schreibweise des Seo_Title selbst zu bestimmen, komplett verzichten, Dateinamen von AccessFiles werden dann immer klein geschrieben - Punkt. Fertig. Aber wir wissen, was da kommt, wenn etwas "weggenommen" wird....

die andere Option wäre es, genau deine Vorgehensweise abzufangen. Ist also kein sog seo_title übergeben, verwende wieder den Page_Title in Kleinbuchstaben

P.S.:
wen es direkt stört....

in der Datei admin/pages/settings2.php in Zeile 238

Original
Code: [Select]
$link = '/'.$parent_section.PreCheck::sanitizeFilename($seo_title,$bCaseSensitiv,$bPageNewstyle);
ändern in
Code: [Select]
$link = '/'.$parent_section.PreCheck::sanitizeFilename($seo_title, false, $bPageNewstyle);
« Last Edit: October 23, 2025, 02:47:55 PM by sternchen8875 »
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8553
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Groß- Kleinschreibung bei Zugriffsdateinamen
« Reply #3 on: October 23, 2025, 05:12:20 PM »
Hallo,

danke für die schnelle Reaktion. Leider bringen deine vorgeschlagenen Änderungen in der settings2.php nicht den gewünschten Effekt.

Matthias
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 665
Re: Groß- Kleinschreibung bei Zugriffsdateinamen
« Reply #4 on: October 24, 2025, 12:49:49 AM »
wenn es mal schnell gehen soll....   :-( :| *sorry

da fehlte noch eine Zeile, die genau so korrigiert werden muß. Die obige Korrektur gilt nur für Level 0

die zweite Zeile wäre die Ln 239

Original
Code: [Select]
$link = '/'.$parent_section.PreCheck::sanitizeFilename($seo_title,$bCaseSensitiv,$bPageNewstyle);
geändert auf
Code: [Select]
$link = '/'.$parent_section.PreCheck::sanitizeFilename($seo_title,false,$bPageNewstyle);
der gesamte Block zur Übersicht

Code: [Select]
if ($parent == '0'){
//        $link = '/'.page_filename( $seo_title,$bPageNewstyle);
        $link = '/'.PreCheck::sanitizeFilename($seo_title,false,$bPageNewstyle);
       
        // rename menu titles: index && intro to prevent clashes with intro page feature and WB core file /pages/index.php
        if ($link == '/index' || $link == '/intro'){
            $filename = WB_PATH.PAGES_DIRECTORY.'/'.$link.'_'.$page_id .PAGE_EXTENSION;
            $link .= '_' .$page_id;
        } else {
            $filename = WB_PATH.PAGES_DIRECTORY.'/'.$link.PAGE_EXTENSION;
        }
    } else {
        $parent_section = '';
        $parent_links = \array_reverse(get_parent_links($parent));
        foreach($parent_links as $parent_link) {
      //let the parent as is
//          $parent_section .= page_filename($parent_link, $bPageNewstyle).'/';
        $parent_section .= PreCheck::sanitizeFilename($parent_link,$bCaseSensitiv,$bPageNewstyle).'/';
        } //  end foreach
        if ( $parent_section == '/' ) { $parent_section = ''; }
//        $link = '/'.$parent_section.page_filename($seo_title,$bPageNewstyle);
        $link = '/'.$parent_section.PreCheck::sanitizeFilename($seo_title,false,$bPageNewstyle);
        $filename = WB_PATH.PAGES_DIRECTORY.$link.PAGE_EXTENSION;
    }
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8553
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Groß- Kleinschreibung bei Zugriffsdateinamen
« Reply #5 on: October 24, 2025, 08:00:30 AM »
Danke,

werde es später mal testen.

aktuell helfe ich mir mit meinem persönlichen Workaround, dass ich bei Änderungen der Seiten- und/oder Menütitel auch den Accessfilename händisch eingebe.

Bin gerade am erstellen einer kleinen Homepage für ein neues Projekt und da bedarf es halt noch ständiger Änderungen an der Menüstruktur. Nur deswegen ist mir aufgefallen, dass wenn man auch den Acessfilename ändern will (was vermutlich sonst keiner macht), die Schreibweise sich bezüglich Groß und Kleinschreibung von der beim Neuerstellen von Seiten unterscheidet. Also ein eher seltenes und spezielles Phänomen. Zudem mehr eine optische Geschichte, da sowohl die Funktionalität von WB nicht beeinträchtigt ist als auch, dass es für SEO unerheblich ist.

In einer künftigen Version würde ich aber (falls es die Acessfiles überhaupt noch gibt) einheitliche Kleinschreibung bei den Accessfilenamen bevorzugen.

Matthias
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8553
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Groß- Kleinschreibung bei Zugriffsdateinamen
« Reply #6 on: October 24, 2025, 08:12:35 AM »
Hallo,

Hab deinen Code getestet. Funktioniert.  (Y)

Gruß
Matthias
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 665
Re: Groß- Kleinschreibung bei Zugriffsdateinamen
« Reply #7 on: October 24, 2025, 11:46:15 AM »
Bitte mal unter WB-Optionen -> Server -> Seiten Zugriffs Datei: auf Retro stellen und speichern (da passiert noch nix, hoff ich)

Dann in die Seiteneinstellungen und auf das hier markierte Fragezeichen klicken

Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8553
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Groß- Kleinschreibung bei Zugriffsdateinamen
« Reply #8 on: October 24, 2025, 04:11:52 PM »
Das ist ja spannend  :-D

Wenn ich in den Optionen Retro Format angebe und dann den Zugriffsdateiname erstellen lasse wird unabhängig von der Option in den Seiteneinstellungen die Groß- und Kleinschreibung des Seitennamens/Menütitels übernommen.

Das "konvertieren" auf Kleinschreibung der Zugriffsdatei funzt nur mit deinem Code vom Post weiter oben.  :wink:

Matthias
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 665
Re: Groß- Kleinschreibung bei Zugriffsdateinamen
« Reply #9 on: October 24, 2025, 04:47:55 PM »
Hab es selbst nicht getestet aus Zeitgründen, aber mal ungeachtet der Funktion, die sicher reparabel ist: es wäre meine bevorzugte Variante - schaltbar über diese Option

Diese Option (Retro or not) gibt es seit 2.13.0. Keine Ahnung, wie viele Leute es verwenden, mit oder ohne Absicht. Was mir garnicht gefällt, ist die unterschiedliche Handhabung, wie von dir festgestellt. Ich selbst nutze es ja auch relativ oft, aber eben noch nie, ohne einen Namen einzutragen
Wenn mich wer fragt, würde ich sagen, die Option drin lassen, Kleinschreibung per Default setzen und die Funktion so umbauen, das es eben konsequent funktioniert, wie eingestellt

Mit Wegnehmen hätte ich ein Problem, weil ich eben nicht weiß, ob das nicht von Users bewußt so praktiziert wurde. Wer es so hat, soll es so weiternutzen (können) und setzt dann halt die Option. Konsequent im New-Style hieße dann wohl, das alle Links im Tree mit großem Buchstaben geschrieben werden. Das war nach unserer Testerei bis hier aber wohl nicht so, zumindest nicht immer. Da sollten wir die Finger von lassen und nichts automatisieren, denn ggf geht auf einem CaseSensitive-Server dann nichts mehr.
Über den Bezeichner sollte man sich noch einmal abstimmen, new und retro-style - gut und schön, aber ohne Erklärung kaum zu verstehen, die erscheint aber erst, wenn aktiviert und auf einer ganz anderen Seite.
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8553
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Groß- Kleinschreibung bei Zugriffsdateinamen
« Reply #10 on: October 25, 2025, 05:56:47 AM »
Stimme dir in allem zu  (Y) (Y) (Y)

Matthias
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 665
Re: Groß- Kleinschreibung bei Zugriffsdateinamen
« Reply #11 on: October 25, 2025, 03:35:54 PM »
mit etwas Code-Studium sind wir schlauer   :evil:

es gibt ein paar nette Kommentare im Code, die darauf hinweisen, das eine Erweiterung der WB-Settings geplant war. Bis dahin diente ein fest definierter Wert in der admin/pages/settings2.php dazu, diese Einstellung festzulegen. Damit wurde dann aber die Einstellmöglichkeit in den WB-Optionen übergangen und das Ergebnis ist dann die festgestellte Großschreibung im Dateinamen.

Im Anhang eine geänderte Datei settings2.php aus admin/pages
In Zeile 111 findest du diese Definition
Code: [Select]
$bIsCaseSensitive = false;
sie bestimmt, ob die Dateinamen und Ordnernamen mit großen oder kleinem Buchstaben beginnen. Default sind kleine Buchstaben, also false

Später kommt dieser Wert aus den WB-Settings, erfordert aber ein WB-Update, darum erstmal so und für dich

Die WB-Option Retro-Format/neues Format bezieht sich auf die Umwandlung von z.b. Leer- bzw Trennzeichen, die bei Retro mit  Bindestrichen ersetzt wurden. Aus mehreren Trennzeichen wird dann nur eins
Retro: Unsere---besten---Produkte
Neu: Unsere-besten-Produkte

Der Rest ist wie gehabt, Sonderzeichen und Umlaute werden zu Bindestrichen, aus Fragen & Antworten (FAQ) wird Fragen---Antworten--FAQ- (im Retro-Format, bzw Fragen-Antworten-FAQ im neuen Format


P.S.: das gleiche trifft analog auch auf die Datei modules/news/savePost.php zu, aber machen wir erstmal eine

Benenn die alte settings2.php erstmal um und entpacke die beiliegende an deren Stelle
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8553
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Groß- Kleinschreibung bei Zugriffsdateinamen
« Reply #12 on: October 26, 2025, 08:10:56 AM »
perfekt  (Y) Danke  :-)

Das passt soweit alles für mich.

Habe beim Durchsehen diverses Seiten gesehen, dass es bei mir teilweise Mischformen der Schreibweise gibt, je nachdem, mit welcher WB-Version die Seiten halt angelegt wurden. Das alles händisch zu korrigieren ist doch recht aufwendig. "Repair Pages Link Structure" und "Rebuild Pages Acess Files" reparieren die Schreibweise leider nicht. Wenn man in einer künftigen Version die Groß- Kleinschreibung der Zugriffsdateinamen in den Optionen umstellen kann, wäre es super wenn man gleich eine weitere Option zum Anpassen der bestehenden Namen mit einbauen könnte (z. b "alle bestehende Zugriffsdateinamen an die gewählte Schreibweise anpassen und die Zugriffsdateien neu erstellen").

Schönen Sonntag wünscht

Matthias
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • General Help & Support »
  • Groß- Kleinschreibung bei Zugriffsdateinamen
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2