WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Option 'Standard "VON" Adresse:'
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Option 'Standard "VON" Adresse:'  (Read 10594 times)

Offline masju

  • Posts: 231
  • Gender: Male
Option 'Standard "VON" Adresse:'
« on: November 02, 2024, 01:36:55 PM »
Hallo zusammen,
ich suche nun schon eine ganze Weile in den Einstellungen herum, werde aber nicht fündig.

Ich möchte die Werte eine "Form"-Moduls versenden lassen. Leider funktioniert auf dem Server die PHP-Mail-Funktion aus irgendeinem Grund nicht:
Code: [Select]
Could not instantiate mail function.
Also habe ich einen frischen SMTP-Zugang angelegt. Beim Formular-Versand erhalte ich nun die Fehlermeldung, dass die Absendeadresse nicht erlaubt ist.
Code: [Select]
...
MAIL FROM command failed,Requested action not taken: mailbox unavailable Sender address is not allowed. 1MkpnF-1tYbJG1jbD-00ovEQ ,550,SMTP server error: MAIL FROM command failed Detail: Requested action not taken: mailbox unavailable Sender address is not allowed. 1MkpnF-1tYbJG1jbD-00ovEQ SMTP code: 550

Also habe ich versucht, nach https://help.wdsnet.de/de/benutzerhandbuch/umgang-mit-wb/optionen/emaileinstellungen.php die Standard-Absendeadresse zu ändern.
Ich finde die Option  'Standard "VON" Adresse:' aber nirgendwo in den WB-Optionen (erweitert).  Hier kann ich nur die SMTP-Daten angeben, aber keine Absendeadresse.

Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße
masju
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: Option 'Standard "VON" Adresse:'
« Reply #1 on: November 02, 2024, 03:03:27 PM »
Aktiviere mal das Fehler-Protokoll in den erweiterten WB-Optionen, Reiter Maileinstellungen -> Mail DEBUG
Klicke dort auf das Fragezeichen für Erklärungen dazu. Ich würde eine der unteren Optionen der angezeigten Liste wählen.

Grundsätzlich neigen diverse Provider (in Deutschland) dazu, nur noch SMTP-Mail zuzulassen, die dann auch noch zur Domain gehören, unter der das WB läuft (Gilt nur für Vollinstallationen, nicht für Umleitungsdomains)
Die neu eingerichtete SMTP-Mailadresse würde ich mal in die WB-optionen eintragen mit den entsprechenden Zugangsdaten. WB nutzt diese sog. SERVER_MAIL dann als Absender

Nach dem Absenden erhält mal dann entsprechend den DEBUG-Einstellungen ein Sendeprotokoll, das komplett kopieren und sichern und dann diesen Debug-Mode für Mail wieder deaktivieren. Nun kann man in Ruhe das Protokoll studieren
Logged

Offline masju

  • Posts: 231
  • Gender: Male
Re: Option 'Standard "VON" Adresse:'
« Reply #2 on: November 02, 2024, 07:51:28 PM »
Danke für die schnelle Antwort. Der Provider lässt zu Recht nicht jede Absendeadresse zu.

Im Error-Log steht, wie schon gemeldet, folgendes:
(Nach erfolgreichem Login und Authentifizierung)
Code: [Select]
2024-11-02 18:25:18 SERVER -> CLIENT: 550-Requested action not taken: mailbox unavailable550-Sender address is not allowed.550 1M6UVr-1tEBdP1KWH-004Hrz
2024-11-02 18:25:18 SMTP ERROR: MAIL FROM command failed: 550-Requested action not taken: mailbox unavailable550-Sender address is not allowed.550 1M6UVr-1tEBdP1KWH-004Hrz
The following From address failed: ****** : MAIL FROM command failed,Requested action not taken: mailbox unavailableSender address is not allowed.1M6UVr-1tEBdP1KWH-004Hrz,550,SMTP server error: MAIL FROM command failed Detail: Requested action not taken: mailbox unavailableSender address is not allowed.1M6UVr-1tEBdP1KWH-004Hrz SMTP code: 550
The following From address failed: ****** : MAIL FROM command failed,Requested action not taken: mailbox unavailable Sender address is not allowed. 1M6UVr-1tEBdP1KWH-004Hrz ,550,SMTP server error: MAIL FROM command failed Detail: Requested action not taken: mailbox unavailable Sender address is not allowed. 1M6UVr-1tEBdP1KWH-004Hrz SMTP code: 5502024-11-02 18:25:18 CLIENT -> SERVER: QUIT

Statt der fünf Sterne steht dort die Mailadresse des Admins. Ich müsste also
1. WebsiteBaker mitteilen, welche Adresse anstelle der des Admins als Absendeadresse genommen werden soll, wenn Mails verschickt werden und
2. dem Formularmodul mitteilen, dass es die Standard-Absendeadresse verwenden soll

Aber wo gebe ich bei WB die Standard-Absendeadresse ein? Bei den WB-Optionen kann ich nirgendwo einen Eintrag finden. Bei "Erweiterte Einstellungen" -> "Maileinstellungen" kann ich nur angeben "Adresse des Standard Empfängers:" und "Name des Standard Empfängers:", Absender finde ich nicht.

Im Formular-Modul kann ich bei den Einstellungen nur angeben, wo die eingegebenen Formulardatein hingesendet werden ("Formular Nachricht an Empfänger"). "Absender" steht auch hier nirgendwo.
(Die Option "Formular Bestätigung an Absender" habe ich deaktiviert. Letztere hat aber mit dem geschilderten Problem nichts zu tun.)

Viele Grüße
masju

PS: Auf der Seite https://help.wdsnet.de/de/benutzerhandbuch/umgang-mit-wb/optionen/emaileinstellungen.php ist genau diese Option beschrieben. Leider ohne Screenshots. Die beiden genannten Einträge sind bei mir ncht vorhanden.
Standard "VON" Adresse:
Alle E-Mails von WebsiteBaker - sofern diese nicht speziell in den Optionen eines verwendeten Moduls festgelegt wird - werden unter dem Namen dieser E-Mail-Adresse verschickt.
Standard Absender Name:
Der Absender aller E-Mails, die mit WebsiteBaker verschickt werden - sofern dies nicht in den Optionen eiens verwendeten Moduls anders festgelegt wurde.
Logged

Offline masju

  • Posts: 231
  • Gender: Male
Re: Option 'Standard "VON" Adresse:'
« Reply #3 on: November 02, 2024, 08:06:17 PM »
PS:
Eine im Feld "Adresse des Standard Empfängers:" eingegebene Adresse landet in der WB-Datenbank tatsächlich in der Tabelle wb_settings im Feld "server_email", es scheint also die aufgeführte Absende-Adresse zu sein. Dann wäre zumindest geklärt, warum die Option nicht mehr da ist (Übersetzungsfehler?).

Ich durchschaue das Form-Modul nicht ganz, wo wird angegeben, dass diese Adresse als Absender verwendet werden soll, und nicht die des Admins?
« Last Edit: November 02, 2024, 08:22:08 PM by masju »
Logged

Offline masju

  • Posts: 231
  • Gender: Male
Re: Bug im Form-Modul bei SMTP-Versand
« Reply #4 on: November 02, 2024, 08:52:01 PM »
PS2: Noch ein wenig herumprobiert: Das Form-Modul nimmt tatsächlich als Absender-E-Mail anscheinend immer die im Backend unter
Code: [Select]
Formular Nachricht an Empfängereingetragene Ziel-Adresse, wenn mal per SMTP versendet (das war bei mir die Admin-Adresse, daher die Fehlinfo). Egal, was in den WB-Optionen eingestellt ist.

Es ist also wohl ein Bug im Form-Modul, wenn ich mich nicht irre. Richtig wäre, hier als Absender den Eintrag "server_email" zu verwenden, und eine ggf. in einem Formular-Feld eingetragene Adresse als "reply-to:", damit der Empfänger im Mailprogramm einfach auf "antworten" klicken kann.
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: Option 'Standard "VON" Adresse:'
« Reply #5 on: November 02, 2024, 10:50:13 PM »
Jau, da ist wohl noch der Wurm drin. Eine andere als die Server-Email funktioniert nur bei PHP-Mail, aber eben nicht bei SMTP, weil dazu die Login-Daten fehlen
Einfachste Lösung wäre wohl, dieses Feld von der Versandmethode abhängig zu machen und bei SMTP eben strict die SERVER_EMAIL zu verwenden.
Werde da ein Ticket anlegen.

Was das Klicken auf Antworten betrifft: funktioniert bei mir schon immer (unter SMTP). Werde dieser Tage mal die anderen Server durchprobieren, ob da noch irgendwo eine PHP-Mail funktioniert
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: Option 'Standard "VON" Adresse:'
« Reply #6 on: November 03, 2024, 10:41:50 AM »
mit ein paar Stunden zum Nachdenken - bevor man nun wieder Codes verändert usw....

Frage: braucht es diese Option eigentlich, an dieser Stelle im Form-Modul eine andere als die Mailadresse aus den WB-Optionen anzugeben?

In Zeiten, wo ich 1000 EMail-Postfächer ohne Aufpreis haben kann, halt ich es für mich so, das alles, was von einer WB-Installation reinkommt, auf einer Adresse gesammelt wird.
Dementsprechend viele Mailpostfächer hab ich dann im Mailprogramm

Im speziellen Fall gäbe es auch die Möglichkeit, die AdminMail an die SERVER-EMAIL zu senden (per Default) und diese Mailadresse im Feld "Formular Nachricht an Empfänger" als CC oder BCC zu nutzen. Möglich wäre auch, die Eingabe mehrerer Mailadressen zu erlauben. Das mag auf den ersten Blick unnötig sein, wäre aber z.b. bei einem Verein eine gute Möglichkeit, gleich mehrere und auch unterschiedliche Verantwortliche zu informieren, z.b. wenn es mehrere Kontaktformulare gibt, um sich z.b. für Veranstaltungen anzumelden.

Zur Info: CC (carbon copy) bedeutet: alle Empfänger sehen, wer noch im Verteiler steht, BCC (blind carbon copy): der BCC-Empfänger sieht nur seinen Name in der Empfängerliste, nicht die anderen Empfänger. CC eignet sich eher für offizielle Sachen, wo die Empfänger eh bekannt sind, BCC eher dann, wenn man andere Empfänger nicht nennen möchte
Logged

Offline masju

  • Posts: 231
  • Gender: Male
Re: Option 'Standard "VON" Adresse:'
« Reply #7 on: November 03, 2024, 01:14:05 PM »
Die einleuchtendste Lösung wäre, wenn das Modul als Absender einfach die SERVER-EMAIL verwendet (hier muss man m. E. nichts einstellen können) und man die Ziel-Adresse frei eingeben könnte.
Logged

Offline masju

  • Posts: 231
  • Gender: Male
Re: Option 'Standard "VON" Adresse:'
« Reply #8 on: November 03, 2024, 01:21:50 PM »
Ich habe noch mal einige alte Versionen durchgeschaut und noch den Übersetzungsfehler gefunden, der aus "Standard-VON-Adresse" fälschlicherweise "Adresse des Standard Empfängers" macht. Ab Version 2.13 ist in der Datei /admin/settings/languages/de.php (entsprechender Fehler auch in der en.php) der Eintrag
(Zeile 81/82)
Quote
$TEXT['WBMAILER_DEFAULT_SE NDER_MAIL'] = 'Adresse des Standard Empfängers';
$TEXT['WBMAILER_DEFAULT_SE NDER_NAME'] = 'Name des Standard Empfängers';

Das sollte hier
Quote
$TEXT['WBMAILER_DEFAULT_SE NDER_MAIL'] = 'Standard-Absendeadresse';
$TEXT['WBMAILER_DEFAULT_SE NDER_NAME'] = 'Name des Standard-Absenders';
heißen.
Der Eintrag übeschriebt ab dieser Version die eigentlich (ebenfalls) richtige Übersetzung in der Datei /languages/de.php
Quote
$TEXT['WBMAILER_DEFAULT_SE NDER_MAIL'] = 'Standard "VON" Adresse';
$TEXT['WBMAILER_DEFAULT_SE NDER_NAME'] = 'Standard Absender Name';

Statt 'Standard "VON" Adresse' würde ich "Adresse des Standard-Absenders" oder besser "Standard-Absendeadresse" nehmen, klingt irgendwie geschmeidiger  :wink:.
Logged

Offline masju

  • Posts: 231
  • Gender: Male
Re: Option 'Standard "VON" Adresse:'
« Reply #9 on: November 03, 2024, 01:26:22 PM »
Ich habe mal bei einer Seite den Eintrag in der de.php geändert, die Änderung wird aber nicht angezeigt. Muss man beim Ändern der Sprachdateien noch etwas beachten (Cache löschen oder so?)
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: Option 'Standard "VON" Adresse:'
« Reply #10 on: November 03, 2024, 01:31:42 PM »
Quote from: masju on November 03, 2024, 01:26:22 PM
Ich habe mal bei einer Seite den Eintrag in der de.php geändert, die Änderung wird aber nicht angezeigt. Muss man beim Ändern der Sprachdateien noch etwas beachten (Cache löschen oder so?)

Im Infofenster (i-Button im Top-Menu) auf "Clear Translate Cache" oder Erweiterungen -> Erweitert -> alle drei Optionen anklicken und neu laden



oder im Ordner temp/cache/Translate alle Dateie löschen


(im Hinterkopf behalten: diese Änderungen in den Sprachdateien werden beim nächsten Update wieder überschrieben.)
« Last Edit: November 03, 2024, 01:38:16 PM by sternchen8875 »
Logged

Offline masju

  • Posts: 231
  • Gender: Male
Re: Option 'Standard "VON" Adresse:'
« Reply #11 on: November 03, 2024, 02:01:12 PM »
Danke, hat funktioniert!

Quote from: sternchen8875 on November 03, 2024, 01:31:42 PM
(im Hinterkopf behalten: diese Änderungen in den Sprachdateien werden beim nächsten Update wieder überschrieben.)
Na, ich hoffe doch nicht, und die Entwicklung liest hier mit  :wink:?
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: Option 'Standard "VON" Adresse:'
« Reply #12 on: November 04, 2024, 12:54:32 PM »
Quote from: masju on November 03, 2024, 02:01:12 PM
Quote from: sternchen8875 on November 03, 2024, 01:31:42 PM
(im Hinterkopf behalten: diese Änderungen in den Sprachdateien werden beim nächsten Update wieder überschrieben.)
Na, ich hoffe doch nicht, und die Entwicklung liest hier mit  :wink:?

Das mit dem Ändern von Core-Dateien und dem Überschreiben beim nächsten Update ist eine Sache, die es immerschon gegeben hat. Ist halt nicht zu verhindern mit diesen (alten) Methoden. Das man eigene Sprachvariablen oder auch Templates für die Ausgabe im Front- und Backend anlegen kann, gibt es nur in den neuen Modulen, z.b. Faqbaker, Accordion, wbBackup, OutputFilter, aber noch nicht im Form oder News. Das steht an, wenn der Core mal auf Twig umgestellt wird.

Hab mal zum Vergleich in alten WB-Versionen geblättert und du hast Recht, da ist sowohl der begleitende Text wie auch die Feldbeschreibung aussagekräftiger. Zumindest das sollte mit ins nächste Upgrade passen.
Beim Versandproblem auf mehrsprachigen Seiten müssen wir erst schauen. Ist eine Sache, die offensichtlich noch keiner vorher bemerkt oder gemeldet hat. Rein von der Logik her hab ich erstmal keine Erklärung, das müssen wir nachbauen und testen.
Frage am Rande: nutzt du einen deutschen Provider? JA oder Nein reicht, ggf noch das Land, wenn nicht Deutschland. Wie oben schon gesagt, ist Germany da immer etwas kaputter als z.b. der Rest der EU und die wiederum kaputter als z.b. die USA oder Kanada. Wir regulieren uns nochmal zu Tode....
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: Option 'Standard "VON" Adresse:'
« Reply #13 on: November 04, 2024, 05:44:21 PM »
In der mir vorliegenden Testversion 3.5.0 des Formmodul ist das Backend-seitig so eingerichtet:
- wird das Modul als Sektion angelegt, wird automatisch die SERVER-EMAIL aus den WB-Optionen verwendet als email_to-Adresse, also die Adresse, an die WB die Info-Mail sendet
- wurde in den WB-Optionen die als Pflichtangabe beim Install notwendige Adresse entfernt, wird aus der users-Tabelle die Mail des SuperAdmins verwendet.
- für die korrekten Zugangsdaten der Server-Mail ist der Admin dann selbst verantwortlich
so weit, so gut

ich persönlich würde da deinem Vorschlag folgen und diese Admin-Mail aus dem Form-Modul immer an die SERVER_EMAIL senden
Nun wäre es eine Option, ob man das Feld in den Form-Settings als CC oder BCC nutzt oder ob man es gleich komplett wegläßt
So oder so muß das Modul dann noch mal umgebaut werden, der Aufwand ist aber minimal

Die Sprachvariablen in den WB-Optionen sind dann wieder eine andere Abteilung. Hab da nochmal eine alte WB 2.8.3 SP7 installiert, dort ist der Beschreibungstext noch recht klar und eindeutig.
Logged

Offline masju

  • Posts: 231
  • Gender: Male
Re: Option 'Standard "VON" Adresse:'
« Reply #14 on: November 04, 2024, 06:12:38 PM »
Quote
Frage am Rande: nutzt du einen deutschen Provider? JA oder Nein reicht,
JA, beides deutsche Provider (Produktiv + Test), aber verschiedene.
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Option 'Standard "VON" Adresse:'
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2