WebsiteBaker Support (2.13.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Berechtigungen bei wb 2.13.2 r133
DarkViper:
Blöde Frage einer alten Frau: könnte es sein, dass in der Konfiguration des CKE die PDFs nicht aktiviert sind?? :oops:
biker:
Puh, gute Frage, für mich ist der CKE ein Boardmittel und ich wüsste nicht einmal, wo denn dies einstellbar wäre bzw. wie ich überhaupt dazu komme? :-(
hgs:
Der CKE zeigt die PDF´s ja an.
Wenn ich unter "Link" den Server durchsuche, werden die PDF.s angezeigt.
Wenn ich über "Bild" einfügen gehe und dort den 2. Reiter "Link" nutze, werden die PDF´s nicht angezeigt.
ruebenwurzel:
Hallo,
@hgs
das kann ich so bestätigen.
@biker
bei mir ist es so, dass wenn ich ein eingefügtes Bild mit einem PDF verlinke, wie es von sternchen8875 beschrieben ist, dann wird mir nach dem Speichern der Link zu dem PDF tatsächlich bei den Bildeigenschaften unter dem Reiter Link angezeigt. Wenn ich dann versuche auf eine andere PDF zu verlinken kann ich das aber nicht über den in diesem Fenster sichtbaren "Server durchsuchen" Button machen sondern muss das über rechte Maustaste auf das Bild und "Link editieren" und dort über "Server durchsuchen" machen.
Das scheint ein Problem des CKEditors zu sein. Da wir den CKEditor nicht entwickeln sondern nur einbinden würde ich mich an deiner Stelle mal bei den CKEditor-Entwicklern und den dortigen Foren schlau machen. Ich bin mir fast sicher, dass dort beschrieben ist, welche Einstellung man im CKE ändern muss, dass über den Link im Bild einfügen Dialog auch PDF's im Filebrowser angezeigt werden.
sternchen8875:
Ich trau mich mal und behaupte, das ist bei WB und dem CKEditor schon seit Ewigkeiten so....
Ursache sind die erlaubten File-Extensionen ($Config['AllowedExtensions']) im Connector des Filebrowsers. Wie ruebenwurzel richtig bemerkt, ist das eine Sache des CKEditors, der im Gesamtpaket von der CKEditor-Group kommt und von Seite WebsiteBakers nur mit ein paar wenigen Plugins erweitert wurde, z.b. der wblink und wbdroplets, den es in anderen CMS eben nicht gibt. (Zur Info: andere Systeme wie z.b. auch Wordpress, Typo3 oder Drupal nutzen das gleiche CKEditor-Paket)
Der Filebrowser des Editors erlaubt in seinen Dialogen nur immer bestimmte File-Typen. Ein Link, der aus dem Link-Dialog her ausgewählt werden darf, hat dabei die größte Auswahl an Dateitypen ('pdf','zip','pptx','csv','txt','gif','jpeg','jpg','png','ico','mp3','mp4','webp').
Das aktuelle Problem bezieht sich auf den IMAGE-Dialog und aus diesem heraus sind bei der Originalversion des CKEditors nur die Dateitypen 'bmp','gif','ico','jpeg','jpg','png' und 'webp' erlaubt, wobei 'webp' erst in der letzten Version hinzugefügt wurde.
Es wäre nun ein leichtes, den Dateityp 'pdf' aus dem IMAGE-Dialog heraus den dort erlaubten AllowedExtensions hinzuzufügen, allerdings hält das eben nur bis zum nächsten Editor-Update.
Wir werden mal schauen, ob es eine Möglichkeit gibt, diese config-Einstellung über die von WB kommende include.php oder/und wb_ckconfig.js zu setzen, das bedarf aber noch ein paar Test's und später eines Updates vom Editor
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version