WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • zweisprachige Seite
  • Print
Pages: 1 [2]   Go Down

Author Topic: zweisprachige Seite  (Read 33712 times)

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #25 on: January 15, 2021, 10:51:46 AM »
Alles klar Frank
nun habe ich eine zweisprachige Seite, jedoch ist die Idee nicht über zwei menupunkte en und de zu navigieren. und mit den code der anleitung
Code: [Select]
<?php show_menu2(1,SM2_ROOT,SM2_START,SM2_TRIM,"[a][menu_title][/a]",'','','',false,'',0); ?>habe ich dieses resultat und der zweite
Code: [Select]
show_menu2(1,SM2_ROOT,SM2_START,SM2_TRIM,"[a]<img src=".WB_URL ."/media/flags/[menu_title].png />[/a]",'','','',false,'',0);ergibt noch die flags.
Weiss nun nicht, wie ich die normale Menustruktur über show_menu2 erhalte, blick ehrlich gesagt nicht mehr durch. Für eure Hilfe wäre ich wohl angewiesen :-D

Logged
gruess urs

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: zweisprachige Seite
« Reply #26 on: January 15, 2021, 12:04:51 PM »
Hallo,

nimm deine bisherigen Menüaufruf und lasse in nicht auf der obersten Eben starten sondern auf der 1. Ebene, dort wo die Unterseiten liegen (SM2_ROOT +1).Das Menü mit den Flaggen soll dein Menü nicht ersetzen, das Menü mit den Flaggen solltest du zusätzlich auf deiner Seite einbinden. Im Ergebnis hast du dann die Flaggen über die du die Sprache wählst und passend dazu die Menüpunkte in der jeweiligen Sprache.
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: zweisprachige Seite
« Reply #27 on: January 15, 2021, 01:06:52 PM »
Urs, nur zur Erinnerung
Quote from: dbs
An zweiter Position müsste eine +1 dazukommen, also sowas wie SM2_ROOT+1

Ich glaube dir, wenn du sagst, dass das alles komplex ist und dein Kopf voll. Aber alles steht schon irgendwo geschrieben, finde es.
Oder finde ein Template, dass die Anforderungen erfüllt. Oder schau ins DefaultTemplate.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #28 on: January 18, 2021, 10:36:00 AM »
Hallo
Habe alle möglichen Varianten der Beschreibung für zweisprachige Seiten versucht, jedoch ist die jetzige Einstellung das höchste der Gefühle, sprich, so ist die Seite zumindest aufrufbar und ja kommt nicht mit SM2_ROOT+1, denn dies hat nichts gebracht, natürlich wohl, weil andere Parameter dann auch nicht mehr stimmen.
https://hilden.ch/pages/de/atelier.php

Logged
gruess urs

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: zweisprachige Seite
« Reply #29 on: January 18, 2021, 10:45:53 AM »
Moin, hab mal einen Blick ins Backend geworfen.
Kann es sein, dass ALLE deine Seiten die Sprache deutsch haben?
Siehst du auf der Seitenübersicht ganz rechts an jeder Seite.

Ist dir bestimmt im Stress passiert.
Mach die englischen mal englisch (in den Seiteneinstellungen jeder Seite).
Logged
https://onkel-franky.de

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #30 on: January 18, 2021, 11:11:55 AM »
Hallo Frank

Ja habe nun alle auf English umgestellt (habe diese seiten nicht selber erstellt), jetzt habe ich mal auf root+1 umgestellt, habe jetzt einfach das normale deutsche Menu. werde nun versuchen alle bereits versuchten varianten durchzuspielen. mal schauen.
Jetzt gehe ich aber zuerst am nachmittag schneeschuh laufen, am abend wieder.
gruess urs
Logged
gruess urs

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: zweisprachige Seite
« Reply #31 on: January 18, 2021, 11:21:03 AM »
Dir fehlt jetzt noch das langmenu in der index glaube.
Dann als Tipp für heute Abend.
Schau ins DefaultTemplate in die index, weil es mehrsprachig ist. Oder jedes andere mehrprachige Template.

Sollte im Menüaufruf eine Variable sein, dann brauchst du die Definition dafür ebenfalls, also mitkopieren aus dem Template.
Sollten in der Definition der Variable auch andere Variablen sein, dann brauchst dafür ebenfalls die Definitionen.
Müsste alle oberhab irgendwo stehen.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #32 on: January 18, 2021, 11:26:29 AM »
Danke
Somit wird es mir heute Abend nicht langweilig-hoffe es klappt.
Logged
gruess urs

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: zweisprachige Seite
« Reply #33 on: January 19, 2021, 09:26:00 AM »
Würde mich nicht wundern, wenn du da Probleme hast.
Ich persönlich finde es für ungeübte Benutzer sehr schwierig aus einem normalen Template eine mehrsprachige Seite zu machen.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: zweisprachige Seite
« Reply #34 on: January 19, 2021, 09:33:44 AM »
Morgen Frank
Die Hoffnung stirbt zu letzt, kam noch nicht dazu, werde es aber mal heute im  laufe des Tages angehen. Habe dies ja mal vor rund 8-9 Jahren fertig gebracht, jedoch war dies noch ein statisches Template, nichts mit mobile usw.. und ansonsten habe ich ja dich!? :-D
Logged
gruess urs

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: zweisprachige Seite
« Reply #35 on: January 19, 2021, 10:03:20 AM »
Ja auch moin.
Nur nochmal Stichpunkte wonach du schauen kannst

- namespace zeile (ganz oben aus DefaultTemplate, beginnt mit: use)
- alles mit $sPageLang, $iPageId, $iMultiLang, $sMultiLang
- im showmenu2 aufruf an zweiter position: SM2_ROOT+$iMultiLang
- div mit  id="lang" für die Flaggen

Ich  bekomme das sicher hingefummelt, besser als es zu beschreiben. :-)
Logged
https://onkel-franky.de

  • Print
Pages: 1 [2]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • zweisprachige Seite
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2