WebsiteBaker Support (2.13.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Problem mit Folder Gallery nach Update auf 2.13

<< < (3/4) > >>

Hartmut:
Einen kleinen Fortschritt habe ich bislang erzielen können, denn jetzt habe ich die Version 3.3.2 in diesem Thread gefunden, manchmal ist man von Blindheit geschlagen  :roll:. Also flux v3.3.2 über meine alte v3.0.14 drüberinstalliert, und auch neuere Dateien ersetzen ausgewählt. Technisch gesehen läuft jetzt die Foldergallery wieder, d.h. im Backend kann ich sie wieder bedienen. Aber im Frontend werden trotzdem keine Bilder angezeigt, sondern nur Symbole statt der Bilder (ein weißes Blatt mit blauem vertikalem Streifen auf der linken Seite). Im Stammverzeichnis der Gallerie erscheint in der Überschrift übrigens folgendes:

--- Code: ---Root
Root Description
--- End code ---

Möchte ich mir ein Bild anzeigen lassen, dann öffnet sich die LigthBox mit einer Fehlermeldung drin:

--- Code: ---The requested content cannot be loaded. Please try again later.
--- End code ---

dbs:
Moin, hättest du einen Link zur Problemseite?

Hartmut:
PN mit Link ging soeben raus an Dich.
Wenn ich eine vollkommen neue Bildergallerie erstelle, dann bekomme ich die Bilder angezeigt. Dann allerdings ohne jeglich lightbox. Man könnte meinen, die entsprechende js wird nicht gefunden? Unter allg. Einstellungen steht neben Lightbox /templates/meintemplate/. Welcher Ordner ist damit gemeint? Dieser hier: \modules\foldergallery\templates\meintemplate\js\colorbox oder direkt im template-Ordner: \templates\meintemplate ? In meinen Template-Ordner habe ich ja keine js-Dateien, funktioniert es vielleicht deswegen nicht?! Allerdings wäre es schön, wenn man den Ordner der alten Foldergallery einfach zu übernehmen könnte. Wenn man alles neu macht, dann gehen doch Bildunterschriften und andere Einstellungen verloren, oder?

dbs:
Ja, es ist gemeint \modules\foldergallery\templates\meintemplate\js\colorbox
Die FG legt diesen Ordner an.
Die Bildunterschriften kommen aus der DB, da sollte also nichts verloren gehen.

Hartmut:
Die Einbindung der von FG benötigten Javascript-Dateien stellt wohl das Problem dar.
Erstens sieht man im Seitenquelltext des Browers, dass da //js/ ein Schrägstrich zuviel ist.
Zweitens sollen für die Lightbox old_galleryview die Javascript-Dateien aus dem Ordner /js/galleryview.old eingebunden werden. Diesen Ordner gibt's bei mir aber gar nicht.  Ein kleiner Bug?

Der Vollständigkeit halber - so sieht der Seitenquelltext im Browers aus:

--- Code: ---<script src="https://meine-domain.de/modules/foldergallery/templates/meintemplate//js/galleryview.old/jquery.easing.1.3.js" charset="utf-8"></script>
<script src="https://meine-domain.de/modules/foldergallery/templates/meintemplate//js/galleryview.old/jquery.timers-1.2.js" charset="utf-8"></script>
<script src="https://meine-domain.de/modules/foldergallery/templates/meintemplate//js/galleryview.old/jquery.galleryview-2.1.1-pack.js" charset="utf-8"></script>

--- End code ---

Damit hat sich doch schon ein anderer User hier im Forum gequählt?
Meine Lösung wird wohl die folgende sein:
Erstens im Backend der FG unter Allgemeine Einstellungen eine andere Lightbox auswählen, old_galleryview gibts ja nicht mehr, obwohl es im Dropdown-Menü angeboten wird.
Zweitens den einen Schrägstrich in meiner bzw. in allen Lightbox-Dateien entfernen, z.B. view_colorbox.htt.
Mal gucken, ob's dann geht ... .

Update: wenn man colorbox als Lightbox wählt, dann braucht man auch keine Schrägstriche händisch entfernen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version